Tag suchen

Tag:

Tag kirschb_ume

Stürmisch-sonniger Beginn der zweiten Novemberwoche 25.01.2016 12:31:00

herbstgelb oaks autumn leaves himmelblau trees mehlbeeren ahorn elderberry animals galle rose bedeguar gall aspen red germany photography blue skies zitterpappeln deutschland wolken rose hips goldgelb umwelt / environment herbstblätter tiere wendland autumn red bedeguare bäume autumn maple sunshine clouds colours november lüchow-dannenberg eichen blog-dog nature puzzled lüchow dewberries hagebutten dog herbstrot kirschbäume ackerbeeren yellow of autumn roses lower saxony yellow sonne bongo espen rosen niedersachsen farben gelb schlafapfel wind schwarzer holunder cherry trees leaves rot flora and fauna hund sorbus blätter natur fotografie gall kratzbeeren
Sonnige, aber stürmische Fotos vom Morgen und Nachmittag des 8. November 2015 bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:Einsortiert unter:puzzled, Umwelt / Environment Tagged: Ackerbeeren, Ahorn, animals, Aspen, Autumn, autumn leaves, autumn red, Bäume, Bedeguare, Blätter, blog-dog, blue skies, Bongo, cher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Obstblüte im Alten Land 20.05.2016 07:15:38

altes land obstblüte jork uncategorized foto kirschbäume apfelbäume
Ein Ausflug ins Alte Land lohnt sich, wenn die Kirsch- und Apfelbäume, wie hier in Jork, blühen.... mehr auf evajoachimsen.wordpress.com

Der heutige Vormittag 25.05.2018 17:17:17

unterwegs ‚japanische gemeinde hamburg‘ hamburg kirschblütenfest vormittag eigene fotos bummel durch / über ... kirschbäume bilder „die polizei dies und das dein freund und helfer“ polizei japanische natur ereignisse - begebenheiten - beobachtungen
… ist bei mir nicht so verlaufen, wie ich ihn mir eigentlich vorgenommen hatte. Angekündigt war das alljährlich stattfindende japanische Kirschblütenfest. Mit diesem Fest bedankt sich die ‚Japanische Gemeinde Hamburg‘ seit 1968 für die Gastfreundschaft. Schon Anfang der 1960er Jahre … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Von der Wollankstraße zum Gesundbrunnen: Ein Spaziergang der Kontraste 29.08.2024 07:30:40

bärbel-bohley-ring kolonnenweg grüner wedding wollankstraße sechsfünf grüntaler straße prenzlauer berg swinemünder straße bornholmer straße wedding bösebrücke umwelt und mobilität lichtburgring kirschbäume mauerweg steegerstraße berlin
Was habe ich mir da für einen Startpunkt gewählt? Die Straßenschlucht an der Wollankstraße ächzt unter dem Lärm und der Autoflut im Berufsverkehr. Blechbüchse reiht sich an Blechbüchse, immer wieder bringt die Ampel an der Einmündung der Nordbahnstraße den Verkehrsfluss Richtung Pankow ganz zum Erliegen. Dazwischen quälen sich Busse, Lastwagen und ... mehr auf weddingweiser.de

Die verschwundene Grenze 3/3 07.05.2020 19:56:00

kirschbã¤ume teltow checkpoint charlie trã¤nenpalast tränenpalast radtour oberbaumbrücke oberbaumbrã¼cke fahrrad kirschbäume sonnenallee mauerweg berlin
Am Morgen des 3. Tages ging es mit der S-Bahn wieder nach Teltow zurück. Am Bahnhof Friedrichstraße mussten wir umsteigen. Hier befand sich zu DDR-Zeiten ein Grenzübergang. Er hatte eine große Abfertigungshalle, die im Volksmund Tränenpalast genannt wurde. Heute befindet sich dort eine interessante Ausstellung zur deutschen Teilung. ... mehr auf menschenund.blogspot.com

Grün ist die Hoffnung 13.05.2018 18:23:12

sweet cherry obstbäume natur süsskirschen niedersachsen garden garten | garden cherry trees früchte nature prunus avium subsp. duracina lower saxony kirschbäume lüchow schneiders späte knorpelkirsche bäume grün lüchow-dannenberg wendland frühling deutschland photography germany knorpelkirsche natur | nature garten fruit green trees fruit trees
Im vergangenen Jahr waren die Kirschblüten erfroren, aber in diesem Sommer, wird es wieder Kirschen geben: die kleinen grünen Fruchtansätze am Süsskirschbaum, einer Knorpelkirsche, wecken zumindest diese Hoffnung, und ich frage mich, welche heimlichen Bestäuber da am Werk gewesen sein mögen, denn ich sah fast keine Honigbienen und Hummeln an den Bl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Larven vom Asiatischen Marienkäfer 30.09.2021 09:10:41

coccinellidae herbst harlekin-marienkäfer asiatischer marienkã¤fer kirschbã¤ume greek mullein multi-colored asian ladybug black wendland kã¤fer ladybirds tiere larvae insects photography deutschland germany red insekten kandelaber-kã¶nigskerze verbascum olympicum harmonia axyridis garten animals natur | nature kandelaber-königskerze umwelt | environment marienkäfer fotografie lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer natur blätter rot allgemein leaves lã¼chow cherry trees garten | garden garden blã¤tter farben marienkã¤fer beetles niedersachsen kirschbäume schwarz lower saxony flora & fauna lüchow harlekin-marienkã¤fer flora & fauna nature lüchow-dannenberg käfer colours autumn
Die beiden schwarz- und orangerot gemusterten Larven vom Asiatischen Marienkäfer Harmonia axyridis endeckte ich vergangenen Sonntag im Garten und freute mich sogar über diese beiden, jeweils an einer noch gelb blühenden Kandelaber-Königskerze Verbascum olympicum und einem herbstlich sich verfärbenden Kirschblatt: Der Sommer 2021 war hier an Marienk... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Herbstwanderung im Eggenertal 01.11.2021 13:21:43

kirschbã¤ume herbst schwarzwald/black forest markgrã¤flerland wein markgräflerland obereggenen wandern vogelschwarm eggenertal buntes laub obstbau natur markgraeflerland fotografie schliengen niedereggenen reben schlehen trauben hagebutten aussicht kirschbäume natur & garten steinenkreuzle gegenlicht
Gestern hatten wir im Markgräflerland einen herrlichen Herbsttag – es war zwar nicht nur sonnig, aber es war nach einem trüben und nass-kaltem Samstag ungewöhnlich warm. Der Markgräfler und die Markgräflerin haben eine Wanderung im Eggenertal unternommen – denn dort ist es nicht nur zur Kirschblüte wunderschön, sondern auch mit gefärbte... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Felsenkirschblüten am Wegrand 05.05.2022 09:24:42

kirschbaum fruit tree blüten lüchow-dannenberg bäume unterwegs | out and about bã¤ume obstbaum frã¼hling lüchow lower saxony flora & fauna kirschbäume nature flora & fauna felsenkirsche garden prunus mahaleb cherry trees niedersachsen natur kirschblüten obstbäume lã¼chow-dannenberg spring fotografie steinweichsel lã¼chow blã¼ten allgemein blossoms cherry blossoms trees garten natur | nature obstbã¤ume germany kirschblã¼ten deutschland photography kirschbã¤ume frühling tiere wendland
Diese blühenden Zweige von Felsenkirschen Prunus mahaleb habe ich auf demselben Spaziergang fotografiert, wie die Bilder der vorigen Beiträge, gerade noch rechtzeitig, denn inzwischen sind bereits etliche der kleinen weissen, bei Insekten beliebten Blüten verblüht. Sie sitzen zu mehreren in Trugdolden, umgeben von herzförmigen Blätten. Das Besonder... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

der Tag beginnt übersprungen 02.01.2021 22:47:38

einkaufen baumstümpfe abgeschnitten moritz belibtreu kirschbäume filme pflanzen und so geburtstage natur tv ferien baumstã¼mpfe lars eidinger kirschbã¤ume auto
Ich habe die ganze Zeit das Gefühl, es sei schon Sonntag heute. Den heutigen Samstag lasse ich einfach aus. Man, ich bin so ferienmüde, ich muss echt dringend wieder zur Arbeit! Gestern Abend hatte ich schon mal meine Wecker wieder programmiert und dabei festgestellt, dass ich jetzt, wo wir immer nur bis um 17:00 Uhr […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com

Birnen-, Apfelbeeren- und Felsenkirschblüten 05.05.2020 15:04:45

lüchow-dannenberg niedersachen blüten brauner blütenkäfer fruit tree käfer kirschbaum white frã¼hling colours obstbaum birnenblã¼ten sträucher bäume bã¤ume kirschbäume lower saxony flora & fauna birnen bushes lüchow pyrus communis black chokeberry schwarze apfelbeere felsenkirsche flora & fauna nature garten | garden cherry trees prunus mahaleb brauner blã¼tenkã¤fer garden farben beetles niedersachsen steinweichsel fotografie spring obstbäume lã¼chow-dannenberg natur kirschblüten allgemein lã¼chow blã¼ten apfelbeere cherry blossoms blossoms zierlicher prachtkäfer trees fruit trees birnenblüten strã¤ucher garten anthaxia nitidula anthrenus fuscus animals glistening jewel beetle small carpet beetle natur | nature vereinsdechantsbirne obstbã¤ume insects birnbaum photography deutschland zierlicher prachtkã¤fer rosa germany kirschblã¼ten insekten frühling weiss pear blossoms kirschbã¤ume wendland kã¤fer aronia melanocarpa tiere
Die Regenschauer der vergangenen Tage haben die Blüten der Obstbäume ziemlich heftig heruntergeputzt, und die Bienen sind noch verhalten beim Besuch der nassen Apfelblüten, deshalb sind sie hier auch ohne Foto, im Beitrag sind nur Birnen-, Apfelbeeren- und Felsenkirschblüten zu sehen, in dieser Reihenfolge: Erstaunlicherweise finden sich an den kle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kirschblüte in Wuppertal – Frühlingszauber an der Schwebebahn 27.03.2021 14:43:06

varresbeck deutschland schwebebahn kirschbã¤ume elberfeld bergisches land wuppertal kirschblã¼te nrw kirschbäume kirschblüte
Das schönste am Frühling sind die blühenden Bäume. Nach langer, trüber Winterzeit endlich wieder Frühlingsluft zu schnuppern, das tut der Seele so gut. Und dann hinaus zu ziehen, sich unter... Der Beitrag Kirschblüte in Wuppertal – Frühling... mehr auf meikemeilen.de

Entdecke die Schönheit von Ube: Geschichte, Kultur und Moderne 19.04.2024 13:35:35

reiseziel landschaft roadside station ube tokiwa park handwerkskünste handwerkskunst historischer charme japan lokale spezialitäten kunstwerke japanischer garten heilende eigenschaften familienaktivitäten sengoku-periode befestigungsanlagen teich kultur museen ube-jo kirschbäume feudales japan raststätte heiße quellen moderne einrichtungen kulturelle werte kunstszene ube wellness burg ube yubara onsen historische besonderheiten industrielle vergangenheit sehenswürdigkeiten in japan historische stätten thermalquellen ube art museum geschichte meiji-restauration küstenstadt kulturelle vielfalt ausstellungen yubara hot springs kulinarik präfektur yamaguchi traditionen architektur bildende kunst
Einführung zu Ube als Reiseziel Ube, eine Küstenstadt in der Präfektur Yamaguchi, ist ein faszinierendes Reiseziel in Japan, das mit einer Mischung aus historischem Charme, modernen Einrichtungen und kultureller Vielfalt beeindruckt. Bekannt für seine reiche Geschichte, malerische Landschaften und kulinarischen Köstlichk... mehr auf japan-sehen.com

Kamakura: Historische Schätze Japans 07.09.2024 14:14:24

shintō-schrein minamoto no yoritomo feste hase-dera-tempel gongen-zukuri sehenswürdigkeiten in japan götter buddha-statue militärische macht präfektur kanagawa pagode spirituell shogunat religion minamoto no sanetomo kamakura-zeit architektur kami samurai bronze kamakura kyoto azaleengarten gartenanlage rituale kotokuin-tempel hachiman historisch kirschblüten 12. jahrhundert japan daibutsu stadt buddhismus steinlaternen kultur tsurugaoka-hachiman-schrein göttin kannon kirschbäume
Historischer Hintergrund von Kamakura Entstehung und Bedeutung Kamakura, eine historische Stadt in der Präfektur Kanagawa, hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Japans, insbesondere während der Kamakura-Zeit (1185-1333), als sie als politi... mehr auf japan-sehen.com

Die Kletterpflanze unter den Literaturfestivals 11.09.2020 10:09:33

kletterpflanze stellwerk magazin jonas linnebank europäisches literaturfestival köln-kalk adrian kasnitz eleonore schã¶nmaier lesung kirschbäume kã¶ln elk2020 ãœbersetzung autor/in international besprechung oktopus eleonore schönmaier zahava khalfa ottmar-pohl-platz pablo jofrã© elk übersetzung köln å½eljana vukanac pompons pflanzstelle rasmus nikolajsen lisa james željana vukanac kalk pablo jofré europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk kirschbã¤ume
Für das Stellwerk Magazin berichtet Lisa James von unserem Europäischen Literaturfestival: „Samstagmittag in Köln-Kalk. Pastellfarbene Papier-Pompons wippen im Wind, die Leute stöbern mit einem Kaffee in der Hand am bunt gemischten Büchertisch unter den Kirschbäumen, aus den Boxen tönt Musik. Auf dem Ottmar-Pohl-Platz ist eine kleine Bühne au... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Steinweichsel- bzw. Felsenkirschblüten und ihre Besucher 24.04.2020 09:32:01

hummeln red mason bee bumble bees europã¤ische honigbiene cherry trees garten | garden prunus mahaleb garden niedersachsen kirschblüten natur steinweichsel fotografie spring lã¼chow-dannenberg obstbäume blã¼ten lã¼chow allgemein blüten fruit tree kirschbaum buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg bã¤ume bäume mauerbienen wildbienen mason bees frã¼hling obstbaum lüchow osmia rufa kirschbäume flora & fauna dunkle erdhummel lower saxony flora & fauna osmia bicornis nature felsenkirsche obstbã¤ume osmia honigbienen european honey bee kirschblã¼ten germany apis mellifera insekten photography wild bees insects deutschland bombus terrestris kirschbã¤ume frühling europäische honigbiene honey bees tiere wendland rote mauerbiene blossoms cherry blossoms rostrote mauerbiene trees garten natur | nature animals
Die Steinweichsel oder Felsenkirsche Prunus mahaleb blüht als wilde Kirsche mindestens eine Woche früher als die grossfrüchtigen Zuchtsorten, und ihre offenbar, im Gegensatz zu denen, frostunempfindlichen Blüten werden von verschiedenen Bienen und Hummeln gern besucht. In der Galerie sind vier Beispiele zu sehen:   Von oben links begonnen: 1. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

„Kein Theil in der Gärtnerey ist von einem solchen allgemeinen Nutzen, als das Beschneiden, …“ / ‚vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch‘ von johann caspar bechstedt 07.12.2018 13:20:37

kulturlandschaft deutschland prunus persica 18. jh. kirschen pfirsichbã¤ume prunus cerasus pyrus gehölze pfirsichbäume süsskirsche kirschbã¤ume apfelbã¤ume johann caspar bechstedt malus domestica spalierobst sã¼sskirsche knupperkirsche pflaumenbaum prunus avium pflaumen zwetschge kulturgeschichte prunus domestica subsp. domestica landschaft apfelbäume europa pfirsich apfel prunus armeniaca prunus avium subsp. juliana obstbau 'vollstã¤ndiges niedersã¤chsisches land- und garten-buch' malus obstbaumschnitt birnbã¤ume birne aprikosen sauerkirsche bibliothek prunus prunus avium subsp. duracina kirschbäume 'vollständiges niedersächsisches land- und garten-buch' prunus domestica gehã¶lze birnbäume pyrus communis
Beschneiden. Das Beschneiden der Bäume. Kein Theil in der Gärtnerey ist von einem solchen allgemeinen Nutzen, als das Beschneiden, und dennoch wird es seltnes seyn, Bäume zu finden, welche in diesem Stücke geschickt besorgt werden. Obgleich in diesem Fach ein jeder Gärtner ein Meister seyn will, so sind dennoch sehr wenige, welche es recht verstehe... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

Mit dem Brocken zum Brocken Teil II… 19.11.2011 10:45:00

hund stau navi krã¼mel das krümel erzählt kirschbäume brocken office teddyfell kirschbã¤ume flokati indian-summer ziel gegenfahrbahn wutz wagen hyperaktiv krümel problem fussel harz
Hier geht es zu TEIL I Nach einer kurzen aber ruhigen Nacht klingelt um 06:00 Uhr der Wecker. Draußen ist es noch total dunkel und ich bin noch richtig müde und? Ich glaube, ich stehe erst um 07:00 Uhr auf. Vielleicht ist es da dann hell? Eine Stunde später puhle ich mich dann aus mein […]... mehr auf meinauskotzblog.wordpress.com

„Was sollen denn die anderen denken?“ [Gedanken] 09.07.2014 17:06:26

gedanken kirschbaum outfits annanikabu kirschbäume was denkt er was denken andere von mir meine gedanken was sollen denn die anderen denken was denken andere über mich
Ja. Nein. Jein. Ich weiß es nicht. Was denkst du denn? Oft erwische ich mich selbst dabei, folgende Gedanken zu haben: „Was sollen die denn denken, wenn ich das anziehe?“… Weiterlesen... mehr auf annanikabu.com

Kirschen – Die Frucht des Sommers 07.08.2013 12:05:07

kirschbäume speisen einlegen ungeziefer garten kirschen
Kirschen sind ein Steinobst bzw. eine Steinfrucht, die man vom Juni bis Anfang September in unseren heimischen Gärten in Deutschland ernten kann. Mit Hannibal und seinen römischen Legionen kamen die ersten Sorten über die Alpen an den Bodensee. Tüchtige Obstbauern züchteten seit dieser Zeit mehr als tausend verschiedener neuer Sorten. Alle diese... mehr auf konzept-wohnen.de

„R“ wie Rauhreif, Rosen, Rainfarn und Rot 12.11.2019 09:16:25

nature prunus roses mugwort lower saxony yellow kirschbäume herbstrot lüchow kupfer-felsenbirne bushes sträucher colours rosa viridiflora blumen bäume grün tanacetum vulgare lüchow-dannenberg amelanchier lamarckii allgemein flowers rot rosa monstrosa wild plants leaves shrub roses fotografie blätter natur farben niedersachsen rosen garden garten | garden cherry trees gelb rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ natur | nature rainfarn-blüten green rose strauchrosen garten green trees wendland juneberry grüne rose herbst autumn red deutschland photography wildstauden shrubs red germany
Gestern lud der Frost immer wieder zu weiteren Bildern ein, und hier sind noch einige aus dem Garten: Zufällig werden sie auffällig durch den Buchstaben „R“ zu einem Ganzen verbunden: „R“ wie Rauhreif auf den Rosen, dem Rainfarn und rund um das Rot der Blätter eines weiteren Kirschbäumchens und der Felsenbirne. Fotos vom 11.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Naturfotografie in Corona-Zeiten 03.05.2020 22:29:03

kirschbã¤ume frühling glã¼ck in der naturfotografie corona-zeiten glück in der naturfotografie blã¼te blüte fotografie emotionale fotografie heimat kirschbäume frã¼hling
Wie sehr ich die Naturfotografie und den Aufenthalt in freier Natur brauche, merkte ich jetzt gerade sehr deutlich in der Coronakrise. Auf den ersten Blick haben wir es gut. Wenn wir nicht auf Reisen sind, leben wir in einem kleinen Dorf auf dem Land. Wir müssen nicht täglich pendeln und arbeiten in unserem Haus in Bubenheim. ... mehr auf 5reicherts.com

Steinweichsel- bzw. Felsenkirschblüten mit Besuchern 02.05.2021 11:02:21

frühling kirschbã¤ume bombus terrestris wendland tiere obstbã¤ume osmia deutschland photography wild bees insects insekten kirschblã¼ten germany gehã¶rnte mauerbiene garten animals natur | nature cherry blossoms blossoms rostrote mauerbiene trees lã¼chow-dannenberg obstbäume spring steinweichsel fotografie kirschblüten natur allgemein blã¼ten lã¼chow garden cherry trees garten | garden prunus mahaleb gehörnte mauerbiene red mason bee hummeln bumble bees niedersachsen flora & fauna dunkle erdhummel lower saxony osmia rufa kirschbäume lüchow european orchard bee felsenkirsche osmia cornuta nature osmia bicornis flora & fauna buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg kirschbaum fruit tree blüten obstbaum frã¼hling mauerbienen wildbienen mason bees bã¤ume bäume
In diesem Frühling blüht die wilde Steinweichsel oder Felsenkirsche Prunus mahaleb im Garten ausnahmsweise mal nicht eine Woche früher als die Zuchtsorten, wie in anderen Jahren zuvor, sondern gleichzeitig. Sie haben Besuch: Zum Beispiel die Dunkle Erdhummel Bombus terrestris, eine grosse Königin, bringt gut zur Geltung, dass die Blüten der Felsenk... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 10. November 10.11.2019 16:06:44

apophysische sphinx greyscales symphyotrichum novi-belgii berge dreamlines serendipity confusion stieleichen hackelsberg quotations berberitzen catt vacation burgenland reise | travel deutschland stieleiche photography violett herbstblätter video layer apophysis flechten natur | nature catharina schorling river old town fruit weingärten winden am see frost rebstöcke oaks quercus robur morning blasenflechte trees memories belgische glattblattastern skulpturen grapevine flowers natur imogen heap gedanken urlaub graphic online-toy jois hund fusion bongo | the dog stone leithagebirge joiser rundwanderweg computer altstadt hypogymnia physodes rauhreif parndorf trockenrasen wasser silikatgestein kirschbaumblut nature water gestein früchte bookmarking service vineyards link-collage fractals aster novi-belgii domain lichens kirschbäume fraktal ethno hoarfrost haltungsübungen eichen tiere landscape url vacation pictures lake neusiedl prunus cerasus wendland oak ungarn herbst germany trigonometrischer punkt vacations silicate rock hungary jeetzel music retrospective hotterstein animals weinrebe hills music video garten grafikprogramm zitate morgens autumn leaves webadresse korbblütler wordpress view didula urlaubsfotos wander bertoni leaves fluss tages-kaleidoskop allgemein blog austria győr youtube blätter musik flora and fauna enten retrospektive blog-abo urlaubsbilder fotografie niedersachsen bongo musik | music phantasie farben green manure österreich landschaft garden attitude balkan-storchenschnabel cherry trees vitis vinifera gefühle new york aster blog-dog neusiedl am see jungerberg dog gründüngung serendipität blut lüchow gitarre notiz asteraceae lower saxony sculptures autumn bäume blumen unterwegs | out and about lila services folklore lüchow-dannenberg
Mein Tages-Kaleidoskop zum 10. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 7/1 | Veröffentlicht am 2011/11/10 (26 Fotos) „… über die quarzhaltigen Hügel ober... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Naturfotografie in Corona-Zeiten 03.05.2020 22:29:03

heimat fotografie frühling glã¼ck in der naturfotografie kirschbäume frã¼hling emotionale fotografie blüte blã¼te glück in der naturfotografie kirschbã¤ume corona-zeiten
Wie sehr ich die Naturfotografie und den Aufenthalt in freier Natur brauche, merkte ich jetzt gerade sehr deutlich in der Coronakrise. Auf den ersten Blick haben wir es gut. Wenn wir nicht auf Reisen sind, leben wir in einem kleinen Dorf auf dem Land. Wir müssen nicht täglich pendeln und arbeiten in unserem Haus in Bubenheim. ... mehr auf 5reicherts.com