Tag suchen

Tag:

Tag riester-r_rup-t_uschung_privatrente

Die immer wieder neu aufgelegte Debatte um die Gestaltung der Altersvorsorge zeigt, dass wir nicht in einer Demokratie leben (4.) 26.02.2021 14:31:00

kampagnen / tarnworte / neusprech versicherungswirtschaft privatvorsorge erosion der demokratie leben wir wirklich in einer demokratie glaube wenig (buch) grv lobbyismus und politische korruption riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast
Die Interessen der Mehrheit des Volkes sind bei der immer wieder neu belebten Entscheidungsfindung schnurzegal. Dabei geht es hier um eine wichtige gesellschaftliche Regelung, um die optimale Regelung der Altersvorsorge. Im Jahrzehnt der Vereinigung beider Teile Deutschlands war es noch ausgemacht, dass die Altersvorsorge der großen Mehrhei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Renten-GroKo wäre eine Koalition gegen die Rentner 16.02.2018 09:05:53

bundesregierung versicherungsfremde leistungen groko grundrente erwerbsminderungsrente altersarmut rentenniveau versicherungswirtschaft privatvorsorge deutsche rentenversicherung heyse, reiner verteilungsgerechtigkeit grv rente riester-rürup-täuschung, privatrente mütterrente
Auch wenn uns die Gewerkschaftsvorsitzenden Bsirske und Hoffmann etwas anderes glauben lassen wollen, sollten zukünftige Rentnergenerationen alarmiert sein. Ein paar Verbesserungskrümel, die sich teilweise als vergiftet erweisen, können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Schwächung der gesetzlichen Rentenversicheru... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler 7: „Jetzt hilft nur noch private Vorsorge.“ 06.07.2018 14:36:46

finanzwirtschaft kampagnen / tarnworte / neusprech privatvorsorge grv sz reformlüge riester-rürup-täuschung, privatrente leserbriefe
Der gestrige Artikel „Das internationale Große Geld beherrscht uns und die Europäische Union. Ihre Bosse entscheiden z.B. darüber, wie wir unsere Altersvorsorge organisieren. Demokratie gleich null.“ löste einige Leserbriefreaktionen aus. Zusammenstellung siehe unten. Im ersten Leserbrief wird auf einen Artikel in der Südde... mehr auf nachdenkseiten.de

Das internationale Große Geld beherrscht uns und die Europäische Union. Ihre Bosse entscheiden z.B. darüber, wie wir unsere Altersvorsorge organisieren. Demokratie gleich null. 05.07.2018 11:16:51

riester-rürup-täuschung, privatrente monopolisierung audio-podcast investmentfonds europäische union lobbyismus und politische korruption erosion der demokratie privatvorsorge blackrock finanzwirtschaft eu-kommission
In den heutigen Hinweisen machen wir auf einen Artikel im „Freitag“ aufmerksam: „Achtung, Rentenfresser“ . Dort wird berichtet, dass der US-Konzern BlackRock „Europas Pensionen privatisieren“ wolle. Die EU-Kommission mache sich zur „willigen Helferin“. Das ist ein in mehrerer Hinsicht interessanter Vorgang. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher 20.01.2020 13:53:36

versicherungswirtschaft finanzwirtschaft pepp bafin privatvorsorge banken, börse, spekulation finanzmärkte lobbyismus und politische korruption betriebliche altersvorsorge rentenreform audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente
In seiner Neujahrsansprache verkündete BaFin-Chef Felix Hufeld Beunruhigendes. „Um manche Lebensversicherer und Pensionskassen“ stehe es nach den Worten des obersten deutschen Finanzaufsehers „nicht gut“. Dieses Urteil ist kaum &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit 150 Jahren, da hört das Leben auf … Wie die privaten Rentenversicherer ihre Kunden alt und die Bilanzen schön aussehen lassen. 19.05.2020 08:55:26

riester-rürup-täuschung, privatrente verbraucherschutz lã¼gen mit zahlen rentenreform audio-podcast lügen mit zahlen versicherungswirtschaft lebenserwartung interviews kleinlein, axel allianz
Methusalem müsste man sein. Dann und nur dann könnte man das, was man mit einem Riester- und Rürup-Vertrag jahrzehntelang anspart, später auch zurückbekommen. Der Bund der Versicherten wirft der Versicherungswirtschaft vor, ihre Klientel mit der Annahme von Lebenserwartungen biblischen Ausmaßes über den Tisch z... mehr auf nachdenkseiten.de

Niedergang der fachlichen Qualität, Aufschwung für die politische Korruption. 11.12.2019 13:55:41

lobbyismus und politische korruption grv audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente grundrente finanzpolitik finanztransaktionssteuer privatvorsorge
Es gibt ein paar Prinzipien in der Finanzwissenschaft, die Sinn machen. Eines davon ist das sogenannte Non-Affektationsprinzip. Es besagt, dass man sinnvollerweise nicht eine spezielle Aufgabe/Ausgabe des Staates an eine spezielle Steuer oder Abgabe binden sollte. Völlig unberührt von diesem sinnvollen Prinzip bindet jetzt Bundesfinanz... mehr auf nachdenkseiten.de

BlackRock und die private „Europa-Rente“ 18.06.2021 11:00:33

frankreich crowdworking prekã¤re beschã¤ftigung riester-rürup-täuschung, privatrente lohnentwicklung banken, börse, spekulation aktienkurse subventionen blackrock kapitalismus lebenserwartung pensionen privatvorsorge arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik pepp prekäre beschäftigung finanzwirtschaft
Seit 2020 ist die EU-Verordnung zur privaten Altersvorsorge in Kraft. Nun gibt es „standardisierte Altersvorsorgeprodukte“, die staatlich gefördert werden und von den Finanzkonzernen massiv beworben werden. Es handelt sich hierbei um sogenannte ETFs, also an den Börsen handelbare Indexfonds. Werner Rügemer gibt Le... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Tagesschau wacht auf: „Sichert die Riester-Rente nur die Banken ab?“ 11.09.2023 11:00:58

grv tagesschau lobbyismus und politische korruption riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast rürup, bert maschmeyer, carsten rã¼rup, bert riester, walter versicherungswirtschaft privatvorsorge
Gestern um 20:13 Uhr war unter den Texten der Tagesschau ein Artikel mit der oben zitierten Überschrift und dem folgenden Einführungstext zu lesen: „Die Versprechungen waren groß, doch die Ergebnisse sind oft mehr als mager. Die R... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Kommission mit öffentlichem Auftrag als Geheimbund? Altersvorsorge Teil I b. 18.06.2019 08:50:04

betriebliche altersvorsorge rente entgeltumwandlung riester-rürup-täuschung, privatrente rentenreform prognos rürup, bert rentenniveau erosion der demokratie geheimhaltung privatvorsorge buntenbach, annelie
Gerade war Altersvorsorge, Teil I. bis Teil III. fertig, da erreicht uns ein Text von Reiner Heyse vom Seniorenaufstand Kiel zur im Geheimen tagenden Rentenkommission der Bundesregierung. Diesen Text schieben wir als Teil Ib dazwischen. Am Mittwoch, den 19. Juni, wird im Teil II die sogenannte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wichtige Ergänzung zum Beitrag über den mit Merz (CDU) zu erwartenden Durchmarsch der Finanzwirtschaft 01.11.2018 09:00:13

blackrock privatvorsorge einzelne politiker finanzwirtschaft merz, friedrich riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast lobbyismus und politische korruption
Im gestrigen Beitrag über die Gefahr, die mit einem Parteivorsitzenden und Bundeskanzler Merz verbunden wäre, war auf einen wichtigen Vorgang nicht hingewiesen worden: der Chef des größten Geldkonzerns der Wall Street BlackRock, Larry Fink, hatte im Frühsommer in Frankfurt gefordert, die staatliche Rente in Europa zurü... mehr auf nachdenkseiten.de

Dreißig Jahre Mauern. Politik will Ansprüche aus DDR-Zusatzrenten weiterhin nicht anerkennen. 17.09.2020 09:00:34

ddr bundesregierung soziale gerechtigkeit ostdeutschland betriebliche altersvorsorge audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente
Mehr als eine halbe Million Senioren in Ostdeutschland werden seit drei Jahrzehnten rechtswidrig um ihre Ansprüche aus ehemaligen DDR-Zusatzrenten geprellt. Nach ewiger politischer Hinhalterei zeichnete sich vor einem Jahr endlich ein Entgegenkommen ab: Die Betroffenen sollten über einen „Gerechtigkeitsfonds“ mit Einmalzahlungen entsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsmache zur privaten Altersvorsorge mit Aktien – Beteiligungskultur 03.02.2020 13:43:01

investitionen banken, börse, spekulation aktienkurse denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast kohl, anja riester-rürup-täuschung, privatrente kampagnen / tarnworte / neusprech privatvorsorge
Die Kampagne zur Förderung der privaten Altersvorsorge mit Aktien nimmt mehr und mehr an Fahrt auf. Die NachDenkSeiten werden sich in dieser Woche noch ausführlich mit der Kampagne beschäftigen. Ein Argument, das bei der Kampagne immer wieder ins Feld geführt wird, ist besonders abstrus. Demnach soll ein „Investment“ in Aktie... mehr auf nachdenkseiten.de

Wichtiger Nachtrag zum Thema Aktien: Auch für die Altersvorsorge ist die Anlage in Aktien vorgesehen. Typisch Lindner. 13.03.2020 16:32:25

aktienkurse banken, börse, spekulation riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech privatvorsorge lindner, christian
Beim heutigen Artikel “Börsenfrau Anja Kohls Empfehlung zum Aktienkauf: -32,39 %” ist noch etwas Wichtiges zu ergänzen. Schon im Umfeld der einschlägigen Sendung „Hart aber fair“ war die Anlage in Aktien als Ergänzung für die Altersvorsorge ins Spiel gebracht worden. T... mehr auf nachdenkseiten.de

Die private Altersvorsorge mit Aktien führt zu einer Blase an den Aktienmärkten 18.02.2021 13:10:58

bã¶rsenwetten finanzmärkte banken, börse, spekulation aktienkurse audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente pensionsfonds börsenwetten schneeballsystem privatvorsorge finanzmã¤rkte
Wieder einmal werden in der Politik Stimmen laut, eine „gesetzliche Aktienrente“ als weitere Säule der Altersvorsorge in Deutschland zu etablieren. Dass eine solche Teilprivatisierung der Altersvorsorge den Bürgern mehr Nach- als Vorteile ... mehr auf nachdenkseiten.de

Von wegen Demokratie – Finanzkonzerne sagen, wo‘s lang geht, politisch und gesellschaftlich (2) 23.06.2021 09:35:02

blackrock privatvorsorge erosion der demokratie riester, walter merz, friedrich pepp maschmeyer, carsten finanzwirtschaft fink, larry audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente europäische union die revolution ist fällig (buch) die revolution ist fã¤llig (buch) lobbyismus und politische korruption
Dies ist der zweite Beitrag in einer kurzen Reihe von vier Texten, in denen kritisch hinterfragt wird, ob wir mit Blick auf den Zustand unserer Gesellschaft und politischen Verfassung noch von Demokratie und Marktwirtschaft sprechen können. Das können wir nicht. Oder nur, wenn wir die Wirklichkeit oberflächlich betrachten und anal... mehr auf nachdenkseiten.de

Schmerzlichen Glückwunsch: 20 Jahre Riester-Rente waren 20 Jahre zu viel 18.05.2021 13:30:25

lobbyismus und politische korruption audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente verbraucherschutz gedenktage/jahrestage riester, walter versicherungswirtschaft rentenniveau altersarmut kleinlein, axel privatvorsorge petitionen
Vor zwei Dekaden erblickte die kapitalgedeckte, staatlich geförderte Altersvorsorge namens Riester das Licht der Welt. Gezeugt und gepäppelt von Sozialdemokraten machte sie fortan die Versicherungsindustrie froh und den von sogenannten Rentenreformen gebeutelten „kleinen Mann“ noch kleiner und ärmer als zuvor. Jetzt steht das Konz... mehr auf nachdenkseiten.de

Rentenroulette: Riestern ist von gestern, morgen wird richtig (ab)gezockt 24.07.2023 09:17:56

banken, börse, spekulation subventionen audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente versicherungswirtschaft lindner, christian privatvorsorge
Die Riester-Rente ist in Verruf geraten. Bei horrenden Kosten bringt sie kümmerliche Erlöse und treibt massenhaft Kunden in die Flucht. Das kann so nicht weitergehen, findet die Ampelregierung und schickte eine Expertenkommission zum Brainstorming. Die Resultate liegen jetzt vor: Privates Alterssparen soll künftig noch mehr gepush... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Lehre aus dem Riester-Desaster: mehr Zwang und mehr Risiko! 22.05.2024 13:30:14

riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast lobbyismus und politische korruption privatvorsorge aktienrente finanzwirtschaft
Jetzt ist es amtlich bestätigt. Das Finanzministerium veröffentlicht Zahlen, die belegen, wie katastrophal niedrig die Riester-Renten sind. Nach 20 Jahren „Riestern“ gibt es mittlerweile (2022) eine Million... mehr auf nachdenkseiten.de

Hat Bert Rürup die Seiten gewechselt? 23.11.2020 11:35:51

finanzkasino riester-rürup-täuschung, privatrente aktienkurse betriebliche altersvorsorge lobbyismus und politische korruption blackrock privatvorsorge allianz pensionsfonds kampagnen / tarnworte / neusprech rürup, bert finanzwirtschaft rã¼rup, bert
So fragt Reiner Heyse vom Seniorenaufstand in einem hintergründig aufklärenden Stück über die rentenpolitischen Machenschaften des früheren Vorsitzenden der Rürup-Kommission und Kompagnon der Maschmeyer Rürup AG. Schon sehr früh tauchte in diesen Kreisen, unter anderem auch beim frühe... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Rentenreform in Frankreich 07.01.2020 10:08:40

länderberichte grv macron, emmanuel lobbyismus und politische korruption riester-rürup-täuschung, privatrente reformpolitik steuersenkungen rentenreform audio-podcast hollande, francois frankreich deregulierung finanzwirtschaft beitragsbemessungsgrenze pensionsfonds schienenverkehr gelb-westen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik privatvorsorge arbeitsbedingungen blackrock
Nach offizieller Lesart der Regierung geht es darum, das komplizierte Rentensystem in Frankreich, bestehend aus 42 verschiedenen Rentenkassen und Regelungen, zu vereinfachen, eine einheitliche Kasse für alle Berufe zu schaffen und das Milliardendefizit der Rentenkassen abzubauen. Das wäre an sich ja nicht unvernünftig, das leuchte... mehr auf nachdenkseiten.de

Von wegen mehr Solidarität – Der am 27. März veröffentlichte Bericht der Rentenkommission zeigt, dass die politisch entscheidenden Kräfte nichts aus der aktuellen Krise lernen. 01.04.2020 08:45:41

audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente dgb rente subventionen bã¶rsch-supan, axel grv betriebliche altersvorsorge buntenbach, annelie heyse, reiner rentenalter privatvorsorge altersarmut rentenniveau mackenroth-theorem börsch-supan, axel versicherungsfremde leistungen pensionsfonds
Allenthalben wird schon davon geschwärmt, dass wir nach überstandener Corona-Krise solidarischer miteinander umgehen werden und dass sich das auch in der Politik niederschlagen würde. Die Realität sieht anders aus. Mitten in der Krise, am 27. März, hat die Rentenkommission des Bundes einen Abschlussvorbericht vorgelegt, ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Fortschritt wagen“ – in zentralen Fragen stimmt das nicht 25.11.2021 10:41:16

riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast rente privatvorsorge aktienrente ampelkoalition bundesregierung rentenniveau mackenroth-theorem
Die neue Koalition hat gestern ihre programmatischen Vorstellungen in einem 178 Seiten langen Papier vorgelegt. Die Ampel verspricht in der Überschrift in Anlehnung an Willy Brandts „Mehr Demokratie wagen“ von 1969 „Mehr Fortschritt wagen“... mehr auf nachdenkseiten.de

Chile: “Renten reichen kaum für die Leichenbestattung” – Selbsttötungen der Pensionäre auf Höchststand 19.10.2019 11:45:55

länderberichte riester-rürup-täuschung, privatrente pensionsfonds piñera, sebastián bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum altersarmut grundrente privatvorsorge chile gesundheitspolitik suizid
Tausende von Chileninnen und Chilenen gingen Anfang Oktober 2019 zum wiederholten Male auf die Straßen, um gegen das unzumutbare Rentensystem im Andenland zu protestieren. Nahezu zeitgleich verbreiteten verschiedene Medien des Landes eine Alarmmeldung der in Paris ansässigen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entw... mehr auf nachdenkseiten.de

„Altersvorsorgedepot“: Was der Lindner von dem Riester lernt 23.09.2024 15:04:05

lã¼gen mit zahlen audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente subventionen deutsche rentenversicherung lindner, christian privatvorsorge finanzpolitik riester, walter binnennachfrage finanzwirtschaft lügen mit zahlen
Es gibt demnächst ein neues Rentenprodukt für Dich, einen wahren „Gamechanger“, verspricht uns Finanzminister Christian Lindner. Für jeden Euro, den Du ab 2026 in ein Altersvorsorgedepot steckst, bekommst Du einen Zuschlag von 20 Prozent aus der Staatskasse. Bis maximal 3.000 Euro pro Jahr werden gefördert. Damit würde D... mehr auf nachdenkseiten.de

Gute geölte Drehtür. Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Verdientes und Erspartes erleichtert. 13.12.2022 09:09:02

bürgerbewegung finanzwende gabriel, sigmar lobbyismus und politische korruption fischer, joschka pr rentenreform schrã¶der, gerhard riester-rürup-täuschung, privatrente merz, friedrich riester, walter rã¼rup, bert maschmeyer, carsten schröder, gerhard finanzwirtschaft rürup, bert drehtür politik und wirtschaft bã¼rgerbewegung finanzwende privatvorsorge aktienrente
Walter Riester, „Arbeiterführer“ im Dienst der Versicherungswirtschaft, Sigmar Gabriel, Türklopfer für die Deutsche Bank, Friedrich Merz, CDU-Chef mit BlackRocks Segen. Aber korrupt will trotzdem keiner sein. Eine Studie der Bürgerbewegung Finanzwende zeichnet ein erschreckendes Bild von der Einflussmacht der Finanzindustrie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Lern-Un-Fähigkeit der Politik, dargestellt am Beispiel der Altersvorsorge 31.07.2023 16:49:11

aktienrente privatvorsorge kampagnen / tarnworte / neusprech mackenroth-theorem versicherungswirtschaft riester-rürup-täuschung, privatrente grv demografische entwicklung lobbyismus und politische korruption
Eigentlich müsste die Überschrift heißen: Über die Vorherrschaft von Einzelinteressen und ihrer Fähigkeit zur Manipulation, dargestellt am Beispiel der sinnloserweise wiederholten Altersvorsorgedebatte. – Anstoß für diesen Beitrag ist ein Text von Reiner Heyse. Er berichtet hier ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dank Privatvorsorge geraten die Kieler Abgeordneten in Not! 10.12.2018 16:00:22

finanzwirtschaft aufbau gegenöffentlichkeit altersarmut privatvorsorge schleswig-holstein grv lobbyismus und politische korruption riester-rürup-täuschung, privatrente
Sie müssen die Altersarmut fürchten! Deshalb hat sich der Kieler Seniorenaufstand zur Beratung der in Not geratenen Landtagsabgeordneten Schleswig-Holsteins entschlossen. Siehe hier. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Altersvorsorge Teil II: Die Rürup-Kommission. Blick zurück mit teils erstaunlichen Erkenntnissen 19.06.2019 13:00:21

raffelhüschen, bernd engelen-kefer, ursula riester-rürup-täuschung, privatrente bürgerversicherung rentenreform lauterbach, karl betriebliche altersvorsorge privatvorsorge rentenalter müller, edda börsch-supan, axel berger, roland rürup, bert rentenniveau altersarmut
Die rot-grüne Regierung Schröder/Fischer hat recht schnell Weichen gestellt. Schon zweieinhalb Jahre nach Beginn wurde die Entscheidung für die Riester-Rente und für die Entgeltumwandlung und damit für eine staatlich geförderte Teilprivatisierung der Altersvorsorge gefällt. Zum 1.1.2002 trat sie in Kraft. Dann ... mehr auf nachdenkseiten.de

Und wieder mal eine Kampagne gegen die Gesetzliche Rente und für die Aktienrente. Der Sachverständigenrat machts möglich. 09.11.2023 14:45:02

audio-podcast riester-rürup-täuschung, privatrente grv aktienrente privatvorsorge lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft wirtschaftsweise kampagnen / tarnworte / neusprech ard
Heute früh machte P.H. Höckelmann, ein Leser der NachDenkSeiten, auf eine Sendung der ARD aufmerksam, die gestern Abend lief und in der mit Berufung auf ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Rente und zu Davos 27.01.2020 15:32:46

trump, donald veranstaltungshinweise / veranstaltungen paritätische finanzierung weltwirtschaftsforum habeck, robert privatvorsorge eliten leserbriefe riester-rürup-täuschung, privatrente
Nachfolgend finden sich einige der Zuschriften, die die NachDenkSeiten zu den Artikeln: a) Die Sackgasse private Altersvorsorge wird immer deutlicher und b) Davos – Willkommen im Paralleluniversum der „Eliten“ erreichten. Vielen Dank fü... mehr auf nachdenkseiten.de

Ablenkungsreförmchen: Ein bisschen Grundrente macht die Demontage der gesetzlichen Altersvorsorge kein bisschen besser. 26.02.2020 10:44:43

entgeltumwandlung riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast rentenreform grv rente privatvorsorge mindestrente strategien der meinungsmache rentenalter söder, markus heyse, reiner armutsgefã¤hrdung armutsgefährdung interviews versicherungsfremde leistungen groko rentenniveau altersarmut sã¶der, markus grundrente
Ende der Diskussion oder doch nur wieder der Anfang? In der Vorwoche hat die große Koalition nach jahrelangem Gezeter einen Gesetzentwurf für die Grundrente zugunsten langjährig Versicherter auf die parlamentarische Reise geschickt. Was am Ende übrig davon bleibt, ist so ungewiss, wie weitere Abbrucharbeiten am System der Uml... mehr auf nachdenkseiten.de

Dumm oder korrupt? Lanz, Steinbrück, Gammelin … 06.10.2021 17:07:00

riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast grv rente wagenknecht, sahra privatvorsorge gammelin, cerstin finanzwirtschaft steinbrück, peer kampagnen / tarnworte / neusprech mackenroth-theorem steinbrã¼ck, peer
So hart muss man fragen, wenn man gestern Abend bei Lanz vorbeigeschaut hat. Da wurde vom Moderator Lanz, vom Kanzlerkandidaten a.D. Steinbrück und von der Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Cerstin Gammelin, der Eindruck erweckt, das Umlageverfahren sei alleine nicht fähig, die Probleme des demographischen Wandel... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentation zur Aufklärungsarbeit der NachDenkSeiten in Sachen Demographie und Rente 13.12.2022 15:18:06

privatvorsorge finanzwirtschaft aufbau gegenöffentlichkeit rürup, bert kampagnen / tarnworte / neusprech maschmeyer, carsten rã¼rup, bert riester, walter riester-rürup-täuschung, privatrente demografische entwicklung lobbyismus und politische korruption
Heute haben die NachDenkSeiten diesen interessanten Beitrag Gute geölte Drehtür. Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Verdientes und Erspartes erleichtert. über den Einfluss der Finanzwirtschaft, also der Banken, der Versicherungen und der Finanzdienstleister, auf politi... mehr auf nachdenkseiten.de

Denkfehler: Die Aktienrente ist demografiefest 14.08.2024 10:00:46

aktienrente schneeballsystem aktienkurse demografische entwicklung denkfehler wirtschaftsdebatte investmentfonds banken, börse, spekulation riester-rürup-täuschung, privatrente audio-podcast
Das Lieblingsargument von Befürwortern einer kompletten oder teilweisen Umstellung des Rentensystems auf eine Aktienrente ist stets die Demografie. Die klassische Umverteilung bekäme demnach Probleme, wenn die Zahl der Rentenempfänger gegenüber der Zahl der Einzahler steigt; bei einem Rentensystem, das Ein- und Auszahlungen i... mehr auf nachdenkseiten.de