Tag suchen

Tag:

Tag zinssenkung

Consorsbank senkt erstmals nach 11 Monaten die Zinsen 02.03.2015 17:44:53

tagesgeld consorsbank zinssenkung
Während der Februar im Tagesgeld-Vergleich stabil blieb, gibt es heute, Anfang März, bereits die erste Zinsänderung zu vermelden. Die Consorsbank hat am heutigen Montag (02.03.2015) den Zinssatz für das Tagesgeldkonto von bislang 1,20 Prozent auf … ... mehr auf tagesgeld-charts.de

Zinssenkung bei MoneYou – Eine neue Nummer 1 01.08.2013 11:23:29

moneyou tagesgeld zinssenkung ing-diba
Zum heutigen 01.08.2013 senkt die MoneYou ihre  Zinsen beim Tagesgeldkonto um 0,10 Prozent und verlässt damit den Spitzenplatz in unseren Tagesgeld-Charts. Mit 1,45 Prozent Zinsen ist die niederländische Bank jetzt nur noch auf Platz 3 … Weiterlesen... mehr auf tagesgeld-charts.de

GEFA Bank senkt erstmalig Zinsen im Jahr 2014 11.02.2014 15:54:31

tagesgeld zinssenkung gefa bank
10 Monate nach der letzten Zinssenkung hat die GEFA Bank nun die nächste Zinssenkung für ihr Tagesgeld-Konto angekündigt. Am Donnerstag (13.02.2014) wird der Zinssatz von 1,20 Prozent auf 1,00 Prozent gesenkt. Damit folgt die GEFA … Weiterlesen... mehr auf tagesgeld-charts.de

Zinssenkung der Volkswagen Bank // 12 Monate Festgeld mit 1,60 Prozent möglich 20.06.2013 12:02:02

sparbriefe festgeld zinssenkung tagesgeld vw bank moneyou c&a money c&a money
Spontan erreichte uns heute Vormittag die Meldung der VW Bank zur heutigen (20.06.2013) Zinssenkung. Ab sofort wird die Volkswagen Bank den Zinssatz für das Tagesgeldkonto mit dem Namen „Plus Konto TopZins“ um 0,2 Prozent senken. … ... mehr auf tagesgeld-charts.de

Erneute Zinssenkung bei der VTB Direktbank 27.07.2015 13:37:05

zinssenkung tagesgeld vtb direktbank
Eine weitere Zinssenkung gibt es jetzt, Ende Juli 2015, bei der VTB Direktbank. Erst Mitte Juni 2015 gab es bei der VTB die letzte Zinssenkung. Damals hat die Bank ihren Tagesgeld-Zins von 1,00 Prozent auf … Weiterlesen... mehr auf tagesgeld-charts.de

Cortal Consors senkt Zinsen ohne Auswirkungen in den Charts 25.03.2013 10:23:17

cortal consors tagesgeld zinssenkung
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr senkt Cortal Consors am heutigen Montag (25.03.2013) den Zinssatz. Von 1,70 Prozent wird der Zinssatz auf 1,60 Prozent gesenkt. Trotz Zinssenkung kann sich Cortal Consors auf Platz 4 … Weiterlese... mehr auf tagesgeld-charts.de

Notenbanken im Fokus 05.03.2015 12:15:08

behavioral finance zinssenkung interessantes & humor dax 846900 geldpolitik nullzinspolitik ezb notenbank fed dax-sentiment indien china
Investoren richten derzeit weltweit ihr Augenmerk ganz besonders auf die Notenbanken und weniger auf fundamentale Entwicklungen. Gestern war es nun die Reserve Bank of India, die, im Gefolge der chinesischen Zinssenkung vom vergangenen Wochenende, als x-te Zentralbank wegen sinkender Inflationsraten ihre Leitzinsen zurücknahm. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 11. März 2019 11.03.2019 11:56:24

staatsschulden thyssenkrupp general electric a0yjq2 zinssenkung warren buffett schaeffler de0007500001 a1cx3t de0007472060 sha015 514000 de0005140008 leitzinsen us88160r1014 cbk100 747206 750000 us-arbeitslosenquote ge presseschau de000sha0159 deutsche bank de000cbk1001 elektromobilität tesla sparkasse us0846707026 wirecard usa arbeitsmarktdaten 851144 geldpolitik commerzbank us3696041033 berkshire hathaway
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. eine Zinswende, der US-Arbeitsmarkt, Staatsschulden, Elektromobilität sowie die Lage der Sparkassen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Wirecard, Deutsche Bank, Commerzbank, Schaeffler, Berkshire Hathaway, General Electric, Tesla.... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Wirtschaft: Wie vorhergesagt hält die Federal Reserve am aktuellen Zinsniveau fest 20.06.2019 15:20:24

zinssenkung unternehmen weltgeschehen rezession mainstreammedien fed crash jerome powell kollaps straffungspolitik bilanzrückführung politik wirtschaft
Immer wieder habe ich in den letzten Monaten geschrieben, dass die Fed die Zinsen nicht senken wird und es zeitnah KEINE neue Runde einer Quantitativen Lockerung geben wird – trotz der medial aufgebauten wachsenden Erwartungshaltung, dass die Federal Reserve “jeden Moment die Zinsen senken wird”. Erneut hat die Fed nach ihrer letz... mehr auf konjunktion.info

The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation 26.04.2019 11:56:40

zentralbank aktienmärkte inflationsziel angebot schulden wirtschaftswachstum zinssenkung finanzspekulation preisanstieg nachfrage the wolff of wall street reallöhne aktuelle beiträge kaufkraft rationalisierung rezession downloads geldmenge löhne anleihemärkte ernst wolff arbeitslosigkeit entlassungen geldpolitik preisverfall überproduktion großinvestoren zentralbanken helikoptergeld ezb herstellungskosten
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Zinssenkung: Fed ignoriert weiterhin die zunehmende Liquiditätskrise 20.09.2019 08:43:16

politik wirtschaft fed jerome powell liquidität qe weltgeschehen wirtschaftswachstum zinssenkung
Wie bereits des öfteren geschrieben, ignoriert die Federal Reserve auch weiterhin die enorme Liquiditäts- und US-Dollarkrise, die sich immer mehr auswächst, auch wenn es wider Erwarten meinerseits zu einer erneuten minimalen Zinssenkung gekommen ist. Aus meiner Sicht ein bewusstes Ignorieren. In den letzten Wochen habe ich zudem mehrmals darauf hin... mehr auf konjunktion.info

Kleine Presseschau vom 20. April 2018 20.04.2018 11:55:48

rib software de0007037129 851704 presseschau euro us5770811025 zinssenkung cne100000296 de000a0z2xn6 ezb byd mattel notenbank a2aldb usa netflix 703712 552484 a0z2xn a0m4w9 deutschland us64110l1061 fed rwe valeo fr0013176526
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. eine mögliche Zinssenkung in den USA, das Euro-Rätsel, die Konsumstimmung in Deutschland, sowie die Sorgen um das Ende des Smartphone-Booms. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, RIB Software, Valeo, BYD, Tesla, Netflix, Mattel.... mehr auf dieboersenblogger.de

Finanzsystem: Der wahre Grund, warum die Fed die Zinsen nicht senkt 27.06.2019 12:59:59

trump bilanzrückführung usa politik wirtschaft zinsen crash fed us.wirtschaft weltgeschehen mainstreammedien us-dollar biz zinssenkung unternehmen greenspan
In vielen Artikeln bin ich seit 2015 darauf eingegangen, warum die Federal Reserve die Zinsen in naher Zukunft nicht senken wird und bereits ab 2015 habe ich davon geschrieben, dass die Fed eine Art ökonomisches Kriegsspiel ablaufen lässt. Immer wieder habe ich auch geschildert, dass die Fed eher die Zinsen in eine Schwächephase hinein erhöhen... mehr auf konjunktion.info

Bidenomics und die Fed-Zinssenkung: Werden die US-Wirtschaftsdaten weiter manipuliert werden? 20.09.2024 08:04:06

weltgeschehen bidenomics zinssenkung unternehmen manipulation stagflation usa politik wirtschaft fed
Es gibt eine populäre Denkschule, die glaubt, dass der Großteil der wirtschaftlichen Stabilität rein psychologisch bedingt ist; dass die Gesundheit der Wirtschaft davon abhängt, dass die Bevölkerung den wahren Stand der Dinge NICHT kennt. Mit anderen Worten: “Unwissenheit ist ein Segen.” Ich stimme dem teilweise zu, aber nur unter be... mehr auf konjunktion.info

The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation (Podcast) 26.04.2019 11:52:58

nachfrage preisanstieg finanzspekulation rezession kaufkraft rationalisierung reallöhne inflationsziel aktienmärkte zentralbank podcast zinssenkung wirtschaftswachstum schulden angebot großinvestoren überproduktion preisverfall geldpolitik herstellungskosten ezb zentralbanken helikoptergeld ernst wolff anleihemärkte löhne geldmenge entlassungen arbeitslosigkeit
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation (Podcast) erschien... mehr auf kenfm.de

Finanzsystem: Fed signalisiert Ende der Zinssenkungen – Liquidität bleibt weiterhin eingegrenzt 31.10.2019 09:00:51

repo-ankäufe fed jerome powell wirtschaft politik usa kabuki unternehmen zinssenkung schuldgeldsystem mainstreammedien weltgeschehen
Viele heiße Luft um Nichts. Mit diesen Worten kann man das “Schauspiel” nach den Zinssenkungen der Fed und ihrer Repo-Ankäufe bezeichnen. Warum? Weil das entscheidende nicht diskutiert und angesprochen wurde: denn das Hauptproblem unseres Schuldgeldsystems wird damit nicht gelöst. Tatsächlich wird dadurch alles nur noch schlimmer. Die L... mehr auf konjunktion.info

Festgeld & Tagesgeld 2025: Aktuelle Lage und Ausblick 14.01.2025 15:45:27

internationale pressemitteilungen zinsen finanz-lotsen finanzlotsen ezb festgeld zinssenkung tagesgeld finanzlotsen hamburg gmbh
Finanzlotsen Hamburg GmbH: Anhaltende Zinssenkungen im Festgeld- und Tagesgeldbereich – Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen (Bildquelle: @Towfiqu Barbhuiya) Hamburg, 13.01.2025 – In den letzten Jahren bewegten sich die Zinssätze für Festgeld- und Tagesgeldanlagen auf einem historisch niedrigen Niveau. Während Zinssätze in der Verg... mehr auf pr-echo.de

Finanzsystem: Die Maßnahmen der Fed kommen zu spät und reichen nicht aus – aber das war von Anfang an der Plan 02.11.2019 07:26:33

trump qe4 powell wirtschaft politik usa nwo fed weltgeschehen repo unternehmen biz zinssenkung
Viele Leser fragen mich in den letzten Wochen vermehrt, warum die Fed nun doch die Zinsen gesenkt hat und mittels Repo-Geschäften Stimulimaßnahmen anschiebt. Als ich meine Vorhersagen traf, dass die Fed keine Zinssenkungen mehr in diesem Jahr durchführen wird, schrieb ich jedoch immer noch dazu, dass es eine Ausnahme geben kann: wenn der Punkt der... mehr auf konjunktion.info

Wirtschaft: Fed gibt Notfallzinssenkung bekannt – Aber wird es (noch) etwas ändern? 16.03.2020 08:45:22

weltwirtschaft coronavirus unternehmen zinssenkung qe weltgeschehen jerome powell crash fed liquidität wirtschaft politik usa liquiditã¤t
Man fühlt sich an das Jahr 2008 erinnert, als die Federal Reserve ebenfalls Verlautbarungen machte, um den Einbruch an den Märkten gerade so auszubremsen, dass er in einer noch steuerbaren Geschwindigkeit vonstatten geht. Aber die jetzige Zinssenkung wird wenig nützen, um die Liquiditätskrise und die Lieferkettenproblematik aufzulösen. Wer die Situ... mehr auf konjunktion.info

The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory (Podcast) 16.08.2019 11:55:39

aktienmärkte immobilienmärkte neoliberalismus realwirtschaft zinssenkung podcast infrastrukturprojekte deregulierung staatsverschuldung konsumgüter japan finanzsystem keynesianer sparpolitik ernst wolff anleihemärkte finanzsektor finanzspekulanten keynesianismus geldpolitik steuern inflation zentralbanken
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory (Podcast) erschie... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Helikoptergeld 15.11.2019 11:45:50

inflation konjunktur investoren geldschöpfung finanzsektor bedingungsloses grundeinkommen geldmenge aktuelle beiträge sozialhilfeempfänger downloads finanzsystem sparpolitik kaufkraft weimarer republik blase the wolff of wall street steuergelder zinssenkung preisexplosion austeritätspolitik hyperinflation immobilienmärkte finanzindustrie
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Helikoptergeld erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle Komplex (Podcast) 30.05.2020 12:10:47

ã–lpreis börsensturz aktienrückkauf börsenaufsicht institute for policy studies apple facebook ölpreis federal reserve schweizer nationalbank finanzsystem rezession corona-kris militã¤risch-industrieller komplex blackrock corona-crash microsoft geldschã¶pfung militärisch-industrieller komplex pandemie internethandel zinssenkung podcast bargeld alphabet bã¶rsensturz europã¤ische zentralbank silicon valley corona großinvestoren bã¶rsenaufsicht europäische zentralbank zentralbanken ezb finanzmärkte finanzmã¤rkte finanzcrash lockdown groãŸinvestoren crash aktienrã¼ckkauf ernst wolff amazon geldschöpfung wall street
Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Digitales Zentralbankgeld – Das Ende aller Demokratie (Podcast) 31.05.2021 20:03:00

ernst wolff lockdown nachverfolgung verschuldung henry ford finanzsektor private geldschöpfung kommunistische partei zentralbankwã¤hrungen grundeinkommen bargeld-abschaffung bewegungsprofil währungsreform bargeld-verbot meinungsfreiheit schuldenstand geldschöpfung homeschooling china zentralbankgeld zinsen homeoffice bargeld inflation zentralbanken geldschã¶pfung finanzströme finanzstrã¶me wã¤hrungsreform kredit bargeldabschaffung private geldschã¶pfung podcast zinssenkung finanzbereich geldsystem schulden digital-finanzieller komplex reisefreiheit nachverfolgungs-app kontaktprofil digitalisierung versammlungsrecht bankfilialen zentralbankwährungen
Wir befinden uns am Ende des Mai 2021 und die Welt steckt mitten im gewaltigsten Umbruch und gleichzeitig im größten […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Digitales Zentralbankgeld – Das... mehr auf kenfm.de

Finanzsystem: Der Beginn des angestrebten wirtschaftlichen Chaos? 06.08.2024 10:46:20

politik finanzcasino wirtschaft fed dow jones weltgeschehen aktienmärkte schuldgeldsystem zinssenkung unternehmen
Gestern wurde die Finanzwelt ordentlich durchgeschüttelt. Aber letztlich ein lang erwarteter Einbruch. Denn eigentlich kann niemand ernsthaft von den aktuellen Ereignissen im Finanzcasino überrascht sein. Die Aktienkurse waren obszön hoch, und viele Anleger sind massiv überschuldet. Der Dow Jones Industrial Average stürzte gestern um mehr als 1.... mehr auf konjunktion.info

FED-Kapitulation beweist: Das System lässt sich nicht mehr „normalisieren“ 05.02.2019 13:36:45

geldpolitik quantitative easing ernst wolff pensionsfonds kriegsrecht notstandsverordnung wall street aktien rentenkasse anleihen aktuelle beiträge staatspleite rezession finanzkrise finanzsystem börse immobilienmärkte bankensektor zinssenkung
von Ernst Wolff. Im Dezember 2018 fielen die Kurse an der New Yorker Aktienbörse so stark wie in keinem Dezember […] Der Beitrag FED-Kapitulation beweist: Das System lässt sich nicht mehr „normalisieren“ erschien zuerst auf KenF... mehr auf kenfm.de

Finanzsystem: Am Ende werden die “Populisten” für die Menschen die Schuldigen sein – Nicht die Notenbanken und die dahinter agierenden Strippenzieher 08.08.2019 10:18:41

lagarde eu mainstreammedien weltgeschehen zinssenkung iwf wirtschaft usa politik bilanzrückführung trump fed brexit china
Die Ereignisse in den letzten Wochen haben die Weltwirtschaft ins Trudeln gebracht. Die Mainstreamanalysten waren sich so sicher, dass die Federal Reserve bei ihrem Juli-Treffen, die Zinsen nicht nur marginal um 0,25 Punkte, sondern deutlich stärker senken und/oder dass es konkrete Versprechen gäben würde, dass die US-Notenbank alsbald ein QE4-Prog... mehr auf konjunktion.info

Globales Finanzcasino: Die FED leistet den Offenbarungseid 03.08.2019 07:27:10

geldsystem zinssenkung kurseinbruch finanzsystem rezession aktuelle beiträge federal reserve us-notenbank us-dollar zinsen ernst wolff jerome powell quantitative easing aktienmarkt negativzinsen
Ein Beitrag von Ernst Wolff. Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Federal Reserve (FED), hat am Mittwoch die erste Zinssenkung seines […] Der Beitrag Globales Finanzcasino: Die FED leistet den Offenbarungseid erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory 16.08.2019 12:02:51

keynesianismus finanzspekulanten finanzsektor ernst wolff anleihemärkte zentralbanken inflation steuern geldpolitik infrastrukturprojekte zinssenkung neoliberalismus realwirtschaft immobilienmärkte aktienmärkte aktuelle beiträge japan konsumgüter downloads keynesianer sparpolitik finanzsystem staatsverschuldung the wolff of wall street deregulierung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Fed: Fallende Kurse trotz überraschender Zinssenkung 04.03.2020 08:59:38

helikoptergeld politik wirtschaft powell aktienmã¤rkte fed weltgeschehen rezession zinssenkung unternehmen aktienmärkte
Die Märkte warten seit längerem auf das Einlösen des versprochenen Helikoptergeldes. Mindestens auf dem Niveau von TARP oder größer. Bislang blieb dieses Versprechen der Notenbanken zum Großteil unerfüllt. Wie ich seit Monaten warne, werden die Fed und die anderen Notenbanken nur das Minimum tun, um den Anschein zu wahren, dass sie sich um die Märk... mehr auf konjunktion.info

Ernst Wolff beim WEFF 2021 07.09.2021 16:19:47

bargeldabschaffung kredit digitales zentralbankgeld finanzströme digital-finanzieller komplex schulden nachverfolgungs-app reisefreiheit zinssenkung finanzbereich geldsystem digitalwährung apolutipps kontaktprofil digitalisierung zentralbankwährungen versammlungsrecht finanzsektor henry ford private geldschöpfung verschuldung nachverfolgung lockdown geldschöpfung homeschooling zinsen zentralbankgeld kommunistische partei bargeld-abschaffung grundeinkommen meinungsfreiheit schuldenstand währungsreform bewegungsprofil bargeld-verbot bargeld homeoffice zentralbanken inflation
Hier zum ungekürzten Video der WEFF 2021 Vortragsreihe: https://www.youtube.com/watch?v=_agO6vLemvA Auf dem offiziellen YouTube-Kanal vom Wirtschaftsexperten Ernst Wolff, finden Sie verschiedene Formate wie das “Lexikon der Finanzwelt”, das dem Zuschauer als umfassendes, audiovisuelles Finanzlexikon dienen soll. Komplexe Begriffe und Sa... mehr auf kenfm.de

Marktausblick 2025 16.12.2024 10:08:56

fed finanzen, business, geldanlage usa marktausblick zinssenkung us-dollar
Marktausblick 2025 by Aliya... mehr auf blackwaterdotlive.wordpress.com

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Digitales Zentralbankgeld – Das Ende aller Demokratie 31.05.2021 20:04:42

downloads versammlungsrecht bankfilialen sticky-third aktuelle beiträge zentralbankwährungen kontaktprofil digitalisierung the wolff of wall street zinssenkung finanzbereich geldsystem schulden digital-finanzieller komplex reisefreiheit nachverfolgungs-app sticky-politik-2 geldschã¶pfung finanzströme finanzstrã¶me wã¤hrungsreform kredit bargeldabschaffung private geldschã¶pfung inflation zentralbanken homeoffice bargeld kommunistische partei grundeinkommen zentralbankwã¤hrungen bargeld-abschaffung bewegungsprofil währungsreform bargeld-verbot meinungsfreiheit schuldenstand geldschöpfung homeschooling china zentralbankgeld zinsen ernst wolff lockdown nachverfolgung verschuldung henry ford finanzsektor private geldschöpfung
Wir befinden uns am Ende des Mai 2021 und die Welt steckt mitten im gewaltigsten Umbruch und gleichzeitig im größten […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Digitales Zentralbankgeld – Das Ende al... mehr auf kenfm.de

Kleine Presseschau vom 5. März 2020 05.03.2020 11:07:09

fed mutares wirecard dax merck kgaa comdirect helikoptergeld notenbank de000a2nb650 psm777 de000psm7770 vonovia zinssenkung de0007472060 coronavirus a1ml7j 747206 de000a1ml7j1 de0006599905 hongkong prosiebensat.1 659990 nachhaltigkeit a2nb65 presseschau
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Nutzen von Helikoptergeld, Tourismusaktien im Zeichen des Coronavirus, die Zinssenkung der Fed, der neue Nachhaltigkeits-Dax sowie Fonds-Besteuerung. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Merck, Vonovia, Wirecard, ProSiebenSat.1, Mutares.... mehr auf dieboersenblogger.de

The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle Komplex 30.05.2020 12:25:45

börsenaufsicht the wolff of wall street börsensturz aktienrückkauf ã–lpreis downloads rezession schweizer nationalbank finanzsystem aktuelle beiträge ölpreis federal reserve facebook apple institute for policy studies militärisch-industrieller komplex geldschã¶pfung sticky-politik-2 microsoft blackrock corona-crash militã¤risch-industrieller komplex corona-kris zinssenkung internethandel pandemie bã¶rsenaufsicht europäische zentralbank großinvestoren corona silicon valley bã¶rsensturz alphabet europã¤ische zentralbank bargeld finanzmärkte ezb zentralbanken ernst wolff groãŸinvestoren aktienrã¼ckkauf crash lockdown finanzcrash finanzmã¤rkte wall street geldschöpfung amazon
Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle Komplex... mehr auf kenfm.de

Neue Senkung der Sparzinsen in Griechenland 15.04.2018 00:05:37

piräus-bank girokonto festgeld wirtschaft sparzinsen zinssenkung sparkonto termineinlage
Praktisch als Pilot für das ganze Banksystem in Griechenland agierend kündigte die Piräus Bank an, ab Juni 2018 die Zinssätze für Guthaben und Einlagen erneut senken zu werden.... mehr auf griechenland-blog.gr

Kleine Presseschau vom 15. Juli 2019 15.07.2019 11:58:13

884437 bayer fed konjunkturdaten deutsche bank china de000a0etbq4 starbucks a117me usa a0etbq us01609w1027 notenbank de000bay0017 de0005313704 us8552441094 carl zeiss meditec alibaba 514000 zinssenkung wirtschaftswachstum bay001 mbb de0005140008 531370 presseschau
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Knappheit von Geld, die US-Zinssenkungsfantasie, die Konjunktur in China, sowie die europäische Handelspolitik. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Bayer, MBB, Carl Zeiss Meditec, Alibaba, Starbucks.... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Wirtschaft: Inverse Renditekurve – Mainstream spricht erstmals von einer Rezession 04.07.2019 09:58:41

einbruch fed wirtschaft politik usa mainstream unternehmen zinssenkung mainstreammedien rezession weltgeschehen
Es hat etwas gedauert, aber jetzt ist es auch in der Hochleistungspresse angekommen: erste US-Leitartikler nehmen das böse Wort Rezession in den Mund, um den aktuellen Einbruch bei den Fundamentaldaten zu erklären. Dabei liegt nicht nur die US-Wirtschaft seit 10 Jahren am Boden, sondern auch der Rest der Weltwirtschaft – kaschiert durch diver... mehr auf konjunktion.info

Fed: Kleine Zinssenkung, aber die Märkte erwarte(te)n mehr 01.08.2019 09:30:32

usa politik wirtschaft qe4 jerome powell fed weltgeschehen aktienmärkte zinssenkung unternehmen
Dass die Federal Reserve nun eine Zinssenkung um 0,25% durchführen wird, mag auf dem ersten Blick meine Voraussage, dass es zu keinen Zinssenkungen kommen wird, widerlegen. Jedoch habe ich immer wieder davon geschrieben, dass die Fed ihre Straffungspolitik so lange durchführen wird, bis eine Umkehrung der aktuellen Geschehnisse nicht mehr durchführ... mehr auf konjunktion.info

Fed: Keine weiteren Zinssenkungen oder ein neues QE-Programm in diesem Jahr 23.08.2019 10:48:12

powell wirtschaft usa politik fed qe mainstreammedien weltgeschehen schuldgeldsystem unternehmen zinssenkung
Auch wenn Patrick Harker kein abstimmungsberechtigtes Mitglied der Federal Reserve ist, sind seine Anmerkungen nicht als unwichtig abzutun. Denn KEIN Offizieller der Fed gibt öffentliche Stellungnahmen ab, ohne dass deren Inhalte zuvor von der Spitze abgesegnet wurde. Wie ich seit nunmehr über zwei Jahren gebetsmühlenartig schreibe, hat die Federal... mehr auf konjunktion.info

Jetzt investieren: Sichern Sie sich stabile Festgeldzinsen trotz sinkender Zinssätze. 14.03.2025 14:46:41

finanzielle freiheit vermögensaufbau geldanlage tagesgeld zinssenkung festgeld zinssatz anlagestrategie wohlstand zinsen internationale pressemitteilungen
Nutzen Sie die Chance auf attraktive Festgeldzinsen, bevor weitere Zinssenkungen folgen. Inflationsgeschützte, hohe Renditen, geschützt durch die gesetzliche Einlagensicherung. (Bildquelle: Pixabay lizenzfrei) Hamburg, 06.03.2025 – Experten rechnen mit drei weiteren Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres Bis Ende 2025 werden mehrere EZB-Leitzin... mehr auf pr-echo.de