Tag clafoutis
Pflaumenkuchenzeit, gute Zeit! Der Klassiker mit Hefe geht natürlich immer, aber wenn es mal ganz schnell gehen muss, dann ist dieser französische Pflaumenkuchen – auch Clafoutis genannt – eine perfekte Version. So braucht man nur Zutaten, die man eh immer … ... mehr auf verenas-welt.com
Ich bin ja gerne in der Küche. Auch wenn es draußen fast 40° hat. Davon darf man sich nicht abhalten lassen. Es mag ja Menschen geben, die an solchen Tagen kalten Gerichten den Vorzug geben und gar nicht erst den Herd anschalten. Ich gebe mir durchaus alle Mühe, die Hitze draußen zu lassen, verdunkle vorschriftsmäßig, […]... mehr auf dinnerumacht.de
Angelehnt an dieses Rezept habe ich am letzten Sonntag Pfannkuchen aus dem Ofen mit Nektarien gebacken. Da ich es einfach und unkompliziert mag, habe ich das Rezept abgewandelt. Das Ergebnis war gar wunderbar. So lecker! Auch der Michelmann war ganz begeistert. Zunächst die kleinen Auflaufformen gut einfetten. Nun 100 gr. gesiebtes Weizenvollkornme... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Die Saison für Schweizer Kirschen steht vor der Türe. Aber leider ist ein Grossteil dem Frühlingsfrost von Ende April zum Opfer gefallen. Trotzdem liefere ich sehr gerne ein feines Kirschen Rezept. Sollte es nicht reichen, dies sofort nachzumachen (oder weil Kirschen dieses Jahr sündhaft teuer sind), empfehle ich, sich das unbedingt für nächstes Ja... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Dieses Wochenende habe ich viele neue Sachen ausprobiert. Eine Sache will bei mir einfach partout nicht klappen – Mayonaise. Ich habe dann einen tollen Curry-Süßkartoffel-Salat kreiiert, der mit Mayo gar nicht lecker gewesen wäre, aber es ärgert mich trotzdem. Mal sehen, vielleicht teile ich das Rezept auch mal mit euch. Ab und an poste ich [... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
In Deutschland könnte man dazu Morchelmichel oder Spargelplotzer sagen. Aber auch mit solch tollen Wortschöpfungen lässt mich google alleine im Regen stehen. Halte ich mich halt ans Französiche: Clafoutis aux asperges vertes et morilles. Klingt eh besser. Wenn nicht jetzt, dann wann? Vor Jahren hatte ich im Blog schon mal Clafoutis mit Artischocke... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Ich habe einige Beschwerden bekommen von wegen neuem Layout usw.
Es war einfach Zeit für neue Bilder!
Aber keine Angst, es ist alles noch da.
Wenn ihr auf die drei kleinen Stricherl links oben klickt, öffnet sich der Blog-Sesam und ihr sehr all das, was früher rechts gelistet war, einfach ausprobieren.
Mit der Suchfunktion (kleine Lupe rechts oben)... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Pflaumen-Clafoutis nach OttolenghiКлафути... mehr auf lecker-mit-gerim.blogspot.com
Schon seit Jahren......JA JAHREN!.....schiebe ich es vor mir her im Sommer endlich mal DEN ultimativen, fronssösischen Sommerkuchen, einen Clafoutis, zu backen. Auf wievielen Blogs hab ich den schon gesehen.....auf unendlich vielen. Was mich aber nicht abhält davon selbst auch nochmal drüber zu schreiben, denn jeder glaubt ja er habe das beste Reze... mehr auf ueberallunirgendwo.blogspot.com
Dieses Rezept stammt aus einem kleinen Heft „essen&trinken Für jeden Tag“. Es kam uns sehr gelegen, da immer noch „einige“ Äpfel aus der letztjährigen Ernte im Keller auf ihre Verwertung warten. Zutaten für 4 Portionen: 2 Äpfel, säuerlich 2 EL Zitronensaft 100 g Marzipanrohmasse 150 ml Milch 3 Eier Gr. M 50 g Zucker 25 [... mehr auf cahama.wordpress.com
Ja, es gibt etwas anders in meiner Küche als Aprikosen zur Zeit! Himbeeren… gekaufte und frische aus dem Garten. Ich finde meine vom Garten schmecken besser, aber sie sehen nicht so schön aus wie die gekaufte. Aber egal zum Backen gehen beide. Heute gibt es ein Clafoutis. Warum? Weil ich richtig Lust auf […]... mehr auf franzoesischkochen.de
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Neulich habe ich bei einem Trip in die Heimat noch mal eine Schüssel Feigen mitgenommen. Der kleine Feigenbaum im Garten meiner Eltern ist dieses Jahr innerhalb von zwei Monaten quasi explodiert und macht jetzt einen auf Großproduzent. Als ich ihn nach etwa 6 Wochen Abwesenheit im Hochsommer wiedersah, war ich regelrecht geschockt. Das war mal [... mehr auf naschkatze.me
Bevor die Kirschensaison wieder vorbei ist, gibt es – weil es den schon lange nicht mehr gab – einen französischen Auflauf mit Kirschen, einen Clafoutis aux Cerises, der sich auf dem sonntäglichen Kaffeetisch ganz hervorragend präsentiert. Hier ist nochmal das Rezept mit neuen Fotos. Clafoutis aux Cerises • 500 g süße Schwarzkirschen• ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Nach der Regenzeit kam die große Trockenzeit über Nordfriesland. Seit Mai sind etwa drei Tropfen gefallen, das Gras der Deiche ist gelb, die…
Der Beitrag Zeit der Kirschen erschien zuerst auf Meerblog... mehr auf meerblog.de
Erdbeerzeit!
Nachgemacht: Rezept für Erdbeer ClafoutisWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Ich spiele gerne mit dem Feuer. Öl gieße ich auch öfter hinein. Ich mag es scharf. Auf Messers Schneide fange ich erst richtig an zu kochen. Eiskalt und abgebrüht –…... mehr auf siebentodsuenden.com
Da wir momentan reichlich Fallobst zu verarbeiten haben, bietet sich ein Clafoutis gerade zu an. Zutaten: 3 Eier 150 ml Milch 90 g Sahne 25 g Zucker 1/2 EL Mehl 1 EL Mohnsaat 150 g Pflaumen „Pflauri“ 120 g Feigen,… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Clafoutis ist eine Süßspeise aus dem französischen Limousin. So eine Art Auflauf trifft Kuchen. Sie besteht aus Obst und einem süßen Eierteig. Fast wie ein Pfannkuchen und doch so köstlich anders. Man muss es einfach ausprobieren um dahinter zukommen. Es ist ein fabelhaftes sommerliches Dessert und weil man es direkt aus der Form löffeln kann, [... mehr auf lisbeths.de
Hier habe ich wieder einmal ein Rezept von Christian Seiler aus dem samstäglichen das magazin umgesetzt. Denn schliesslich ist ja Kirschen Saison … oder ist sie schon vorbei? Christian Seiler ist eine erwiesenermassen zuverlässige Quelle, aber mir hat dieses Rezept von damals deutlich besser gemundet. Es war luftiger und nicht so kompakt wie ... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Bevor die Mirabellen – und Zwetschgensaison vorbei ist, möchte ich euch noch ein Rezept vorstellen, welches ich in der Wochenzeitung eines großen Schweizer Detailhändlers entdeckt habe. Tanja Grandits ist seit 2008 in Basel Chefin des Restaurant Stucki und wurde im Guide Michelin mit zwei Sternen und dem Titel Koch des Jahres 2020 ausgezeichn... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Clafoutis (gesprochen: klafuti) ist eine typisch französische Süßspeise, die mit einfachsten Zutaten gebacken werden kann. Er besteht aus einem süßen Eierteig und Obst und ist eine Art »Mittelding« zwischen Auflauf und Kuchen. Bei unsrem Schoko-Birnen-Clafoutis mit Karamellsoße ergeben der…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Mich plagt das Fernweh! Ist meine letzte Auslandsreise doch tatsächlich schon wieder beinahe 2 Jahre her. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Ich sehne mich nach Flughafengetümmel, von Gate zu Gate laufen, fremden Kulturen, neuen Leckereien und nach allem das zum Urlaub machen dazugehört 😦 Aber wie das Leben eben mal so spielt, musste Schätzchen in den ... mehr auf derherdundich.wordpress.com
Werbung ohne Auftrag. Ich mag es, Rezepte auszuprobieren. Vor einigen Jahren hatte ich dieses Dessert schon mal gebacken, dann geriet es jedoch in Vergessenheit bei mir… als wir vor kurzer Zeit mit der Ernte der Kirschen beginnen konnten – der Kirschbaum im Nutzgarten vor dem Haus trug noch nie so viele Früchte wie jetzt – […... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Dieses Wetter hat auch seine guten Seiten – unseren Feigenbaum treibt es zu immer neuen „Rekorden“ 🙂 Feigen ohne Ende, jedem Tag zwischen 20 und 30 Feigen. Da muss man sich einiges einfallen lassen, was man damit macht Hier eine der herausragende Ideen! Zutaten Für den Teig: 80 g Butter 75 g Mehl 75 g […]... mehr auf cahama.wordpress.com
Langsam, ganz langsam, geht die Aprikosenernte dem Ende entgegen.Es reicht jetzt aber auch. Nach über 40 Kilo Aprikosen darf es auch mal etwas anderes sein. Aber auch die letzten Aprikosen wollen und sollen wertgeschätzt werden, also gönnen wir uns nochmals… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die französische Spezialität „Clafoutis“ ist eine Mischung aus Kuchen und Auflauf. Megalecker. Schnell und super einfach zubereitet. Noch Fragen 🙂 ? Wenn ihr für euchweiter... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Was für ein Frühling! Auf den kalten und sehr trockenen April folgt ein regenreicher Mai. Nun ist es noch kälter … Mehr... mehr auf foodcoachat.wordpress.com
Kennt ihr Clafoutis? Ich kannte den/die/das bis vor kurzem jedenfalls nicht. Mitlerweile weiß ich, dass es DER Clafoutis heißt, dass er ein typisch französisches Dessert mit Kirschen und eine Mischung aus Pfannkuchen, Kuchen und süßem Auflauf ist. Traditionell wird er unkonventionell direkt aus der Form gelöffelt, weswegen ich auch das Haselnuss... mehr auf dreierlei-liebelei.blogspot.com