Tag kastenkuchen
Möhrenkuchen aus der Kastenform: Saftig, fruchtig & einfach unwiderstehlich! Warum dieser Kuchen ein Must-Try ist. Der Clou? Die Kombination aus süßen Möhren…
Der Beitrag Möhrenkuchen aus der Kastenform erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Saftiger Karottenkuchen mit Vanille-Ricotta-Swirl Saftiger Karottenkuchen mit Vanille-Ricotta-Swirl….. …sieht er nicht köstlich aus? Ich habe ja schon viele Karottenkuchen fabriziert, aber auf diese Variante bin ich gerade ganz besonders stolz. Er ist nämlich wirklich sensationell geworden. Nicht nur der Vanille-Ricotta-Swirl im Inne... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Avocado-Kuchen mit Limetten-Pistazien-Frosting Avocado-Kuchen mit Limetten-Pistazien-Frosting. Eigentlich mal wieder ein ganz typisch simpler und einfacher Amalienwohnzimmer-Kuchen. Aber mit der Hauptzutat ‚Avocado‘ doch recht ausgefallen und ein wenig ungewöhnlich. Als letztes Wochenende eine Avocado ganz dringlich auf Verwertung w... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Kuchen mitten in der Woche? Unmöglich? Dauert viel zu lange? So ein Quatsch ;) Ich backe auch gerne mal unter der Woche. Einen einfachen Kuchen, der schnell zusammengerührt ist und nach dem
Backen theoretisch direkt verspeist werden kann. Also ohne viel
Schnickschnack. Dafür aber saftig, erfrischend und natürlich lecker!! So wie dieser Mandarine... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Habt ihr auch noch so viele Nikoläuse von Weihnachten über? Also dieses Jahr haben wir unseren persönlichen Rekord geschlagen und bei 18 Nikoläusen aufgehört zu zählen. Ein paar wurden während der Weihnachtszeit vernascht, aber der Großteil bleibt einfach über und jedesmal muss ich mir überlegen, wie ich die Schokolade "loswerde" ;) In den letzten... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Kennt ihr Matcha? Ich hatte es zwar schon öfter auf anderen Blogs
gesehen, mich aber selber noch nie für den vermahlenen Grüntee interessiert. Das sollte sich
aber mit der Einladung von aiya – THE TEA zum Matcha Day in Berlin ändern.
Herzlich empfangen wurden wir in den Redaktionsräumen des sisterMAG, wo alles perfekt auf das Event abgestim... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
In der bella Nr. 21 vom 18. Mai 2016 habe ich vor paar Wochen das Rezept für einen sogenannten Magic Cake gesehen, bei dem aus nur einem (flüssigen) Teig drei verschiedene Schichten entstehen. Ich hätte nie gedacht, dass das funktioniert, aber auch bei mir hat es geklappt:
Eine feste Puddingschicht setzt sich am Boden ab, wird von einer etwas... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Am Mittwoch habe ich endlich den ersten Rhabarberkuchen in diesem Jahr gebacken. Dabei musste es schnell gehen, denn ich wollte noch das schöne Wetter genießen und nicht den ganzen Tag in der Küche stehen. Und es sollte auch keine Kalorienbombe werden. Ihr wisst schon, der Sommer rückt näher ;)
Also habe ich einfach diesen Kirsch-Kastenkuch... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Nach meinem zugegebenermaßen etwas winterlichen Mandel-Schoko-Kuchen habe ich Euch heute ein cremiges Exemplar mitgebracht, das mit seinem intensiven Grün und dem leckeren Kokos-Geschmack wunderbar in den Sommer passt – auch ohne Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren […] 😉 . Das tolle Rezept ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Frohes Neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser dieses kleinen Back-Blogs! Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingekommen? Wer nach der Feierei gestern Abend schon wieder Energie hat, in die Kuchenplanung für das erste Wochenende 2016 einzusteigen, für den habe ich … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Letzte Woche hatten meine Eltern Geburtstag. Ja beide an einem Tag ;) Und wie zu jedem Geburtstag in der Familie, war ich für den Kuchen zuständig. Obwohl ich an dem Tag einen Cheatday eingelegt (also keine Punkte gezählt habe), wollte ich keine Kalorienbombe backen. Es sollte ein leckerer Kuchen werden, der jedem schmeckt und von dem man sich auc... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Habt ihr schon gemerkt, dass es hier in letzter Zeit sehr oft Apfelkuchen gibt? ;) Früher habe ich für Kuchen gerne Obst aus der Dose verwendet, allerings möchte ich diese Punkte lieber sparen. Und da die Obstauswahl für Kuchen momentan sehr begrenzt ist, greife ich doch fast immer auf Äpfel zurück. Aber das ist gar nicht schlimm. Jede Variante sc... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Rezepte bis zur Unkenntlichkeit abwandeln kann ich! Oder würdet ihr hinter diesem Kastenkuchen einen Frankfurter Kranz vermuten? ;)
Eigentlich wollte ich ihn auch - so wie es sich für einen Frankfurter Kranz gehört - mit Krokant bestreuen, aber davon war nichts mehr im Haus und die Läden schon zu. Aber gar nicht schlimm, mit Kakao bestäubt hat... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Viele verbinden mit Kaltem Hund eine Kindheitserinnerung. Ich (leider?) nicht. Vielleicht wollte ich deswegen unbedingt mal selber einen ausprobieren. Butterkekse, Fett, Schokolade – klingt doch super! 😀 Vor einigen Wochen war ich in Berlin und habe dort auf einem Wochenmarkt … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Marmorkuchen sind langweilig und im schlimmsten Fall trocken? Neeeein, das ist ein böses Gerücht! Ihr müsst nur die Erinnerungen an hustenreizfördernden Marmorkuchen vom Schul-Flohmarkt oder Fußballturnier aus Eurer Kindheits-Erinnerung tilgen 😀 . Mein heutiger Kuchen ist perfekte Kaffee-Begleitung und hat... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Manchmal sehe ich Rezepte im Internet, die sofort auf meiner imaginären „will-ich-backen-Liste“ landen und dann auch schwuppsdiwupps im schokohimmlischen Backofen landen. Letztens war es wieder soweit, als ich ein schokoladiges Bananenbrot auf Jeannys Blog sah. Bananenkuchen wollte ich eh‘... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Wer 5 kleine Zitronen Kastenkuchen backen möchte, sollte sich an folgendes Rezept halten. Die Zutaten: 250 g Butter 250 g Zucker 200 g Mehl 150 g Vollmilchjoghurt 100 g Puderzucker 50 g Speisestärke 2 TL … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Keine Angst: Diesen Mandel-Schoko-Kuchen gab es nicht während der Hitzewelle Anfang Juli. Das wäre selbst mir zu hart gewesen 😀 . Nein, es gab ihn kurz zuvor Ende Juni. Aus Urlaubsgründen wird er erst heute verbloggt. Es ist ein Resteverwertungskuchen, … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Kennt ihr diesen Drang, unbedingt backen zu muessen, obwohl es weder Anlass noch Abnehmer gibt? So ging es mir vor einiger Zeit. Ich wollte Kuchen, Sushi schlug etwas fruchtiges vor, geboren war diese Idee. Weisse Schokolade mag ich ja eigentlich … ... mehr auf obstundsushi.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Torten und komplizierte Kuchen sind überschätzt. Es geht nichts über einfache, saftige Rührkuchen – guckt euch mal im Schokohimmel um 😀 . In diese Kategorie gehört auch der gute, alte Marmorkuchen. Den habe ich immer gern gegessen – er war … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Das Rezept und die Zutaten für etwa 14 Scheiben des Heidelbeer Baiser Kastenkuchen. Die benötigten Zutaten: 250 g tiefgefrorene Heidelbeeren 245 g Zucker 200 g Magerquark 150 g weiche Butter 100 g Mehl 75 g … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Das Rezept und die Zutaten für etwa 20 Scheiben des Zitronen Kastenkuchen. Die Zutaten: 200 g Mehl 185 g weiche Butter 185 g + 2 EL Zucker 150 g Magerquark 150 g Masarpone 125 g … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Heute möchte ich mehrere Dinge loswerden: a) ein Rezept für einen wahnsinnig leckeren Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl, Grundrezept gefunden bei Rapunzel; b) ein großes Dankeschön an Euch Leserinnen und Leser des Schokohimmels und c) zwei tolle Back-Sets von nu³* (wegen b), … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Hach, endlich ist wieder die Jahreszeit, in der ich mit meinem Schoko-Faible nicht weiter auffalle. Jetzt backt irgendwie jeder mit Schokolade, Nüssen und Gewürzen – ich mache das ja das ganze Jahr über und kann wiederum Pflaumenkuchen, Rhabarber-Streusel und Erdbeer-Törtchen … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Wieso heißt ein Bananenbrot eigentlich Bananenbrot und nicht Bananenkuchen? Eine Frage, die mich beschäftigt 😉 . Und da ich keine Lösung des Rätsels gefunden habe und für mich ein Bananenbrot eher ein -kuchen ist, nenne ich das Kind beim Namen: … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich trockenen Kuchen nicht mag? ;) Sandkuchen oder Marmorkuchen finden selten den Weg in meinen Backofen. Bei mir muss Kuchen saftig sein. Am liebsten mit Obst. Dabei muss es gar keine Torte sein. Ein simpler Kastenkuchen mit Kirschen und Zuckerkruste kann mein Herz genauso erobern, ist dazu noch schnell... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Die Zutaten und das Rezept für ca. 12 Scheiben des Kirsch Kastenkuchen. Die benötigten Zutaten: 400 g tiefkühl Kirschen 375 g Mehl 300 g Schlagsahne 245 g Butter 235 g Zucker 2 TL Backpulver 1 … Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Vor kurzem habe ich beim Einkaufen den ersten Rhabarber entdeckt. Ohne überhaupt zu wissen, was ich damit anstellen möchte, wanderten direkt 4 Stangen in meinem Einkaufswagen. Aber was macht man mit so wenig Rhabarber? Für die meisten Kuchen benötigt man viel mehr Rhabarber und punktefreundlich sind die Rezepte, die ich in den letzten Jahren ver... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Ich liebe cremige Kuchen 😍. Also liebe ich diesen Avocado-Ricotta-Schoko-Kuchen ganz besonders, denn er ist ultra-cremig 😍 😍. Und das ist noch untertrieben. Dauerbrenner-Lieblingszutat Schokolade ist natürlich auch dabei. Ich sage nur: herzlich willkommen im Schokohimmel, herzlich willkommen Cremigkeitshim... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Nach dem kleinen Bier-Ausflug geht’s heute mit einem ganz besonderen Getränk weiter: Ich habe Euch einen Matcha-Marmorkuchen mitgebracht. Matcha ist gemahlener Grüntee und hat einen angenehm herben Geschmack. Ihr könnt es als Teespezialität zubereiten oder „verbacken“. Bei mir gab’s das Pulver schon mal in einem sahnigen Par... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel
Der Herbst ist da. Meine liebste Jahreszeit 🙂 . Wie sieht es da bei euch so aus? Ich mag das Licht, die Temperaturen, die Stimmung – und Köstliches wie Kürbis, Feigen, Maronen & Co. Letztere sind in Püreeform im Kuchen … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Man sieht es dem Kastenkuchen mit Roter Bete nicht an, aber dieses Stück glänzt mit inneren Werten: Rotes Gemüse macht ihn saftig und die Extraportion Kakao unwiderstehlich. Die Zutaten und das Rezept für circa 20 Scheiben bzw. Stücke von dem […]
Der Beitrag ... mehr auf backraum24.com
Gerade wieder zuhause angekommen, steht schon der Sonntag vor der Tür…und ihr wisst ja, ein Wochenende/Sonntag ohne Kuchen, das geht gar nicht!Aber nach der längeren Urlaubsrückfahrt, dem Auto ausladen, Koffer auspacken, alles wegräumen usw., musste es schnell gehen. Da gerade… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn du diesen Kastenkuchen mit Aprikosen und Frischkäse deinen Gästen servierst bleibt bestimmt kein Krümmel übrig. Für ungefähr 12 Schnitte von dem saftigen Backwerk brauchst du diese Zutaten: 1 Dose Aprikosen (825 g) 300 g… Weiter lesen... mehr auf backraum24.com
Kennt ihr diese Sonntage, an denen es einfach mal was einfaches sein muss? Aber deswegen darf es natürlich nicht weniger lecker sein. Unser Auto wollte am Samstag nicht anspringen, das warf unsere gesamte Tagesplanung durcheinander – und auch die vom Sonntag. Das Problem war eine leere Batterie, also mussten wir fahren, fahren, fahren. Auf de... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Generell ist der Gatte ja viel krüscher als ich. Er mag keine Pilze, Kirschen, Nüsse, Mandeln, Spinat und keinen Spargel. Das alles kommt bei uns daher nur ganz selten mal auf den Tisch - entweder, wenn ich alleine bin oder ich tatsächlich zwei unterschiedliche Gerichte zubereite. Das kommt aber nur selten vor, weil ich dafür meist viel zu faul bi... mehr auf kuriositaetenladen.com
Hallo ihr lieben, heute habe ich ein super leckeres Zitronenkuchen Rezept für einen Kastenkuchen für Euch. Dieser saftige Zitronenkuchen wird nach dem Backen mit etwas Zitronensirup getränkt und danach bekommt er noch einen Puderzucker Guss der mit dem Sirup angerührt wird. Wichtig ist das ihr Bio Zitronen die nicht gespritzt oder behandelt sind... mehr auf kochenausliebe.com
Winterzeit ist Mandarinen-Zeit. Sie gehören neben Plätzchen auf jeden Weihnachtsteller, oder? Ich liebe es, wenn die Finger nach dem Schälen den wunderbaren Mandarinenduft angenommen haben 🙂 . Bei mir sind sie diesmal im Kuchen gelandet. Also die Mandarinen, nicht die Finger. Genauer gesagt: der Saft. Mit Mandeln. Und Grieß. Das Rezept habe ich aus... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Hier kommt mein Familienrezept, saftig weich mit knackigen Nüssen und leckeren Schokostückchen. der unkomplizierteste Kastenkuchen ever und wie man ganz schnell da draus ´nen fantastischen Hinkucker macht. Das alles hier … und ich sag nur Schokoladenstückchen … lecker. Ein freundliches Hello Again … wir werfen mit glücklich machen... mehr auf zuckerimsalz.de
Am Samstagmorgen war es mal wieder soweit. Ein Baumarktbesuch stand an. Oh, graus, dachte ich mir nur. Im Baumarkt angekommen, schlenderte ich…
Der Beitrag Schokoladenkuchen mit Cointreau erschien zuerst auf Lissi's Passion... mehr auf lissis-passion.de