Tag suchen

Tag:

Tag statistisches_bundesamt

Überall Schlossallee: Studieren in Deutschland nur noch auf teuerstem Pflaster 07.10.2025 10:00:31

statistisches bundesamt ungleichheit, armut, reichtum sozialstaat mietpreise bafög hochschulen und wissenschaft bafã¶g wohnungsnot armut wohnungswirtschaft audio-podcast
Wie jedes Mal zum Semesterstart stehen noch zahllose Studenten ohne Bleibe da. Öffentliche Heimplätze gibt es viel zu wenige, und auf dem freien Markt herrscht Hauen und Stechen. Wer‘s hat, blättert in München 900 Euro für ein WG-Zimmer hin oder 320 Euro für ein Wohnklo in Freiburg. Mittlerweile gelten drei Viertel ... mehr auf nachdenkseiten.de

Arme Bürger, unverantwortlicher Staat: „Müssen lernen, dass Bedrohungslage vor Kassenlage geht” 24.09.2025 12:00:14

ungleichheit, armut, reichtum statistisches bundesamt pistorius, boris finanzpolitik armut rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben audio-podcast
Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes bringt es zutage: Knapp ein Drittel der Bevölkerung muss bei unerwartet anfallenden Ausgaben in einer Höhe von 1.250 Euro passen. Eine größere Autoreparatur? Eine dringend notwendige Anschaffung? Bei jedem Dritten in Deutschland ist dann das Ende der finanziellen Fahnenstange erreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Alleine den Schulen fehlen 118 Milliarden Euro und wir debattieren über Steuersenkungen? 27.08.2018 14:16:05

steuersenkungen bundesagentur für arbeit ifw audio-podcast steuern und abgaben konjunkturpolitik "lohnnebenkosten" dgb kalte progression investitionen lindner, christian spitzensteuersatz solidaritätszuschlag weiterbildung söder, markus infrastruktur finanzpolitik aktuelles statistisches bundesamt staatsschulden kampagnen / tarnworte / neusprech
Wie das statistische Bundesamt am Freitag bekanntgab, konnten die öffentlichen Haushalte zusammen mit den Sozialkassen im ersten Halbjahr 2018 einen soliden Überschuss in Höhe von fast 50 Milliarden Euro erwirtschaften. Da ist es kaum überraschend, dass bereits wenige Stunden später die üblichen Verdächtigen den N... mehr auf nachdenkseiten.de

Inflation: Steigerungen und Verluste (Teil 2) 02.10.2017 07:06:39

statistiken statistisches bundesamt kaufkraft der ersparnisse aktuelles preisentwicklung finanzplan irrationale angst erhöhung des preisniveaus ach was? inflationsrate kap. 4 - finanzplan kaufkraftverlust inflation verlust der kaufkraft gedankenfehler persönliche inflation steigerung des preisniveaus sparguthaben auswirkungen der inflation
Im ersten Teil dieser kleinen Serie über die Inflation haben wir uns ein paar Grundlagen angesehen und uns u.a. Gedanken über die gefühlte oder auch über die persönliche Inflation gemacht. Dazu gab es einen Rechner des Statistischen B... mehr auf der-privatier.com

Statistisches Bundesamt: Mietschulden bei Überschuldeten im Osten verbreiteter 03.06.2019 09:57:56

statistisches bundesamt wirtschaft
Im Jahr 2018 sind deutschlandweit zwei von zehn überschuldeten Personen, die bei einer Schuldnerberatungsstelle Hilfe suchten, von Mietschulden betroffen gewesen.... mehr auf newsburger.de

Zahl der Erwerbstätigen steigt weiter 14.08.2018 08:32:26

statistisches bundesamt karriere - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu arbeit, stellen, bildung news
Der Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2018 fortgesetzt. Mit 44,8 Millionen Erwerbstätigen, die ihren Arbeitsort in Deutschland hatten, wurde das Vorjahresniveau weiterhin deutlich überschritten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen am Dienstag mit. Im Vergleich zum zweit... mehr auf wirtschaft.com

Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise im Mai um 1,9 Prozent gestiegen 19.06.2019 09:42:09

wirtschaft statistisches bundesamt unternehmen
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2019 um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sanken die Erzeugerpreise um 0,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit.... mehr auf newsburger.de

Wertes Statistisches Bundesamt! 24.07.2025 15:24:10

zahlenspiel volksverdummung mathematikmissbrauch statistik propaganda allgemeines statistisches bundesamt
Für die Lebenswirklichkeit der allermeisten Menschen in der Bundesrepublik Deutschland sind (von euch regelmäßig in euren PResseerklärungen verschwiegene) Medianwerte wesentlich treffender als (von euch ausschließlich genannte) Durchschnittswerte. Zur Verdeutlichung nur ein Extrembeispiel: Wenn in einer Gruppe von zehn Menschen einer … ... mehr auf tamagothi.de

Inflation: Gemessen – nicht gefühlt (Teil 1) 22.09.2017 07:04:57

finanzplan preisentwicklung aktien konsumverhalten der verbraucher tariferhöhungen finanzpläne und statistiken erhöhung des preisniveaus bestandsgüter ach was? statistisches bundesamt kommunale verwaltungen löhne und gehälter immobilien sachwerte seminar hedonisches verfahren aktuelles persönliche inflation zusammensetzung des warenkorbes haushaltsbuch volkswirtschaft gewerkschaften angst vor deflation arbeitslosigkeit notenbanken waren und dienstleistungen gefühlte inflation inflationsrate schuldenabbau kap. 4 - finanzplan häuser und grundstücke privatier warenkorb konsumgüter inflation
An was erinnert der Titel „Gemessen – nicht gefühlt“ ?  Richtig: An die berühmte Forderung von James Bond, der seinen Wodka-Martini ausschließlich „Geschüttelt – nicht gerührt“ getrunken hat. Und was hat das mit Inflation zu tun? Nichts!  Außer, dass die folgenden Überlegungen eigentli... mehr auf der-privatier.com

Statistisches Bundesamt: Baugewerbe legt deutlich zu 10.04.2019 08:12:50

statistisches bundesamt wirtschaft unternehmen
Das Baugewerbe in Deutschland legt weiter zu. Im Januar 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 6,2 Prozent höher als im Januar 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit.... mehr auf newsburger.de

Warum wir einen Corona-Untersuchungsausschuss im Bundestag brauchen 21.02.2025 13:00:18

pandemie diffamierung transparenz wodarg, wolfgang lauterbach, karl lã¼gen mit zahlen übersterblichkeit virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen paul-ehrlich-institut audio-podcast untersuchungsausschuss rki-files robert koch-institut repressionen ãœbersterblichkeit justiz strategien der meinungsmache impfungen gesundheitspolitik statistisches bundesamt medienkritik lügen mit zahlen lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Die USA haben es bereits vorgemacht und in einem Untersuchungsausschuss im Repräsentantenhaus festgestellt, dass ein Großteil der Corona-Maßnahmen in vielerlei Hinsicht wirkungslos oder sogar schädlich war – inklusive Impfungen. In Deutschland wehren sich die in der Corona-Krise verantwortlichen Politiker und Parteien gegen e... mehr auf nachdenkseiten.de

Frontberichte 14/2021: Avedo, Eurowings Discover, DSW & Destatis 20.10.2021 14:02:41

roman zynga entlastungspausen ströer se & co. kgaa 06 frontberichte | presseschau germanwings thw sun express deutschland georg thiel arnulf piepenbrock union busting mobbing lufthansa group piepenbrock service gmbh + co. kg ufo dsw eurowings discover kai hölterhoff statistisches bundesamt ströer dialog group gmbh eurowings european transport workers’ federation carsten spohr betriebsratsbehinderung olaf piepenbrock ew discover gmbh nicole oppermann avedo gelsenkirchen gmbh piepenbrock destatis vc betriebsrat helmut wölfel §117 betrvg unabhängige flugbegleiter organisation ströer vereinigung cockpit §119 betrvg wolfgang raebiger peter lange lufthansa deutscher schutz- und wachdienst gmbh & co. kg technischen hilfswerks gefährdungsanzeige überlastungsanzeige brussels airlines steffen schroth
@arbeitsunrecht.de: Presseschau: Betriebsratsbehinderung und Union Busting in Deutschland Avedo / Gelsenkirchen: Geschäftsführung will Betriebsratswahl verhindern Eurowings Discover / Frankfurt: Betriebsratsgründung bei neuer Airline DSW / Düsseldorf: Massive Arbeitsbelastung und Union Busting Destatis / Wiesbaden: Beschäftigte gegen R... mehr auf arbeitsunrecht.de

Thomas Filor: Zahl der Baugenehmigungen wächst und fördert den Neubau 18.03.2021 15:00:56

ballungsräume studie filor magdeburg immobilienexperte bau und immobilien corona immobilien baugenehmigungen statistisches bundesamt neubau thomas filor ballungsrã¤ume
Email Die Zahl der Baugenehmigung in Deutschland befindet sich auf einem Höchststand seit 2016. Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf. Magdeburg, 17.03.2021. „Baugenehmigungen gelten zu Recht als wichtiger Indikator, wenn es um das Vorgehen gegen Wohnungsknappheit geht. Ist die Zahl der Baugenehmigungen in einem Jahr hoch, ist das Grund für Opti... mehr auf pr-echo.de

Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise im Juni um 1,2 Prozent gestiegen 19.07.2019 12:28:51

unternehmen statistisches bundesamt wirtschaft
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Juni 2019 um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sanken die Erzeugerpreise um 0,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Niedrigere Erntemenge bei Spargel und Erdbeeren erwartet 19.07.2019 12:26:18

unternehmen wirtschaft statistisches bundesamt
Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland liegt deutschlandweit bei rund 108.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft wächst wieder 14.11.2019 07:17:51

wirtschaft statistisches bundesamt
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im dritten Quartal 2019 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent höher gewesen als im Vorquartal. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Preise steigen im September um 1,2 Prozent 30.09.2019 17:39:01

statistisches bundesamt wirtschaft
Die Inflationsrate in Deutschland beträgt im September 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 1,2 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit.... mehr auf newsburger.de

Vermögensverteilung – eine neue DIW-Studie, deren Ergebnisse nicht wirklich neu, aber wichtig sind 15.07.2020 12:10:45

statistisches bundesamt ungleichheit, armut, reichtum grabka, markus ungleichheit vermã¶gensteuer verteilungsgerechtigkeit vermögensteuer diw steuern und abgaben audio-podcast soep
„Vermögen in Deutschland viel ungleicher verteilt als bisher angenommen“ – so betitelt der SPIEGEL einen Kurzartikel zu einer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Statistisches Bundesamt: Hohe Wachstumsraten bei Erwerbsmigration 15.04.2019 10:25:01

statistisches bundesamt wirtschaft arbeitsmarkt
Ende 2018 sind rund 10,9 Millionen Personen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen: Darunter waren rund 266.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Großhandelspreise im März um 1,8 Prozent gestiegen 12.04.2019 08:50:28

statistisches bundesamt wirtschaft unternehmen
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im März 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,8 Prozent gestiegen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr hatte im Februar 2019 bei +1,6 Prozent und im Januar 2019 bei +1,1 Prozent gelegen, teilte das Statist... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Verbraucherpreise im März um 1,3 Prozent gestiegen 11.04.2019 08:20:43

statistisches bundesamt wirtschaft
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im März 2019 um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Vergleich zum Februar stieg der Verbraucherpreisindex im dritten Monat des Jahres um 0,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Seegüterumschlag legt zu 15.04.2019 14:58:25

wirtschaft statistisches bundesamt
Der Güterumschlag der Seeschifffahrt hat im Jahr 2018 gegenüber dem Vorjahr um 1,7 Prozent zugenommen. Insgesamt wurden 304,7 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen verladen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Verarbeitendes Gewerbe verzeichnet mehr Aufträge 06.06.2019 09:19:57

statistisches bundesamt wirtschaft unternehmen
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im April 2019 saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Donnerst... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Baugewerbe legt weiter zu 07.06.2019 09:58:08

statistisches bundesamt wirtschaft unternehmen
Das Baugewerbe in Deutschland legt weiter deutlich zu. Im März 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 18,8 Prozent höher als im März 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Freitag mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Löhne steigen real um ein Prozent 07.02.2019 07:18:56

statistisches bundesamt wirtschaft arbeitsmarkt
Der Reallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung weiter mitteilt, lagen die Nominallöhne im Jahr ... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Niedrigwasser beschert Binnenschifffahrt Rekordminus 25.03.2019 08:07:30

statistisches bundesamt wirtschaft
Im Jahr 2018 hat die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 11,1 Prozent abgenommen. Insgesamt wurden 198,0 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert, teilte das Statistische Bundesamt (Desta... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Ausgaben für außeruniversitäre Forschung gestiegen 27.03.2019 15:32:47

statistisches bundesamt wirtschaft
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland haben im Jahr 2017 rund 13,5 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben: Das waren sechs Prozent mehr als 2016, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Importpreise im Februar gestiegen 29.03.2019 08:17:40

statistisches bundesamt wirtschaft
Die Importpreise in Deutschland sind im Februar gestiegen. Sie waren im zweiten Monat des Jahres um 1,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Gesundheitsausgaben pro Tag überschreiten Milliardengrenze 21.03.2019 09:38:38

statistisches bundesamt wirtschaft
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland haben sich im Jahr 2017 auf 375,6 Milliarden Euro oder 4.544 Euro je Einwohner belaufen. Dies entspricht einem Anstieg um 4,7 Prozent oder 16,9 Milliarden Euro gegenüber 2016, teilte das Statistische Bunde... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: China bleibt wichtigstes Importland 21.03.2019 09:28:44

wirtschaft statistisches bundesamt
China ist im Jahr 2018 zum vierten Mal in Folge das wichtigste Importland für Deutschland gewesen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Waren im Wert von 106,3 Milliarden Euro aus China nach Deutschland importiert (+4,4 Prozent gegenüber dem Vor... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise im Februar um 2,6 Prozent gestiegen 20.03.2019 07:12:12

statistisches bundesamt wirtschaft
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sanken sie um 0,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Mehr Alkohol versteuert 04.04.2019 12:58:17

statistisches bundesamt wirtschaft
Im Jahr 2018 sind in Deutschland 186 Millionen Liter Alkohol versteuert worden: Das waren 4,9 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Zahl der Erwerbstätigen im Mai gestiegen 01.07.2019 11:46:51

statistisches bundesamt arbeitsmarkt wirtschaft
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im Mai 2019 um ein Prozent (468.000) gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Insgesamt waren rund 45,1 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt ... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal 14.08.2019 09:43:36

statistisches bundesamt wirtschaft
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im zweiten Quartal 2019 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent niedriger gewesen als im Vorquartal.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Jugenderwerbslosigkeit sinkt auf niedrigsten Stand seit 25 Jahren 12.08.2019 15:44:24

wirtschaft arbeitsmarkt statistisches bundesamt
Die Erwerbslosigkeit junger Menschen zwischen 15 und 24 Jahren in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gesunken. Die Erwerbslosenquote in dieser Altersgruppe betrug in Gesamtdeutschland 6,2 Prozent, teilte... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Produktion im Juli gesunken 06.09.2019 15:12:08

statistisches bundesamt wirtschaft unternehmen
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Juli 2019 im Vergleich zum Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent gesunken.... mehr auf newsburger.de

Statistisches Bundesamt: Deutsche Exporte legen zu 09.09.2019 08:40:22

wirtschaft statistisches bundesamt
Die deutschen Exporte sind im Juli 2019 um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Unterdessen waren die Importe um 0,9 Prozent niedriger als im Juli 2018, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse a... mehr auf newsburger.de

Linktipp: Dashboard Deutschland vom Statistischen Bundesamt 23.06.2022 21:06:20

welt des internets statistisches bundesamt dashboard deutschland destatis
Mal ein kleiner Linktipp am Abend: Das Statistische Bundesamt (Destatis) bietet mit dem „Dashboard Deutschland“ eine ganze Menge Statistiken zu verschiedensten Themen wie Arbeitsmarkt, Wirtschaft, Bauen & Wohnen, Mobilität, Finanzen und vielen weiteren an. Angesichts der aktuellen Lage und Berichterstattung ist… Der... mehr auf deskmodder.de

Wertes Statistisches Bundesamt! 24.07.2025 15:24:10

statistisches bundesamt propaganda allgemeines mathematikmissbrauch statistik volksverdummung zahlenspiel
Für die Lebenswirklichkeit der allermeisten Menschen in der Bundesrepublik Deutschland sind (von euch regelmäßig in euren PResseerklärungen verschwiegene) Medianwerte wesentlich treffender als (von euch ausschließlich genannte) Durchschnittswerte. Zur Verdeutlichung nur ein Extrembeispiel: Wenn in einer Gruppe von zehn Menschen einer … ... mehr auf tamagothi.de

Statistisches Bundesamt: 33 Millionen Erwerbstätige arbeiten mit Computern 22.05.2019 10:06:11

statistisches bundesamt arbeitsmarkt wirtschaft
33 Millionen der insgesamt 39,5 Millionen erwerbstätigen Internetnutzer ab 16 Jahren in Deutschland haben 2018 mit Computern oder computergesteuerten Geräten und Maschinen gearbeitet.... mehr auf newsburger.de