Tag aussiedler
In wenigen Tagen erscheint ein Buch, das so viel früher hätte geschrieben werden sollen. „Deutsch genug“ heißt es und geschrieben hat es die Journalistin und Podcasterin Ira Peter. Der Titel ist vielleicht etwas irreführend. Denn um das sich Anbiedern ans Deutsche geht es in erster Linie nicht. Es ist der Versuch einer Erklärung über die … ... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
Wenn ich schon über Karaganda schreibe, dann darf ein Lied nicht fehlen. Es ist ein Chanson von Veronika Dolina über die Ausreise der Deutschen aus Kasachstan. Den Verweis darauf habe ich auch bei Ulla Lachauer gefunden. Die Singer-Songwriterin Veronika Dolina, Anfang der 50ger in Moskau geboren, hat dieses Chanson bereits 1990 geschrieben. Und den... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
Es ist schon seltsam. Eine dieser Ungereimtheiten der Welt. Dass diejenigen, die vermeintlich liberal sind, die sich aktiv gegen rassistische, homophobe und sonstwie menschenverachtende Ressentiments auflehnen, bei der Gruppe der Russlanddeutschen glauben, eine Ausnahme machen zu können. Für einen modernen aufgeklärten Geist ist es verpönt, Frauen,... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
In Asli Özges Thriller von 2016 ist das Opfer eine Russlanddeutsche. Nach einer Party bleibt Anna allein mit dem Gastgeber zurück. Sie rauchen gemeinsam auf dem Balkon, küssen sich. Auf einmal geht es der jungen Frau nicht gut. Sie fällt wie leblos hin. Karsten, der Gastgeber der Party, läuft in Panik zu einer nahegelegenen Klinik, … ... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
,,Engel sprechen Russisch” handelt von dem 30-Jährigen Mitja. Er erzählt von seinem Leben, in dem er die Kindheit in der Sowjetunion verbrachte, und danach die Jugend in Russland, bis er nach Westdeutschland auswanderte. Das ist mein kleines Abenteuer. Das ist mein Wunder. […] Das ganze Land wird es bald gar nicht mehr geben, ich wer... mehr auf papierregen.de
Gespräch im Flur einer Wohngemeinschaft, im Hintergrund Partymusik, Stimmen. Wo kommst du denn her? Sind deine Eltern geschieden? Hä? Naja, ich habe mir vorgenommen auf die Frage Wo-kommst-du-denn-her jedes Mal mit der Frage zu antworten, sind deine Eltern geschieden. Also, bist du ein Scheidungskind? Was soll das? Ich habe dich doch nicht angreife... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
Ein deutsches Theater in Kasachstan ist die Bühne, auf der in diesem Roman vom Fremdbleiben in der Heimat erzählt wird.... mehr auf saetzeundschaetze.com
Heute durchforste ich für einen Vortrag die alten Blogtexte und Bilder. Fast dreihundert Textscherben habe ich online gestellt. Aber in meinen Ordnern befinden sich noch viele mehr. Nicht weiterverfolgte Ideen. Vergessene, aussortierte, für später vorgemerkte. Eine regelrechte Herbsternte. Wie Fallobst liegen die Texte da. Einen habe ich für heute ... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com
Miroslav Klose & Lukas Podolski Die Schlesier von Richard Hausner Die Deutschen können sich beglückwünschen, weil sie Podolski und Klose haben, die polnischer Abstammung sind“, erklärte der polnische Nationaltrainer Pawel Janas unmittelbar nach der Gruppenauslosung für die Fußball-WM im Dezember 2005. Und auch die deutschen Medien kolport... mehr auf bilddung.wordpress.com
Ich höre öfter, wir Russlanddeutsche seien defensiv, klängen verbittert und fühlten und leicht gekränkt. Auch in der zweiten Generation. Oder der Anderthalbten. Erst kürzlich ist das wieder geschehen.Nun, schön ist es nicht, aber es hat Gründe. Und wenn es keine gibt, finden wir eben welche. Zum Beispiel etwas, das harmlos klingt. Im Aachener Dom w... mehr auf scherbensammeln.wordpress.com