Tag bewegtbild
Auf der Bahnreise in die Schweiz wird ein Mann verhaftet und für jemanden gehalten, der wegen Mordes verdächtig ist. Der Verhaftete bestreitet der Gesuchte zu sein. Es beginnt eine Feststellung der Identität. „Stiller“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Max Frisch. Im Kino ab dem 30. Oktober 2025. „Ich bin nicht Stiller.“ so spricht... mehr auf brutstatt.de
Der Fürst der Blutsauger ist zurück auf der Leinwand. Dieses Mal von Frankreichs Action-Romantiker Luc Besson verfilmt. Da durfte das Publikum Spektakel erwarten und Spektakel wird geboten. Mit Caleb Landry Jones, Zoë Bleu und Christoph Waltz. Zu sehen im Kino ab dem 30. Oktober 2025. Im mitttelalterlichen Transsilvanien zieht Kriegerfürst Vlad ... mehr auf brutstatt.de
Anlässlich des Kinostarts von „Springsteen: Deliver Me Fom Nowere“ ein weiterer Scott Cooper Film aus dem Archiv. „Black Mass“ von 2015. Mit dem Namen Charles Gasco wird der „Black Mass“-Zuschauer auch nach dem Film kaum etwas anfangen können. In gewisser Weise ist das symptomatisch dafür, dass Scott Coopers starbesetztes Thriller-Drama über den... mehr auf brutstatt.de
Kurz bevor der Sänger und Songschreiber Bruce Springsteen endgültig zum Weltstar wird, durchlebt er eine intensive und kreative Lebensphase voller wegweisender Entscheidungen. Der Regisseur Scott Cooper inszeniert die packende Musikerstudie nach dem gleichnamigen Sachbuch von Warren Zanes. „Springsteen: Deliver Me From Nowhere“ startet am 23. Ok... mehr auf brutstatt.de
In dem Animationsabenteuer „Alles voller Monster“ bringt ein Wanderzirkus nicht nur ein Dorf durcheinander, sondern auch ein Schloss mit eigenartigen Bewohnern. Der Titel verrät es bereits: hier ist „Alles voller Monster“. Das ist weniger gruselig als lustig und ab dem 16. Oktober im Kino zu sehen. In Rafferskaff fürchten sich die Menschen vor M... mehr auf brutstatt.de
Vom Warten auf das Kriegsende ist Mutter Hille noch weit entfernt. Sehr zum Leidwesen von Sohn Nanning. Dabei ist die Niederlage abzusehen, nicht unsonst ist die Familie raus aus Hamburg. „Amrum“ basiert auf der Lebensgeschichte und Kindheitserinnerung des Filmmacher Hark Bohm. Der wollte den Film eigentlich selbst drehen, hat aber altersbedingt... mehr auf brutstatt.de
Als Disney anno 1982 in das Innere eines Videospiels guckte, war das schon bahnbrechend und irgendwie auch seiner Zeit voraus. Letztlich ist „Tron“ auch Science-Fiction. Aktuell kommt „Tron: Ares“, als dritter eigenständiger „Tron“-Film in die Kinos. Darin bekriegen sich die Erben des Spiels um die nächste technische Innovation. Die Vision ist f... mehr auf brutstatt.de
Das Film-Phänomen „John Wick“ braucht Nachschub. Nun tritt die junge Eve Macarro in des Hitmans Pfad und mäht sich den Weg frei. Meistens im Auftrag einer Gaunerfamilie, aber immer mit Rachefantasien. Leonine hat „Ballerina“ nun auch auf DVD und Blu-ray für das klassische Home-Entertainment veröffentlicht. Als kleines Mädchen muss Eve mitansehen... mehr auf brutstatt.de
In der Hochebene von Peru gibt es nicht nur eine eindrucksvolle Landschaft, sondern auch Spuren vergangenen Kulturen. Das Biopic und Abenteuerdrama „Maria Reiche – Das Geheimnis der Nazca-Linien“ entführt das Publikum in die 1930er Jahre und eine erstaunliche archäologische Entdeckung. Die junge Wissenschaftlerin Maria Reiche (Devrim Lingn... mehr auf brutstatt.de
Eine junge Wissenschaftlerin gerät in Konflikt mit ihrem Arbeitgeber, der Produktstudien zurückhalten will. Eine bedrohliche Situation für Konzern und Mitarbeiterin. Zum Glück bietet der „The Negotiator“ spezielle Vermittlerdienste an. Zu sehen ab dem 25. September 2025 im Kino. Ash (Riz Ahmad) ist ein so genannter Fixer. Der Mann ist ein Unterh... mehr auf brutstatt.de
Der Tennislehrer im Urlaubshotel hat eine Sinnkrise. Oder braucht Tom einfach nur selbst Urlaub? Filmmacher Jan-Ole Gerster entspinnt in der fast surreal anmutenden Atmosphäre von Fuerteventura eine gespenstische Versuchung. „Islands“ ist nun für Streaming und das klassische Home-Entertainment erschienen. Tom (Sam Riley) ist schon ziemlich lange... mehr auf brutstatt.de
Anlässlich des Kinostarts von „Der Tiger“ ein Film Review zu „Die Welle“ von 2008 aus dem Archiv. Während der Projektwoche an der Schule muss sich der Lehrer Rainer Wenger (Jürgen Vogel) mit “Autokratie” herumschlagen, dabei hätte der etwas andere Pauker viel lieber “Anarchie” angeboten. Es kommt zur Diskussion über Faschismus. Denn auch die Sch... mehr auf brutstatt.de
Zum Abschluss des #Sommerkino25 geht es royal zur Sache: Mit „The King’s Speech“ von 2010. Das britische Kammerspiel “The King’s Speech” über den stotternden britischen König Georg VI und seinen Sprachtherapeuten Lionel Louge war der überraschende Abräumer bei der Oscar-Verleihung 2011. Der Film für das klassische Home –Entertainment auf DVD und... mehr auf brutstatt.de
Das #Sommerkino25 geht dem Ende zu. „Snowden“ verrät Geheimnisse. Inszeniert 2016 von Oliver Stone. Kaum ein Filmmacher reibt sich so an der Politik und Geschichte seines Heimatlandes wie der US-Amerikaner Oliver Stone. Der dreifache Oscar-Gewinner ist eine gewichtige Stimme, die sich auch nicht scheut eigenwillige Positionen zu vertreten. Seine... mehr auf brutstatt.de
Der argentinische Film „Kill the Jockey“ ist ein relativ einmaliges und bizarres Kinoerlebnis. Wer sich auch ohne nachvollziehbare Handlung unterhalten wird, den belohnt Regisseur Luis Ortega mit einem Bilderreigen aus der Welt des korrupten Pferdesports. Dabei geht es eigentlich um den verschuldeten Star-Jockey, der sein Gedächtnis verloren hat... mehr auf brutstatt.de
Und schon wieder ein Weltkriegsfilm, möchte das Publikum meinen, wenn „Der Tiger“ am 18. September 2025 in die Kinos kommt. Später dann startet der neue Film von Regisseur Dennis Gansel bei Amazon Prime, die das Panzerdrama als ersten deutschen Film unter dem MGM Label produziert haben. Also geht es mit einer Panzerbesatzung an die Ostfront [... mehr auf brutstatt.de
Nun ist es soweit und „Downton Abbey“-Fans werden „Das große Finale“ mit einem lachenden und einem weinenden Auge erwarten. Autor Julian Fellowes legt die letzten Aufreger, Dramen und Freuden der Lordschaft von Grantham vor. Danach ist endgültig Schluss. Der Generationenwechsel klappt endlich, mit Hindernissen. Zu sehen ab dem 18. September 2025... mehr auf brutstatt.de
Verzaubert geht’s es auf das Ende des #Sommerkino25 hin. Mit der Mystery-Romanze „Beautiful Creatures“ von 2013. Auch wenn es keiner mehr hören kann: Der Erfolg der „Twilight“ Saga als Buch und Film hat eine ganze Reihe von Epigonen geschaffen, die jugendliche Romanze mit fantastischen Elementen verknüpfen und sich wohlweislich an das junge (sch... mehr auf brutstatt.de
Spannung von David Fincher im #Sommerkino25: mit „Gone Girl“ von 2014. Drei Jahre nach seiner amerikanischen Adaption von Stieg Larssons Bestseller „Verblendung“ legte Regisseur David Fincher seinen nächsten Thriller vor. „Gone Girl“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Gillian Flynn. Die Autorin besorgt auch gleich d... mehr auf brutstatt.de
Der junge Ray Garrety wird ausgelost am „Long Walk“ teilzunehmen. Eine Herausforderung, aber auch die Chance auf Wohlstand und Ruhm. Das ist in jenen dystopischen Tagen ebenso begehrenswert wie heutzutage. Der deutsche Titel „Todesmarsch“ verrät bereits, dass nicht alle des Majors Next Top Geher werden können. Nach Stephen Kings gleichnamigem Ro... mehr auf brutstatt.de
Der Koreanische Künstler Nam June Paik gilt als der Erfinder der Videokunst. 2006 verstarb der Koreaner in den USA, wo er zuletzt lebt nach langer Krankheit. Die Filmmacherin Amanda Kim hat Nam June Paik eine sehenswerte und unterhaltsame Doku gewidmet. Grandfilm bringt „Nam June Paik: Moon is The Oldest TV“ am 11. September 2025 ins […]... mehr auf brutstatt.de
Am Puls der Zeit im Sommerkino mit #Zewitgeist von 2014. Der Untertitel von Jason Reitmans Film von 2014 verspricht „von digitaler Nähe und analoger Entfremdung“ zu erzählen. Doch das trifft das Phänomen nicht so ganz, ebenso wenig wie der peppige mit Hashtag versehene deutsche Titel. Zeitgeist gibt es als Wort auch in der englischen Sprache. [&... mehr auf brutstatt.de
Die Warrens – Dämonenjäger von Vatikans Gnaden – sind zurück auf der Leinwand. In „The Conjuring:Last Rites“ geht es um den letzten Fall, den das Ehepaar überhaupt untersucht hat, und um eine gebeutelte Arbeiterfamilie in dem Kleinstadt Pittson in Pensylvania. Der Abschluss der „Conjuring“-Filmreihe kommt am 4. September ins Kino und weiß ... mehr auf brutstatt.de
Die Thrash Metal Band Kreator ist seit mehr als 40 Jahren aktiv und verzückt ihre Fans mit derben und extremen Sounds und klaren Standpunkten zu Gesellschaft und Zustand der Welt. Nun wird die die Band in einer Doku gewürdigt, die am 4. September 2025 in die Kinos kommt. Wie immer bei Kreator ist das auch […]
Der Beitrag ... mehr auf brutstatt.de
Spätsommerliches Drama im #Sommerkino25: „Labor Day“ von 2013. Die Literaturverfilmung spielt gekonnt mit einer Mischung aus Coming Of Age Story, Liebesgeschichte, Thrillerelementen und Familiendrama. Das hätte bei der Geschichte auch gerne mal ein bisschen kitschig werden können, funktioniert aber ausgezeichnet. Das liegt nicht nur an der ausge... mehr auf brutstatt.de
Wieder was gelernt. Als ich Sommerregen googelte, lehrt mich die KI, dass der Geruch von Sommerregen „Petrichor“ genannt wird und so typisch aromatisch duftet, weil Bodenbakterien Geosmin produzieren, das dann in der Luft wahrnehmbar wird. Wieso das wichtig ist? Weil Ida nur bei Regen mit ins Freibad kommt. Zu sehen in der Bestseller-Verfilmung ... mehr auf brutstatt.de
Wir wissen ja alle, dass die Damen der Schöpfung sehr allergisch auf Spinnen, Käfer und andere kleine, meist harmlose, Krabbeltierchen reagi... mehr auf robert-block.de
Zumeist wird die Rückschau schon gegen Ende des Jahres geschrieben, um das es im Text gehen soll. Was das Jahr aber wirklich für einen persönlich bedeutet, das weiß man meist erst nach Jahren. Darum nähere ich mich dieser Wirklichkeit ein wenig an und veröffentliche meinen Rückblick auf das Jahr 2014 erst 2015. Die Themen, die... ... mehr auf droid-boy.de
Die Zahl 12 steht heute ganz hoch im Kurs – beim Blick auf den Kalender habt ihr dies sicher schon mitbekommen. Den 12.12.12. nehmen sich einige Menschen zum... mehr auf robert-block.de
Wurdet ihr in den vergangenen 12 Monaten auch mal hinters Licht geführt, wurdet ihr auf den Arm genommen, wollte euch jemand ins Bockshorn jagen, wurde euch ein X für ein U ... mehr auf robert-block.de
Ich weiß jetzt nicht, was genau euer letztes gravierendes Problem darstellte. Vielleicht das miese Handynetz, die Benzinpreise, das Herbstwetter oder versalzene Pommes. Man kann zum... mehr auf robert-block.de
Wer kennt das nicht. Man hat Staub gesaugt und kurz darauf huscht erneut eine dieser grauen Wollmäuse über den Boden. Ein Staubsaugerr... mehr auf robert-block.de
In der gestrigen Nacht war der Gelredome in Arnheim (NL) erneut Austragungsort der diesjährigen Qlimax 2012. Mein letzter Besuch liegt bereits 3 Jahre zurück aber ich bin mi... mehr auf robert-block.de
Jetzt kommt die Erleuchtung. Und zwar für euren Drahtesel. Kent, ein Student aus Kalifornien, stellte sich eines Tages die Frage, warum denn das Licht an se... mehr auf robert-block.de
Am 24. November war es wieder Zeit für die Qlimax (ich berichtete) und Veranstalter Q-Dance hat heute den verstrahlten Aftermovie al... mehr auf robert-block.de
Noch bevor ich damals meinen Führerschein in den Händen hielt, war ich mit 17 zu Gast beim Kieferchirurgen und ließ mir wie die Patientin ... mehr auf robert-block.de
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm die für alle Verkehrsteilnehmer gefährlichste Zeit des Jahres. Wer es auch jetzt auf der Straße noch gerne krachen läs... mehr auf robert-block.de
Der Kenny und seine Freundin von LensViews waren in den letzten drei Monaten in Dresden und der Sächsischen Schweiz unterwegs, um den Herbst... mehr auf robert-block.de
Es gibt ja zwei Arten von Katzen. Die einen müssen den ganzen Tag in den vier Wänden von Frauchen verbringen und Katzen wie diese hier, sin... mehr auf robert-block.de
Ich übertreibe nicht, wenn ich mal kurz meine Synapsen bemühe und resümiere, dass folgendes Timelapse-Video eines der imposant... mehr auf robert-block.de









