Tag tanzfilm
Morgen kommt der neueste Tanzfilm in die Kinos. Dieses Mal animiert und für Klein & Groß gedacht. Also schnappt euch die Tutus und haltet euch bereit. Hier einige Vorabinfos...... mehr auf babykeks.de
94 Filme mit Kinostart habe ich dieses Jahr gesehen. Es waren einige Perlen darunter, etwas mehr Meterware – und auch wieder cineastischer Morast, durch den ich waten musste. Hier die schlechtesten Filme des Jahres 2014 (mit deutschem Kinostart), aus meiner ganz persönlichen Sicht:... mehr auf the-gaffer.de
Die Berner Filmemacher Sean Wirz und Hannah Rocchi arbeiten seit einiger Zeit an einem freien Tanzfilm-Projekt zu den vier Elementen.
The post Crowdfunding: Tanzfilm zu den vier Elementen appeared first on ... mehr auf bonz.ch
Ich habe vor Kurzem den Musik- und Tanzfilm „Centerstage: on Pointe“ gesehen. Er hat mich fasziniert, weil das Thema Ballet mit Modern Dance verbunden wurde. Die ABC, American Ballet Company, steht kurz vor dem finanziellen Aus. Der einzige Weg, sich zu retten, besteht darin, Modern Dance in die Company aufzunehmen. Somit wurden Tänzer ... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
„High School Musical 3: Senior Year“ netter Abschluss einer mittelmäßigen Musicalreihe. INHALT: Das Abschlussjahr ist schon im vollen Gange und die Helden aus der East High School müssen sich ihrer Zukunft widmen. Troy (Zac Efron) strauchelt wieder zwischen der Schauspielerei und dem Basketball. Es war schon immer klar, dass er auf die ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Wiederholung ist gut, Wiederholung prägt ein. Entweder deshalb, oder weil wir nichts anderes gesehen haben besprechen wir die Filme Hail, Caesar! und La La Land. Die gab es beide schon einmal im Sneakpod und zwar in den Folgen 456 und 472. Außerdem hat Stefan eine Podcast-Empfehlung für euch und seinen Bart abgenommen (Foto folgt).
Wir sprechen üb... mehr auf sneakpod.de
Neue Woche, neuer Media Monday, wie immer via Medien-Journal präsentiert und von mir beantwortet – lückenlos seit Folge #162. Die dortigen Vorgaben wie … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
94 Filme mit Kinostart habe ich dieses Jahr gesehen. Es waren einige Perlen darunter, etwas mehr Meterware – und auch wieder cineastischer Morast, durch den ich waten musste. Hier die schlechtesten Filme des Jahres 2014 (mit deutschem Kinostart), aus meiner ganz persönlichen Sicht: Platz 5: Step Up All In (USA 2014) Eine abgekarterte TV-Show ... mehr auf the-gaffer.de
Footloose Von Volker Schönenberger Musikdrama // Sind die Musical- und Tanzfilme ab den späten 70er-Jahren Ausdruck einer Welle? Oder ist es einfach ein stetiges Aufflackern? Beginnen wir mit dem Jahr 1977, als John Badhams „Nur Samstag Nacht“ („Saturday Night Fever“) mit John Travolta und den Songs der Bee Gees das Discofieber in ungeahnte Höhen k... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Regel Nr. 13 des Sneakpods: Zombies dürfen jetzt doch Sneakpod hören,...denn in den letzten 11 Jahren haben sie sich so ruhig verhalten, dass es uns so vorkommt, als sei seitdem nichts geschehen. Und so besprechen wir quasi unverändert Zombie- und Tanzfilme (wie zum Beispiel Feel the Beat) und schwelgen in Anekdoten aus dem letzten Jahrtausend. Wem... mehr auf sneakpod.de
Die leidenschaftliche Schauspielerin Mia (Emma Stone) und der charismatische Jazzmusiker Sebastian (Ryan Gosling) suchen das große Glück in Los Angeles. Sie halten sich mit Nebenjobs über Wasser und nachdem sich ihre Wege zufällig kreuzen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Gemeinsam schmieden sie Pläne für ihre Zukunft auf der Bühne ... mehr auf filmosophie.com
Ich bin schon bei vielen Filmen eingeschlafen, die meisten davon kannte ich oder habe ich dann nachgeholt, aber einen davon habe ich tatsächlich nie gesehen. „Flashdance„. Irgendwie fand ich den Anfang ja schon langweilig, aber ich war an dem Tag auch sehr müde. Ich schlief ein und verpennte den ganzen weiteren Filmverlauf. Bis heute h... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Regel Nr. 13 des Sneakpods: Zombies dürfen jetzt doch Sneakpod hören,...denn in den letzten 11 Jahren haben sie sich so ruhig verhalten, dass es uns so vorkommt, als sei seitdem nichts geschehen. Und so besprechen wir quasi unverändert Zombie- und Tanzfilme (wie zum Beispiel Feel the Beat) und schwelgen in Anekdoten aus dem letzten Jahrtausend. Wem... mehr auf sneakpod.de
Julie Gautier ist Filmemacherin aus Leidenschaft. Ihr Element ist das Wasser. Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Apnoetaucher-Weltmeister Guillaume Néry, hat sie Les Films Engloutis ins Leben gerufen. Die beiden produzieren kreative Filme aus der Tiefe. Für den kurzen Stummfilm „Ama“ hat sich Julie Gautier auf den Grund des t... mehr auf klonblog.com
Anne war wieder, nochmal oder noch immer da. Wir spielten ein letztes Mal "Die Rezension hat einen Punkt" und zum ersten Mal das Film-Schätz-Quiz. Ja! Es gibt ein neues Spiel. Natürlich besuchten wir Proust, sprachen nicht über Scorsese, füllten weiter die Bucket-List und fragten uns ausgiebig Entweder/Oder? Gar kein Film ist keine Option!
00:00:0... mehr auf spaetfilm.de
Was für ein seltsames Gefühl, an einem Montag außerhalb der Ferien nach dem Unterricht nach Franken zu meinen Eltern zu fahren. Ich musste hier aber dringend etwas erledigen, das nur an Werktagen geht, und so nutzte ich den morgigen Feiertag, … Weiterlesen ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Center Stage Von Volker Schönenberger, Betreiber unseres Partner-Blogs „Die Nacht der lebenden Texte“ Tanzdrama // An der von Jonathan Reeves (Peter Gallagher) geführten American Ballet Academy von New York City treten zwölf neue Schülerinnen und Schüler ihr Training an. Sie alle hoffen, nach einem Jahr in Reeves’ American Ballet Company aufgenomme... mehr auf vnicornis.wordpress.com
„High School Musical 2„, spaßiger Sommerfilm mit tollen Choreographien und Liedern zum Mitsingen. INHALT:Alle freuen sich auf die Sommerferien, besonders Gabriella (Vanessa Hudgens), die den ersten und wahrscheinlich auch letzten Sommer hier mit ihren Freunden in Albuquerque verbringen wird. Über Troy (Zac Efron) erhält sie eine... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Originaltitel: Dirty DancingProduktionsland: USA Darsteller:Jennifer Grey: Baby Houseman, Patrick Swayze: Johnny Castle, Jerry Orbach: Jake Houseman, Cynthia Rhodes: Penny Johnson, Jack Weston: Max Kellerman, Jane Brucker: Lisa Housemanu.v.a. Drehbuch: Eleanor BergsteinRegie: Emile Ardolino Genre: Drama, Romanze, MusikFSK: 12Länge: 100 Min. Produkt... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Das Schöne ist ja: Es gibt viele Filme, die mich glücklich machen! Filme, nach deren Ende ich beschwingt nach Hause gehe. Filme, die ich immer wieder mal gerne ansehe, weil sie mich mit eben diesem Gefühl zurücklassen (ganz anders als mit Filmen des letzten Tages). Einer der ersten Filme, die mich so beflügelt haben, dass … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Wiederholung ist gut, Wiederholung prägt ein. Entweder deshalb, oder weil wir nichts anderes gesehen haben besprechen wir die Filme Hail, Caesar! und La La Land. Die gab es beide schon einmal im Sneakpod und zwar in den Folgen 456 und 472. Außerdem hat Stefan eine Podcast-Empfehlung für euch und seinen Bart abgenommen (Foto folgt).
Wir sprechen üb... mehr auf sneakpod.de
Christoph vom Sneakpod begibt sich mit mir in die schrille Welt des australischen Ballroom Dancings. Wir haben Strictly Ballroom, das Debüt von Baz Luhrman, dem infamous razzle-dazzler besprochen und dabei Kitsch, Rebellion, Satire, Tanz, eine absurde Cola-Werbung, Konformismus und Individualität entdeckt. Es gab einen Generationen-Konflikt und Mul... mehr auf spaetfilm.de