Tag suchen

Tag:

Tag industrielle_landwirtschaft

Leserbrief: JA zur Biodiversität – Schützen, was wir brauchen  03.09.2024 21:16:33

steuerzahlerinnen sbv-prã¤sident markus ritter pestizide eier lebensgrundlage fisch industrielle landwirtschaft sbv-präsident markus ritter wohlbefinden pfas-grenzwert pflanzenschutzmittel steuerzahler agrarkonzerne kanton st. galen pfas im fleisch bio-landwirte fleisch willi hermann pfas gesundheit
Während Jahrhunderten haben Landwirte unsere wunderschöne Landschaft regional gestaltet und gepflegt. Seit 70 Jahren dominieren industrielle Landwirtschaft und Agrarkonzerne mit intensiven Pestizideinsätzen unsere Lebensgrundlagen. Das ewige Gift PFAS ist im Fleisch, Boden und auch in unserem Blut! Der Kanton St. Gallen hat den Verkauf von PFAS-hal... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tag 1235: Gülle zerstört den Asphalt 09.09.2017 19:58:39

industrielle landwirtschaft gifte im tierfutter dung zerstört asphalt wales allgemein tagesberichte giftiger tierkot
21.05.2017 Tierdung ist heute so toxisch, dass er Aspahlt auflöst Vor drei Jahren haben wir in Frankreich eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Überall dort, wo Kuhdung auf der Straße lag, hatten sich Risse im Asphalt gebildet und teilweise waren sogar ganze Asphaltplacken aus der Straße herausgebrochen. Damals hatten wir ver... mehr auf lebensabenteurer.de

OECD-Beschwerde gegen Bayer AG wegen systemischer Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden 30.04.2024 21:29:42

indigene bolivien brasilien krankheiten landkonflikte deutschland menschenrechtsrisiken gentechnisch verändertes soja-saatgut silvia rojas castro industrielle landwirtschaft gesundheitsauswirkungen bayer umweltrisiken pflanzenschutzmittel gentechnik fundaciã³n tierramisereor pestizide fundación tierramisereor aktionärsversammlung bayer abholzung glyphosat südamerika sã¼damerika biodiversitätsverlust nahrungsunsicherheit paraguay gentechnisch verã¤ndertes soja-saatgut bã¤uerliche gemeinschaften aktionã¤rsversammlung bayer abel areco oecd-beschwerde terra de direitos vergiftungen oecd centro de estudios legales y sociales base-is wasserknappheit biodiversitã¤tsverlust ecchr argentinien bäuerliche gemeinschaften
Medienmitteilung Misereor vom 25.4.24: Im Vorfeld der Aktionärsversammlung des deutschen Agrochemiekonzerns Bayer zieht ein Bündnis aus sechs zivilgesellschaftlichen Organisationen aus Argentinien, Brasilien, Paraguay, Bolivien und Deutschland den Konzern für schwerwiegende Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft in Südamerika zur Verantwortu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verbindung Covid-19 und Umwelt? Beispiel Landwirtschaft 27.09.2022 08:55:51

schwere akute respiratorische syndrom coronavirus 2 minen palmöl biologische vielfalt tierische lebensmittel pandemie bevölkerungswachstum tierschutz fleisch massentierhaltung wildtiere exotische hölzer fleischproduktion guangdong covid-19 artenvielfalt sars-cov-2 agrarpolitik federmã¤use intergovernmental science-policy platform on biodiversity and ecosystem services coronaviren biodiversität federmäuse tierzucht palmã¶l biodiversitã¤t china ipbes industrielle landwirtschaft bevã¶lkerungswachstum hku2 sads exotische hã¶lzer schweine plantagen
Die EU hat im Juli 2022 folgende Studie veröffentlicht: COVID-19 and the environment: Links, impacts and lessons learned. Zahlreiche wissenschaftliche Studien wurden einbezogen, siehe Liste der Originalpublikationen. Heidi hat die Einleitung und das Kapitel 2.2. Agriculture für Sie mithilfe von DeepL übersetzt. Der Beitrag ist etwas lang. Doch Pand... mehr auf heidismist.wordpress.com

Farm Aid: „Industrielle Landwirtschaft – ein gescheitertes System“ 01.10.2020 09:23:20

familienbetriebe craig watts lebensmittelqualität gewinnmaximierung ernährungssystem lebensmittelkonzerne lebensmittelqualitã¤t industrielle landwirtschaft agrarpolitik ernã¤hrungssystem farm aid umweltkosten
Farm Aid USA setzt sich das ganze Jahr über für die bäuerlichen Familienbetriebe ein. Farm Aid über die Industrielle Landwirtschaft: „Als Nation sind wir abhängig geworden von einem Ernährungssystem voller versteckter Kosten und falscher Versprechungen. Das industrielle Ernährungssystem, in das der Löwenanteil der öffentlichen und privaten In... mehr auf heidismist.wordpress.com

Warum ein Kriegsfotograf einen „Feldversuch“ startet 07.07.2024 14:56:38

zukunft der landwirtschaft schã¤fer obst jahreslauf olivenbã¤ume waldgarten klima landwirtschaft schäfer regenerative landwirtschaft pulitzer-preis hitze klimawandel isbn 978-3-328-60301-6 feldversuch artenvielfalt viehzüchter industrielle landwirtschaft kriegsfotograf olivenbäume gemã¼se wasser dã¼rre daniel etter gemüse viehzã¼chter dürre
An diesem trüben Sonntag schickte mir eine Leserin den Link zum Buch „Feldversuch“. Eine kleine Recherche führte mich zum folgenden eindrücklichen Video von 8 Minuten Dauer. Zitat aus Auf der Suche nach der Zukunft der Landwirtschaft – Warum ein Kriegsfotograf einen „Feldversuch“ startet, 1 Das Erste: Er wollte ein lei... mehr auf heidismist.wordpress.com

Vandana Shiva: Wer ernährt die Welt wirklich? 21.06.2021 09:48:28

vandana shiva nahrungsmittelversorgung ernährungssystem industrielle landwirtschaft agrarpolitik chi nutrirà i mondo agrarã¶kologie agrarindustrie landwirtschaftssystem chi nutrirã  i mondo ernã¤hrungssystem agrarökologie
Das Buch „Chi nutrirà i mondo“ von Vandana Shiva, Wissenschaftlerin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, ist nun auf Deutsch erschienen. Sie widmet es allen Wesen, die uns Nahrung geben. Das Versagen der Agrarindustrie und die notwendige Wende zur Agrarökologie Agrarökologie versus Agrarindustrie In dieser Abrechnung der Wissensc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Home 09.11.2018 23:35:13

rückblick auf landschaften und länder film home das klima ändert sich ölabhängigkeit armut dubai städte versinken wassermangel überfischung der meere gründe der hoffnung symbiose aller lebewesen neue werte anfänge menschlicher kultur arten verschwinden industrielle ausbeutung der natur massenproduktion erdboden zerstört entstehung der erde und des lebens zerstörung industrielle landwirtschaft die pole schmelzen wasserverschwendung die menschen flüchten luxusleben kreislaufzerstörung yann arthus-bertrand das wasser steigt osterinsel dokumentation schnelllebigkeit versiegende flüsse zusammenfassung der bedrohlichen tatsachen verschwendung beispiele verantwortungsvollen handelns welthandel hunger wirtschaft landflucht die zeitbombe methan umweltzerstörung filme
Eine Reise in 50 Länder. Die schönsten Bilder unserer Erde. Ein Plädoyer für ihre Zukunft. Über vier Milliarden Jahre herrschte auf der Erde ein empfindliches, aber stabiles Gleichgewicht. Weniger als 200.000 Jahre hat der Mensch gebraucht, um dieses Gleichgewicht vollkommen durcheinander zu bringen. Globale Erwärmung, Verknappung der Bodenschät... mehr auf lyrik-klinge.de

Freihandelsabkommen: Wir können uns Wachstum nicht mehr leisten! 28.02.2021 08:29:09

transporte gerechtigkeit usa mercosur lebenswerte zukunft arbeitnehmerschutz urwald industrielle landwirtschaft schweizer produkte mehr handel exponentielles wachstum rodungen freihandelsabkommen mit indonesien organisationen energieverbrauch umweltschutz
Liebe Heidi Was mich schon fast ein bisschen beelendet bei der Debatte um das Freihandelsabkommen mit Indonesien: Niemand stellt das Institut der Freihandelsabkommen und der damit verbundenen Ziele in Frage. Was will denn ein Freihandelsabkommen bewirken? Mehr Handel. Mehr Transporte. Mehr Wachstum. Mehr Energieverbrauch. Mehr Rodungen. Mehr Indust... mehr auf heidismist.wordpress.com

Afrikanische Bauern und Organisationen der Zivilgesellschaft gegen chemische Düngemittel 06.09.2022 00:02:00

widerstandsfã¤hige nahrungsmittelsysteme united states agency for international development widerstandsfähige nahrungsmittelsysteme agrf alliance for food sovereignty in africa ökologische landwirtschaft gates foundation ernährungssouveränität agra african green revolution forum fossile brennstofe green revolution in africa industrielle landwirtschaft rockefeller foundation pflanzenschutzmittel dã¼nger ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t ã¶kologische landwirtschaft dünger usaid kleinbauern afrika afsa
Afrikanische Bauernverbände und die Zivilgesellschaft haben ein Ende der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) gefordert, weil sie die Abhängigkeit des Kontinents von teuren importierten Düngemitteln und anderen Betriebsmitteln verschärft hat. Sie haben ausserdem argumentiert, dass AGRA die Widerstandsfähigkeit der einheimischen Nahrun... mehr auf heidismist.wordpress.com