Tag suchen

Tag:

Tag us-amerikanische_literatur

Horror im Häuslichen 08.08.2025 09:00:00

autorenporträts literatur shirley jackson isolation us-amerikanische literatur gothic fiction leben hausfrauenliteratur 1950er ausgrenzung 1960er familie schauerliteratur gesellschaft autorin spuk das unheimliche short story horror kurzgeschichte englischsprachige literatur tod
Das literarische Werk der amerikanischen Autorin Shirley Jackson wird gern in zwei Hälften geteilt: Horror auf der einen, Hausfrauenulk auf der anderen Seite. Doch gemeinsam ergeben sie ein untrennbares Ganzes, das das Leben einer Frau in den USA der 1950er … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Verarbeitung durch das eigene Schreiben 11.07.2025 09:00:00

roman bipoc leben usa identität us-amerikanische literatur mutter-tochter-beziehung rassismus autorenporträts literatur black lives matter trauma autorin gesellschaft identitã¤t essay familie
Anlässlich zum 5-jährigen Jubiläum ihres zuletzt erschienenen Romanes The Vanishing Half gibt dieses Porträt einen kleinen Einblick in das Werk einer Autorin, die mit ihrem Schreiben am politischen Puls der Zeit bleibt. Brit Bennett gibt einfühlsame Einblicke in fiktionalen Geschichten … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Eure Väter, wo sind sie? Und die Propheten, leben sie ewig? (Dave Eggers) 04.06.2015 10:00:00

romane kiepenheuer & witsch bücher 2015 gesellschaftsromane gegenwartsliteratur dave eggers kiepenheuer & witsch us-amerikanische literatur
Ungewöhnlicher Roman aus der Sicht einer betrogenen Generation Irgendwann im Leben dämmert einem, dass es mehr Träume gibt als Möglichkeiten, dass nicht auf jeden genau das Leben wartet, dass man sich erhofft hat. Je größer das Versprechen war, das einem gemacht – und nicht eingehalten – wurde, je bedeutender die Diskrepanz zwischen ... mehr auf leselink.de

Ein wenig Leben (Hanya Yanagihara) 14.03.2017 12:00:00

gegenwartsliteratur hanya yanagihara us-amerikanische literatur hanser literaturverlage man booker prize 2015 bücher 2017 entwicklungsromane
(Melo)Drama über Freundschaft: Jude, Willem, JB und Malcolm lernen sich auf dem College kennen und freunden sich dort an, obwohl sie auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind. Malcolm und [...] The post Ein wenig Leben (Hanya Yanagihara)... mehr auf leselink.de

VERLEIHUNG AM 13. OKTOBER: Man Booker Prize 2015 – Die Shortlist 15.09.2015 17:47:00

literaturpreise bücher 2015 englische literatur man booker prize us-amerikanische literatur
Herbstzeit ist Literatur-Preise-Zeit: Heute wurde die Shortlist für den Man Booker Prize 2015, den wichtigsten britischen Literaturpreis, bekannt gegeben. Da ich selbst aktuell noch an der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2015 lese, habe ich noch keins der nominierten Bücher gelesen. Besonders gespannt bin ich aber auf Tom McCarthy, dem ich ... mehr auf leselink.de

Der Marsianer (Andy Weir) 13.05.2015 10:00:00

selbstverlag us-amerikanische literatur heyne verlag science fiction andy weir bücher 2014 robinsonade
Spannende Robinsonade auf dem roten Planeten Das Motiv des auf einer Insel gestrandeten Robinsons hat in Literatur und Film immer wieder für spannende Geschichten gesorgt, denn ein auf sich ganz allein gestellter Mensch wird an die Grenzen von Kraft, emotionaler Belastbarkeit und Intelligenz gebracht. Und doch hatte Robinson es im Vergleich zu M... mehr auf leselink.de

Unendlicher Spaß (David Foster Wallace) 23.07.2016 19:00:00

postmoderne literatur rowohlt verlag bücher 1996 dystopien lieblingsbücher yvonne david foster wallace gegenwartsliteratur us-amerikanische literatur kiepenheuer
Postmoderner Roman über die amerikanische Gesellschaft und die Suche nach dem unendlichen Glück: Wir schreiben das Jahr der Inkontinenz-Unterwäsche. Hal Incandenza, 17 und hochbegabt, ist ebenso wie sein älterer Bruder Orin vor ihm Schüler der Enfield Tennis Academy in Boston. Überhaupt ist die Schule für Hal ein Familien-Erbe: Geleitet wird sie... mehr auf leselink.de

Wir erschossen auch Hunde (Phil Klay) 18.01.2016 09:00:00

kurzgeschichten bücher 2014 phil klay us-amerikanische literatur suhrkamp verlag anti-kriegs-literatur national book award
Schonungsloser und absolut realistischer Anti-Kriegs-Roman  Wir führten im Irak Krieg, weil wir im Irak Krieg führten. Am 20. März 2003 begann mit der Bombardierung Bagdads der Zweite Irakkrieg, der zum Sturz Saddam Husseins, einer achtjährigen Besetzungszeit durch die USA und das Vereinigte Königreich und heute noch anhalten instabilen Zustände... mehr auf leselink.de

Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (Mitch Albom) 22.09.2015 10:00:00

gegenwartsliteratur us-amerikanische literatur goldmann verlag mitch albom buchclub fantasy bücher 2003
Kurzweiliger Roman über den Sinn des Lebens Eigentlich sind Geburtstage ein Grund zum Feiern, doch für Eddie – genannt Eddie Wartung – haben sie seit dem Tod seiner geliebten Frau Marguerite jeden Reiz verloren. Also macht er auch an seinem 83. Geburtstag das, was er jeden Tag macht und was ihm seinen Spitznamen verschafft hat: Er so... mehr auf leselink.de

Silver Linings (Matthew Quick) 11.05.2015 14:06:26

entwicklungsromane buchclub rowohlt verlag us-amerikanische literatur lieblingsbücher stefanie bücher 2013 matthew quick
Kurzweiliger und dennoch tiefgründiger Roman über einen Helden mit bipolarer Störung: Wer sich fragt, was eigentlich “Silver Linings” sind, braucht nur einen Blick auf das Cover des gleichnamigen Romans von Matthew Quick zu werfen: Es sind die hellen bzw. silbernen Umrandungen von Wolken. So beschreibt es Romanfigur Pat Peoples, dess... mehr auf leselink.de

Wir müssen über Kevin reden (Lionel Shriver) 15.11.2016 09:00:00

amoklauf us-amerikanische literatur bücher 2006 gegenwartsliteratur ullstein verlag lieblingsbücher yvonne gesellschaftsromane lionel shriver
Verstörendes Psychogramm eines Mörders und einer amerikanischen Kleinfamilie  Eva Khatchadourian hat einiges, auf das sie zurückblicken kann, und weniges vor sich, um sich darauf zu freuen. Dass sie beginnt, ihrem Ehemann Franklin Briefe zu schreiben, in denen sie sich an die gemeinsame Vergangenheit erinnert, ist nur konsequent. Denn Eva hat au... mehr auf leselink.de

The Girls (Emma Cline) 02.11.2016 07:00:00

us-amerikanische literatur emma cline sekten bücher 2016 gegenwartsliteratur manson family entwicklungsromane hanser verlag
Differenzierter Roman über die Rolle von Mädchen in der Manson-Family  Die 1960er und 1970er Jahre rufen noch heute Bilder von Freiheit, Aufbruch und einer sich von ihren Vorfahren emanzipierenden Jugend hervor. Die Welt wurde – vor allem in den USA – ein Stück freier, sorgloser und selbstbestimmter. Das Ganze ging einher mit einem ü... mehr auf leselink.de

Habibi (Craig Thompson) 24.07.2017 13:46:30

bücher 2011 reprodukt verlag craig thompson graphic novel us-amerikanische literatur
Ein opulentes Meisterwerk, das nicht nur eine gefühlvolle Geschichte erzählt, sondern auch viel Wissenswertes beinhaltet und deutlich Missstände aufzeigt: Habibi ist eine Graphic Novel von Craig Thompson, die bei ihrem [...] The post Habibi (Craig Thompso... mehr auf leselink.de

Ein Gentleman in Moskau (Amor Towles) 06.11.2017 09:00:00

bücher 2017 ullstein verlag us-amerikanische literatur historischer roman amor towles gegenwartsliteratur
Einblick in die Vermischung von historischer und persönlicher Geschichte Das Hotel Metropol in Moskau öffnete im Jahr 1907 seine Pforten für Reisende und Einheimische gleichermaßen und beherbergt auch heute noch [...] The post Ein Gentl... mehr auf leselink.de

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt [Rezension] 03.01.2018 15:32:56

belletristik rezension us-amerikanische literatur jesmyn ward literatur südstaaten afroamerikanische literatur
In 2018 möchte ich mehr Bücher, Musik, Filme und Serien besprechen. Beginnen werde ich mit dem Roman, den ich zum Jahreswechsel fertig gelesen habe. Im Rahmen eines Literaturseminars laß ich vor etwa vier Jahren Vor dem Sturm (Original: Salvage the Bones) und war umgehauen von Jesmyn Wards Erzählkunst. Nicht ohne Grund gewann sie 2011 den National ... mehr auf freetheyazz.com

Counting Descent [Rezension] 04.01.2018 14:28:03

afroamerikanische literatur poesie rezension us-amerikanische literatur literatur clint smith
Für mehr Poesie in 2018! Das erste Buch, dass ich dieses Jahr gelesen habe, ist eine Gedichtsammlung, die sich thematisch mit Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt überschneidet. Aufmerksam gemacht auf die Gedichtsammlung wurde ich vom Poeten, Clint Smith selbst, dem ich sicher seit über zwei Jahren nun, auf Twitter folge. Smith ist nicht [̷... mehr auf freetheyazz.com

Ein Tanz in Ketten 01.07.2023 10:46:27

englischsprachige literatur groãŸbritannien rebecca f. kuang sprache fantasy großbritannien übersetzen kolonialismus ãœbersetzen kritiken und rezensionen magie literatur 19. jahrhundert us-amerikanische literatur
Wie der Titel des Romans bereits vermuten lässt, beschäftigt sich Babel: Or the Necessity of Violence: An Arcane History of the Oxford Translators’ Revolution mit der zwingenden Macht von Sprache. Rebecca F. Kuang denkt die Geschichte des britischen Imperiums neu: … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Des Rätsels Lösung – der Spannung Verfall? 26.09.2022 09:00:00

archibald christie marieke heimburger englischsprachige literatur kritiken und rezensionen 20. jahrhundert marie benedict kriminalroman us-amerikanische literatur agatha christie literatur
Nimmt man eine der bekanntesten Krimiautorinnen als Protagonistin des eigenen Romans, gleicht das Schreiben eines solchen dem Spiel mit dem Feuer. Die Erwartung an den Roman Mrs Agatha Christie selbst, aber auch Marie Benedicts Schreibweise ist hoch. Kann der Roman … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kathryn Stockett – Gute Geister (The Help) 13.09.2020 11:26:34

bad feminist kathryn stockett literatur von frauen literatur nach 2000 gute geister entwicklungsroman essay bã¼cher buch 1001 bücher 1001 bã¼cher the help us-amerikanische literatur united states rezension literatur bücher amerikanische literatur roxane gay
Der Roman Kathryn Stocketts Roman Gute Geister (The Help) ist im amerikanischen Süden, in Jackson, Mississippi, angesiedelt. Er erzählt von einer für damalige Verhältnisse ungehörigen Begebenheit, aus der Sicht von drei Frauen. Auch wenn die Sklaverei lange abgeschafft ist, herrschen im Grunde die gleichen Verhältnisse, außer dass die Hilfen für ni... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Unendlicher Spaß (David Foster Wallace) 23.07.2016 19:00:00

gegenwartsliteratur david foster wallace us-amerikanische literatur kiepenheuer postmoderne literatur rowohlt verlag bücher 1996 dystopien lieblingsbücher yvonne
Postmoderner Roman über die amerikanische Gesellschaft und die Suche nach dem unendlichen Glück  Wir schreiben das Jahr der Inkontinenz-Unterwäsche. Hal Incandenza, 17 und hochbegabt, ist ebenso wie sein älterer Bruder Orin vor ihm Schüler der Enfield Tennis Academy in Boston. Überhaupt ist die Schule für Hal ein Familien-Erbe: Geleitet wird sie... mehr auf leselink.de

Dennis Lehane – Mystic River 24.06.2018 12:51:41

mystic river dennis lehane literatur nach 2000 1001 bücher buch bücher amerikanische literatur literatur united states rezension kriminalroman us-amerikanische literatur
Dennis Lehane wirft seine Leser mitten rein ins Geschehen, ein Prequel erzählt die Geschichte von drei Jungs, Dave, Jimmy und Sean, die trotz ihrer Klassenunterschiede beste Freunde sind. Eines Tages ziehen sie durch die Straßen und ein Auto hält neben ihnen. Etwas Schlimmes wird einem von ihnen zustoßen, und sie wissen noch nicht, wie sehr […... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Texthäppchen II 19.09.2018 07:00:19

us-amerikanische literatur lesestatistik female writers we were liars naomi alderman carol rilka brunt the power e.lockhart texthäppchen sag den wölfen ich bin zuhause rezensionen
Ich habe einen Bücherstapel in meinem Zimmer, der immer höher wächst. Bald kann ich die Tür nicht mehr aufmachen. Deshalb habe ich mir das Mini-Format Texthäppchen überlegt, in dem ich euch ganz kurz sage, warum die Bücher grandios waren – oder eben nicht. Und bevor ich hinter meinem Bücherstapel verschwinde, schreibe ich lieber ein paar Sätz... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Michelle Obama – Becoming 27.01.2019 12:30:55

(auto-)biographie autobiographie literatur von frauen literatur nach 2000 gegenwartsliteratur becoming 1001 bücher buch bücher amerikanische literatur literatur united states rezension michelle obama us-amerikanische literatur
Michelle Obama hat mit ihrer Autobiographie den Jahresbestseller 2018 geschrieben, und auch bei mir lag das Buch unter dem Weihnachtsbaum. Ich wollte mehr über diese Frau wissen, die sich so vielen Anfeindungen ausgesetzt sah und ihre Zeit als First Lady doch mit so viel Integrität, Würde und anscheinend auch Freude durchlebte. Michelle Robinson wu... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

The Importance of Being Ernest 21.07.2022 09:00:00

groãŸwildjagd us-amerikanische literatur gertrude stein hochseefischerei erster weltkrieg übersetzung f. scott fitzgerald ernest hemingway literatur paris großwildjagd sowjetunion stierkampf ãœbersetzung alkohol zweiter weltkrieg alkoholismus spanischer bürgerkrieg john donne spanischer bã¼rgerkrieg sylvia beach nationalsozialismus literaturnobelpreis pablo picasso francisco franco porträt jagd englischsprachige literatur ezra pound eisberg-theorie pulitzer-preis lost generation
Vor genau 123 Jahren erblickte Ernest Miller Hemingway das Licht der Welt. Bekannt ist er uns heute nicht nur für seinen reduktionistischen Schreibstil, der uns als Eisberg-Theorie geläufig ist. Auch war er ein prototypischer Macho, dessen Figuren genau die Werte … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 8: Über Aliens, Zeitreisen und die (Un-)Möglichkeit des Erzählens 08.12.2022 08:35:15

antikriegsroman zweiter weltkrieg dresden luftkrieg kurt wagenseil adventskalender literatur aliens us-amerikanische literatur zeitreise englischsprachige literatur science fiction kurt vonnegut
Wie erzählt man von Geschehnissen und Erinnerungen, die so unglaublich grausam sind, dass das menschliche Gehirn sie uns einfach vergessen lässt? Mit dieser Frage setzt sich Kurt Vonnegut in seinem Roman Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug aus dem Jahre 1969 … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Die Grande Dame der amerikanischen Literatur 28.04.2022 09:00:00

literatur us-amerikanische literatur new york minnesota neurowissenschaft sophie auster essay paul auster englischsprachige literatur psychoanalyse siri hustvedt porträt salman rushdie
Wie werden Menschen zu denen, die sie sind? Was macht ein Kunstwerk mit dem Betrachter? Wie funktionieren Erinnerungen, das Gehirn und der Geist? Diese Fragen bestimmen das Werk von Siri Hustvedt. Die Autorin spielt virtuos in ihren Romanen und Essays … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

John Irving, Jeffery Deaver – von Büchern und ihren Einflüssen 27.11.2022 12:40:22

gedanken buch jeffery deaver usa verlust us-amerikanische literatur john irving
Wie oft sind wir in unserem Buchmenschenleben schon gefragt worden, oder haben uns selber darüber Gedanken gemacht, ob ein Buch unser Leben verändert hat. Oder starken Einfluss auf unser Leben hatte. Ich habe das immer verneint und würde es auch heute noch tun. Es gibt nicht das eine Buch, das mein Leben verändert hätte. Natürlich … ... mehr auf claudiaplaudert.de

Dr. Überlebenskampf, oder wie ich lernte mit der Bombe zu leben 08.07.2023 10:00:00

kriegsliteratur justinian frisch friedensaktivismus japan hiroshima new journalism englischsprachige literatur journalismus übersetzung us-amerikanische literatur literatur ãœbersetzung kritiken und rezensionen john hersey alexander pechmann 2. weltkrieg atombombe usa
Angesichts der aktuellen Nachrichtenlage wirkt ein Buch über einen Atombombenabwurf vielleicht nicht auf jedermann wie die ansprechendste Lektüre. Für John Herseys Reportage Hiroshima lohnt es sich aber, die Komfortzone zu verlassen. Leserinnen und Leser erwartet kein billiger Katastrophenvoyeurismus, sondern ein … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Dennis Lehane – Der Abgrund in dir 23.09.2018 11:29:28

entwicklungsroman dennis lehane literatur nach 2000 autoren literatur bücher amerikanische literatur since we fell us-amerikanische literatur united states rezension kriminalroman 1001 bücher gegenwartsliteratur der abgrund in dir unterhaltungsliteratur buch
**Ich habe mich bemüht, die Spoiler so gering wie möglich zu halten, aber alle potentiellen Leser seien bitte trotzdem gewarnt, ganz ohne kommt die Besprechung nicht aus** Dennis Lehanes neues Werk „Der Abgrund in dir“ kommt als zweigeteilter Roman zu seinen Lesern. Ist der erste Teil eine Art Charakterstudie, wandelt der zweite Teil di... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Öl! – Upton Sinclairs Abrechnung mit dem Kapitalismus 13.11.2018 16:21:27

buchvorstellung essay familienroman us-amerikanische literatur literatur klassiker kapitalismuskritik
Oil! lautet der bekannteste und erfolgreichste Roman von Upton Sinclair aus dem Jahr 1927. Der Roman entwickelte sich schnell zum Skandal, da Sinclair darin u. a. über Sex vor der Ehe schrieb, was in den damaligen Medien als geradezu unerhört… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com

Gloria Steinem – Aufbruch 11.08.2019 16:38:29

(auto-)biographie literatur nach 2000 literatur von frauen 1001 bücher buch sachbuch gloria steinem feminismus amerikanische literatur bücher literatur united states rezension us-amerikanische literatur
Ich stand also da in der Buchhandlung und hatte bereits fünf Bücher in der Hand, die mir ins Einfinden in die feministische Literatur helfen sollten, da fielen mir ein pinkes Buch ins Auge und dieses hier, das auf den ersten Blick nicht viel damit zu tun haben scheint. Aber ich nahm diese beiden und brachte […]... mehr auf 1001buecher.wordpress.com

Die Geschichtensammlerin 13.10.2020 09:15:02

us-amerikanische literatur diktatur mã¤rchen lesestatistik märchen female writers kinder-undjugendliteratur rumänien rumã¤nien sagen rezensionen
2007 war ich das erste Mal in Rumänien. Ich habe meine Brieffreundin besucht, der ich seit 1997 Briefe geschrieben habe. Für sie war das schön, denn sie konnte Deutsch üben, für mich war das schön, denn ich hatte eine Brieffreundin und alle drei Wochen trudelte ein Brief aus einem Land ein, von dem icj keine... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Türchen 10: „Auf die Sterne, die zuhören, und auf die Träume, die in Erfüllung gehen.“ 10.12.2021 14:00:00

englischsprachige literatur fantasy sarah j. maas new adult fiction alexandra ernst us-amerikanische literatur literatur adventskalender
Krieg zwischen Menschen und Feen, ein Mädchen und ein Feen-Prinz… So fangen viele Fantasy-Romane an. Sarah J. Maas jedoch bietet mit Das Reich der Sieben Höfe durch ihren detailreichen Schreibstil und eine außerordentlich komplexe Geschichte ein erfrischendes Fantasy-Leseerlebnis an. von … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 13: Eine Reise in unser Selbst 13.12.2021 14:00:00

meditation englischsprachige literatur autobiographischer roman james r. doty adventskalender literatur us-amerikanische literatur
James R. Dotys Roman Into the Magic Shop. A neurosurgeon’s true story of the life-changing magic of mindfulness and compassion erzählt die Geschichte des 12-jährigen Jim, dessen Leben sich durch Mitgefühl und Güte eines Tages verändert. Ein Roman, der Wissenschaft, … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Türchen 8: Über Aliens, Zeitreisen und die (Un-)Möglichkeit des Erzählens 08.12.2022 08:35:15

adventskalender literatur aliens us-amerikanische literatur zeitreise antikriegsroman zweiter weltkrieg dresden luftkrieg kurt wagenseil science fiction kurt vonnegut englischsprachige literatur
Wie erzählt man von Geschehnissen und Erinnerungen, die so unglaublich grausam sind, dass das menschliche Gehirn sie uns einfach vergessen lässt? Mit dieser Frage setzt sich Kurt Vonnegut in seinem Roman Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug aus dem Jahre 1969 … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Walkaway 31.05.2019 08:18:41

heyne us-amerikanische literatur doctorow 2018 walkaway science-fiction rezensionen dystopie
Können wir aus der Welt, die wir kennen, einfach aussteigen ? Der amerikanische Blogger, Journalist und Schriftsteller Cory Doctorow hat mit seinem Roman Walkaway eine spannende Dystopie geschrieben, in der es genau darum geht: die Aussteiger*innen gehen einfach weg. Sie suchen ihre Rettung im Default, einer neutralen Zone, dort gibt es eine Welt o... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Die Langsamkeit der 1970er 08.01.2022 11:00:00

the wire vietnamkrieg chicago gesellschaftsroman familienroman jonathan franzen glaube us-amerikanische literatur übersetzung literatur kritiken und rezensionen ãœbersetzung usa american horror story
In Crossroads, dem Auftakt zur Trilogie Ein Schlüssel zu allen Mythologien, beginnt Jonathan Franzen sein Opus Magnum in Form eines Familienromans in epischer Breite. Herz des Werks ist die Familie Hildebrandt in einem Vorort von Chicago im Jahr 1971. Nach … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

VOX 05.09.2018 11:47:55

christina dalcher sprache dystopie rezensionen lesestatistik neuerscheinung 2018 us-amerikanische literatur female writers s.fischer vox
Jeder Mensch verwendet pro Tag durchschnittlich 16.000 Wörter. Wenn wir uns morgens verabschieden, wenn wir im Büro sitzen und uns mit den Kolleg_innen unterhalten, wenn wir ein Brötchen beim Bäcker kaufen und einen kurzen Smalltalk halten. Linguist_innen haben schon vor Jahrzehnten eine signifikanten Unterschied zwischen den Geschlechtern festgest... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Luft nach oben – Manhattan Beach 07.10.2018 18:44:45

rezensionen manhattan beach jennifer egan s.fischer verlag us-amerikanische literatur historischer roman lesestatistik
Der Bleigürtel wiegt schlappe 48 Kilo, die Stahlschuhe 18 Kilo und der Messinghelm knappe 30 Kilogramm. Ein Jahr nach Pearl Harbour ist Tauchen nur etwas für harte Jungs, die so stark sind, dass sie den schweren Anzug inklusive Zubehör tragen können, ohne in Ohnmacht zu fallen. Für Anna, die selbstbewusste Hauptfigur in Jennifer Egans neuestem R... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com

Turtles All the Way Down 28.11.2017 13:46:29

schlaft gut ihr fiesen gedanken john green psychische erkrankungen englischsprachige literatur rezensionen lieblingsautor angststörung us-amerikanische literatur lesestatistik teenager englisch turtles all the way down jugendbuch ocd
 You’re both the fire and the water that extinguishes it. You`re the narrator, the protagonist, and the sidekick. You’re the storyteller and the story told. You are somebody’s something, but you are also your you. (S. 257) Nach dem Riesenerfolg von The fault in our stars (Das Schicksal ist ein mieser Verräter) nahm sich Green R... mehr auf thelostartofkeepingsecrets.wordpress.com