Tag jura
Ein Herz aus Metall- Schweizer Uhrmacherei entsteht inmitten der Natur – Stromwatch Symbiose von Natur und Uhrmacherkunst: einzigartige Industrieentwicklung des Juras aus Landwirtschaft und Handwerk, die Wurzeln zur Hauptregion der Uhrmacherkunst schlug. Die Geschichte der Schweizer Uhrenindustrie ist mehr als nur die Geschichte eines Handwer... mehr auf pr-echo.de
Der Garten ist noch brach.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Die Schweizer Uhrenindustrie- Tradition trifft Innovation – Strom Prestige Timepieces AG Magie der Zeit – Daniel Strom und die Seele der Schweizer Uhrenindustrie aus Biel, wie im Jura das Uhrmacherhandwerk revolutioniert Schweizer Uhren genießen weltweit einen herausragenden Ruf für Qualität, Präzision und handwerkliche Perfektion. Die ... mehr auf pr-echo.de
Ich bin immer dankbar, wenn sich Menschen bei mir melden, die einen Beruf haben, über den sie gerne sprechen wollen. Einer dieser Menschen ist Ulrich. Er ist Insolvenzverwalter, erklärt die Unterschiede zwischen Regel- und Verbraucherinsolvenz und wie so eine Insolvenz vonstatten geht. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
Die Angeklagten Sat1 und RTL sind im Sinne der Anklage wegen Hochverrats am gesunden Menschenverstand und an der Realität nach §1 bis §999 des Grundrechts zur geistigen Weiternentwicklung des menschlichen Charakters schuldig zu sprechen. Es folgt der Tatbestand, sowie ein Ausschnitt aus der für die Angeklagten schwer belastenden Beweisführung.... mehr auf abqualifizieren.blogspot.com
...gibt's nicht. Warum sind eigentlich alle Mobilfunkverträge auf 24 Monate Mindestlaufzeit, ein Jahr Verlängerung bei Nicht-Kündigung und einer Kündigungsfrist von drei Monaten ausgestattet?... mehr auf pal-blog.de
Ob Thor Steinar als Dienstkleidung, Reichsbürger im Audimax, Nähe zu rechten Burschenschaften, Geschichtsrevisionismus in Lehrveranstaltungen oder die Promotion eines verurteilten Rechtsextremisten — Landtagskandidat Prof. Dr. Ralph Weber (AfD) erzeugte in den vergangenen Jahren erheblichen Diskussionsbedarf. Studierende der Universität Greif... mehr auf blog.17vier.de
Alle zwei Jahre verwandelt sich das malerische Städtchen Saint Ursanne im Schweizer Jura & Drei-Seen-Land in einen mittelalterlichen Marktflecken. Das ganze Städtchen begibt sich auf eine Zeitreise, zurück in längst vergangene Zeiten. Mittelalterliche Gestalten halten Einzug – Könige und Königinnen, Ritter, Heiler, Handwerker, Gaukler ... mehr auf meehr-erleben.de
Einer türkischen Familie wurde ein Hakenkreuz auf Auto gesprayt. Das haben die natürlich angezeigt. Aber … „Für einen politisch rechts motivierten Hintergrund habe man aber bislang keine Anhaltspunkte gefunden, sagte ein Sprecher des Münchner Polizeipräsidiums am Sonntag.“ Ich bin ziemlich irritiert. Und schreibe es darum noch einmal au... mehr auf anmutunddemut.de
In Frankreich kann ich an keiner Patisserie vorbei gehen, ohne ins Schaufenster zu blicken. Selbst kleine Orte wie Dole bieten stets eine gute Auswahl an Tartelettes, Macarons, Pralinen oder Törtchen, wie ich sie in manch einer großen Stadt in Deutschland nicht finden kann. Für mich gehörten schon allein die Auslagen dieser Feinbäckereien zu den kl... mehr auf beautyjagd.de
Noch ein schöner Sonntag dazu – wohin des Weges? Meine Frau und ich haben Lust auf Panorama und Höhenmeter und da bietet sich die klassische Route auf den Niederdörfer Stierenberg via Balmberg an. Ich habe noch eine ‚Hidden Agenda‘: Speck und Wurst Essen auf dem Berg und testen, inwiefern meine Frau mit dem e-Bike auf …... mehr auf blog.spoony.ch
Das französische Jura erstreckt sich über 80 Kilometer von Salins les Bains über Arbois, L’Étoile und Beaufort bis nach St. Amour. Trotz seiner bekannten A.O.C.-Produkte (Appellation d’Origine Contrôlée) wie dem Comté oder dem… Weiterlesen ... mehr auf gastroguerilla.wordpress.com
Es gibt in Deutschland zwei Arten von Nazis. Die einen, die durch die Straßen ziehen, Häuser anzünden oder beschießen, Leute zusammenschlagen, erschlagen und manchmal auch erschießen. Und nur sehr selten dafür ins Gefängnis müssen. Und jene, die auf gut bezahlten Posten im Staatsapparat sitzen und von dort die Straßen-Nazis unterstützen, die Demokr... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Es ist ein lichter, sonniger Tag vor rund 180 Millionen Jahren. Ein weites, von zahlreichen Inseln durchsetztes Meer erstreckt sich dort, wo heute Süddeutschland liegt. Das Wasser dieses Jura-Meeres ist (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch
Unten grau – oben blau, das heutige Motto. Also auf direktem Weg nach Oberdorf zur Talstation der Weissenstein Bahn. Sämtliche Parkplätze sind voll und oben am Berg wird an jeder möglichen und unmöglichen Ecke geparkt. Es scheint, als das ganze Mittelland heute über den Nebel will. Entlang der Juraflanke und durch wunderbare Herbstwälder schr... mehr auf blog.spoony.ch
Willkommen zu meiner Themenwoche hier auf dem Blog! Für sieben Tage steht hier alles Kopf, naja, nicht ganz. Aber alle gewohnten Serien wie die Pflege einer Leserin am Dienstag oder die Beauty-Notizen am Freitag fallen in dieser Woche aus – und machen Platz für eine Idee, die mir eines Morgens im Februar in den Sinn […]... mehr auf beautyjagd.de
(Zum Teil 1) Rund um den Berg pedalt und vor mir liegt das vom Restkanton abgeschnittene Bogental. Das Tal hat ein wenig Auenlandflair und ist nicht umsonst ein wichtiges Naturschutzgebiet, wo übrigens der letzte Bär des Baslerlandes lebte. Im Talgrund hat es einen schönen Teich, der früher zum Fluten der Lüssel genutzt wurde, um das …... mehr auf blog.spoony.ch
Berufliches ist in diesem Blog tabu aber heute mache ich eine Ausnahme. Diese Woche konnte ich dank meines Arbeitgebers vier Tage auf dem Mountainbike verbringen. An solche Arbeit könnte ich mich gewöhnen. Während vier Tagen fuhren wir in einer sportlichen Kleingruppe Touren im Seeland. Am ersten Tag ging es zum Einstieg mal quer über den …... mehr auf blog.spoony.ch
Bioläden sind für mich eine der ersten Anlaufstellen, wenn ich in Frankreich unterwegs bin. Sie gehören für mich eindeutig zu den kleinen Freuden der französischen Provinz! Deswegen habe ich in den ersten Tagen in Dole auch alle vier Bioläden aufgesucht – ja, es gibt hier gleich vier Stück! Und das in einer Kleinstadt wie Dole […]... mehr auf beautyjagd.de
Wie die Gerechtigkeit ins Recht kommt – und was Sie damit zu tun haben – so lautet der Untertitel von Volker Kitz‘ neuestem Buch Ich bin, was ich darf. Der promovierte Rechtswissenschaftler zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltag der … ... mehr auf ostwestf4le.de
Jura, Wiener Kongress & Fürstin Appetithäppchen: Es ist eine bittersüße Last, welche die kapriziöse Lydia Debritt ihrer jüngeren Schwester aufbürdet, als sie kurz vor ihrer Hochzeit mit Fürst Alexander von Jura einen anderen erwählt. Denn nun ist es an Charity, das politische Abkommen zwischen England und dem Fürstentum Jura durch die Ehe mit F... mehr auf erlesenebuecher.wordpress.com
Endspurt! Wo könnte unsere Themenwoche rund um die kleinen Freuden der französischen Provinz besser enden als in einem Café? Ein besonders prachtvolles Exemplar befindet sich in Lons-le-Saunier, einer Nachbarstadt von Dole: Die luxuriöse Innenausstattung des Grand Café du Strasbourg stammt aus dem 19. Jahrhundert. Auf der einen Seite des Raumes mit... mehr auf beautyjagd.de
Alle Jahre wieder hatte ich am Mittwoch das Privileg beruflich in Magglingen meinen Fitnessstand zu testen. Nun, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und habe die zusätzlichen Kilos mit etwas mehr Leistung in den drei Tests egalisiert. 😉 Es geht bei diesem Tag ebenfalls darum, die Freude am Sport zu wecken und so fuhren wir …... mehr auf blog.spoony.ch
So richtig Lust auf eine Biketour hatte ich beim Blick aus dem Fenster nicht, aber ganz kampflos will ich meine Jahresziele nicht hergeben. Also drei Lagen angezogen und raus in die feuchte graue Wand. Via Lommiswil fahre ich in Richtung Althüsli und zum Glück lichtet sich der Nebel bereits bei ca 750m und die Sonne …... mehr auf blog.spoony.ch
Ins Netz gegangen am 8.5.: Das Bundesverfassungsgericht wird das Netzwerkdurchsetzungsgesetz kippen | beck-blog → marc liesching über das „meinungsfreiheitsbekämpfungsgesetzes“ aka „netzwerkdurchsetzungsgesetz“ und seine verstöße gegen verfassungstext und -prinzipien Der Professor als wütender Bürger | Tagesspiegel → Christoph David Piork... mehr auf matthias-mader.de
Im letzten Jahr hatte ich irgendwie keine Zeit für eine weitere Etappe meines Projektes der Kantonsgrenzenumfahrung von Solothurn. Da muss in diesem Jahr was gehen, sonst werde ich nie damit fertig. Ein Pfingstsonntag ist dazu ideal, weil ich den Montag zum Ausruhen habe, denn bekanntlich beginnen diese Etappen erst so richtig, wenn die Krämpfe in... mehr auf blog.spoony.ch
Neulich hatte ich ja schon erwähnt, dass die Region Franche-Comté zu knapp der Hälfte der Fläche aus Wald besteht und damit die waldreichste Gegend in Frankreich ist. Schon bei der Anfahrt auf Dole war ich erstaunt, wie plötzlich die Stadt aus Wald und Natur herausragte. Und genauso schnell ist man von Dole aus auch wieder […]... mehr auf beautyjagd.de
Am Sonntag ist eine längere Schlechtwetterperiode angesagt und somit heute die letzte Gelgenheit um nochmals einige Kilometer zu machen und das Monatsziel zu erfüllen. Leider hatte ich gestern Abend ein grösseres Fest mit viel Fleisch, Bier und Livemusik und so brummte der Schädel um 1000 Uhr immer noch. Frische Luft würde hoffentlich gut tun. 😉 ... mehr auf blog.spoony.ch
Es ist nicht besonders ungewöhnlich, dass Ortsnamen weltweit mehrfach vorkommen. Besonders in Brandenburg fallen mir etliche Beispiele identischer Ortsnamen ein, wobei ich mir immer überlege, ob die Zugereisten so arm waren, dass man nicht einmal genügend Ortsnamen im Gepäck hatte? Nun ist mir auf meinen Touren nach Südfrankreich an der Autobahn ei... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Das mit dem Geschmack ist ja immer so eine Sache. Die Einen sagen, darüber kann man streiten, die Anderen sagen, jeder hat eh seinen eigenen Geschmack. Ich gehöre zur letzteren Fraktion und höre mir gerne an, warum ein anderer Whisky besser oder leckerer sein soll, am Ende liegt es aber […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Heute Samstag ist vielleicht der letzte richtig warme Tag des Jahres und sicher der letzte warme Tag vor der ersten herbstlichen Kaltfront. Leider komme ich erst spät im Tag in die Pedale und so muss ich bereits früh auf der Tour meine Tagesziele anpassen. Aus der Erkundung des Horngraben wird nichts und so fahre ich …... mehr auf blog.spoony.ch
Zusammen mit meinem Mann hatte ich schon etliche Etappen des Jura Höhenwegs gewandert. Der Abschnitt zwischen dem Col de la Tourne und der Vue des Alpes fehlte mir noch in der Sammlung. Diese Lücke wurde gestern geschlossen. Geschlossen war auch das Restaurant am Ausgangspunkt unserer Wanderung am Col de la Tourne. Das beeinträchtigte uns nicht im ... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Ein neuer Tag und wieder ist der Nebel zum Greifen dicht vor der Haustüre. Ich habe keine Lust auf Nebelbiken und nehme die Abkürzung. Am Bahnhof Solothurn steige ich in den Zug, der mich durch den Weissensteintunnel nach Gänsbrunnen und damit in die Sonne bringt. Noch im Morgenschatten fahre ich entlang des Bantlibaches hinauf zum …... mehr auf blog.spoony.ch
Zum Jahreswechsel soll es so weit sein: Das besondere elektronische Anwaltspostfach (kurz beA) soll verpflichtend für alle Rechtsanwälte in Deutschland werden. Darüber soll…... mehr auf piratenpartei.de
Beliebte Wanderwege in der Schweiz Der Wanderweg “Weg der Schweiz” am Vierwaldstättersee Beschreibung des Weges Der “Weg der Schweiz” ist ein historischer Wanderweg entlang des malerischen Vierwaldstättersees in der Zentralschweiz. Er erstreckt sich über eine Strecke von etwa 35 Kilometern und führt vo... mehr auf wander-schuhe.com
Überblick über die Schweiz als Wanderparadies Einführung in die landschaftliche Vielfalt der Schweiz Die landschaftliche Vielfalt der Schweiz macht das Land zu einem wahren Wanderparadies. Von majestätischen Alpengipfeln über sanfte Hügel im Jura bis hin zu malerischen Seenlandschaften bietet die Schweiz für je... mehr auf wander-schuhe.com
Wir haben seit Jahren eine Jura Impressa C5 Maschine. Auch mal gerne genervt „ScheisseErna“ genannt, wenn sie zu just unliebsamen Zeiten (z.B. kurz vor Frühstück, oder wenn man sich einen weiteren Kaffe ziehen will, etc. ) um Aufmerksamkeit (Filterwechsel, Reinigung) und um Hege (gib mir Wasser, gib mir Bohnen, mach mich sauber) bettelt... mehr auf thatblog.de