Tag engadin
In 8 Tagen um den Piz Bernina* Ein Trekking in den Alpen ist ja grundsätzlich ein Erlebnis. Unvergesslich wird es aber für mich, wenn ich etwas Besonderes erlebe, ich außergewöhnlich...
Read More... mehr auf etappen-wandern.de
Trübes, diesiges Wetter in Basel, der goldene Herbst lässt auf sich warten, Ferien hatten wir auch noch keine. Unerwartet tat sich im Engadin nach dem ersten Schneefall ein Sonnenloch auf. Spontan sind wir für ein paar Tage ins Oberengadin gereist. Mein auf diesen Sonntag angekündigter Beitrag über das Buch muss deshalb noch eine Woche warten. R... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben!
Die Plätzchenzeit rückt unaufhaltsam immer näher. Das ist auch gut so, denn mittlerweile habe ich wieder so richtig Bock darauf. Was beim Backen ganz besonders wichtig ist, dass die Zutaten grammgenau verwogen werden. Dazu habe ich im Rahmen einer Kooperation mit Soehnle eine ... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Das Münstertal oder Val Müstair auf rätoromanisch ist die geheime Sonnenstube der Schweiz dirket an das Südtirol angrenzend. Super für Biker, Wanderer oder Motorradfahrer. ... mehr auf timokellenberger.ch
Mein Fenster kommt diese Woche mit leichter Verspätung, denn am Dienstag war ich am Feiern :)
Zum Projekt Fenster Blick
von Vera zeige ich diesmal ein Fenster in einem Engadiner-Haus (Kanton Graubünden/Schweiz)
zum vergrössern Klick ... mehr auf verschiedeneprojekte.blogspot.com
Im Engadin wird irgendwie einfach gar nichts ausgelassen…... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Es ist eine unbestrittene Tatsache: Früher oder später räumt der Winter das Feld um dem Frühling Platz zu machen. Ebenso unbestritten ist, dass mein innig geliebter Mitbewohner und ich trotz Frühlingsgefühlen im Flachland gerne nochmals in die Berge fahren um unserem Hobby zu frönen. Und ebenso zuverlässig wie inhaltlich unbestritten erreichen mich... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
.flex_column.av-ksq0zht-a6091c2e2aa62ab5af359a99cbd8e16a{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Der Normalweg über den Spallagrat, eine abwechslungsreiche kombinierte Hochtour über Fels und Eis, 4 intensive aber auch wunderschöne Tage. Als in meiner Sektion die Besteigung des Piz Bernina angeboten wurde […]
Der Beitrag Piz Berni... mehr auf gipfelpfad.de
Der Camping Morteratsch ist ein naturnaher Campingplatz im Engadin, der sich wunderbar eignet für einen Campingaufenthalt mit Kindern.
The post Campingplatz Engadin mit Kindern: Unser Zeltwochenende auf dem Camping Morteratsch appeared first on ... mehr auf travel-sisi.com
Und schon wieder bin ich zusammen mit meinen Wanderfreunden unterwegs gewesen. Im Gegensatz zur letzten mehrtägigen Wanderung waren wir diesmal nicht von einer Unterkunft zur nächsten unterwegs, sondern haben in Pontresina unser Basislager etabliert. Wenn ich zurückblicke, fällt es mir schwer, zu sagen, welches denn nun die schönste Tagesetappe war... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Als kleiner Zusatz zu den Bilder von meiner Schweiz—Tour im Januar habe ich noch ein paar Aufnahmen von einer sehr schönen Veranstaltung im Herbst 2016 auf Flickr für euch zusammen gesucht. Ich hoffe es gefällt. Am Wochenende vom 15./16. Oktober 2016 wurde das Jubiläum ‚20 Jahre Club 1889‘ groß im Oberengadin mit vielen historischen Zügen...... mehr auf auf-kurztrip.de
Ein äußerst vertrackter Tod Nach seinem letzten Einsatz hatte Alessandro Gubler eigentlich gekündigt, doch konnte ihn Enea Cavelti…
Der Beitrag Andrea Gutgsell – Tod im Eiskanal (Buch) erschien zuerst auf booknerds... mehr auf booknerds.de
Das monumentale Triptychon WERDEN- SEIN- VERGEHEN ist das Hauptwerk von Segantini. Ich stand vor den Gemälden im Segantini Museum, spürte die ganze Intensität…... mehr auf riedmiller-foto.de
Wie du bestimmt weisst, ist Glamping genau mein Ding. Bei diesem GLamourösen cAMPING muss ich nicht auf ein bequemes Bett verzichten und bin der Natur meistens genau so nahe wie beim Camping. Zudem sind Glamping-Unterkünfte oft sehr kreativ und an...
... mehr auf travel-sisi.com
Zeit für etwas verrücktes. In der Nacht ins Engadin und zurück, soweit die grobe Idee. Und welcher Termin kommt da besser als bei einer Mondfinsternis? Denn Dunkler als bei einer Mondfinsternis wird es kaum und das Engadin sollte dafür auch die passende Region sein. Wo...
Der Beitrag ... mehr auf blindschleiche.ch
St. Moritz. Kaum ein Ort ist im Wintertourismus so berühmt wie der Schweizer Skiort. Luxus und Glamour sind die ersten Assoziationen, welche man mit St. Moritz verbindet. Dass St. Moritz viel mehr als das ist, durften wir im Dezember während eines erlebnisreichen Winter-Wochenendes im wunderschönen Carlton Hotel erleben. Die Anreise mit dem Swiss T... mehr auf cohoba.de
Die Schweiz und speziell das Engadin sind den meisten als die perfekte Wintersport-Region bekannt. Mit Pontresina und St. Moritz gibt es in der Region zwei bekannte Wintersporthochburgen, die weit über die Schweizer Landesgrenzen bekannt sind. Wir haben uns gefragt: Lohnt sich der Besuch in Engadin im Sommer? Auf unserer Alpenrundreise haben wi... mehr auf teilzeitreisender.de
Leider sind die Sommerferien bereits wieder vorbei. Am vorletzten Ferientag reicht es nochmals für einen Klassiker auf der Schweizer Tourenliste – der Loop rauf zum Bernina Hospiz und zurück. Auf dem Radweg fahren wir via Pontresina zum Camping Morteratsch (1862m). Zwischen den Seen hindurch sieht man den bekannten Gletscher. Auch dieses Tal ... mehr auf blog.spoony.ch
Manche Beiträge liegen zehn Jahre in der WordPress – Entwurfsliste, bis sie ans Tageslicht kommen. Nach dem Engadinsommer 2021 sollte ich im Menü endlich eine Zusammenfassung meiner Touren in der Region schreiben. Seit ich 2010 von den Bergbahnen Engadin eingeladen wurde hat sich viel getan. Sicher ist, dass das Engadin und speziell St. Morit... mehr auf blog.spoony.ch
Reisen ist ohne Frage eine der schönsten Aktivitäten der Welt. Wir können dem Alltagsstress entfliehen, Freundschaften knüpfen, kulinarische Erlebnisse geniessen, neue Perspektiven erleben und traumhafte Sehenswürdigkeiten entdecken. Zumindest ist das, was sich viele von uns bei der Buchung einer Reise erhoffen. Reisen zu einer Destination am St... mehr auf wellnessino.ch
Zum Abschluss meiner Ferien in Sta. Maria plane ich nochmals eine längere Tour, heute sprichwörtlich durchs Dreiländereck. Das Postauto spart mir einmal mehr die Auffahrt zum Ofenpass (2149m), wo der Morgen wieder mit einem kurzen Singletrail zur Plaun dals Bovs startet. Wie auf der gestrigen Tour fahre ich auf die Alp Champatsch (2093m). Hier bieg... mehr auf blog.spoony.ch
Das Münstertal oder Val Müstair auf rätoromanisch ist die geheime Sonnenstube der Schweiz dirket an das Südtirol angrenzend. Super für Biker, Wanderer oder Motorradfahrer. ... mehr auf timokellenberger.ch
Hier ist alles neu: Der Verlag öffnete gerade erst seine Pforten. Der Protagonist hat gerade erst seine Ausbildung hinter sich. Der Autor ist erfahren, aber Krimineuling. So viel Neues macht neugierig. Nicht nur mich übrigens. Den Werdegang des Kampa Verlags...
Der Beitrag ... mehr auf laubet.de
Gleich zu Beginn ein “Entschuldigung”. Es ist sonst nicht meine Art, hier mit Fäkalsprache um mich zu werfen. Aber der Anblick dieser luftigen Toilette entlockte mir eben genau diesen Begriff. Da kann mir wohl niemand widersprechen. Dieses luftige WC-Häuschen steht bei der Segantini-Hütte im Engadin auf 2’731 m und dürfte schon tausendfach fotograf... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Alle Jahre wieder! Dieser Trip, einige Tage im Oktober ins Engadin zu gehen, steht jährlich auf unserem Programm. Wir wollen […]... mehr auf theephotography.wordpress.com
Die Women’s Bike Summit ist, wie der Name schon sagt, nicht ein klassisches weiteres Women’s Bike Camp. Die Women’s Bike Summit steht für Mountainbiken vor der Traumkulisse der Engadiner Bergwelt gepaart mit spannenden Workshops. Gleichgesinnte können die Umgebung auf dem Bike geniessen und sich in einem entspannten Rahmen vern... mehr auf outdoormind.de
Heute habe ich mal ein typisches Gericht aus der Schweiz auf dem Teller. Bei „Plain in Pigna” handelt es sich um eine Spezialität aus dem Engadin und heißt soviel wie „Voll im Ofen”. Früher wurde wurde diese Art von Ofenrösti im Stubenofen (Kachelofen) gebacken. Dieses unkomplizierte Rezept gelingt ganz einfach auch im normalen Backofen in… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
In 8 Tagen um den Piz Bernina* Ein Trekking in den Alpen ist ja grundsätzlich ein Erlebnis. Unvergesslich wird es aber für mich, wenn ich etwas Besonderes erlebe, ich außergewöhnlich...
Read More... mehr auf etappen-wandern.de
Dritte Etappe meiner Sommerferien – erst Alleinebiken, dann Vater-Sohnbiken und nun Mann-Fraubiken. Wir haben uns in Celerina einquartiert und das Wetter ist so besch…., dass an Mountainbiken nicht zu denken ist. Zum Glück ist der öffentliche Verkehr in der Übernachtung inklusive, wie auch die Bergbahnen und so nutzen wir ein Regenloch ... mehr auf blog.spoony.ch
Obwohl sich die Vermutungsäusserungen nicht überschlagen haben – der einzige Leser, der mit hundertprozentiger Treffsicherheit hätte punkten können, hat sich vornehm zurückgehalten – hier noch die Auflösung des gestrigen Rätsels: Wir waren auf dem Corvatsch. Das Engadin ist und bleibt … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Heidi hat bereits einige Medienbeiträge über die Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative gesammelt, von Fachleuten, besorgten Bauern und aufgeweckten Stimmberechtigten. Nun ist eine Medieninformation von Future3 eingetroffen, verfasst von Valentine Python, Klimatologin & ehemalige Nationalrätin. Am Schluss ist ein Link „Zur voll... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wer in die Schweiz reist, fährt ins Engadin, an den Genfer See, nach Graubünden…... mehr auf legourmand.de
Hier ist alles neu: Der Verlag öffnete gerade erst seine Pforten. Der Protagonist hat gerade erst seine Ausbildung hinter sich. Der Autor ist erfahren, aber Krimineuling. So viel Neues macht neugierig. Nicht nur mich übrigens. Den Werdegang des Kampa Verlags...
Der Beitrag ... mehr auf laubet.de
Mit einem Abstand von 17 Jahren habe ich die Nationalpark Bike Marathon Viertagestour gefahren, ein Klassiker, diesmal in der Variante „Comfort“, wobei das ein leichtes Understatement ist. Der Gepäcktransport und der Service von Engadin Tourismus sind top und trotz zweimaliger Überquerung der Grenze findet das Gepäck den Weg. Ansonsten ... mehr auf blog.spoony.ch
Das Hotel Castell liegt in wunderbarer Lage hoch über dem Inn mit Blick ins Engadin. Seit 1913 hat das wuchtige, schlossartige Gebäude zahlreiche Handwechsel hinter sich und ist nun rundum renoviert. Dabei trieft das historische Gebäude aus allen Poren nach Kunst – Kunstwerke überall, ziemlich beeindruckend, besonders für eine Kunstbanause wi... mehr auf blog.spoony.ch
Eine Woche Gourmetferien in Celerina (1713m) im Casa Rosatsch. Das schöne Zimmer und die drei Restaurants lassen sich bei diesem miesen Sommerwetter gut nutzen. Im Hotel hat es viele Biker, die sich vom Regen nicht abhalten lassen. Viele sind mit der Swiss Bike School unterwegs. Vor Jahren war ich mal von den Bergbahnen St. Moritz …... mehr auf blog.spoony.ch
Beginn der Frühlingsferien – Ziel saisongemäss das Vinschgau. Die Anfahrt ist lange, sehr lange. Schön länger haben wir uns deshalb einen Zwischenstopp angewöhnt und dabei hat sich Zernez als idealer Halt etabliert. Bereits zum zweiten Mal schlafen wir dabei im Hotel Spöl. Die Zimmer sind stylisch eingerichtet und alles riecht standesgemäss n... mehr auf blog.spoony.ch