Tag speckw_rfel
„Die große Fasten“ Am 12. Februar 1910 schreibt der Lavanttaler Bote einen Artikel über die Osterfastenzeit und bezeichnet sie als „die große Fasten“. Unter anderem kann man darin lesen, dass in der Karwoche „Hochzeiten und öffentliche Lustbarkeiten“ untersagt sind.Während der Fastenzeit wird an Sonntagen nicht gefastet – das Rezept stammt vo... mehr auf lovntolerin.com
Orange Is The New Menu... mehr auf kurtsfoodblog.com
Muffins mal anderst... mehr auf kurtsfoodblog.com
Kochen muss nicht immer aufwändig sein, manchmal genügt einfach auch eine leckere Wähe!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Soulfood für etwas strengere Tage... mehr auf kurtsfoodblog.com
Immer, wenn es kalt ist, hab ich Lust auf dieses Gulasch, das ich von meinem Freund R., der Koch war gelernt habe. Ich weiss nicht genau, an was es liegt, das es mir so gut schmeckt, aber Sauerkraut war schon früh ein Lieblingsgemüse. In den frühen 60ern lebten wir ein paar Jahre auf dem Land […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Auch heute fing der Tag herbstlich an: 8 C um 7:00. Es dauerte eine Weile bis es besser wurde, aber der Tag war fast die ganze Zeit bewölkt und deshalb auch kühl. Jedenfalls dachte ich immer wieder an herbstliche und winterliche Gerichte. Zuerst ging ich einen kleinen Supermarkt und kaufte dort Sauerkraut :-). Kartoffeln musste […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Zutaten: Zubereitung: Guten Appetit... mehr auf halliway.de
Linsen - Stark und gesund durch viel Protein... mehr auf kurtsfoodblog.com
Zutaten: Zubereitung: Guten Appetit... mehr auf halliway.de
It's pumkin time! Lasst uns den Kürbis geniessen!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Heute war ich bei Zorn und kaufte Pollo fino und ein paar hausgemachte Maultaschen. Die sehr nette Fleischereifachverkäuferin (die sich vor 2 Wochen nach meinem Nachnamen erkundigt hatte und den sowohl letzte Woche wie auch heute wusste und benutzte – ist mir in Karlsruhe nie passiert) schmuggelte mir noch einen gemischten Salat, den sie vom ... mehr auf heatneat.wordpress.com
Kochen "Like A Boss" und die Küche bleibt sauber!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Auf dem Wochenmarkt haben wir beim Fischhändler Scholle gekauft. Er hat die Scholle für uns küchenfertig vorbereitet. Die Markgräflerin hat den Fisch auf typisch norddeutsche Art zubereitet: in der Pfanne gebraten und mit knusprigen Speckwürfelchen und Petersilie getoppt. Dazu gab es Salzkartoffeln. Mai-Scholle Finkenwerder Art Zutaten (Für 2 Perso... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Es sollte heute eigentlich eine leckere französische Zwiebelsuppe geben. In meinem Zwiebelkorb schlummerten noch gut 1 kg von diesem tollen und vielseitig…
Der Beitrag Französische Zwiebel-Quiche erschien zuerst auf Lissi's Pass... mehr auf lissis-passion.de