Tag suchen

Tag:

Tag analoges_leben

Schreibfaul… 08.03.2017 10:14:28

schreibfaul mediterrane rouladen uncategorized lucy analoges leben
Hallo ihr lieben Leserinnen, ich hatte einen lange anhaltenden Schreibfaulheitsvirus und irgendwie hatte mich mein analoges Leben voll im Griff. Ich danke euch aber sehr herzlich für alle Nachfragen und kann berichten, dass es mir gut geht. Sagt mein Arzt und ich selber fühle mich großartig. Ich mache jeden Tag Sport, stricke viel und mache …... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com

Neumodischer Firlefanz 05.06.2018 01:00:18

instagram analoges leben alltägliches soziale netzwerke moderne kommunikation
So sehr ich Instagram früher mochte (meiner Liebe zu schönen Bildern geschuldet), so sehr langweilt es mich zuletzt. Gefälschte Follower. Gefälschte Menschen. Gefälschte Bilder. Gefälschte Verläufe. Heute wurde mein Account gar noch gehackt. Maximalst dreist, nämlich indem derjenige, der sich in mein Konto eingewählt hat, meine Anmeldeinformationen... mehr auf wegmarken.wordpress.com

Etwas ruhiger... 07.07.2013 12:34:00

analoges leben
Ihr Lieben, hier ist es etwas ruhiger geworden. Ich habe viel in meinem Leben zu sortieren und neu zu orden. Ein Neuanfang steht bevor... Wenn alles soweit klar ist werde ich euch natürlich informieren. Am Montag wird es hier aber erst einmal einen Sommer-Post geben. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr vorbei ... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Back again...! 20.08.2013 20:57:00

layouts analoges leben
Hallo ihr Lieben, ich bin zurück und kann euch ein kleines Update geben:  Ich bin umgezogen und habe jetzt meine eigene kleine Wohnung. Es gibt natürlich noch einiges zu tun, aber ich fühle mich jetzt schon wohl.  ... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Freiheit 2.0 24.07.2018 13:43:21

alltägliches digitalisierung internet web 2.0 facebook analoges leben passiertes digitale welt manipulation hetze moderne kommunikation gelesenes/gehörtes
Nach langem Zetern und Zaudern habe ich letzte Woche endlich meinen Facebook-Account zur Löschung angemeldet. Was mir nun ein Gefühl verschafft, das sich wohl am ehesten als Freiheit 2.0 bezeichnen lässt. Denn so sehr wir vielleicht mahnen und schimpfen und schreien, um auf die verbundenen Gefahren des Netzwerks hinzuweisen, solange wir uns auch nu... mehr auf wegmarken.wordpress.com

Es ist wieder Freitag... 31.05.2013 10:00:00

layouts analoges leben
...und ich bin heute leider nicht beim Foto-Frage-Freitag dabei. Habe die Fragen von Steffi gestern irgendwie übersehen und heute morgen war ich noch zu müde. Ja, wir hatten gestern Feiertag bei uns, aber ich darf heute trotzdem ran. Aber es ist dann ja zum Glück schon wieder Wochenende. Ich möchte euch h... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

#Schuhchallenge 24.04.2013 17:30:00

schuhchallenge analoges leben
Das liebe Hafenmädchen Ann-Christin hat zu einer Schuhchallenge aufgerufen. Das Motto lautet: "Jeden Tag ein anderes Paar!" ... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Analog oder digital? – Heute: Musik 22.12.2018 19:00:38

still analogue analoges leben musik derolfork digital analog
Und da ist sie wieder, die ewige Frage nach dem : wie hätten wir es denn gerne. Digital als Download oder doch lieber eine richtige CD? Gestreamt oder doch lieber gekauft? Was eine Schallplatte, oh da muss ich erstmal gucken… Wir haben heute so viele Möglichkeiten Musik erwerben, dass wir schon selber nicht mehr wissen, … ... mehr auf derolfork.wordpress.com

Kurz: 2500 Bücher 23.04.2024 23:14:04

analoges leben isbn bã¼cher bibliothek zotero digitales leben bücher
Vielleicht ist es ein etwas quatschiges Projekt, aber irgendwie dann doch cool: bei uns stehen ziemlich viele Bücher rum – meine, aber auch viele, die von meinen Eltern, teilweise auch von meinen Großeltern stammen. Und die Frage „Haben wir eigentlich …?“ ließ sich nicht immer leicht beantworten. In den letzten zwei Wochen habe ich mit … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Snow in the night, Gundelfingen 11.12.2024 10:04:17

gundelfingen schnee nacht analoges leben photo of the week imperfekt
  Über unseren Landesparteitag fast vergessen, dass ich ja noch ein Foto posten wollten – noch eines der Schneebilder, auch wenn das den falschen Eindruck erweckt, dass es hier tagelang geschneit hätte. Dem ist nicht so.... mehr auf blog.till-westermayer.de

Jahresrückblick 2013 31.12.2013 12:35:00

analoges leben leben
Das Jahr 2013 war aufregend, deprimierend und stellenweise einfach nicht schön. Das ist mein ganz persönlicher Rückblick, der bei euch vielleicht ganz anders aussieht. Ich nehme euch ein Stück mit durch mein letztes Jahr... Das Jahr fing gut an mit einem tollen Winterurlaub und einem Wochendende mit Freunden in Willingen beim Ski... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Teil des organisierten Fandoms 16.01.2025 14:18:15

analoges leben fantasy sfcd e.v. mitgliedschaft science fiction sf verein fandom
Jetzt habe ich es doch getan. Also, vielleicht war’s ein Neujahrsvorsatz, vielleicht hat’s auch eher was damit zu tun, dass ich demnächst fünfzig werde und mittelalte weiße Männer – jedenfalls bin ich jetzt Teil des organisierten Science-Fiction-Fandoms in Deutschland, sprich: Mitglied im SFCD e.V. geworden. Dem Verein bin ich auf der Worldcon in G... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Infrastrukturabhängigkeit 20.01.2018 10:38:39

voice over ip digitales leben telekom friederike video on demand abhängigkeit infrastruktur bahn pendeln analoges leben ausfall sturm redundanz dsl
Ich finde es immer wieder erstaunlich, festzustellen, wie abhängig ich vom reibungslosen Funktionieren von Infrastrukturen (oder »Großen Technischen Systemen«) bin, Tendenz zunehmend. Sichtbar wird das immer dann, wenn ein System ausfällt. Das passierte in den letzten Tagen gleich zweimal. Beispiel … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Frohe Weihnachten! 24.12.2013 13:52:00

analoges leben leben
Tannengeflüster ... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Design-Gipfel 06.03.2014 20:52:00

analoges leben verlosung leben
... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Glücklichmacher zum WE 07.06.2013 12:00:00

glücklichmacher glã¼cklichmacher analoges leben
...auf geht es in ein neues Wochenende! Und das hoffentlich mit gaaaanz viel Sonnenschein und blauem Himmel. Ich werde mich an diesem Wochenende ein wenig treiben lassen. Es ist nichts besonderes geplant und so kann ich hoffentlich ein wenig braun werden, Eis essen... Was habt ihr geplant? ... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Für das Protokoll: Corona 12.12.2023 12:42:56

corona analoges leben zeit des virus
Nach rund drei Jahren hat es mich dann auch erwischt (immerhin weiß ich jetzt, dass ich die Tests richtig verwendet habe … war da nach immer wieder negativen Tests schon irritiert). Also: Corona, vermutlich nicht aus dem maskenlosen ÖPNV oder aus einer der Versammlungen in den letzten Wochen, sondern von einem der Kinder aus der … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

So ’ne Art Jahresrückblick, Teil IV: 2010 vs. 2020 03.01.2020 20:04:11

2010 vs. 2020 biografie analoges leben in eigener sache neujahr
2010 2020 Prekär beschäftigt an der Universität Freiburg, z.T. Elternzeit, z.T. arbeitslos, z.T. Drittmittelprojekte zu Forstarbeit und Forstverwaltungen – als Mitdreißiger noch davon überzeugt, irgendwann mal in die Wissenschaft zu gehen. Ehrenamtlich politisch aktiv (Hochschulpolitik, Netzpolitik, Kreisvorstand) in einem auf … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Etwas analoger – Facobookfasten im Selbstversuch. 10.09.2018 20:10:45

nachgedacht analoges leben derolfork derolfork unterwegs facebookfasten
Irgendwie geht es doch ständig digital zu um uns herum. Dauernd guckt man aufs Handy, checkt Mails, WhatsApp und Facebook und wartet förmlich auf Likes und Kommentare auf irgendwelchen Blödsinn, den man gerade gepostet hat. Nun hab ich mir zum Urlaub mal ein bisschen Facebookfasten verordnet, einfach mal noch ein bisschen mehr runterfahren und nich... mehr auf derolfork.wordpress.com

Die Zeiten ändern sich – ein Blog manchmal auch 18.12.2018 22:27:50

lebensstil analog derolfork analoges leben veränderung stillanalogue
Eigentlich hatte dieser Blog mal als Spieleblog begonnen, analoge Spiele und was so drumherum passiert und dazu gehört. Doch irgendwie bekam das Drumherum mehr Platz, in meinem Blog, aber vor allem in meinem Leben. Wie viele andere auch bin ich beruflich sehr stark an digitale Medien und Geräte gebunden. Laptop, Smartphone, soziale Medien und viele... mehr auf derolfork.wordpress.com

So ’ne Art Jahresrückblick, Teil I: Orte, an denen ich 2019 war 30.12.2019 09:33:15

landtagsfraktion freiburg familie bündnis 90/die grünen analoges leben berlin campusgrün stuttgart politik und gesellschaft bag wht bonn grüne gundelfingen parlamentarischer berater kinder gajb bahncard 100
Dieses Jahr habe ich mich nicht außerhalb Deutschlands aufgehalten, insofern stellte sich auch keine Flugfrage. Abgesehen davon war ich 2019 in Freiburg und Umland sowie in Stuttgart – und an einigen weiteren Orten in Baden-Württemberg, und außerhalb davon in Bonn … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Mein digitales Ich. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert… 19.05.2022 06:06:13

instagram social media analoges leben facebook frau sein was machen was schreiben digitales leben digitales ich influencer was über mich me-time instagram profil tiktok bloggen digital me
Bis vor kurzem habe ich digital, wenn auch nicht in der Steinzeit, so zumindest noch im Mittelalter gelebt: Meine Social-Media-Aktivitäten ließen sich gut an meinem Facebook-Account ablesen (konsequent null Aktivität), von Blogs hatte ich gehört, aber keinen konsumiert und Instagram war mir ein Mysterium – irgendwas mit vielen Fake-Fotos und ver... mehr auf wasfuermich.de

Eine Reise, kein Kaffee und nette Begleitung 22.04.2019 20:12:46

analoges leben still analogue nette gespräche anhalter derolfork analog derolfork unterwegs
Letztens waren wir auf Sylt, nur ein kleiner Wochenendtrip, einfach mal Meer! Naja nicht ganz, meine liebe Frau hatte ein Seminar auf der Insel und ich habe sie abgeholt und wo wir eh schon mal da waren, haben wir noch zwei Nächte auf Sylt verbracht um ein bisschen auszuspannen. auf der Rückfahrt gab’s noch einen … ... mehr auf derolfork.wordpress.com

So sind wir 02.09.2019 13:00:18

citroen ds allgemein gesellschaftliches allerlei fotografie analoges leben oldtimer menschen frenchcars
So wollen wir wohl sein Nahezu überall steht uns digitale Technik zur Verfügung: Wir hören Musik online und nutzen dafür Streaming-Dienste, wir schauen auf Monitore…mehrSo sind wir... mehr auf alleaugenblicke.de

Hello Summer 2013 08.07.2013 08:00:00

analoges leben hellosummer2013
Endlich ist Sommer! Die Sonne scheint, die Temparaturen klettern in die Höhe, der Himmel ist blau ...so wünschen wir uns das. Ali Edwards hat im letzten Jahr eine Sommer-Liste, ein sogenanntes Summer Manifesto gemacht. Das ist d... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com

Keine neue hessische Landesverfassung ohne Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und auf Transparenz staatlichen Handelns 25.07.2017 17:12:22

merzmensch erster autor datenschutzrheinmain hannah tech-a diskriminierung jobcenter ulrich rödel extern faye valentin bürgernähe julia fortkamp yunus konrat oliver utis juergen lentes datenminimierung carsten ernst robert bunzenthal wohlgemuth big data dirk treber sebastian carls zweckbindung wolf wetzel exilfrankfurterin tomasz konicz aktuelle artikel mel-m soziale netzwerke informationsfreiheit andy bernhard schülke daniela vollhardt kritgeo frankfurt markus omar braun aylin karacan datenschutz / informationelle selbstbestimmung florian neeb arndt neumann informationelle selbstbestimmung gaukler klaus ronneberger stefan geyer philipp haines mimi arno hirsch redaktion teriac annette ludwig allgemein sven eric panitz martina wolf abdul alhazred theresa trickster analoges leben bert bresgen norma schneider david babette takeawalk transparenz florian k. angelika
Der Hessische Landtag hat vor einigen Monaten eine Enquete-Kommission gebildet zur Überarbeitung der Hessischen Landesverfassung. Diese Kommission hat alle hesssichen Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Vorstellungen und Vorschläge mit einzubringen. Die Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main hat dies am 25.07.2017 getan. Ihre Anfor... mehr auf kwassl.net

Wie ich Zeitungen wiederentdeckte 30.10.2020 21:23:11

digitales leben süddeutsche zeitung pay-per-article zeitung taz mediennutzung micropayment medienkonsum guardian sã¼ddeutsche zeitung analoges leben pay-per-view
Vor sieben Jahren schrieb ich darüber, wie ich verlernt habe, Zeitung zu lesen, und warum die Wochenend-taz das nicht änderte. In diesem erstaunlich ausführlichen Blogbeitrag – irgendwie hatte ich früher mehr Zeit und Muße? – nenne ich dafür drei Gründe: … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Auf dem richtigen Weg 20.01.2019 10:10:33

brettspiel alte spiele analoges leben still analogue statistiken derolfork gesellschaftsspiele brettspiele
Wenn man sich mit einer Sache gut fühlt, dann ist sie meistens richtig, wenn man das dann auch noch bestätigt bekommt, wird es noch besser, selbst wenn man die Bestätigung eigentlich garnicht braucht. Ich fühle mich gut mit meiner Art analog zu spielen. Mir macht es richtig Spaß, mit anderen Menschen an einemTisch zu sitzen … ... mehr auf derolfork.wordpress.com

Wenn wir doch mehr auf unsere Omas gehört hätten. 12.05.2019 21:00:10

analoges leben still analogue nachgedacht oma analog derolfork derolfork unterwegs
Irgendwie ist es doch komisch, Irgendwie fangen viele meiner Beiträge so an. *grübel* Wenn man sich so die Zeitungen anguckt. In vielen gibt es heute Haushaltstips, wie man Müll spart, alternative Methoden, mit denen man Plastikfrei Lebensmittel lagert. Ganze Ratgeberbände über Putzen ohne Chemiekeule und Youtubekanäle zum Thema NoWaste. (Und solch... mehr auf derolfork.wordpress.com

Kurz: Die nähere Vergangenheit im Museum 30.07.2023 17:20:37

wlb nachhaltiges leben deutsche einheit wã¼rttembergische landesbibliothek karlsruhe württembergische landesbibliothek distinktion & ästhetik analoges leben popkultur alternativkultur 1980er brd politik und gesellschaft ddr badisches landesmuseum atomproteste stuttgart
In den letzten Wochen habe ich mir gleich zweimal Ausstellung angesehen, die sich der näheren Vergangenheit – konkret den 1970er und 1980er Jahren – widmen. Mit meinem Jahrgang, 1975, fühlt sich das etwas seltsam an, und gefühlt ist zumindest der Teil, den ich bewusst erlebt habe, also so etwa die zweite Hälfte der 1980er von … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Kurz: Nostalgieflash beim Ordner-Scannen 19.11.2023 11:21:28

aufbewahren universität soziologie ordner studium politik im netz aufschreibsysteme psychologie universitã¤t analoges leben wissenschaft familiengeschichte websites nostalgie informatik dokumentenscanner
Im Wintersemester 1995/96 habe ich mein Studium der Soziologie, Informatik und Psychologie begonnen und 2001 abgeschlossen. Dazwischen habe ich fleißig auf karierten College-Blöcken mitgeschrieben, Handouts eingesammelt, Referate und Hausarbeiten ausgearbeitet, Übungen in Informatik und Psychologie abgegeben und Unmengen an Literatur kopiert. Das a... mehr auf blog.till-westermayer.de

Photo of the week: Snow time, Esslingen 03.12.2023 11:47:25

esslingen umzug photo of the week analoges leben winter
  Mein Nebenwohnsitzumzug vom Freiburger Rieselfeld nach Esslingen ist fast abgeschlossen, zumindest auf der Esslinger Seite (in der Wohnung im Rieselfeld stehen noch ein paar Möbel, die noch raus müssen, und streichen muss ich da auch noch …). Die Kisten sind ausgepackt, die Möbel aufgestellt, die Bilder aufgehängt … und der Blick über den Ne... mehr auf blog.till-westermayer.de

Mein Medienmenü 2024 18.01.2024 08:38:13

rundfunk bã¼cher soziale medien in eigener sache analoges leben blogs techniktagebuch fantasy medienkonsum zeitungen bücher zeitschriften digitales leben science fiction mediennutzung kino
Kathrin Passig lässt uns im Techniktagebuch an ihrem Medienmenü und an den im Lauf der letzten zwölf Jahre stattgefundenen Verschiebungen teilhaben. Interessant, finde ich, und nehme mir gleich mal mein eigenes Büffet vor: Bücher zur Unterhaltung habe ich in den letzten Jahren fast nur noch digital gelesen, auch aus Mangel an Stellplatz. Fast nur n... mehr auf blog.till-westermayer.de

Still Analogue? Wie meinst Du das? 01.01.2019 20:43:29

analoges leben still analogue derolfork analog
Still analogue heißt nicht auf digitale Technik zu verzichten. Analog heißt vielmehr sich auf eine Sache zu konzentrieren, quasi das Gegenteil zu Multitasking, alles andere wäre Käse. Im übrigen hat Analogkäse nichts mit Analog zu tun, den bei dieser Form des Käses bedeutet der Wortteil Analog „so wie Käse“ und das hat nun wirklich nich... mehr auf derolfork.wordpress.com

Nimm Dir doch mal Zeit. 20.05.2019 22:15:07

nachgedacht analoges leben still analogue derolfork derolfork unterwegs
Wenn man so die Vergangenheit betrachtet, dann hatten wir nie so viel Freizeit wie heute. Die Arbeitszeiten sind in den letzten Jahrzehnten doch um einiges geschrumpft, die Urlaubstage gewaltig nach oben gegangen und trotzdem scheinen alle ständig in Hektik zu sein. Es gibt alles To Go, Fastfood regiert unseren Speiseplan und vom Straßenverkehr wil... mehr auf derolfork.wordpress.com

Kurz: Denken unter der Dusche 21.10.2018 11:24:22

analoges leben dusche praktiken nachdenken routine
Ich weiß nicht, ob das anderen auch so geht – aber einer der besten Orte, um auf kreative Lösungen für knifflige Probleme zu kommen, ist morgens unter der Dusche. Das routinierte Abspulen des Reinigungsprogramms lässt offensichtlich den Raum, um im … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

Die guten Vorsätze – alle Jahre wieder. 29.12.2018 12:35:44

derolfork analog gute vorsätze still analogue analoges leben
Da sind sie wieder, das Jahr neigt sich dem Ende zu und jeder fragt Dich: Na welche guten Vorsätze hast Du für das nächste Jahr? Ehrlich gesagt, ich kann’s nicht mehr hören. Darf ich mich eigentlich immer nur zum neuen Jahr „verbessern“? Und überhaupt, sind denn gute Vorsätze immer gut? Klar möchte ich Dinge in … ... mehr auf derolfork.wordpress.com

Kreativfieber-Buchparty 09.11.2014 14:10:00

leben analoges leben
Ich weiß, ich habe meinen Blog einige, schon sehr lange Zeit vernachlässigt. Das soll sich wieder ändern. Und wäre dazu besser, als ein Bericht über eine tolle Buchparty. Zu der war ich nämlich kürzlich eingeladen. Und zwar im Landwirtschaftverlag in Münster. Die beiden tollen Mädels vom Blog ... mehr auf diebielefelderanni.blogspot.com