Tag kochbuchempfehlungen
Es ist Sommer und die Eismaschine läuft rund. Seit letztem Sommer probiere ich nun immer wieder neue Rezepte aus Eis – Eiscreme, Sorbet, Granité, Eis am Stiel, Eistorten und Parfaits hausgemacht* aus. Das Buch von Elisabeth Johansson aus dem AT Verlag verfügt über einen wahren Schatz an interessanten Rezepten und versüßt einem die Vorfreude m... mehr auf coconutandvanilla.com
One Pot Pasta, den Begriff haben sicherlich schon viele von euch gelesen. Positives und negatives. Ich wollte die One Pot Pasta immer ausprobieren, seidem ich sie das erste mal bei Lottie und Doof vor 3 Jahren gesehen hatte. Aus unerfindlichen Gründen habe ich sie aber nie gemacht. Nun hat mich die pure Unlust zum Kochen […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Das Kochbuchjahr 2015 war kein glorreiches. Zwar gab es auch bei mir viele Zugänge, begeistert war ich aber von kaum einem. Und obwohl vegetarische Küche immer mehr zum Standard wird, gibt es keine nennenswerten Neuheiten zu diesem Thema dieses Jahr. Ich habe zwar noch ein paar wenige Bücher im Auge, die interessant sind, aber nicht […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Wie jedes Jahr (2013, 2012) habe ich dieses Jahr meine Kochbuchtipps parat! Vielleicht ist ja das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Euch oder Eure Liebsten dabei! Es war ein gutes Jahr für Kochbücher, jedenfalls erscheint es mir so. Irgendwie hatte ich sehr viele in der Hand. Und sehr viele sind noch auf meiner Wunschliste. Einige […]... mehr auf coconutandvanilla.com
2014 war das Jahr der Kochbücher, jedenfalls bei mir. Noch nie habe ich so viele neue Kochbücher gekauft oder bekommen wie letztes Jahr! Als ich den Stapel fotografiert habe war es schon etwas erschreckend. Und man stellt sich unweigerlich die Frage: brauche ich diese Kochbücher alle? Beim Schreiben dieser Worte fällt mir außerdem auf, dass [̷... mehr auf coconutandvanilla.com
Erin Gleeson bloggt auf ihrem Blog The Forest Feast über Essen und Getränke, die sie in ihrem Häuschen in den kalifornischen Wäldern zubereitet. Außerdem liebt sie es Partys für ihre Freunde dort zu schmeißen. Bei Erin isst vor allem das Auge mit und so untermalt sie ihre Rezepte mit wundervollen Wasserfarben-Zeichnungen. Das war DER Grund […... mehr auf coconutandvanilla.com
Jeden Sommer die gleiche Leier: „Welche Marinade soll ich für das Fleisch nehmen?“. Ganz selten kaufe ich beim Metzger bereits marinierte Steaks, denn die Auswahl ist mehr als langweilig und selbermachen ist immer besser. Nun findet man hier und da mal ein Marinadenrezept, aber selbst Grillbücher sind keine große Fundgrube. Oft findet m... mehr auf coconutandvanilla.com
Ende letzten Jahres ist der Schinken Die neuen Klassiker* von Donna Hay aus dem AT Verlag herausgekommen. Normalerweise gibt es ihre Bücher großformatig, aber broschiert. Daher war ich überrascht als ich dieses Buch in den Händen hielt: groß, gebunden, dick, schwer. Nun mag man denken: „neue Klassiker“ braucht’s das noch? Tja, jaa... mehr auf coconutandvanilla.com
Das neue Kochbuch von Nicole Stich heißt Reisehunger*. Erst war ich skeptisch als ich online durchgeblättert habe, aber als ich es in den Händen hielt und die vielen leckeren Rezepte sah war es um mich geschehen! Wahrscheinlich verführt mich mein eigener Reishunger dazu dieses Buch so zu mögen ;). Auch ich verbinde mit den Urlauben […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Das perfekte Buch für meine Küche und diesen Blog! Schließlich ist es doch mein großer Wunsch und mein stetes Bestreben so viel wie möglich selbst herzustellen. Gutes Essen – Lebensmittel selber machen* von der Stiftung Warentest schlägt genau in diese Kerbe. Bettina Snowdon und Martina Lagoda geben nicht nur eine vielzahl an Rezepten an die ... mehr auf coconutandvanilla.com
Der Herbst ist da und damit auch die Zeit sich daheim einzukuscheln, warmen Tee zu trinken und mit Kürbis, Äpfeln, Birnen und Quitten zu kochen und zu backen. Nachdem im Sommer Schokolade wegen der Hitze außen vor bleibt, ist es jetzt wieder möglich viele leckere Sachen mit Schokolade zu machen. Ich empfehle Euch also eine […]... mehr auf coconutandvanilla.com
„Das Schönste ist, wenn man sich immer wieder aufs Neue in das Gleiche verliebt. So geht es uns mit Bella Italia, mit Pizza, Pasta und anderem, so typisch italienischem Essen.“… ... mehr auf vielweib.de
Salat – das klingt nach Diät, nach Beilage, nach „gesund, aber langweilig“. Mit diesen Vorurteilen räumt Emily Ezekiel gründlich auf. Ihr Buch „Da hast du den Salat*“ ist eine Hommage… ... mehr auf vielweib.de
[:de] One Pot Pasta, den Begriff haben sicherlich schon viele von euch gelesen. Positives und negatives. Ich wollte die One Pot Pasta immer ausprobieren, seidem ich sie das erste mal bei Lottie und Doof vor 3 Jahren gesehen hatte. Aus unerfindlichen Gründen habe ich sie aber nie gemacht. Nun hat mich die pure Unlust zum … ... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
[:de] Das Kochbuchjahr 2015 war kein glorreiches. Zwar gab es auch bei mir viele Zugänge, begeistert war ich aber von kaum einem. Und obwohl vegetarische Küche immer mehr zum Standard wird, gibt es keine nennenswerten Neuheiten zu diesem Thema dieses Jahr. Ich habe zwar noch ein paar wenige Bücher im Auge, die interessant sind, aber … ... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
One Pot Pasta, den Begriff haben sicherlich schon viele von euch gelesen. Positives und negatives. Ich wollte die One Pot Pasta immer ausprobieren, seidem ich sie das erste mal bei Lottie und Doof vor 3 Jahren gesehen hatte. Aus unerfindlichen Gründen habe ich sie aber nie gemacht. Nun hat mich die pure Unlust zum Kochen […]... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Griechenland! Wer denkt da, wenn es ums Essen geht, nicht sofort an Gyros, Moussaka oder Tzatziki. Dass die griechische Küche weit mehr als kleingeschnittenes Schweinefleisch, überbackene Auberginen oder Joghurt mit… ... mehr auf vielweib.de
Der renommierte deutsche Sternekoch Tim Raue nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise um die Welt in seinem neuesten Buch Herr Raue reist! So schmeckt die Welt*. Das soeben erschienene… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de
Dass der Kochbuchmarkt überhitzt ist, stellte Buchreport bereits zur Jahresmitte fest: um die 2000 Neuerscheinungen im Jahr, stehen einem Umsatzeinbruch von 11% im ersten Halbjahr 2018 entgegen – nach den fetten Vegan/Vegetarischen/Trendbücher-Jahren setzt langsam ein Umdenken ein. Lösungen gegen die allgemeine Talfahrt sind Überlegungen, die... mehr auf nutriculinary.com
Essen wie Gott in Frankreich? Er muss oft zu Gast in der Provence gewesen sein! Bunte Märkte mit frischem Obst und Gemüse in prallen Farben, duftende Gewürze des Südens –… ... mehr auf vielweib.de
Bei Graciela Cucchiara trifft argentinisches Feuer auf italienische Leidenschaft. Ihre unkonventionelle Kochkunst macht sie zu einer Ikone der Gastronomie. In ihrem neuen Kochbuch Mamma Mia* schreibt Graciela mit vielen Rezepten,… ... mehr auf vielweib.de
Die Pandemie schränkt weiter unsere Reisen ein. Was bleibt, ist der Wunsch, Sehnsuchtsorte wiederzusehen und neue Regionen zu entdecken. Wie Ihr an meinen letzten Blogbeiträgen gesehen habt, stille ich meine… ... mehr auf vielweib.de
Corona lässt Reisen noch nicht zu. Daher holen wir uns weiterhin ausgefallene und gute Gerichte aus aller Welt nach Hause. Geht das Kochen schnell bzw. ohne viel Aufwand und dafür… ... mehr auf vielweib.de
Hand aufs Herz: Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, in den Süden Europas auszuwandern? Dann ist das hier genau das Richtige für dich: Mallorca, für viele Deutsche das „17. Bundesland“,… Weiterlesen
... mehr auf vielweib.de
Das Kochbuchjahr 2015 war kein glorreiches. Zwar gab es auch bei mir viele Zugänge, begeistert war ich aber von kaum einem. Und obwohl vegetarische Küche immer mehr zum Standard wird, gibt es keine nennenswerten Neuheiten zu diesem Thema dieses Jahr. Ich habe zwar noch ein paar wenige Bücher im Auge, die interessant sind, aber nicht […]... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Das Kochbuch „Zu Gast in Portugal„* von Corinna Lawrenz, herausgegeben von Motel a Miio, ist eine Hommage an die vielfältige portugiesische Küche und Kultur. Mit seinen 208 Seiten ist es… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de