Tag gem_semuffel
Zucchini ist ein tolles Sommergemüse, doch leider mögen es viele Kinder nicht so, zu grün oder zu wenig knackig, wenn es einfach so gekocht wird. Deshalb lohnt es sich, Zucchini einfach mal anders – ich sage integriert, nicht versteckt – anzubieten. Zum Beispiel als Waffel. Ein anderes Rezept findest du […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Kommt dir das bekannt vor? Dein Kind isst nur Gurke, höchstens mal ein bisschen Karotte, das wars schon? Ich habe in den letzten Monaten eine Idee entwickelt, die ich bereits erfolgreich in meinen Coachings getestet habe. Mit dem Regenbogen wird es einfacher, dem Kind visuell zu erklären, welche Farben es […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Du bist oft genervt, weil dein Kind kein Gemüse isst. Immer wieder musst du extra kochen? Tipps wie „Kochen mit dem Kind“ hast du schon tausend Mal ausprobiert, es bringt einfach nichts? Diese Gedanken kennen viele Eltern! Du bist nicht alleine und viele Mamas oder Papas wissen oft nicht […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Das Modell der geteilten Verantwortung wurde von der amerikanischen Ernährungsberaterin Ellyn Satter erstmals beschrieben und hat bis heute Gültigkeit, denn es teilt die Verantwortung von Kindern und Eltern am Esstisch – und sorgt somit für weniger Stress und mehr Gelassenheit und Zufriedenheit am Familientisch. Die Verantwortung de... mehr auf missbroccoli.com
Ein leckeres Milkshake-Rezept mit Karotte und Hafermilch, perfekt für zwischendurch oder auch ein gesundes Frühstück. Am 4.4. ist der Tag der Karotte – ja, das gibt es! Und weil ich Karotte super finde für Frühstücks-Rezepte, Snacks und Shakes und man so auch einem kleinen Gemüsemuffel Gemüse schmackhaft machen kann, […]
... mehr auf missbroccoli.com
Es gibt viele Grüne, warum ein Kind nicht essen will oder warum es sehr wählerisch ist. Wichtig zu wissen ist, warum es nicht isst und nichts Neues probiert – und warum du als Mama (oder Papa) dabei so gestresst bist. Und gut zu wissen ist auch: es ist möglich, dass […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Geschichten erzählen hilft Kindern, dass sie lieber essen. Gerade wenn Kinder im Alter von etwa 2-3 Jahren wählerisch werden, können Geschichten helfen, dass der Spass beim Essen bleibt. Wer gerne kreativ ist, kann zudem auch süsse Figuren auf den Teller zaubern. So wie diese kleinen Rentiere aus Pancakes. Anzeige* [... mehr auf missbroccoli.com
Ostern steht vor der Tür und dieser Karottenkuchen ist echt sowas von gut, und schon für kleine Kinder ab Beikost geeignet. Er ist vegan – du kannst aber auch Eier benutzen – und super einfach zusammen mit Kindern zuzubereiten, da es ein Tassenkuchen-Rezept ist. Saftiger Karottenkuchen (Rüeblikuchen) vom Blech, […]
... mehr auf missbroccoli.com
Mag dein Baby keinen Brei? Dann probiert ihr sicher Baby Led Weaning – die Breifrei-Methode. Oder dein Baby ist schon etwas älter, 9, 10 Monate und will immer öfter selber essen. Diese drei absolut einfachen Rezepten sind gut erprobt von uns und eignen sich sehr gut für kleine Kinder, die […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Ich gebe es zu, ich bin nicht immer kreativ aber eigentlich macht es mir wahnsinnig Spass, lustige Gesichter auf den Teller zu zaubern. Und ja, meine Kinder kommen da natürlich mit einem Lächeln an den Tisch. Hier kommen 3 schnelle und einfache Ideen, die du zu Hause umsetzen kannst. Anzeige* […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Seit es wieder einheimische Tomaten gibt, kommen bei mir jeden Tag Tomaten in roher und gekochter Form auf den Tisch. Nur leider isst mein kleiner Sohn ja noch immer kein rohes Gemüse und gekocht auch nur in kleiner Form. Dann isst er dafür ziemlich viel. Und deshalb habe ich mal wieder ein neues Rezept für allfällige Gemüseverweigerer oder solc... mehr auf missbroccoli.com
Eis selber machen ist so einfach und man hat 1000 Möglichkeiten, welche Zutaten man wählt und – das ist wichtig wenn dein Kind eher einseitig isst – man kann sehr viele nährstoffreiche Zutaten darin verpacken. Wie hier in diesem Avocado-Schoko Eis! Anzeige// Selbstgemachtes Eis mit Avocado, Kokosmilch und Schokolade […]... mehr auf missbroccoli.com
Wenn du ein Kind hast, das sehr sensibel oder hochsensibel ist, kann es sein, dass eine sensorische Integrationsstörung vorliegt. Dabei kann das Kind nicht alle Informationen, die es über seine Sinne wahrnimmt, verarbeiten. Das Gehirn weiss nicht, was es mit diesen Informationen anstellen soll. Das heisst konkret: Das Kind hat […]
D... mehr auf missbroccoli.com
In der Osterzeit dürfen Karotten öfter auf dem Speiseplan erscheinen – denn die Karotten gehören zu Ostern wie der Osterhase (wahrscheinlich aber auch nur deshalb: weil der Hase gerne Karotten isst). Egal, für Kinder gibt es schöne Geschichten, die man rund um Hasen und Karotten erzählen kann (das ist einer […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Frühstücksmüsli mit Pancakes? Kennst du diesen neuen Foodtrend schon? Anstelle von Cornflakes & co. gibt es Mini-Pancakes, die du mit Milch oder nur mit Früchten zubereiten kannst. Ich habe diesen Trend ausprobiert, da wir ja absolute Pancakes-Fans sind und pro Woche oft 1-2x Pancakes essen – denn Kinder lieben sie. […]
De... mehr auf missbroccoli.com
Neophobie ist die Angst vor unbekanntem und neuem Essen. Dazu gehört aber auch, dass man nichts Neues probiert. Kinder im Alter zwischen 2 und 5 Jahren können mehr oder weniger stark neophob sein. Wenn Kinder Angst vor dem Essen haben Kinder unter 5 oder 6 Jahren können Neophobie entwickeln, […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Achtung, hier kommt ein sehr leckeres Rezept (vegetarisch oder vegan umsetzbar), das perfekt in den Winter passt. Wer kennt Wirz – oder in Deutschland auch als Wirsing bekannt? Es ist tatsächlich ein Gemüse, das man eher vergisst oder das in einem Eintopf Platz bekommt. Dabei kann man Wirz gut anstelle […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Na, auf der Suche nach einem einfachen Rezept mit Gemüse – das aber Kinder garantiert mögen? Probier es mal mit diesen Blumenkohl Wings! Blumenkohl ist ein typisches Sommergemüse und enthält viele wichtige Mineralstoffe und auch Vitamin C, so wie alle Kohlgemüse. Ich mag Blumenkohl auch mal roh in einem [... mehr auf missbroccoli.com
Diese gesunden Superfood-Bratlinge (oder Burger) sind super für die ganze Familie: ob als Fingerfood für kleine Kinder, oder als Beilage zu einem Salat, Reis, Nudeln oder sogar als Fleischersatz, als Vegi-Burger. Und für Gemüseverweigerer gibts erst noch verpacktes Gemüse dazu (Tipp an die Mama: allenfalls pürieren, damit die Stücke nicht mehr e... mehr auf missbroccoli.com
Jaaaa, Puffer sind perfekt für kleine Kinderhände!!! Dieses Rezept ist schnell, einfach und lecker! Tiefkühlspinat ist gesund und vielseitig einsetzbar Wer mag Tiefkühlgemüse? Sagt jetzt nicht, das geht ja gar nicht, nur frisch ist gut! Ich sage euch warum: Ich arbeite seit mehr als 7 Jahren in der Gemüsebranche […]
Der Beitr... mehr auf missbroccoli.com
So macht Essen in der Familie Spaß! Heute erscheint mein erstes Buch, welches Ratgeber und Kochbuch in einem ist. Wenn du schon lange alles über die gesunde Kinderernährung wissen wolltest, wie du Kindern Gemüse schmackhaft machen kannst und wie du weniger Stress am Esstisch hast, dann solltest du einen Blick […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Ich diskutiere in der aktuellen Podcast Folge mit einigen Freundinnen darüber, wie wir damit umgehen, wenn das Kind kein Gemüse mag. Was tun, wenn Kinder Gemüse verweigern? Das ist nun die grosse Frage, mit der tagtäglich tausende von Eltern konfrontiert sind. Welche Strategien haben wir entwickelt? Wie gehen wir […]
Der Beit... mehr auf missbroccoli.com
Fenchel ist nicht jedermanns Sache und doch gibt es viele Kinder, die ihn mögen, denn er schmeckt meist sehr süsslich. Schon im Babybrei wird er gerne verwendet (Rezept hier), da er verdauungsfördernd ist und gegen Bauchschmerzen hilft. Fenchel ist sehr gesund und enthält ziemlich viel Kalzium, Eisen, Betacarotin, Vitamin E […]
Der ... mehr auf missbroccoli.com
Pizza geht immer – und Pizza geht auch mal anders. Nämlich in der Lowcarb-Version mit noch mehr Gemüse, als sonst. Ich habe den Blumenkohlteig schon vor einigen Jahren mal bei Freunden gegessen und dann wollte ich ihn immer mal probieren, kam aber nie dazu. Nun habe ich die Pizza mit […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Ja. Inzwischen sehe ich das so. Mein Großer ist ein waschechter Gemüsemuffel. Da musste ich kreativ werden um mehr Gemüse in ihn rein zu kriegen als die 10% Karottensaft die sich in vermeintlich gemüsehaltigen Quetschies und Riegeln befinden. Pommes sind Kartoffeln. Kartoffeln sind gesund! Sie enthalten viel Stärke, also Kohlehydrate. Ein wesentlic... mehr auf herzohr.wordpress.com
Hast du ein Kind, das eher schlecht isst, insbesondere Gemüse wird verschmäht? Gibt es bei euch am Esstisch oft Diskussionen und am Ende sitzen alle frustriert am Tisch? Das muss nicht sein. Es gibt Strategien, wie du wieder stressfreier wirst und wie dein Kind wieder mehr und besser isst. […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Die Kürbissaison ist bereits in Gange und seit zwei, drei Wochen stehen bei uns Kürbisse auch wieder auf dem Menuplan. Diese Kürbisspätzli sind enorm lecker und vegan, und ich habe sie nun schon mehrmals gemacht. Vegane Spätzle – mit Kürbis oder ohne Gemüse möglich Die Spätzle kannst du n... mehr auf missbroccoli.com
Die grünen Erbsen werden aus dem Teller gepickt, die schönen Karottenstäbchen nicht mal angeschaut und Nudeln mit Tomatensauce geht gar nicht? Kochen für Kinder kann eine Herausforderung sein. Ideen sind gefragt. Ob man Gemüse verstecken möchte oder nicht, ist eine der grossen Fragen. Und wie kann ich mein Kind gesund […]
Der Beitra... mehr auf missbroccoli.com
Die Erdbeeren stehen für den Frühling und viele Kinder freuen sich auf die erste einheimische Beere. Die Karotten sind im Frühling noch in der Erde, die frischen Rüebli werden Anfang Juni geerntet, bis da lagern sie in grossen Lagerhallen. Diese Waffeln haben mit den Rüebli noch eine geheime Zutat: sie […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Kinder mögen oft keine ganzen Gemüsestücke. Ob in der Phase “wäh das ist eklig” oder “das mag ich einfach nicht” – für viele Gemüseverweigerer passt es, wenn es einfach eine grüne Sauce ist, die über die Pasta kommt. Jedenfalls bei uns klappt das immer. Ob eine orange Sauce mit Tomaten und Gemüse oder diese grüne Sa... mehr auf missbroccoli.com
Kinder lieben ja Fingerfood jeglicher Art. Ich habe mich mal wieder an ein asiatisches Rezept gewagt, jedoch kindersicher abgeändert. Mein Kleiner mag ja Curry und Co. leider noch nicht so. Das Rezept habe ich aber lustigerweise in einem Kinderkochbuch gesehen (schau mal hier, das Globibuch “Globi kocht vegi” hat viele exotische und ... mehr auf missbroccoli.com
Wie ihr wisst, setze ich mich für mehr Gemüse in der Kinderernährung ein. Und genau deshalb fand ich es sehr passend, als mich Katja Laussegger anfragte, ob ich ihr Buch rezensieren möchte, sagte ich sofort zu. Schliesslich möchte ich solche Aktivitäten unterstützen, die zu mehr Gemüsekonsum anregen. Das Buch ist […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Eigentlich sollte dieses Rezept schon lange auf dem Blog sein. Doch stattdessen musste ich bisher immer auf meine Federkohl-Blini verweisen, denn diese grünen Pancakes werden ähnlich zubereitet. Nun kommt es aber endlich, das Spinat-Pancakes-Rezept. Schliesslich sind wir Pancakes-Liebhaber und liebe sie in allen Farben: mit Banane, mit Süsskarto... mehr auf missbroccoli.com
Dieses Karotten-Frühstück ist sehr gesund und bietet ein energievollen Start in den Tag, auch für dein Kind. Gerade wenn dein Kind nicht so auf der Gemüse-Seite ist, könnte dieses Rezept funktionieren um endlich mehr Gemüse ins Kind zu bringen! Nochmals ein Rezept für kleine Karottenliebhaber, aber auch Karottenmuffel – oder […]... mehr auf missbroccoli.com