Tag suchen

Tag:

Tag klingbeil_lars

Kann Bundesregierung bestätigen, dass ein Drittel aller Einnahmen in Rüstung geht? – „Angesichts der russischen Aggression …“ 26.06.2025 13:00:42

rüstungsausgaben abschreckungsstrategie klingbeil, lars infrastruktur investitionen rã¼stungsausgaben bundespressekonferenz audio-podcast aufrüstung finanzpolitik
Diese Woche hat Finanzminister Lars Klingbeil im Namen der Bundesregierung den Haushaltsentwurf 2025 sowie die sogenannte Eckpunkte-Planung bis 2029 vorgestellt. Daraus geht hervor, dass bis 2029 das Rüstungsbudget auf jährlich über 150 Milliarden Euro anwachsen soll. Die gesamten Bundeseinnahmen 2024 betrugen laut dem Bundesfinan... mehr auf nachdenkseiten.de

Klingbeil und Klöckner bei Bilderberg-Konferenz 2025 12.06.2025 13:00:11

eliten klöckner, julia audio-podcast veranstaltungshinweise/veranstaltungen lobbyismus und politische korruption lã¼ckenpresse bilderberger medienkritik klingbeil, lars lückenpresse klã¶ckner, julia
Lars Klingbeil, Vizekanzler der Bundesrepublik, nimmt an der Bilderberg-Konferenz 2025 teil. Neben ihm auch auf der Teilnehmerliste: Julia Klöckner, Präsidentin des Bundestags, sowie Katherina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin. Dazu gesellen sich auc... mehr auf nachdenkseiten.de

Politiker fantasieren „Bedrohung“ durch Russland herbei, um Kriegsprofite der Aktionäre zu steigern … 10.05.2024 13:44:58

rã¼stungsausgaben europäische union militarisierung stoltenberg, jens stellvertreterkrieg biden, joe wehrdienst rüstungsindustrie kriegsopfer usa nato zivile opfer europã¤ische union ukraine aufrüstung kriegsverbrechen transatlantiker medwedew, dmitri rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben atomwaffen russland palästina abschreckungsstrategie internationaler strafgerichtshof palã¤stina regelbasierte ordnung israel staatsschulden waffenlieferungen tiefer staat imperialismus klingbeil, lars bellizismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege
… – von der Friedensdividende zu Dividendenbeschaffungsmaßnahmen für Kriegsspekulanten und Kriegsverdiener Dank NATO und EU. Von Ernesto Loll. Politiker meinen, „Sicherheit vor Russland“ organisieren zu müssen, wie etwa der Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil: „Heut... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Schwarz-Rot ist zurück 15.05.2025 11:00:09

geheimdienste audio-podcast groko fitz, lisa meinungsfreiheit dobrindt, alexander innen- und gesellschaftspolitik satire bundesregierung merz, friedrich erosion der demokratie klingbeil, lars
So. Die neue Regierung steht … Also mit Vorbehalt … vielleicht ändert sich’s ja morgen wieder. Willkommen zur neuesten Staffel von „Deutschland zerlegt sich selbst – diesmal mit Friedrich Merz!” ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir müssen an Frieden denken und nicht an Krieg“ 18.10.2023 09:00:48

friedensbewegung rüstungsausgaben bellizismus bã¼rgerproteste klingbeil, lars bürgerproteste veranstaltungshinweise / veranstaltungen masala, carlo audio-podcast rã¼stungsausgaben friedenspolitik interviews
Ulrich Lenz aus Katzenelnbogen ist seit Jahrzehnten in der Friedensbewegung aktiv. Am kommenden Wochenende will er im Bonner Hofgarten mit vielen anderen an die große Friedensdemonstration vor 40 Jahren erinnern und sich gegen die gegenwärtige Kriegspolitik hierzulande einsetzen. Über seine Motive hat Tilo... mehr auf nachdenkseiten.de

Jetzt steht uns der Durchmarsch der CDU und damit der Finanzwirtschaft ins Haus. Höchste Zeit und große Chance für eine breit angelegte Sammlungsbewegung. Notfalls als neue Partei. 31.10.2018 11:17:12

rechtsruck egoismus merz, friedrich fremdbestimmung lafontaine, oskar demoskopie/umfragen schröder, gerhard kanzlerkandidat aufbau gegenöffentlichkeit finanzwirtschaft klingbeil, lars blackrock hegemonie strategien der meinungsmache merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret audio-podcast spd rüstungsindustrie eigenverantwortung spahn, jens #aufstehen cdu/csu transatlantiker
Vor uns liegt ein öffentlich ausgefochtener und alle Aufmerksamkeit fesselnder Wettstreit um den Vorsitz der CDU. Nach einigem Grübeln darüber, was uns da ins Haus stehen könnte, erinnerte ich mich an eine Abbildung von massiven Veränderungen der Parteipräferenzen in den Jahren 1997 und 1998. Sie ist meiner 1999 erschi... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Sonntagabend mit ARD und ZDF – Massiver Tendenz-Journalismus auf allen Kanälen 21.02.2022 14:49:09

tagesthemen rã¶ttgen, norbert berlin direkt militärmanöver china wagenknecht, sahra russland außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militã¤rmanã¶ver klingbeil, lars röttgen, norbert ard medienkritik heute audio-podcast think tanks kampagnenjournalismus putin, wladimir konfrontationspolitik zdf transatlantiker will, anne maidan donbass ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech nato
Der Ukraine-Russland-Konflikt beherrschte an diesem Wochenende auch die Nachrichten- und Politikformate von ARD und ZDF. Wo man eigentlich eine differenzierte Berichterstattung verlangen könnte, traf man auf ein Bombardement einseitiger Meinungsmache. Die Grenzen zwischen Nachrichten und Meinung verschwimmen und die transportierten Meinunge... mehr auf nachdenkseiten.de

Absturz auf ein Drittel = die Quittung für den Verrat der Friedenspolitik 12.08.2024 09:47:14

außen- und sicherheitspolitik klingbeil, lars demoskopie/umfragen kampagnen/tarnworte/neusprech sommerinterview russland ukraine spd audio-podcast putin, wladimir
Neue Umfragen zeigen die SPD bei rund 15 Prozent. Ihr bestes Ergebnis bei Bundestagswahlen am 19. November 1972 lag bei 45,8 Prozent. Das war der Dank und der Respekt der Wählerinnen und Wähler für die in den Sechzigerjahren eingeleitete und mit Beginn der ersten sozialdemokratische... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr Frieden, weniger Pistorius – Albrecht Müller im Gespräch mit der Weltwoche 25.02.2025 14:30:30

wahlanalyse verteilungsgerechtigkeit müller, albrecht außen- und sicherheitspolitik bellizismus scholz, olaf klingbeil, lars merz, friedrich spd mã¼ller, albrecht bundestagswahl pistorius, boris diplomatische verhandlungen ukraine esken, saskia weltwoche wahlen groko
Roman Zeller von der Weltwoche hat mit dem NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht Müller über die Bundestagswahl und die SPD gesprochen. Themen waren unter anderem die Bilanz von Olaf Scholz, die Popularität von Boris Pistorius und die Abkehr der SPD von der Friedenspolitik früherer Jahre. Von Redaktion. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sollen Sie sich doch einmal Auszeit gönnen! Die Idee des „Grundeinkommensjahres“ zeigt, wie weit die SPD sich mittlerweile von den Menschen entfernt hat 08.11.2018 12:11:28

spd audio-podcast klingbeil, lars grundeinkommen grundeinkommensjahr
Die jüngsten Umfragen legen nahe, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis die SPD auch von Linken und FDP überholt wird und ihren Weg in Richtung außerparlamentarische Opposition fortsetzt. Unzählige Male haben wir auf den NachDenkSeiten mögliche Auswege aufgezeigt, die jedoch von der Partei offenbar nicht wahrgenommen we... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschwörungstheoretiker! Rechtsradikal! … Wie solche üblen Etiketten gemacht werden, auch von der Tagesschau 11.05.2020 08:43:14

verschwörungstheorie stigmatisierung bürgerproteste lockdown medienkritik faktenfinder widerstand 2020 klingbeil, lars erosion der demokratie strategien der meinungsmache expertokratie bã¼rgerproteste zdf tagesschau verschwã¶rungstheorie audio-podcast faz kampagnen / tarnworte / neusprech tagesspiegel afp
Verschwörungstheorie, Rechtsradikale, AfD-nah – so oder ähnlich lauten die Etiketten für jedermann und jede Frau, die den Regierenden und Meinungsführern nicht passen. Am konkreten Fall kann man zeigen, wie das geht und wie die Etikettierung angewandt wird. Menschen, die die amtliche Bewertung der Corona-Krise und vor allem d... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohin mit Oma? 02.05.2025 11:00:02

audio-podcast spd einzelne politiker/personen der zeitgeschichte esken, saskia klingbeil, lars bundesregierung
Nachdem die SPD-Mitglieder den Koalitionsvertrag mit der Union abgesegnet haben, geht nun bei den Genossen das Rennen um die Posten und Pöstchen in die finale Runde. Parteichef Klingbeil gilt dabei – so heißt es zumindest in den Medien – als gesetzt für das Amt des Finanzministers und Vizekanzlers und er ist es diesen Berichten zu... mehr auf nachdenkseiten.de

Dass Lars Klingbeil Vorsitzender der SPD werden soll, passt nicht nur für Rheinländer zum 11. 11. = Karneval! 08.11.2021 16:01:30

spd einzelne politiker / personen der zeitgeschichte klingbeil, lars
Der SPD-Vorstand hat einstimmig für Saskia Esken und Lars Klingbeil als neue Vorsitzende gestimmt. Nachdenkend über die Prioritäten dieses Duos muss ich spontan an „19,3 Millionen für das Panzermuseum als ‚Zeugnis von Kultur und Geschichte‘“ denken. So lautete die Schlagzeile des Heide-Kuriers von vor 3 Jahren. Damals wurde b... mehr auf nachdenkseiten.de

„Schluss mit der Willy-Brandt-Folklore“ 19.11.2022 10:00:30

gedenktage/jahrestage klingbeil, lars entspannungspolitik wahlen brandt, willy serie alter interessanter dokumente spd bundestagswahl audio-podcast
Beim heutigen Teil der Serie ist der Begriff „alter“ in Klammern gesetzt. Mit gutem Recht. Denn aus gegebenem Anlass dokumentieren wir an diesem großen Tag die Einlassung des heutigen Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil, über die Entspannungspolitik des früheren Vorsitzenden und Bundeskanzlers Willy Brandt. Klingbeil meint, um Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Klingbeil wird zum Totengräber der SPD 19.10.2022 08:06:01

putin, wladimir spd energiepolitik anschlag russland nord stream entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik klingbeil, lars
Der sogenannte Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, hat sich von Teilen der Entspannungs- und Friedenspolitik der SPD distanziert. Die SPD habe auf der Suche nach Gemeinsamkeiten das Trennende zu Russland übersehen usw. Diese Erklärung ist der wahre Irrsinn. Klingbeil wird Scharen von noch verbliebenen SPD-Mitgliedern aus der SPD treib... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschiebebahnhof – Das Sondervermögen Infrastruktur ist gar nicht so besonders 22.05.2025 09:00:23

rüstungsausgaben infrastruktur klingbeil, lars staatsschulden austeritätspolitik schwäbische hausfrau audio-podcast austeritã¤tspolitik vermögensteuer vermã¶gensteuer rã¼stungsausgaben investitionen finanzpolitik sondervermã¶gen schwã¤bische hausfrau sondervermögen waãŸmuth, carl schulden - sparen waßmuth, carl
Die neue Bundesregierung möbelt Deutschlands Schienen, Brücken und Schulen wieder auf!? Von wegen: Was ein milliardenschweres Schuldenpaket an Investitionen verspricht, soll hoppladihopp aus dem regulären Bundeshaushalt weggekürzt werden. So verlangen es der neue Finanzminister und die „Zeitenwende“. Militärs und Rü... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Rüstungslobby besetzt den wichtigen Posten des SPD-Vorsitzenden. 09.11.2021 12:42:30

außen- und sicherheitspolitik klingbeil, lars spd
So hätte eigentlich die Überschrift meines gestrigen Artikels heißen können. Stattdessen habe ich mich zu Ironie und Galgenhumor verleiten lassen. Siehe hier: Dass Lars Klingbeil Vorsitzender der SPD werden soll, passt nicht nur für Rheinländer zum 11. 11. = Ka... mehr auf nachdenkseiten.de

Klingbeil (SPD): „Militärische Gewalt als ein legitimes Mittel der Politik sehen” 23.06.2022 10:00:22

klingbeil, lars militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik geostrategie audio-podcast konfrontationspolitik
Auch dazu Willy Wimmer (CDU): Der österreichische Diplomat redete pausenlos auf den amerikanischen Repräsentanten ein. Das Gespräch war derart laut in der Lufthansa-Maschine auf dem Weg von Belgrad nach Frankfurt, dass die anderen Passagiere nicht umhinkonnten, dem zuzuhören, was der Mann aus Wien dem Mann aus Washington paus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das wiederholte Versagen der SPD 20.09.2022 09:00:46

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hegemonie scholz, olaf militäreinsätze/kriege klingbeil, lars konformitätsdruck jugoslawien rüstungsausgaben russland vã¶lkerrecht ukraine konformitã¤tsdruck konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben lambrecht, christine völkerrecht spd militarisierung audio-podcast
Was ist los in der SPD? Seit Monaten hören wir Aussagen aus der Führungsriege der Sozialdemokraten, die eine dezidierte Militarisierung deutscher Außen- und Sicherheitspolitik einfordern, um Deutschland zu einer „Führungsmacht“ aufzurüsten. So erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz auf der jüngsten Bundeswehrtagung... mehr auf nachdenkseiten.de