Tag englischsprachige_literatur
Whether it is fortunate to be intelligent is perhaps doubtful; but there can be no doubt of the blessings of a comfortable income. aus: Anthony Rolls: Family Matters, British Library Crime Classics, 2017, S. 53 Die Originalausgabe dieses Kriminalromans erschien 1933. Hier haben wir es nicht mit einem der harmlosen, aber unterhaltsamen Cosy Crime No... mehr auf buchpost.wordpress.com
Menschen und ihre Geschichten sind nicht einfach. Wenn Götter ihre Hände mit im Spiel haben, wird es chaotisch. Wie sehr, dass zeigt Stephen Fry, indem er die Geschichte Trojas einmal mehr aufrollt und ihr mit Troy einen neuzeitlichen Anstrich verleiht. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
In „Chor der Pilze“ geht es vor allem um das Thema Heimat beziehungsweise nationale Identität und was diese ausmacht. Dieses Thema wird anhand einer Familie festgemacht, die vor vielen Jahren die Heimat Japan verlassen musste und nach Kanada ausgewandert ist, in die großen planen Flächen in der Nähe von Calgary und östlich der Rocky Mountains.... ... mehr auf readindie.wordpress.com
Es soll ein großes Abenteuer werden. Nora und Theresa Flynn wandern von Irland nach Amerika aus. Noras Verlobter Charlie ist schon vor Ort und wartet auf die beiden Schwestern. Aber dann kommt alles ganz anders als gedacht und Nora und Theresa sprechen mehrere Jahrzehnte nicht mehr miteinander. All die Jahre ist ein Familienroman und gleichzeitig &... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com
Kann sich noch jemand an den ersten Lockdown erinnern? Masken, Desinfektionsmittel und der Abstand von Menschen? Wahrscheinlich haben die meisten das eher verdrängt und sind froh, es hinter sich gelassen zu haben. Doch in eben diese Zeit entführt uns Roisin … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Viel zu selten wird über Tom Robbins geschrieben. Dabei ist Tom Robbins Kult und etwas vom Besten, was […]... mehr auf larapalara.wordpress.com
Für etwas Weidegrund und einen besseren Schutz vor Übergriffen zogen sie in den Krieg – und wurden beinahe vollständig vernichtet: Lauri Kubuitsile berichtet uns in Zerstreuung vom Völkermord an den Herero und kreuzt die Erlebnisse der Überlebenden Tjipuka und ihres … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie der Titel des Romans bereits vermuten lässt, beschäftigt sich Babel: Or the Necessity of Violence: An Arcane History of the Oxford Translators’ Revolution mit der zwingenden Macht von Sprache. Rebecca F. Kuang denkt die Geschichte des britischen Imperiums neu: … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ein grimmiger und geiziger alter Mann, drei Geister und eine Persönlichkeitsentwicklung über Nacht: Charles Dickens Meisterwerk Eine Weihnachtsgeschichte zählt seit dem 19. Jahrhundert zu einer der bekanntesten Weihnachtsgeschichten – erst in England und dann weltweit. Mehrmals verfilmt, läuft er in allen möglichen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Normalerweise ist es ja so: Kinder schreiben an den Weihnachtsmann und in den seltensten Fällen bekommen sie auch eine Antwort. J.R.R. Tolkien hat sich deshalb etwas ganz Besonderes für seine Kinder überlegt. Neben Geschenken flattern jedes Jahr zu Weihnachten auch … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, wo ich auf dieses abgedrehte und spannende Buch aufmerksam geworden bin. 1992 erschien Forgotten Fatherland: The Search for Elisabeth Nietzsche von Benedict Richard Pierce Macintyre (*1963). Die deutsche Ausgabe Vergessenes Vaterland: Die Spuren der Elisabeth Nietzsche wurde von Mabel Lesch-Rey übersetzt. In dem äußerst kurzw... mehr auf buchpost.wordpress.com
Nimmt man eine der bekanntesten Krimiautorinnen als Protagonistin des eigenen Romans, gleicht das Schreiben eines solchen dem Spiel mit dem Feuer. Die Erwartung an den Roman Mrs Agatha Christie selbst, aber auch Marie Benedicts Schreibweise ist hoch. Kann der Roman … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ein Blick und dann war es um sie beide geschehen. Wo die Liebe hinfällt, ist meist unergründlich. Wahrscheinlich kommt es genau aus diesem Grund immer wieder dazu, dass Menschen sich ineinander verlieben, obwohl ihre Mitmenschen genau das verhindern wollen. In … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wenn es um historische Fiktion, magischen Realismus und nonchalante Queerness im humoristischen Kostüm schwülstiger Sprache und philosophischer Metaphern geht, ist Jeanette Winterson nicht weit entfernt. In ihrem 1987 erstmals veröffentlichten Roman Verlangen macht sie dabei den verblendeten Soldaten Henri sowie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wir schreiben das Jahr 2024: Was für uns aktuell Gegenwart ist, lag bei der Veröffentlichung von Octavia E. Butlers Roman Parable of the Sower im Jahr 1993 noch weit in der Zukunft. 31 Jahre später ist dies ein Anlass, sich näher mit … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Lauren Oya Olamina ist tot. Nun ist es an ihrer Tochter, ihre Aufzeichnungen zu ordnen und sich zu versuchen, ihrem Vermächtnis anzunähern: Anführerin, Lehrerin, Mutter. Octavia E. Butlers Parable of the Talents aus dem Jahr 1998 ist eine brillante Fortsetzung des ersten Bandes Parable … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie fühlt man sich als schwarzes neunzehnjähriges Mädchen, wenn man mit 19 Dollar den nächsten Monat überstehen muss? Diese Erfahrung macht Magnolia nach dem Tod ihrer Großmutter. Als sie den Bestatter Cotton kennenlernt, bietet sich ihr eine Chance auf ein besseres … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Jeder kennt dieses ungute Gefühl im offenen Meer, wenn man nicht weiß, was sich unter einem befindet. Mit dieser menschlichen Urangst schuf Peter Benchley in seinem Werk eine neue Tiefe, die noch heute nachklingt. Jaws und mit ihm der weiße … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wer seine Buchkäufe halbwegs unter Kontrolle halten will, dem würde ich von So etwas würde ich nie ohne Lippenstift lesen, Michaela Karls Biografie zu Maeve Brennan, dringend abraten, denn diese war bei mir der Anlass, gleich das nächste Buch von Karl in Angriff zu nehmen. In Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber (2015) … ... mehr auf buchpost.wordpress.com
Das Leben ist Chaos und manchmal passiert es, dass sich das Chaos ausbreitet. Davon bleiben auch vier Studentinnen der Ruhr-Uni Bochum nicht verschont. Sie sitzen fleißig an ihrer Seminarsitzung für dystopische Kinder- und Jugendliteratur in der Bibliothek, bis ihnen eine … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
And the stars are seldom clearly seen above the pollution of prosperity. (S. 192) Der einzige Roman des kanadischen Schriftstellers und Englischprofessors Alistair MacLeod (1936-2014) wurde bei seinem Erscheinen 1999 in Kanada als Meisterwerk gefeiert und selbst Alice Munro sagte, dass sich Szenen dieses Buches dem Leser für immer einbrennen würden... mehr auf buchpost.wordpress.com
Der Guardian hat ihn einmal einen der größten britischen Dichter der letzten Jahre genannt, die Times nahm ihn 2008 in die Liste der 50 wichtigsten Schriftsteller Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg auf. Die Rede ist von dem Rastafari und Kämpfer gegen Rassismus und Unterdrückung: Benjamin Zephaniah, der sich selbst als Dichter für die Leute... mehr auf buchpost.wordpress.com
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2017 unter dem Titel Do not become alarmed. Ich bin überrascht über die vielen positiven Besprechungen, die mir – freundlich ausgedrückt – etwas einseitig vorkommen. Der Roman über die völlig aus dem Ruder laufende Kreuzfahrt zweier befreundeter amerikanischer Familien in Südamerika – die... mehr auf buchpost.wordpress.com
Da ersteht man irgendwo – ich weiß schon gar nicht mehr wo – zufällig ein Secondhand-Exemplar eines Romans von einer irischen Schriftstellerin namens Molly Keane, die man bis dahin gar nicht auf dem Schirm hatte, und ehe man sich versieht, hat man ein Buch gelesen, das der kleinen Riege der Lieblingsbücher zugefügt wird. Es beginnt R... mehr auf buchpost.wordpress.com
Heute mal wieder etwas aus den Tiefen des Blogs, und zwar die Besprechung zu dem in weiten Teilen autobiografischen, sehr erfolgreichen und später auch verfilmten, fast 500 Seiten lange Roman A Tree Grows in Brooklyn (1943) von Betty Smith. Zum Inhalt Smith (1896-1972) verarbeitet in ihrem Debütroman, der ursprünglich als Autobiografie angelegt war... mehr auf buchpost.wordpress.com
Was für ein süchtig machendes Buch. Der Ausnahmeschauspieler Alec Guinness (1914-2000) veröffentlichte den zweiten Teil seiner autobiografischen Schriften My Name Escapes Me: The Diary of a Retiring Actor 1996. Auf Deutsch erschien dieses Tagebuch unter dem Titel Adel verpflichtet: Tagebuch eines noblen Schauspielers. Irgendwo war ich über die Empf... mehr auf buchpost.wordpress.com
Nachdem mich der erste Kriminalroman Blanche on the Lam (1992) von Barbara Neely um Blanche White, die schwarze Haushaltshilfe, so begeistert hat, hier ein paar nachgetragene Gedanken zu den Folgebänden. Der zweite Band Blanche among the Talented Tenth krankte für mich zunächst daran, dass Neely viel zu lange braucht, bis sie anfängt, ihre Geschich... mehr auf buchpost.wordpress.com
In den letzten Wochen, in denen ich mich vorzugsweise am „Korrekturrand der Gesellschaft“ (Herr Schröder) aufgehalten habe, kamen Lesen und Bloggen naturgemäß zu kurz. Doch ganz ohne Bücher ging’s natürlich trotzdem nicht. So habe ich mich beispielsweise erneut mit Vergnügen durch alle sechs Bände um den sympathischen Pfarrer und ... mehr auf buchpost.wordpress.com
Durch einen Hinweis auf die englische Neuveröffentlichung von 2014 geriet mir dieser mehrfach preisgekrönte Kriminalroman auf den Schirm. Und was soll ich sagen, Barbara Neely (*1941) hat mich mit ihrem ersten Roman um die schwarze Hausangestellte Blanche White so dermaßen überzeugt, dass ich es kaum abwarten kann, den nächsten Band in die Hände zu... mehr auf buchpost.wordpress.com
Vor genau 123 Jahren erblickte Ernest Miller Hemingway das Licht der Welt. Bekannt ist er uns heute nicht nur für seinen reduktionistischen Schreibstil, der uns als Eisberg-Theorie geläufig ist. Auch war er ein prototypischer Macho, dessen Figuren genau die Werte … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
‚I‘m so sorry for people who live in lands where there are no Mayflowers,‘ said Anne. ‚Diane says perhaps they have something better, but there couldn‘t be anything better than Mayflowers, could there, Marilla? And Diana says if they don‘t know what they are like they don‘t miss them. But I think that is the … ... mehr auf buchpost.wordpress.com
Was für ein feines, außergewöhnliches Buch. Ein klarer Fall für meine Kategorie der freundlichen Bücher. Das Debüt des irischen Musikers Rónán Hession, der bisher nur Erzählungen veröffentlicht hatte, handelt von Leonhard und Hungry Paul, zwei ledigen Freunden in den Dreißigern, die so ziemlich das Gegenteil dessen verkörpern, was als momentan ange... mehr auf buchpost.wordpress.com
Bei dem nicht wirklich erfolgreichen Versuch, meine Buchregale zu entrümpeln, fiel mir dieses unschön vergilbte Secondhandbuch, das schon seit Jahren in meinem Regal herumlungerte, wieder in die Hände. Und was soll ich sagen – ich habe schon lange nicht mehr mit so viel Vergnügen einen Reisebericht gelesen. Und was passt bei dem derzeitigen R... mehr auf buchpost.wordpress.com
Durch die deutsche Neuauflage von Die letzte Analyse im Dörlemann Verlag bin ich überhaupt erst aufmerksam auf dieses Krimi-Schätzchen aus den Sechzigern geworden. Was für ein Glück. Dabei konnte man die Bände um die resolute Literaturprofessorin Kate Fansler schon vor über 20 Jahren in Deutschland erstehen. Der ursprüngliche deutsche Titel des ers... mehr auf buchpost.wordpress.com
Wie erzählt man von Geschehnissen und Erinnerungen, die so unglaublich grausam sind, dass das menschliche Gehirn sie uns einfach vergessen lässt? Mit dieser Frage setzt sich Kurt Vonnegut in seinem Roman Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug aus dem Jahre 1969 … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wow, hier macht Lennie Goodings, eine wegweisende Frau der britischen Verlagslandschaft – Verlag Virago – nicht nur Lust aufs Lesen, sondern eröffnet mir auch einen vertieften Blick auf die Frage, warum ich lese, was ich lese, oder anders ausgedrückt, warum es wichtiger denn je ist, sich dem Lesen und der Literatur auch aus einem weibli... mehr auf buchpost.wordpress.com
Mit dem Weihnachtsklassiker von Charles Dickens verhält es sich wohl ähnlich wie mit Last Christmas und George Michael – entweder Sie sind ihm längst überdrüssig oder Sie verlieben sich alle Jahre wieder. Die Geschichte von der Reise des knausrigen Protagonisten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Die Weihnachtszeit hat seit unserer Kindheit etwas Magisches. Bunte Lichter, die fröhlich der Dunkelheit entgegenstrahlen, glitzernder Schnee, der wie weiße Zuckerwatte die Landschaft erhellt und oftmals mehr Süßigkeiten als uns eigentlich guttun. Nicht verwunderlich also, dass wir einen nostalgischen Griff … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Am 16. Februar vor 200 Jahren wurde der britische Naturforscher und Schriftsteller Francis Galton geboren. Doch dies ist kein Anlass zum Feiern, sondern des Gedenkens an die Opfer derer, die einer fortschrittsgläubigen und moralisch zunehmend enthemmten Wissenschaft zum Opfer fielen. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie werden Menschen zu denen, die sie sind? Was macht ein Kunstwerk mit dem Betrachter? Wie funktionieren Erinnerungen, das Gehirn und der Geist? Diese Fragen bestimmen das Werk von Siri Hustvedt. Die Autorin spielt virtuos in ihren Romanen und Essays … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com