Tag europ_ische_zentralbank
Prometheus Gestern lief das mit Drohungen beschworene Ultimatum der Troika aus. Offiziell wurde das Hilfsprogramm der Troika zwecks Nötigung Athens gestoppt. Zudem hätte Athen 1,6 Milliarden Euro an den IWF zahlen sollen. Weil Tsipras aber nicht bereit ist, sein Volk zu verraten, nannte Juncker ihn einen Verräter. Der Grieche habe Verrat an den Aus... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Die EU will klimaneutral werden – doch... mehr auf der-bank-blog.de
Das englische Run-Off steht im Versicherungswesen für den Begriff Abwicklung. Im Klartext gesprochen, beispielsweise in Bezug auf Kapitallebensversicherungen, bedeutet Run-Off den Verkauf von Verträgen an eine andere Versicherungsgesellschaft. Der bisherige Versicherer wickelt in dem Sinne die bestehenden Verträge ab. Sie behalten in vollem Umfange... mehr auf seo-meets-content.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Politik und Mainstreammedien geben sich zurzeit alle Mühe, der Öffentlichkeit das Gefühl zu vermitteln, im […]
Der Beitrag Tagesdosis 28.4.2018 – Zunehmend... mehr auf kenfm.de
Video: Peter Boehringer (AfD) – Groteskes Betrugssystem gegen Deutschland" (09:53) „Der Euro mutiert von der Betrugs-Union zur offenen Plünderungs- und Erpressungs-Union!“ „Wofür sollten Italiener künftig noch Steuern zahlen, wenn man das Geld aus der EZB, aus der Bundesbank und damit aus dem deutschen Bundeshaushalt stehlen kann!“ Peter Boehri... mehr auf nixgut.wordpress.com
Während die Ei... mehr auf der-bank-blog.de
Äußerungen von E.U.-Kommissar Günther Oettinger und dem E.U.-Abgeordneten Markus Ferber ("Christlich-Soziale Volkspartei"), zeigt die ganze Verachtung für die europäischen Demokratien, die die "unerträgliche Klasse von Patriziern" (Zitat: John Pilger) in den paneuropäischen Zirkeln und Machtzentralen kennzeichnet.... mehr auf radio-utopie.de
Der digitale Euro ist keine Lösung auf der Suche... mehr auf der-bank-blog.de
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung eines neuen... mehr auf der-bank-blog.de
Unendliches Wachstum in einem endlichen Raum führt zum Kollaps. Diese simple Logik scheint in unserer Zeit kaum noch vermittelbar und das hat […]
Der Beitrag Positionen 20: Der große Finanz-Crash – Das Ende der Demokratie (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Am 1. Januar 2002 wurde der Euro in Europa offizielles Zahlungsmittel... mehr auf der-bank-blog.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […]
Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanzsystem: ... mehr auf kenfm.de
Im November endet die Testphase der drei Lösungsansätze zu... mehr auf der-bank-blog.de
Der Bankverban... mehr auf der-bank-blog.de
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen unverändert belassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mit. Damit bleibt der Zinssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent, für Einlagen bei der EZB müssen Banken weiterhin Strafzinsen in Höhe von 0,40 Prozent za... mehr auf wirtschaft.com
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat vor den Folgen einer anhaltend hohen Inflation gewarnt. “Die aktuelle Entwicklung geht auch auf Sondereffekte zurück – vor einem Jahr gab es den Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket. Sorgen macht mir aber trotzdem, dass die Inflation immer noch bei sechs Prozent liegt”, sagte das Mitglied im ... mehr auf wirtschaft.com
Kryptowährungen wie der Bitcoin sind aktuell auf dem Vormarsch. Aber eignet sich das digitale Gel... mehr auf der-bank-blog.de
Herausforderungen meistern, Chancen ergre... mehr auf der-bank-blog.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […]
Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanz... mehr auf kenfm.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rechnet mit dauerhaft hohen Energiepreisen. „Es wird ein neues Normal sein“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Gas über die Flüssiggasterminals sei „schon aus logistischen Gründen“ teurer als das russische Pipeline-Gas. „Das Preisniveau bleibt also höher, aber ohne... mehr auf wirtschaft.com
Die Europäische Kommission will die Europäischen Bankenaufsicht (EBA) stärken. Das cep begrüßt das Ziel, empfiehlt aber, einen EBA-Rat einzurichten. Nach Vorschlag der Kommission wird ein weisungsunabhängiges Direktorium künftig wichtige Entscheidungen in der EBA treffen, die bisher den nationalen Aufsichtsbehörden vorenthalten … ... mehr auf konzepte-online.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Politik und Mainstreammedien geben sich zurzeit alle Mühe, der Öffentlichkeit das Gefühl zu vermitteln, im […]
Der Beitrag Tagesdosis 28.4.2018 – Zunehmender Macht... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Troika (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: ESM erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Staatsanleihen (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Heute ist Samstag, der 30. Mai, und die Welt befindet sich zurzeit auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Der […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Der Lockdown und der digital-finanzielle ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Geldpolitik der EZB ist an Wahnwitz kaum zu übertreffen, wie ein im Spiegel veröffentlichtes […]
Der Beitrag Augen zu und mitten rein! Der Kamikaze-Kurs der EZB – Tagesdosis... mehr auf kenfm.de
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.265 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Europäische Zentralbank (EZB) verkündet um 13:45 Uhr ihren neuesten Zinsentscheid. Eine Zinserhöhung gilt als ausgeschlossen. Die... mehr auf wirtschaft.com
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren ultralockeren geldpolitischen Kurs im Kern bestätigt. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag unter anderem, die Zinssätze unverändert zu belassen. Damit bleibt der Zinssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent, für Einlagen bei der EZB müssen Ban... mehr auf wirtschaft.com
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Kaum ein Dokument ist mir so oft zugeschickt worden, wie die jüngsten Überlegungen der Europäischen […]
Der Beitrag Was sie alles über den digitale... mehr auf kenfm.de
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen bei ihrer jüngsten Ratssitzung unverändert belassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mit. Damit bleibt der Zinssatz der Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 0,00 Prozent, der Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25 Prozent, für Einlagen bei der EZB müssen Banken weiterhin Strafzin... mehr auf wirtschaft.com
Die Europäische Zentralbank (EZB) befürchtet, dass eine neue Finanzkrise durch eine Cyberattacke ausgelöst werden könnte. „Derzeit konzentrieren wir uns bei der EZB stark auf Cybersicherheit“, sagte EZB-Direktor Benoît Coeuré dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Schließlich wollen wir nicht, dass die nächste Krise ... mehr auf wirtschaft.com
Europas Bankenaufseher halten ein neues EU-Gesetz für gefährlich: Marode Banken hätten beim Verkauf von faulen Krediten zu viele Freiheiten.... mehr auf sueddeutsche.de
Algarve News aus KW 52: Kommt Disneypark?, Hauspreise höher, Faro-Passagierin beglückt, Mittelalterfest in Paderne, Deutsche bei Radrennen dabei, Maut steigt.
The post Algarve News: 24. bis 30. Dezember 2018 appeared first on ... mehr auf algarve-entdecker.com
Christine Lagarde – Der eiskalte Charme der Bourgeoisie Ein Standpunkt von Uli Gellermann. „Eine Frau mit Stil, elegant gekleidet, charmant, […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wahlkampf ohne Wahl erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Nachdem die Inflation in Deutschland im Mai um 2,5 Prozent gestiegen ist, erwartet Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW) in den kommenden Monaten weitere Steigerungen beim Verbraucherpreisindex. „Die hohen Inflationsraten sind auf vorübergehende Effekte zurückzuführen. Es gibt immer noc... mehr auf wirtschaft.com
Statt mit Geldscheinen wedeln viel... mehr auf der-bank-blog.de