Tag immobilienblase
Ginge es nach den Wohnwünschen der Deutschen, würden immer mehr Menschen auf das Land, in Kleinstädte oder an die Stadtränder ziehen. Die Stadtflucht oder zumindest die Flucht aus den Innenstädten hat begonnen. Sie zeigt, dass die Menschen nach bezahlbarem Wohnraum suchen und dafür auch gerne weitere Wege in Kauf nehmen. […]
Der Bei... mehr auf talerwelt.de
Der Immobilienmarkt hat sich seit... mehr auf inar.de
SPIEGEL Online hat sein Herz für „junge Menschen“ entdeckt – zumindest für diejenigen, die sich gerne ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung anschaffen würden. Passend zum aktuellen SPIEGEL-Titel – so viel Cross-Promotion muss wohl sein – erörtert SPIEGEL Online nun die Gründe, warum es vor allem jungen Menschen immer sc... mehr auf nachdenkseiten.de
Wer in Stuttgart, München oder Frankfurt in der Innenstadt wohnen möchte, der darf gerne mal bis zu 10.000 Euro für den bebauten Quadratmeter für eine Eigentumswohnung bezahlen. Mieter haben es kaum besser: 20 Euro bis 30 Euro pro Quadratmeter Wohnraum sind längst keine Seltenheit mehr. Ist das alles noch gesund? Sehen wir bereits die nächste Immob... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Preisentwicklung bei Wohnimmobilien erreicht ein historisches Rekordniveau. Das spiegelt sich auch bei den Finanzierungen wider.
The post Historischer Preissprung bei Wohnimmobilien first appeared on mar... mehr auf dieboersenblogger.de
Was ist wichtig beim Immobilienkauf? Für viele sind Kaufpreis und Wohnflächengröße ein wichtiger Faktor. Das Zinsniveau laut einer Umfrage aber weniger.
The post Warum junge Menschen vom Eigenheim träumen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Email Die Immobilienpreise steigen seit Jahren und es ist kein Ende in Sicht – eine Immobilienblase braucht man laut Experten jedoch nicht befürchten Leipzig, 17.12.2018. „Hierzulande kann man schon seit Jahren einen enormen Preisanstieg auf dem Wohnimmobilienmarkt beobachten. Viele Immobilienexperten und auch Anleger fragen sich zu Recht, o... mehr auf pr-echo.de
Die Immobilienpreise sind auch im zweiten Corona-Jahr 2021 weiter gestiegen. Dies zeigt der Wohnatlas 2022 der Postbank. Bestimmte Städte sind noch günstig.
The post Wohnatlas 2022: Welche Städte noch günstig sind first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Inflations- und Zinssorgen machen sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. Die Kosten für Immobilienkredite sind im April deutlich angestiegen.
The post Immobilienkredite werden teurer first appeared on marktEINBLICK... mehr auf dieboersenblogger.de
Was hat den Wandel des Immobilienmarktes ausgelöst? Vom Verkäufer- zum Käufermarkt (Bildquelle: @unsplash) Diverse Einflüsse von außen lassen derzeit vor allem den Wert von Häusern mit einem älteren Baujahr bzw. einer ausbaufähigen Energieeffizienz sinken. Steigende Inflation, explodierende Energiekosten und der angehobene Leitzins spielen hier ein... mehr auf pr-echo.de
Während in Teil 1 dieses Artikels ein paar gängige Kritikpunkte an der EZB und Mario Draghi aufgezeigt wurden, die nicht wirklich überzeugen, geht es nun um die gut begründeten Kritikpunkte. Denn die Geldpolitik der EZB führt einerseits zu gefährlichen Marktverzerrungen und ist andererseits völlig wirkungslos. Aber wie schon in Teil 1 geschrieben: ... mehr auf wirtschaftswurm.net
In meinem letzten Beitrag mit dem Titel „Der Corona-Crash“ habe ich etwas über den möglichen Verlauf der weltweiten Aktien-Indizes geschrieben.
Dabei ging es weniger um die konkreten Folgen des Corona-Virus, sondern eher ganz al... mehr auf der-privatier.com
Was hat den Wandel des Immobilienmarktes ausgelöst? Diverse Einflüsse von außen lassen derzeit vor allem den Wert von Häusern mit einem älteren Baujahr bzw. einer ausbaufähigen Energieeffizienz sinken. Steigende Inflation, explodierende Energiekosten und der angehobene
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Was hat den Wandel des Immobilienmarktes ausgelöst? Vom Verkäufer- zum Käufermarkt (Bildquelle: @unsplash) Diverse Einflüsse von außen lassen derzeit vor allem den Wert von Häusern mit einem älteren Baujahr bzw. einer ausbaufähigen Energieeffizienz sinken. Steigende Inflation, explodierende Energiekosten und der angehobene Leitzins spielen hier ein... mehr auf pr-echo.de
Markt nicht überhitzt / Hohe Renditen... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Seit einigen Monaten verliert die türkische Lira kontinuierlich an Wert. Nachdem der US-Präsident die Türkei und ihre Lira nun am Freitag via Twitter endgültig zum Abschuss freigegeben hat, befindet sich die Währung im freien Fall. Die Türkei steht damit wohl am Beginn einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise. W... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Pleite der Lehman-Bank am 15. September 2008 war wohl der entscheidende Nagel, der die damalige Immobilienblase platzen ließ. Dieser Urknall führte zu einem massiven Vertrauensverlust in das Bankensystem und machte Cash zum kostbarsten, weil sichersten Gut.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Effekte der Wechselkurse, die Lage in Italien, die Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik, Strategien gegen Immobilienblasen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Leoni, Morphosys, Heidelberger Druck, Dialog Semiconductor, SLM Solutions, German Startups Group, Nestlé, Apple, Mic... mehr auf dieboersenblogger.de
Diese Frage lässt sich aus meiner Sicht mit einem klaren und fundierten “Nein” beantworten. Das Gegenteil ist der Fall. Der Immobilienmarkt in München gehört meiner Meinung zu den solidesten Immobilienmarkt in Deutschland oder gar in Europa. Dies gillt ebenso für das Umland. Natürlich kann das in anderen Regionen Deutschlands ganz ander... mehr auf pr-echo.de
Der Immobilienmarkt hat sich seit der letzten Krise 2008 stark entwickelt. Angst vor der nächsten Immobilienblase? Ist Vorsicht geboten am Immobilienmarkt bei den jetzigen Preisen? Haus und Finanzen – Eric Mozanowski, Immobilienexperte Wie ist die Entwicklung zum erneuten enormen Anstieg der Immobilienpreise in den letzten Monaten zu verstehe... mehr auf pr-echo.de
Email Die ewige Diskussion einer Immobilienblase in Deutschland Leipzig, 10.07.2018. „Wer eine Wohnung bauen oder erwerben möchte, muss statistisch immer tiefer in die Tasche greifen“, sagt Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Unternehmensgruppe aus Leipzig. So kletterten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Baupreise für Wohngebäu... mehr auf pr-echo.de
Eine gute Frage ist: Wie lange werden ausländische Nutznießer von Anlage-Immobilien in Berlin mit ihrem Rundum-Sorglos-Paketen glücklich bleiben? Bricht bald alles zusammen? Oder sind die geschaffenen Betreuungsstrukturen stark wie Rheinstahl und zäh wie Haribo-Gummibärchen bzw. unbarmherzig großartig wie man es … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Seit dem Sommer stiegen die Darlehen zur Immobilienfinanzierung Monat für Monat auf ein neues Rekordhoch. Im Oktober wird dieser Trend nun durchbrochen.
The post Darlehensnehmer setzen weiterhin auf lange Zinsbindungen first appea... mehr auf dieboersenblogger.de
Was hat den Wandel des Immobilienmarktes ausgelöst? Diverse Einflüsse von außen lassen derzeit vor allem den Wert von Häusern mit einem älteren Baujahr bzw. einer ausbaufähigen Energieeffizienz sinken. Steigende Inflation, explodierende Energiekosten und der angehobene
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Anfang August gab es an der Wall Street ein heftiges Börsengewitter. Die wichtigsten US-Aktien stürzten in wenigen Tagen um über sieben Prozent ab. An den Bondmärkten sackten die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen um fast einen halben Prozentpunkt ab. Das wirft die Frage nach den Hintergründen auf und v... mehr auf nachdenkseiten.de