Tag fleischkonsum
Könnt ihr euch noch an das Interview mit dem Künstler Chris Moser erinnern? Heute ist Chris Moser u.a. neben überzeugten Tierkörperkonsument_innen zu Gast in der SWR Sendung Nachtcafé zum Thema: Fleischesser – die schlechteren Menschen? SWR Nachtcafé: Thema: Fleischesser – die schlechteren Menschen? Heute, 3. Juli 2015, 22 Uhr Im österr... mehr auf veggietoria.wordpress.com
Ein heikles Thema: Fleisch. In dieser Woche gibt es ein heikles Thema, es geht um Fleisch. Die Lektüre ist vielleicht gerade überzeugten Fleischessern…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil Nr. 198 – Thema: Fleisch erschien... mehr auf blog.gls.de
Positive Nachrichten aus China:Unter dem Motto esst die Hälfte fürs Klima, will China will tatsächlich den Fleischkonsum seiner Bürger um 50 % reduzieren... mehr auf mein-weg-zu-meinem-leben2.blogspot.com
Warum essen Veganer andauernd Pflanzenprodukte, die aussehen und schmecken wie Fleisch? Mit dieser Frage müssen sich die meisten Veganer und Vegetarier früher oder später auseinandersetzten. ... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
…. und Ei wie fein. Ostern wird nun recht bald sein. Wie ich hörte, gibt’s wohl Schnee. Ich glaub das erst, wenn ich ihn seh. Und wenn er kommt, nehm ich’s nicht schwer, denn ändern kann ich’s eh nicht mehr. … Weiterlesen →... mehr auf chinomso.wordpress.com
Was ich schon immer mal wissen wollte… Gab es freitags Grießbrei, Pfannkuchen oder Rührei mit Spinat, murrte nicht einmal der Großvater über das Essen, der sonst mindestens ein Haar in jeder Suppe fand. Freitags gab es kein Fleisch: „Weil der … Weiterlesen ... mehr auf jaellekatz.de
Kürzlich hat Aspekte, das ZDF-Kulturmagazin, das mittlerweile auch schon 50 Jare auf dem Buckel hat, über das Buch “Der Hunger” von Martin Caparrós berichtet – ein kurzer Film kann zwar nicht alle Zusammenhänge darstellen, aber mit Bildern von Landraub, brennenden … ... mehr auf portionsdiaet.de
Der/die nächste Bundes-LandwirtschaftsministerIn muss grün werden, jedenfalls von der Gesinnung her, der Umwelt zuliebe – was der Verzicht auf Milchquote, die Flächenversiegelung und die industrielle Landwirtschaft uns gebracht haben, sehen wir ja beim Blick aus dem Fenster: Hagel, Starkregen, Sonnenschein … ... mehr auf portionsdiaet.de
Gerade habe ich unser Haushaltsbuch für 2016 abgeschlossen. Nach einem Jahr eine kleine Analyse finde ich immer hilfreich für die guten Vorsätze im folgenden Jahr. Bei uns hat sich an den Vorsätzen, auf den Haushalt bezogen, prinzipiell zu 2016 nicht viel geändert: Insgesamt weniger konsumieren Mehr „BIO“ kaufen Weniger Müll erzeugen Na... mehr auf vollzeitvater.de
Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil unserer Nahrung. Viele Experten sagen, es sei sehr wichtig. Andere sprechen dagegen schon von einer „Proteinmast“, die man tunlichst unterbinden sollte. Wie sieht das denn nun aus? Hilft Eiweiß beim Abnehmen, Muskelaufbau und gegen Krankheiten? Und wieviel Eiweiß ist ungesund? Die Deuts... mehr auf konsumkaiser.com
Unerwartete Gemeinschaft mit Tieren Die Publizistin Hilal Sezgin ist von Frankfurt in ein 500-Seelen-Dorf in der Lüneburger Heide gezogen. Dort lebt sie nun mit Schafen, Hühnern und Gänsen und lässt den Blick ins Weite schweifen – nur einer von vielen … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Quelle: UN livestock emissions report seriously distorted our work, say experts. Arthur Neslen, The Guardian 19.4.24 Ein UN-Bericht über die Emissionen aus der Viehzucht, der auf der COP28 veröffentlicht wurde, verzerrt die Arbeit von Experten und unterschätzt dadurch die Auswirkungen einer Reduzierung des Fleischkonsums. Zwei wichtige Experten, di... mehr auf heidismist.wordpress.com
delikatessen von der strasse? roadkill essen ist trend: aber sind eulen wirklich lecker? roadkill-feinschmecker mcgowan: fuchs zum lunch, ratte zum dinner: die strasse ist seine speisekammer. seit über 30 jahren ernährt sich der brite jonathan mcgowan von überfahrenen tieren – … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
„Ein kostenfreies Mittagessen kann der sozialen Bindung unter den Schülern und Unterstützung finanziell schwacher Familien dienen. Wir fordern eine hohe Qualität des Essens, auch mit vegetarischer und veganer Auswahl. Uns ist es wichtig, den Fleischkonsum zu reduzieren und zum Verzicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Die ersten vier Links in dieser Ausgabe sind für besonders empfindsame Mitmenschen nicht geeignet. Es geht um das Schwein und dessen Haltung, Sie…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 281 Thema – Schwein erschien zuerst ... mehr auf blog.gls.de
würdest du menschenfleisch essen ? nein !? doch was, wenn du erfährst, dass in jedem fleisch meist auch ein stück mensch steckt ? dass auch durch den konsum tierischen fleisches täglich unzählige menschen in not geraten und sterben ? 20 … Weiterlesen ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Ein Beitrag über das Grauen Tiertransporte von Kai, der dazu für seine Bachelorarbeit recherchiert hat und sich seit vielen Jahren aktiv für Tierrechte einsetzt. „Moin, Moin!“ grunzt das lachende Schwein mit der Sonnenbrille. Daneben eine Kuh, die entspannt auf der Sonnenliege ein Glas Milch schlürft. Solche zynischen Aufdrucke findet m... mehr auf minimalvegancom.wordpress.com
Als eingefleischter Karnivor muss ich jetzt doch endlich mal mein….- Ja was eigentlich? Unmut,…... mehr auf legourmand.de
Warum essen Veganer andauernd Pflanzenprodukte, die aussehen und schmecken wie Fleisch? Mit dieser Frage müssen sich die meisten Veganer und Vegetarier früher oder später auseinandersetzten. ... mehr auf justinewynnegacy.blogspot.com
Ich bin grad zu faul, nachzusehen, ob ich es im Blog schon mal geschrieben habe, aber den Satz „Dafür sind Sie eigentlich noch viel zu jung“ kann ich nicht mehr hören. Der Nephrologe hat ihn am Freitag trotzdem gesagt. Nephrologe?, fragt ihr vielleicht. Nun, man wollte wissen, warum ich mit 27 (okay, bereits, als ich […]... mehr auf kitschautorin.wordpress.com
Gesunde Ernährung - schlechtes Gewissen vorprogrammiert?Ja, was ist das? Gesunde Ernährung? Das werde ich relativ häufig gefragt, bzw. werde ich das so ja nicht direkt gefragt. Witzig ist das Verhalten der Menschen, welches ich immer wieder beobachte und genau genommen stimmt es mich traurig. Wenn ich mit einer Gruppe von Menschen unterwegs b... mehr auf essenbelebt.at
Heidi hat auf der Homepage der Zürich Versicherung einen Beitrag gefunden über die Auswirkungen der biologischen Vielfalt auf die Ernährungssicherheit: How does biodiversity impact food security? „Unsere landwirtschaftlichen Methoden beschleunigen den Verlust der biologischen Vielfalt. Aber die Nahrungsmittelproduktion wird als eine der erste... mehr auf heidismist.wordpress.com
Alexandre Antonelli ist wissenschaftlicher Direktor des Royal Botanic Gardens, Kew, und Professor für Systematik und Biodiversität an der Universität Göteborg, Schweden. Er sprach mit dem Observer im Vorfeld der Veröffentlichung des bahnbrechenden Berichts The State of the World’s Plants and Fungi, der zuletzt im Jahr 2020 veröffentlicht wurd... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, ob es jemanden interessiert, möchte es aber trotzdem teilen, und daher gibt’s jetzt den ersten Teil meines Fastentagebuchs. Vorbemerkung: Ich verzichte derzeit auf Nudeln, Brot und Pizza, versuche, nur einmal am Tag warm zu essen, und außerdem drei Mal in der Woche Sport zu treiben. Aschermittwoch, Tag 1 11:39 h Bis [... mehr auf kitschautorin.wordpress.com
Wann haben wir angefangen auf andere und nicht auf uns hören? Das Bedürfnis nach einer heilen und damit auch gerechten Welt, in der man aufeinander achtet und andere nicht das spüren lässt, was einem selbst nicht widerfahren soll, war bei mir schon immer stark ausgeprägt. Gerechtigkeit und Loyalität schreibe ich nicht nur dank Rechtschreibreform gr... mehr auf coultique.com
12.3.19 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
… also ca. die Fläche Kanadas, des zweitgrößten Landes der Erde, wird laut FAO (Food and Agriculture Organization of UN) benötigt, um Nahrung zu produzieren, die niemand isst! Durch die ineffiziente Produktion tierischer Erzeugnisse gehen Kalorien verloren, die bei der Ernährung von Menschen fehlen. Somit werden absurder Weise Nutztiere zu Na... mehr auf payoli.wordpress.com
Wir brauchen uns keine Gedanken mehr zu machen, wie wir am effektivsten unsere Ressourcen verschwenden könnten. Es gibt bereits viele seeehr gute Modelle! Doch was ist die größte Verschwendung unserer Rohstoffe, meinst Du? Der Erdölverbrauch? Ja, könnte hinkommen, da wir uns nehmen, was für zig der nächsten Generationen unwiderbringlich verloren is... mehr auf payoli.wordpress.com
Berichte zur Forschung um die Wirkung künstlicher Süßstoffe auf den Organismus... mehr auf w3punkt.de
» […] Das Problem: Wir essen viel zuviel Fleisch, zum Nachteil unserer eigenen Gesundheit und des Planeten. Die Lösung: Behandelt Fleisch wie Zigaretten! … | … WeWork wird vegetarisch. Die Firma bietet bei Veranstaltungen kein Fleisch mehr an, keine Burger, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Heute gibt es eines der Rezepte, an denen ich während meiner digital Auszeit ganz analog getüffelt habe. Es ist veggi und vegan, leicht zu machen und gesund. Ballaststoffreich, enorm eiweißhaltig und low carb obendrein. Und was noch? Lecker natürlich. Lecker mit vier „e“. Lecker veggi und vegan. Los gehts! Buletten der besonderen Art. S... mehr auf blog.raumseele.de
jedes stück fleisch auf deinem teller hatte mal ein leben und augen !... mehr auf campogeno.wordpress.com
die deutschen wollen davon zu viel, zu oft und alles so billig wie möglich:der preis für fleisch und wer die tiere schlachtet, ist den schweinen egal.... mehr auf campogeno.wordpress.com
Inhaltsverzeichnis Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum Informationen genügen oft nicht, um eine Verhaltensänderung zu
The post Fünf Möglichkeiten, unbemerkt den Fleischverzehr zu reduzieren... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Email In Südamerika gelten landwirtschaftliche Monokulturen wie Soja als wirtschaftliches Erfolgsmodell, so auch in Paraguay. Was dies für die Umwelt, Tiere und Kleinbauern bedeutet, weiß die Proindex Capital Invest. Suhl, 12.02.2019. „Soja hat sich in Paraguay als wirtschaftliches Erfolgsmodell etabliert. Soja-Monokulturen erstrecken sich im ganze... mehr auf pr-echo.de
Gesundheitsminister Karl Lauterbach kritisiert den Fleischkonsum wegen Tierquälerei und Umweltzerstörung Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte bei einer Veranstaltung der «Zeit»-Verlagsgruppe, dass er den Fleischkonsum in Deutschland in vielerlei Hinsicht unvernünftig finde. Das fange schon mit der Tierquälerei an und zudem begüns... mehr auf vegan-news.de
Verbände der zellbasierten Lebensmittelindustrie aus USA, EU & APAC starten globale Allianz Drei Verbände der zellbasierten Lebensmittelindustrie aus den USA, der EU und APAC (Asien-Pazifik)
The post ... mehr auf vegan-news.de