Tag kr_uter_l
*Werbung*
... mehr auf chilihead77.de
Ich wollte euch das Geburtstagsgeschenk für Miranda näher vorstellen. Heute komme ich endlich dazu. Es handelt sich um ein mega praktisches Teil: Eine Portionstränke für Heu. Miranda reagiert allergisch auf Heustaub. Deswegen weiche ich das Heu vor der Fütterung in … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Gestern hatte Miranda ihren 25. Geburtstag. Heute möchte sie sich für die vielen Glückwünsche und Geschenke bedanken! Miranda findet es total lieb, dass so viele Menschen gratuliert haben und sie freut sich sehr über ihre Geschenke! Elisabeth aus Bayern hat … We... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Rezept für Traubensaft und Gelee: Schnelles Entsaften ohne Entsafter 2 kg Früchte 300 ml Wasser in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Auf mittlerer Stufe benötigen die Früchte ca. 15 Minuten um den Saft abzugeben. Wir gießen sie dann immer durch ein Sieb ab und wer mag, kann die Früchte auch noch durch […]... mehr auf diese-rombergs.de
Nein, leider nicht. Das hätte ein Freiluftbad bedeutet und dazu ist es noch zu kalt. Mirandas Kräuteröl, für die Heu-Portionstränke, macht diese lustigen, bunten Blasen, wenn man das Wasser einlaufen lässt. Vielleicht kann man das Zeug auch als Badeöl nehmen?😀... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Kräuteröle stelle ich seit einiger Zeit selber her, ich finde es eine schöne Idee um den Kräutergeschmack länger haltbar zu... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Bei Pinterest habe ich neulich ein tolles Foto von einem Naanbrot entdeckt. Das wollte ich auch schon lange ausprobieren. Jetzt, wo wir draußen auf unserer Terrasse kochen und grillen können, habe ich mir dieses Rezept ganz einfach in eine vegane Grillbrotvariante umgeschrieben. Ich verwende auch etwas Vollkornmehl, das passte zu unserem kräftigen ... mehr auf neulandwegovegan.wordpress.com
Kräuteröle könnt Ihr sehr einfach selbermachen. Und mit einem selbstgemachten Bärlauchöl verlängert Ihr Euch die relativ kurze Bärlauchzeit noch ein wenig über den Frühling hinaus. Vor ein paar Tagen habe ich das Bärlauchöl für mein Rezept mit Grünem Spargel aus dem Backofen verwendet – es war eine Wucht!
#bärlaucheskalation, die Fünfte in di... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Herbstküche
Aromatisches Gemüsehendl aus dem Ofen mit KräuterpolentaWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Eine Vorspeise die schon ein wenig nach Frühling schmeckt.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Vielleicht denkt ihr jetzt, da hat der Herr Lieberlecker aber etwas im Titel vergessen! Nämlich den Gitzischlegel und die frühlingshafte, grüne Gemüsemischung. Ja, diese beiden waren eine wunderbare Ergänzung zu der hervorragenden Polenta. Denn diese ist wirklich sehr speziell und speziell gut … fand ich. Deshalb habe ich sie zur Hauptdarstel... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Heute gibt es mal nix süßes sondern was leckeres zum Kochen. Ich backe nicht nur gerne, sondern koche auch mit Leidenschaft. Im Winter fehlen mir oft meine frischen Kräuter aus dem Garten. Eine super Alternative ist dann ein leckeres Kräuteröl. Dafür braucht man frische Kräuter, etwas Knoblauch und gutes Olivenöl. Die Kräuter gebt ihr in […]... mehr auf einepriseliebe.de
Jedes Jahr im Frühjahr beginnt die relativ kurze Bärlauchzeit. Im Handel und mit etwas Glück auch in den Wäldern kann man die jungen Blätter mit ihrem frischen Knoblaucharoma finden. Wer sich beim Sammeln unsicher ist und nicht versehentlich die giftigen Maiglöckchen erwischen möchte, der sollte sich an gekauften Bärlauch halten. Für den privaten V... mehr auf mandythoss.de
Noch ist Frühling – und der begeistert uns mit seinen frischen, jungen Kräutern. Wie wäre es denn, man könnte diesen Geschmack konservieren? Zumindest für einige Zeit? Das geht, und zwar ziemlich einfach. Zuerst müssen wir pflücken und abschneiden was an … Weiterlesen ... mehr auf olivenoelblog.com
Selbstgemachtes Kräuteröl ist leicht und schnell herzustellen – und Sie wissen, das ist erste und beste Qualität, weil Sie die Zutaten aussuchen. Zudem stellen Sie die Kträuter selber zusammen, aus dem Garten oder von der Fensterbank. Und sollte dabei ein gewünschtes Kraut gerade fehlen, werden ein paar Tropfen einer Kräuteressenz beigefüg... mehr auf aromarin.de
Mein-Pflanzenblog
Warum selbstgemachtes Kräuteröl mehr ist als nur ein Küchenhelfer Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein bisschen Sommer in die Küche zu holen. Ein paar Zweige frischer Rosmarin, etwas Zitronenthymian, vielleicht noch ein Hauch Knoblauch – und schon ist die Grundlage für ein wunderbares Kräuteröl geschaffen. Ganz neb... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Backen ist das neue Yoga Selber Brot backen hat etwas Ursprüngliches und Beruhigendes. Ganz oben auf der Brotbackliste steht bei mir Focaccia! Die italienische Spezialität kommt bei uns in den unterschiedlichsten Variationen auf den Tisch. Ganz vorne mit dabei ist unsere traditionelle Tomaten Focaccia und im Frühling lieben wir unsere Frühlings-... mehr auf nutsandblueberries.de
Ende September/Anfang Oktober waren wir zwei Wochen in Cadzand/Zeeland. Wir haben im Restaurant Pure C großartig gegessen und hatten ansonsten viel Zeit zu lesen, da es 10 Tage lang ergiebig geregnet hat.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Wir haben einen neuen Fischhändler entdeckt! Das ist aber nicht alles! Die angebotenen Fische dort sind so gut, dass wir dort sogar einkaufen! Als erstes haben wir uns diesen Loup de mer ausgesucht. Eines dazu gleich vorweg: das Originalrezept haben wir bei Alexander Kumptner gefunden. Die Idee ist wirklich super, aber die angegeben Garzeit viel zu... mehr auf cahama.wordpress.com
Mit dieser Kreation war ich ziemlich happy (und hoffe, meine Gäste auch). Lachs auf diese Art zu garen, ist für mich schon fast die ultimative Zubereitung. Er ist nicht mehr roh, aber auch nicht knochentrocken zu Tode gekocht 😉 , sondern warm, mollig weich und immer noch herrlich saftig. Dazu der Sellerieschaum nach Heiko Nieder […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Kartoffel und Porree ist eine unserer absoluten Lieblingszusammenstellungen. Heute gibt es eine Kartoffelcreme, leicht angesäuert mit Schwedenmilch und mit Kräuteröl gewürzt. Dazu Porree sanft gegart und geflä... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Wir lieben Lachs, der irgendwo im Schwebezustand zwischen kalt und heiss ist. Klar, Sushi mögen wir auch sehr und Lachs kann auch gebacken fein schmecken, vorausgesetzt er wird nicht knochentrocken serviert, bzw. „zu Tode gebacken“! Auf diese Art zubereitet, bleibt er saftig und wird unglaublich zart. Und die Farbkombination ist doch ei... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ja die Gartenzeit neigt sich bald dem Ende und nun ist es auch an der Zeit, die Kräuter zu verarbeiten, …Weiterlesen →... mehr auf gismolinchen.wordpress.com
Das Wichtigste an diesem Rezept: Ich habe den Lachs während 2 Stunden in einer Salzlake eingelegt. Auf Englisch nennt sich das Brining. Eine gute Abhandlung zu dem Thema findet ihr hier. Die Lake hatte eine 7%-ige Konzentration, hat also dazu geführt, dass dem Fisch Wasser entzogen wurde (obwohl er zwei Stunden im Wasser lag!) und […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
(Nicht beauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung) Hallo Ihr Lieben, ich liebe ja den Spätsommer und diesen möchte man doch am liebsten für die grauen regnerischen Tage konservieren. Da das leider nicht mit dem Wetter klappt, habe ich einfach die Früchte, Kräuter und Gemüse aus unserem Garten, und aus den Gärten von meiner Mutter u... mehr auf ellysdiy.wordpress.com
Ob als Geschenk oder einfach um quasi jedes Gericht aufzupeppen, Kräuteröle sind schon eine feine Sache. Wir haben mal ein paar Varianten für euch ausprobiert, hier sind unsere Favoriten. Was ihr braucht: Knoblauchöl 2 Glasfläschen ausreichend Olivenöl um eure Fläschchen zu füllen ca 2 Knoblauchknollen schälen und etwas einstechen (die Menge... mehr auf jennundjules.wordpress.com