Tag suchen

Tag:

Tag unternehmensschulden

Der neue Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG. Oder: Die Misere der Bahn wird schöngeredet 31.03.2023 15:14:57

deutsche bahn verkehrspolitik infrastruktur ökonomie unternehmensschulden personenverkehr schienenverkehr subventionen milliardengrab pr
Von der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG am 30. März gingen drei Botschaften aus: Erstens, die Lage ist schwierig, doch wir sind auf dem guten Weg aus dem Tal der Tränen heraus. So gab es im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn (EBIT) bzw. nach Steuern und Zinsen einen überschaubar kleinen Verlust. Zwei... mehr auf nachdenkseiten.de

Stillstandsmanagement. Die Deutsche Bahn rauscht mit Karacho vor die Wand. 22.03.2024 09:00:42

ökonomie unternehmensschulden verkehrspolitik personalausstattung infrastruktur deutsche bahn audio-podcast investitionen milliardengrab gemeinnã¼tzigkeit gemeinnützigkeit taktfahrplan schienenverkehr
Die DB AG hat 2023 über zwei Milliarden Euro an Verlusten eingefahren, zehnmal mehr als im Jahr davor. Eine Pleite mit Ansage ist das für die Initiative „Bürgerbahn“, die in ihrem alljährlich veröffentlichten „Alternativen Geschäftsbericht“ den Finger in eine Vielzahl an Wunden legt: Geschwindigkeits- und Grö&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Doppelter Rohrkrepierer. Stuttgart 21 soll mit noch mehr Tunneln noch viel teurer werden. 26.02.2021 08:36:25

verkehrspolitik infrastruktur unternehmensschulden stuttgart 21 taktfahrplan subventionen milliardengrab audio-podcast
Als wäre beim Bahnprojekt S21 nicht schon genug vermasselt worden, planen die Verantwortlichen eine unterirdische Zugabe auf 47 Kilometer Länge. Vier Tunnel sollen reparieren, was nicht zu reparieren ist. Gerechtfertigt wird das Vorhaben mit den Erfordernissen des Deutschlandtaktes, dessen sinnvolle Umsetzung eine notorisch verfehlte V... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Milliardär und sein Kartenhaus: Die Signa-Insolvenz 05.12.2023 14:00:16

unternehmensschulden ökonomie insolvenz immobilienmarkt benko, rené einzelhandel audio-podcast benko, renã©
Am 29. November war es so weit. Die Signa-Holding stellte beim Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag. Wirklich überraschend kam dieser Schritt nicht, denn dass sich das verschachtelte Unternehmenskonstrukt mit über 1.000 Einzelgesellschaften, das der Schulabbrecher René Benko nach ersten erfolgreichen Gehversuchen in der Immobilien... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommt es 2021 zu einem neuen harten GDL-Tarifkampf bei der Bahn? 27.12.2020 11:26:04

deutsche bahn tarifvertrã¤ge tarifeinheit verkehrspolitik unternehmensschulden gewerkschaften gdl arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik evg/transnet tarifverträge streik milliardengrab
Am 19. Dezember 2020 gab es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel mit der Überschrift: „Bahn: Streik-Gefahr trotz Rekordverlust – Machtkampf der Gewerkschaften EVG und GDL“. Was hier wie eine überraschende Erkenntnis veröffentlicht wird, zeichnet sich seit geraumer Zeit ab. Tatsächlich dürfte es i... mehr auf nachdenkseiten.de

So wird der Laden wieder flott! Deutsche Bahn verramscht bestes Pferd im Stall 17.09.2024 09:00:39

schienenverkehr gã¼terverkehr wissing, volker audio-podcast güterverkehr deutsche bahn verkehrspolitik infrastruktur private equity ökonomie unternehmensschulden
Betriebswirtschaft paradox. Der DB-Konzern hat mit der Logistiktochter Schenker bloß noch einen echten Gewinnbringer. Und ausgerechnet der wird an die Konkurrenz in Dänemark verkauft. Das lässt sich nur verstehen im Lichte einer allgemeinen Kaputtstrategie, die das Staatsunternehmen endgültig reif für die Übernahme ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ergänzung zur Uniper-Übernahme – in Finnland knallen die Sektkorken 21.09.2022 13:42:35

unternehmenssozialisierung uniper ökonomie unternehmensschulden finnland audio-podcast energiepolitik
Gestern berichteten die NachDenkSeiten über „Habecks Umlagen-Fiasko“ und sagten die heute angekündigte Verstaatlichung des Gasversorgers Uniper bereits voraus. Da die Verstaatlichung in der heutigen Presseko... mehr auf nachdenkseiten.de

Schuldenbremse: Bankrotterklärung der Mainstream-Ökonomik 22.04.2021 14:38:47

denkfehler wirtschaftsdebatte schulden - sparen finanzpolitik unternehmensschulden neoklassische wirtschaftstheorie staatsschulden schuldenbremse
Wissenschaft, so haben wir das einst gelernt, ist der immerwährende Versuch, die Welt zu verstehen. Die große Mehrzahl der Ökonomen hat sich von diesem Konzept verabschiedet, was sich nirgendwo besser als an der Diskussion der Schuldenbremse zeigen lässt. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte: Der jüngste ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Adler Group – ein Wirecard-Skandal auf Raten? 22.05.2023 08:43:58

wirtschaftsprüfungsgesellschaft scholz, olaf ökonomie unternehmensschulden wirtschaftsprã¼fungsgesellschaft immobilienwirtschaft
Milliardenverlust, Eigenkapital fast weg, die Schulden steigen, Insolvenz in letzter Minute abgewendet, und der Verwaltungsratschef spricht von „kommerziellen Nahtoderfahrungen“. Das ist kurz gefasst der aktuelle Zustand der Adler Group, einem Immobilienkonzern mit Sitz in Luxemburg und Wohnungsbeständen in Deutschland. Das Pikante dabei: D... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Versorger Thames Water – Vorzeigeprojekt der Thatcher-Ära und Sinnbild einer gescheiterten Privatisierung 09.04.2024 09:00:22

unternehmensschulden großbritannien thatcher, margaret dividende infrastruktur umweltverschmutzung groãŸbritannien länderberichte markt und staat privatisierung öffentlicher leistungen wasserversorgung
Der britische Wasserversorger Thames Water ist finanziell schon länger angeschlagen. Nun aber wird es ernst, denn Ende April wird ein Kredit von 190 Millionen Pfund (umgerechnet 222 Millionen Euro) fällig. Wie die Zahlungen geleistet werden sollen, ist bislang noch unklar. Derzeit ist die Beratungsfirma Alvarez & Marsal damit betra... mehr auf nachdenkseiten.de

Uniper-Reprivatisierung – so setzt man die Energiewende garantiert in den Sand 27.02.2025 13:20:44

e.on unternehmensschulden uniper verbraucherschutz systemrelevanz privatisierung energiepreise energiewende vergesellschaftung strompreise ressourcen audio-podcast monopolisierung erdgas
Krisen bieten häufig Chancen, die es ohne sie nie gegeben hätte. Das gilt auch für die Gaskrise des Jahres 2022 und die durch sie erzwungene Verstaatlichung des Energiekonzerns Uniper. Uniper ist als größter Gashändler und Betreiber von Gaskraftwerken der wohl str... mehr auf nachdenkseiten.de

Der stramme Marsch der Deutschen Bahn AG IN DEN SCHULDENTURM 31.08.2020 15:00:28

audio-podcast milliardengrab subventionen ratingagenturen ökonomie unternehmensschulden verkehrspolitik deutsche bahn insolvenz
Bei der DB AG gibt es die gleiche Schuldenentwicklung wie zuvor bei der Bundesbahn. Die Bundesregierung fördert diesen Prozess. Damit laufen DB AG und Bundesregierung in vollem Wissen in die offenen Messer des EU-Wettbewerbsrechts. Die Gefahr einer neuen neoliberalen Offensive zur Zerschlagung und Privatisierung der Bahn wächst paralle... mehr auf nachdenkseiten.de

Börsengewitter: Wetterleuchten oder Korrektur? Zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen 12.08.2024 10:55:00

wichtige wirtschaftsdaten ungleichheit, armut, reichtum staatsschulden fed oberschicht unternehmensschulden ungleichheit staatsanleihen immobilienblase binnennachfrage usa audio-podcast zinspolitik aktienkurse wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum banken, börse, spekulation
Anfang August gab es an der Wall Street ein heftiges Börsengewitter. Die wichtigsten US-Aktien stürzten in wenigen Tagen um über sieben Prozent ab. An den Bondmärkten sackten die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen um fast einen halben Prozentpunkt ab. Das wirft die Frage nach den Hintergründen auf und v... mehr auf nachdenkseiten.de