Tag suchen

Tag:

Tag castro_fidel

Schöne freie Wertewelt: Wenn ein ewig gieriger Gigantenstaat ein kleines Nachbarland zerstören will – USA kontra Kuba 07.07.2025 10:00:48

wirtschaftssanktionen länderberichte uno wirtschaftspolitik und konjunktur castro, fidel audio-podcast staatliche souveränität embargo usa trump, donald staatliche souverã¤nitã¤t sozialismus kuba außen- und sicherheitspolitik regime change kapitalismus
Aus den USA, der allmächtig scheinenden Führungsmacht der Welt, der Wiege der westlichen, wertebasierten Gemeinschaft, treffen Tag für Tag, Jahr für Jahr Nachrichten ein, die einen nicht zum Schluss kommen lassen, dass das Land zwischen Pazifik und Atlantik ein ehrlicher, engagierter Akteur für gesellschaftlichen Fortsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Unerbittlicher Nachbar: Imperiale Aggression und Subversion der USA gegen Kuba 23.12.2023 14:00:00

castro, fidel geostrategie wirtschaftssanktionen länderberichte waffenembargo imperialismus neoliberalismus und monetarismus kuba petitionen interventionspolitik usa kolonialismus attentat terrorismus
Wie heißt es in Schillers „Wilhelm Tell” so treffend: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.“ Diese Konstellation ergab sich für die indigenen Völker Nordamerikas schon seit der Anlandung weißer Europäer an der Ostküste. So ahnte schon Georg Christ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kuba – Nach März-Wahlen beendet Präsident Raúl Castro die 60-jährige Castro-Ära und ernennt seinen Nachfolger 15.04.2018 11:45:13

castro, raul länderberichte castro, fidel demokratie wahlen basisdemokratie kuba
Am vergangenen 11. März gingen mehr als 8 Millionen Kubaner zu den Wahlurnen. Das seit 1976 bestehende, verfassungsmäßige System der Volksmacht, genannt Poder Popular, schreibt alle fünf Jahre allgemeine Wahlen auf Provinz- und Landesebene vor. In diesem in Lateinamerika einzigartigen Wahlsystem werden gleichzeitig 1.201 Provinz... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko, traditionsreiches Refugium des weltweiten Exils 22.04.2022 10:55:46

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte neruda, pablo attentat flã¼chtlinge asyl mexiko trotzki, leo flüchtlinge länderberichte castro, fidel pinochet, augusto
In Chillán, tiefes chilenisches Hinterland, beherbergt die Grundschule „Escuela Mexico“ eine spektakuläre Wandmalerei-Anlage aus den 1940er Jahren. Ihr Schöpfer hatte im fernen Mexiko einen Mordanschlag auf einen weltberühmten Asylanten verübt. Dass er sich mit dem Monumentalwerk sein Schuldgefühl ausschwitzte, war eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

John F. Kennedy und die kaum bekannten Folgen der Schweinebucht-Niederlage 13.05.2023 11:45:11

castro, fidel geheimdienste wirtschaftssanktionen colby, william kuba aufrüstung kennedy, john f. militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kalter krieg
Die Niederlage der CIA-Söldnertruppe in der Schweinebucht war eine Demütigung für die USA, die bis heute anhält. Für die Kennedy-Brüder kam es sogar einer persönlichen Ehrverletzung gleich, die sie nicht hinnehmen wollten. Heute kaum noch bekannt: John und Robert Kennedy setzten nach der Niederlage alles daran,... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute vor 60 Jahren wurde der ANC-Führer Nelson Mandela mit Hilfe der CIA festgenommen 05.08.2022 09:00:33

sã¼dafrika mandela, nelson südafrika geheimdienste audio-podcast castro, fidel gedenktage/jahrestage usa kolonialismus wertedebatte militäreinsätze/kriege erosion der demokratie kuba systemkonkurrenz angola apartheid
Die selbsternannte „westliche Wertegemeinschaft“ versucht immer gerne vergessen zu machen, auf welcher Seite der Geschichte sie über Jahrzehnte im Kampf gegen Kolonialismus und Apartheid stand und auf welcher Seite die Länder des sozialistischen Blocks. Exemplarisch dafür steht die Festnahme von Nelson Mandela am 5. August 1962, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Anti-Maduro-Koalition des Kuba-Amerikaners Marco Rubio und der Countdown in Caracas 02.02.2019 11:45:47

außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie regime change interventionspolitik rücktritt kuba bürgerproteste bolton, john maas, heiko usa einzelne politiker / personen der zeitgeschichte pompeo, mike trump, donald bolsonaro, jair abrams, elliot rüstungsindustrie humanitäre hilfe kanada pence, mike guaidó, juan castro, fidel rubio, marco erdöl neuwahl länderberichte maduro, nicolás kolumbien tea party venezuela
Sicherheitsberater John Bolton und der ehemalige Hollywood-Produzent und gegenwärtige Finanzminister Steven Mnuchin beschlagnahmen Vermögenswerte der in den USA tätigen Citgo-Tochtergesellschaft der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft PDVSA in Höhe von 7 Milliarden Dollar und kappen künftige PDVSA-Lieferungen... mehr auf nachdenkseiten.de