Tag berner_oberland
Hoch hinaus, zum letzten Schnee.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Frühlings erwachen.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
In diesem weissen Haus gibt es keine Kleiderordnung.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Langsames erwachen.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Eiger und Mönch kommen in Sicht. Eiger and Mönch come into sight. Ich liebe ja die Berge und kaum tauchen bei der Fahrt in die selbigen irgendwelche Hügel auf, werde ich schon ganz hibbelig. So war es natürlich auch letztes Jahr, als ich das erste Mal in die Alpen fuhr. Nach ein paar atemberaubenden Wochen […]... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Über die beiden Bergbesteigungen auf das Finsteraarhorn und das Oberaarhorn während unserer Hochtour im September 2015 habe ich bereits berichtet. Von der Tour drumherum soll nun dieser Beitrag handeln. Wir planten also wieder unsere jährliche Bergtour und da unsere Kalender immer ziemlich voll sind, wurde der Termin recht früh im Jahr festgezogen.... mehr auf blog.outdoor-spirit.de
Und wieder mal ein Sommeraktionärstag auf der Adelboden – Sillerenbühlbahn. Wir kombinieren die Anfahrt mit einer Mountainbiketour von und ab Frutigen Bahnhof (780m). Grundlage ist die Spisse-Lisi Tour aus dem Internet. Den Aufstieg nach Adelboden machen wir auf der alten Adelbodnerstrasse, die in halber Höhe die rechte Talflanke des Engstlig... mehr auf blog.spoony.ch
In diesem Jahr ist aus unserer spätsommerlichen Alpintour eine regelrechte Hochtourenwoche geworden. Angesichts der Ziele, die wir uns gesteckt hatten, lag unser Augenmerk auf einer anständigen Akklimatisierung. Sehr gut kann ich mich an die Probleme in der Höhe erinnern, die ich am Grand Paradiso bekam. Zudem lag das Objekt unserer Begierde nicht ... mehr auf blog.outdoor-spirit.de
Am letzten Samstag war Top Wetter angesagt und bereits die ganze Woche protzten die Berner Alpen mit weissen, schneebedeckten Gipfeln aus der Ferne. Anstelle von Skiferien lümmelte ich dieses Jahr in Südostasien am Strand und so war ich in dieser Saison noch keine Minute auf den Ski. ‘Kurz aber intensiv’ war also das heutige Motto. R... mehr auf blog.spoony.ch
Ein Wochenende in einer mehr oder weniger abgelegenen Berghütte weit oben über dem Thunersee. Klingt gut, war gut! Sehr hübsch der Blick auf die heilige Dreifaltigkeit der Schweizer Alpen. Und natürlich die Unmengen an Ruhe und Stille, die nur durch … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Nach unserer Besteigung des Finsteraarhorn sind wir am darauffolgenden Tag zur Oberaarjochhütte gelaufen. Von dort bietet sich die Besteigung des 3631 Meter hohen Oberaarhorn an, welches unmittelbar hinter der Hütte liegt. Die Tour beginnt also direkt vor der Haustür ohne langen Zustieg. Am Abend vorher hat es leicht geschneit und eine bis zu zehn ... mehr auf blog.outdoor-spirit.de
Sie hofft, dass der Schnee noch eine Weile bleibt.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Aussichtspunkt auf dem Weg.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Es ist soweit die Folge 2 vom Weltpilot Podcast ist online! Ich wünsche euch viel Spass beim anhören! Folgende Themen wurden besprochen, dazu gleich die Links: Adelboden, Link zur Webseite… Weiterlesen... mehr auf marc-daenzer.ch
Hinweis: Die Strecke Schynige Platte – Faulhorn – Grindelwald-First ist einer der meistgenutzten Wanderwege des Berner Oberlandes. Die Strecke ist oder war mindestens teilweise mit einem expliziten Bikeverbot belegt. Deshalb sollte diese Tour, wenn überhaupt, nur in der Zwischensaison (wenn die Bahnen geschlossen sind) und an Wochentage... mehr auf blog.spoony.ch
Überblick über die Schweiz als Wanderparadies Einführung in die landschaftliche Vielfalt der Schweiz Die landschaftliche Vielfalt der Schweiz macht das Land zu einem wahren Wanderparadies. Von majestätischen Alpengipfeln über sanfte Hügel im Jura bis hin zu malerischen Seenlandschaften bietet die Schweiz für je... mehr auf wander-schuhe.com
Sigriswil - Oberhofen inkl. Thunerseeschifffahrtwir laufen auf der Nordseite des Thunersees von Sigriswil nach OberhofenSchloss Oberhofenin Oberhofen mit dem Schiff nach Interlaken inkl. kleinem Essen auf dem Schiff. Und die Küche auf Thunersee/Brienzersee ist wirklich sehr gutim Kanal, der neben der Aare verläuft, geht es nach Interlaken Wes... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Irgendwann im Juli: Ich sitze nach nur zwei Touren wieder am Ausgangspunkt. Diesmal allein. Diesmal ohne Angst, dafür mit einer Mischung aus Frust, Erleichterung und Traurigkeit. Motivation für die großen Berge wäre voll da, aber einmal mehr wurde klar, dass es mir beim Bergsteigen weniger um die Tour, sondern um die Seilpartner geht. Rücksicht und... mehr auf ulligunde.com
Der Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau ist beim Wintersport in Gstaad ebenso normal wie ein gewisser Luxus. Doch zum Aufenthalt in dem mondänen Skiort im Berner Oberland gehören auch einfache Vergnügen. Die Kopfleuchten hätten wir uns sparen können: Der […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Was erwartet Touristen, die eine Nacht im Iglu-Hotel gebucht haben? Dieser Frage sind wir in Gstaad nachgegangen. So viel vorweg: Es ist ein apartes Erlebnis. Benoit und Cecile blicken sich etwas verunsichert um. Das also ist das Weihnachtsgeschenk, das ihnen […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Der Schnee verabschiedet sich gleich.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Im August waren wir zum 2. Mal im Berner Oberland in den Ferien, diesmal im Bergdorf Habkern. Vom hektischen Interlaken aus mit dem Postauto in knapp 20 Min erreichbar, ist man hier an einem ruhigen, idyllischen Ort. Habkern liegt abgeschieden hinter dem Brienzergrat, von hier aus lassen sich herrliche Wanderunge... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Wanderung von Niederried nach Interlaken + SchifffahrtAussicht vom Feriendomizil Morgenstimmung vom Bahnhof Niederried hoch zum Brienzergratdem See entlang nach Interlakenin der Bildmitte guckt noch das Faulhorn hervorhier verkehrt die Zentralbahnidyllisches Burgseewliin Interlaken noch spontan aufs bereitstehende Schiff und ab nach Brie... mehr auf zimiseite.blogspot.com
10 Wochen nicht mehr auf dem Mountainbike! Was soll ich sagen? Irgendwie hatte ich keine Lust und das hängt doch sehr mit der aktuellen beruflichen Belastung zusammen. Dazu kam noch eine zweiwöchige Erkältung. Wahrscheinlich muss ich wieder zu den alten Zeiten mit Trainingsplan und Winterpokal zurückkehren, damit ich mich für einige Runden aufraffe... mehr auf blog.spoony.ch
Atelier Aussicht auf den Thunersee.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Schon lange wird versucht den Bauern zu erklären, dass die hohen Tierbestände ein grosses Umweltproblem sind und zudem eine einseitige und ungesunde Ernährung fördern. Die Produktion von Fleisch und Milchprodukten benötigt zudem viel Platz. Es sind nicht nur steile Flächen, die sonst nicht bewirtschaftet werden können, sondern auf den besten Ackerf... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Herbstnebel schleicht sich durch die Gegend,... mehr auf urbansketcher.ch
Der Schnee knirscht laut unter den Langlaufskiern.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Die Schweiz ist bekannt für ihre Neutralität, ihre alpinen Landschaften und ihre ausgeklügelten Schutzkonzepte. Doch was passiert im Ernstfall, wenn ein Atomkrieg ausbricht? Der Grimselbunker, eine der geheimnisvollsten Einrichtungen des Landes, könnte in einem solchen Szenario eine entscheidende Rolle spielen. Doch wer würde tatsächlich Zutritt... mehr auf wellnessino.ch
Wie im Vorjahr waren wir Anfangs Juni nochmals in Niederried am Brienzersee in den Ferien. Einerseits, weil uns die Gegend so gut gefällt, andererseits auch wegen der schönen Ferienwohnung mit sehr freundlichen Vermietern. &n... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Bergstation Oeschinen, Anstehen für die Talfahrt Ein Addendum zum gestrigen Beitrag. Eigentlich wollte ich ja gestern schon ein paar Sätze schreiben, habe mich dann aber dafür entschieden, die Bilder für sich wirken zu lassen, und damit die wunderschöne Natur und Bergwelt ins Rampenlicht zu stellen. Doch möchte ich heute nicht das gestern Erlebte/G... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Am 30.07.2020, Wanderung von der Iffigenalp zum Iffigsee. Ein versickerndes Bächli. Der erste Blick (seit vielen Jahren; als Kind war ich schon hier) auf den Iffigsee Im Iffigsee waren es immerhin 14.2°C 😊... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Alle Details und Informationen zum familienfreundlichen Ausflug ins Tropenhaus Frutigen im Berner Oberland.
The post Ausflug Tropenhaus Frutigen: Ferienfeeling und tropischer Genuss im Berner Oberland appeared first on Reiseblog Tr... mehr auf travel-sisi.com
Heidi hat Briefe erhalten: Von Liesli Meier: Sie schreibt, dass Heidis Beitrag Ämter und Forschung: Umweltverschmutzung Landwirtschaft kostet! sie inspiriert hätte. Kommentar von Hanspeter zum Beitrag Ackerbaugebiete: Nitrat im Grundwasser steigt. Auch bei uns in Wisen SO wurde gestern und heute auf den durchnässten Boden Gülle ausgetragen. Das not... mehr auf heidismist.wordpress.com
In diesen Ferien am Brienzersee wollten wir primär die Gegend um diesen See herum erkunden. Dies, weil wir im August nochmals in dieser Region Ferien machen werden, dann in Habkern.Die Idee ist, von Habkern aus dann eher die Thunerseeregion zu erforschen. Und je nach Wärme mehr in der Höhe - sprich Jungfrauregion - Ausflüge zu machen. Ni... mehr auf zimiseite.blogspot.com
Badender im Thunersee, bei 4° Wassertemperatur.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
25. April 2019... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Tierfreund Dominik Hulliger erhält Auszeichnung Berner Oberland, Hulliger Dominik – ausgezeichnet mit dem sozialen Medien Tierfreundepreis Berner Oberland/Brienz/Bern. Wir freuen uns sehr mit Hulliger Dominik, dass ihm der soziale Medien Tierfreundepreis Berner Oberland/Brienz/Bern am 14.12.2018 verliehen wurde. Hulliger Dominik hat mit seine... mehr auf pr-echo.de