Tag biometrie
„Augenfarbe?“ „Jedenfalls Fingerabdrücke und die Nasenlänge.“ „Nützt gar nichts ohne Nasenbreite, wenn Sie mich fragen.“ „Wegen der Abdrücke?“ „Auf jeden Fall Hautfarbe.“ „Das ist doch ganz klar rassistisch!“ „Sonst erkennt man diese arabischen Terroristen doch nie.“ „Wir reden aber hier von Flügen innerhalb der EU.“ „Ach so.“ „Kann man da nicht di... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Ein neues Apple-Patent beschreibt eine intelligente Gesichtserkennung am Mac. Diese soll permanent die Umgebung und den Besitzer der Maschine beobachten und anhand seines Verhaltens etwa Funktionen wie das Power-Management verwalten. Kürzlich erst berichteten wir […]... mehr auf apfelpage.de
Dass die zunehmende Digitalisierung zwingende Voraussetzung für die Implementierung der digitalen ID und damit der CBDCs, der Sozialkreditprogramme und damit der staatlichen Überwachung und Kontrolle ist, habe ich bereits in zahlreichen Artikeln aufgezeigt. Dass die Menschen aber zunehmend diese Digitalisierung kritisch sehen, lässt die Internat... mehr auf konjunktion.info
Kein Ausweis, keine Einreisdokument und keine Visa. Alles was man braucht, hat man sowieso dabei: nämlich Augen, Gesicht und Fingerabdrücke. Das soll ab dem Jahr 2020 ausreichen, sofern man in Australien einreisen möchte. Denn das Land hat vor Grenzkontrollen zu automatisieren. ... mehr auf addis-techblog.de
Kein Ausweis, keine Einreisdokument und keine Visa. Alles was man braucht, hat man sowieso dabei: nämlich Augen, Gesicht und Fingerabdrücke. Das soll ab dem Jahr 2020 ausreichen, sofern man in Australien einreisen möchte. Denn das Land hat vor Grenzkontrollen zu automatisieren. ... mehr auf addis-techblog.de
Die "Schwachstelle Mensch" ist ... mehr auf der-bank-blog.de
Kein Ausweis, keine Einreisdokument und keine Visa. Alles was man braucht, hat man sowieso dabei: nämlich Augen, Gesicht und Fingerabdrücke. Das soll ab dem Jahr 2020 ausreichen, sofern man in Australien einreisen möchte. Denn das Land hat vor Grenzkontrollen zu automatisieren. ... mehr auf addis-techblog.de
Nachdem damals der Fingerabdrucksensor vom iPhone 5S noch mit relativ großem Aufwand zu knacken war, geht es mit dem Samsung Galaxy S8 relativ leicht. Es wird aber auch eine andere Technik verwendet. Diesmal ist die Iris im Auge das Ziel. Der CCCB hat natürlich wieder ein Video dazu gemacht. Und mit etwas mehr Erklärung:... mehr auf blog.tobis-bu.de
Der Mai ist auch schon wieder vorbei. Daher hiermit nachfolgend die Zusammenfassung des Wichtigsten zum aktuellen Zeitgeschehen vom Mai 2020 (umgekehrt chronologisch sortiert). 31. Mai 2020 USA: Ein paar Impressionen (Sammlung von Kurzclips zu den Unruhen und Armee- & Militäraufgeboten … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Neue Technologien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz werden Unternehmen ... mehr auf der-bank-blog.de
Mit der Soko Schwarzer Block wurde in Hamburg eine Ermittlungsgruppe geschaffen, die nach dem G20-Gipfel die Gelegenheit ergriff, um neue Ermittlungstechniken in der Hansestadt zu etablieren: Öffentlichkeitsfahndung, automatisierte Gesichtserkennung und Aufbau einer Bilddatenbank mit tausenden Videos auch für etwaige zukünftige Ermittlungen. Die An... mehr auf kwassl.net
Ein Polizeistaat, ein Überwachungsstaat, ein Tyrannenstaat entsteht nicht aus dem Nichts. Sie sind kein Ergebnis eines einzigen Despoten, der plötzlich an die Macht kommt, weil er auf eine dumme, verängstigte und verstörte Bevölkerung getroffen ist.
Die Wahrheit ist, dass zumindest im letzten Jahrhundert fast jeder “Tyrann” durch eine k... mehr auf konjunktion.info
Piotr und Mateusz Trokielewicz beschäftigen sich seit ein paar Jahren mit Biometrie und Iris-Scannern und haben sich auf die Probleme spezialisiert, die Erkennungstechnologien mit toten oder erkrankten Augen haben. Vergangenes Jahr hatten sie zum ersten mal eine künstliche Intelligenz vorgestellt, die tote von lebenden Augen unterscheiden konnte un... mehr auf nerdcore.de
Soeben stiess ich auf den Link der Schweizer Internetz-Seite „Crowd Lobbying (habt ihr schonmal Deutsch gelernt???) für einen digitalen Pass vom Staat „, den ich hier nicht einbinde, und musste folgendem Hirnriss Gewahr werden: „Unbestritten ist, dass wir dringend eine digitale Variante des Passes brauchen“ Soeben wurde mein... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
In den USA sitzt die Firma FaceFirst. Ein Unternehmen, das Biometrie- und Gesichtserkennungssoftware für klassische Ladengeschäfte entwickelt. Mit Hilfe dieser Software will Peter Trepp, CEO von FaceFirst, eine Datenbank aufbauen, in der Ladendiebe abgespeichert werden, so dass diese beim Besuch in einem anderen oder gleichen Laden als solche ident... mehr auf konjunktion.info
Für Diebe ist ein iPhone eigentlich nur semi-interessant, sind doch viele Rücksetzoptionen durch die enge Bindung an Euren iCloud-Account gesperrt. Mit einer neuen Funktion in iOS 17.3 macht Ihr es Langfingern noch schwerer.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Bei Diskussionen über Mobile Payment werden meist Karte oder Smartphone als Zahlu... mehr auf der-bank-blog.de
Laut Interpol stellt Geldwäsche eines der weltweit größten ... mehr auf der-bank-blog.de
Biometrie und digitale Identität – zwei Seiten der gleichen Medaille. Eine Medaille, die ganz entscheidend für die Implementierung des Großen Neustarts ist und weswegen auch an allen Ecken und Enden daran “gearbeitet” wird. Weltweit führen Flughäfen insbesondere Biometriesystem ein, wobei die großen Drei in diesem Bereich, best... mehr auf konjunktion.info
Soeben stiess ich auf den Link der Schweizer Internetz-Seite „Crowd Lobbying (habt ihr schonmal Deutsch gelernt???) für einen digitalen Pass vom Staat „, den ich hier nicht einbinde, und musste folgendem Hirnriss Gewahr werden: „Unbestritten ist, dass wir dringend eine … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Innovationen im Finanzgeschäft waren immer schon wicht... mehr auf der-bank-blog.de
Mit Passkeys sollen unsichere Passwörter der Vergangenheit angehören. Auf einem iPhone mit iOS 16 könnt Ihr die passwortlose Anmeldung einfach testen. ... mehr auf tutonaut.de
Bei Flickr gibts das Bild mit 300dpi für den DIN-A3-Druck.... mehr auf tamagothi.de
Der Windows Login per Biometrie wird immer beliebter und kann von Windows Heimanwendern sehr einfach und schnell über die Windows Einstellungen konfiguriert werden. Viele nutzen bereits die Anmeldung per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung auf Ihren privaten Windows PCs. Im Firmenumfeld und bei der Verwendung von Netzwerken mit einem Active Direct... mehr auf windows-faq.de
Jenetric auf der Connect:ID vom 11. bis 12. März 2020 im Walter E. Washington Convention Center in Washington, DC Zusätzlich zu seinen bereits erfolgreich etablierten stationären Geräten bringt JENETRIC nun mit dem LIVETOUCH Flipcase eine
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sicheres biometrisches Identitätsmanagement sowohl in der Cloud als auch on-premise (Bildquelle: Unisys) Hattersheim/Thalwil/Wien, 23. Juli 2020 – Der weltweit tätige IT-Dienstleister Unisys (NYSE: UIS) stellt ab sofort eine neue Version der Stealth(identity)™-Software bereit und bietet so sicheres biometrisches Identitätsmanagement – c... mehr auf pr-echo.de
Google bietet mit Android Enterprise einen globalen Container für Corporate Data: das Work Profile. Doch was muss man als Nutzer machen, wenn man zum Beispiel den Fingerabdruck oder einen Irisscan…... mehr auf bb10qnx.de
Wir befinden uns im September des Jahres 2020 und in einer außergewöhnlichen und überaus bedrohlichen Situation. Wir haben es zurzeit […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street SPEZIAL: Corona-Pandemie – Endzi... mehr auf kenfm.de
*Deutsche Fassung unten… The insolent American Population have become a pathetic Mass of Irrelevancy, and ripe for Takeover “It would have been impossible for us to develop our plan for the world if we had been subjected to the lights … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Die vermehrte Internetnutzung in Zeiten vo... mehr auf der-bank-blog.de
Viele Finanzinstitute investieren in Künstliche Intelligenz, sind aber mit d... mehr auf der-bank-blog.de
Neuerungen im Bereich biometrisches Identitätsmanagement und Authentifizierung Hattersheim/Thalwil/Wien, 19. Januar 2021 – Unisys ( https://www.unisys.de/) präsentiert die neueste Version seiner Stealth(identity)-Software, die über umfangreiche Möglichkeiten zur biometrischen Identitätserkennung verfügt. Stealth(identity) ist hoch skalierbar ... mehr auf pr-echo.de
Gesichtserkennung, Fingerabdrücke, jetzt Spracherkennung: Mit diesen Techniken hält ein radikaler Biologismus Einzug. Eine... mehr auf sueddeutsche.de
Die Entwicklungen im Bereich Künstliche I... mehr auf der-bank-blog.de