Tag stresstest
Europas Banken würden das vergangene Jahr am liebsten schnell vergessen. Neben Schwierigkeiten an den Finanzmärkten und zahlreichen Problemen mussten die Kredithäuser Ertragsaussichten senken und Dividenden kürzen. Doch der Weg der Besserung ist in Sicht – Kooperationen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sollen der Bankenwelt neuen Aufschwung gara... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche Bank kommt voran - beim Stellenabbau. Bis Dezember 2018 lag sie bei unter 92.000 Beschäftigten. Somit konnte sie schneller als gedacht den Kostengürtel enger schnallen. Im Hinblick auf eine Fusion mit der Commerzbank sagt Robert Halver (Baader Bank): "Die Politik handelt zu spät..."... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche-Bank-Aktie rutschte am Freitag deutlich ins Minus, obwohl das Institut 2018 nach langer Zeit wieder einen Gewinn verbuchen konnte. Dieser fiel jedoch mickrig aus, außerdem bleibt die Zukunft ungewiss.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zu den guten Nachrichten: Die Deutsche Bank schafft es erstmals seit 2014 wieder einen Nettogewinn zu erwirtschaften. Im vierten Quartal sieht es schon wieder nicht so gut aus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Genauso wie der Gesamtmarkt konnte auch die Aktie der Deutschen Bank nach dem überragenden US-Dezember-Arbeitsmarktbericht Hoffnung auf auf eine Erholung schöpfen. Allerdings wird es für den gebeutelten Finanzwert alles andere als einfach aus seinem Dauertief herauszukommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche Bank gelobt einmal mehr Besserung. Das Institut will tüchtig sparen und auch mal wieder einen Gewinn erwirtschaften. ob dies Anleger überzeugt, bleibt abzuwarten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Klar – in einen Index zu investieren ist per se eigentlich immer einfacher, als sich großartig mit einzelnen Aktien intensiv zu beschäftigen. Nicht immer – wie uns ein ganz aktuelles Beispiel aus den USA zeigt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Was für eine Börsenwoche. Zunächst einmal stand die US-Notenbank Fed im Fokus. Auf einer zweitägigen Sitzung entschlossen sich Notenbankchefin Janet Yellen und ihre Kollegen, an den Zinsen nicht zu rütteln.... mehr auf dieboersenblogger.de
In der vergangenen Wochen konzentrierten sich Investoren vor allem auf die Geldpolitik der Fed und der Bank of Japan sowie den europäischen Bankenstresstest. In dieser Woche werden neben den Quartalsberichten auch die neuesten US-Arbeitsmarktdaten wichtig.... mehr auf dieboersenblogger.de
Als Spaßbremsen fungierten einmal mehr die ohnehin schon schwer gebeutelten Bankhäuser. Die Commerzbank, deren Ergebnis beim europaweiten Belastungstest gerade unter ferner liefen verbucht werden musste, kassierte am Dienstag bei Bekanntgabe der jüngsten Zahlen ihre Gewinnziele für dieses Jahr.... mehr auf dieboersenblogger.de
Es war am ersten Handelstag 2016, am 4. Januar, als der DAX bei 10.485,91 Zählern den bislang höchsten Stand des Jahres erzielte. Das liegt nun annähernd sieben Monate zurück, „verdammt lang her“, um die kölsche Rockband BAP zu zitieren. Mittlerweile hat sich der deutsche Leitindex jedoch wieder ein Stück weit an dieses Jahreshoch vom Januar herang... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Strukturreformen, die europäische Einlagensicherung, der Banken-Stresstest, Kontrolle und Vertrauen in Unternehmen sowie das Geheimnis des Marktes. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Volkswagen, K+S, Kion, Zalando, Ströer, Evotec, Novartis, Intel, Qualcomm.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Zahlenvorlage der Erste Group Bank (WKN 909943) kam gut an. Kein Wunder, wenn es ein Bankhaus in diesen Zeiten schafft, eine gewaltigen Verlust vollständig abzubauen und einen kräftigen Gewinn zu erzielen. In der Folge wurden nicht nur Anleger, sondern auch Analysten deutlich optimistischer für das österreichische Kreditinstitut.... mehr auf dieboersenblogger.de
Banken müssen Risiken vor Kreditvergabe umfassender analysieren – sonst haben sie ein gewaltiges Problem. Sagt eine neue Studie – nicht der Bankenstresstest.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während der DAX am Dienstagnachmittag mehr als 1 Prozent zulegt und die 12.000er-Punkte-Marke zurückerobert, schafft es die Commerzbank-Aktie (WKN CBK100) mit einem Kursplus von mehr als 2 Prozent an die Indexspitze. Dabei profitiert die Aktie der Nummer zwei am deutschen Bankenmarkt von einem positiven Analystenkommentar, der von den deutlich gesu... mehr auf dieboersenblogger.de
Am 6. November wird die Erste Group Bank (WKN 909943) den Bericht zum dritten Quartal vorlegen. Anleger sind gespannt, ob sich der erfreuliche Trend des ersten Halbjahrs fortgesetzt hat.... mehr auf dieboersenblogger.de
10.708,25 Punkte leuchteten am Mittwoch auf der Anzeigetafel in Frankfurt auf, nachdem der DAX innerhalb von fünf positiven Handelstagen hintereinander insgesamt über 5 Prozent zulegen konnte. Ein neues Jahreshoch.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) reagiert auf die aktuellen Aussagen des Unternehmens zur Geschäftsentwicklung mit einem weiteren starken Abschlag.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Abwärtstrend in der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) hält weiter an und ein baldiges Ende ist noch immer nicht in Sicht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Schon nach sechs Monaten im Geschäftsjahr 2015 hatte sich bei der Erste Group Bank (WKN 909943) ein erfreulicher Trend abgezeichnet. Nun konnte das Geldhaus auch für das Gesamtjahr erfreuliche Ergebnisse präsentieren. Zudem wird wieder eine Dividende gezahlt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Gerade hatte sich die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) nach dem Kurssturz infolge des „Brexit“-Schocks ein wenig stabilisieren können. Postwendend folgte die nächste Hiobsbotschaft für den Marktführer am deutschen Bankenmarkt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Erste Group Bank (WKN 909943) hat im ersten Quartal 2015 überraschend gut abgeschnitten: Statt der von Analysten erwarteten 200 Mio. Euro Gewinn blieben bei dem Geldinstitut 225,8 Mio. Euro hängen. Damit hat die Gesellschaft nach dem verlustreichen Jahr 2014 die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Auswahl geeigneter adverser Szenarien für die Kapitalplan... mehr auf der-bank-blog.de
Das Wiesbadener Finanzinstitut präsentierte Mitte Mai seine Geschäftszahlen und konnte mit einer stabilen Kernkapitalquote überzeugen. Große Überraschungen in den Zahlen blieben allerdings aus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Selbstfürsorge sticht Fürsorgepflicht auch für Führungskräfte Haben Sie das Gefühl „dem allen“ nicht mehr gewachsen zu sein? Private oder berufliche Krisen, Stress am Arbeitsplatz, Turbulenzen in der Firma oder schwierige Lebensumstände… und dennoch MÜSSEN Sie täglich Ihre Frau / Ihren Mann stehen?! Sie haben doch eine Vorbildfunk... mehr auf pr-echo.de
Trotz schlechter Nachrichten aus den USA konnte die Deutsche-Bank-Aktie am Freitag deutliche Kursgewinne verbuchen. Das gebeutelte Institut darf nun auf eine allgemeine Stimmungsaufhellung hoffen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Commerzbank (WKN CBK100) könnte sich in Kürze ihrer juristischen Probleme in den USA entledigen, allerdings scheint eine Einigung mit den US-Behörden doch teurer zu werden als gedacht.... mehr auf dieboersenblogger.de
Sea of Thieves wird bereits im kommenden Monat März 2018 erscheinen und wer vorab schon mal einen Blick riskiere... mehr auf insidegames.ch
Richtig billig wurde es am Ende für die Commerzbank (WKN CBK100) nicht. Doch am Freitag feiern Anleger, dass sich die Nummer zwei am deutschen Bankenmarkt mit Vergleichen mit verschiedenen US-Behörden nun einiger großer Risiken entledigen konnte. Daraufhin schießt die Commerzbank-Aktie mit einem Kursplus von knapp 5 Prozent an die DAX-Spitze.... mehr auf dieboersenblogger.de
Seit Tagen kennt die Commerzbank-Aktie (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) fast nur einen Weg: Nach oben. Schuld ist die Fantasie über einen Zusammenschluss mit der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008). Bleibt eigentlich nur die Frage, wann diese kommt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie der größten deutschen Bank ist auf Rekordtief. Deutsche Bank-Chef Sewing greift nach den Sparmaßnahmen jetzt auch beim Führungspersonal durch. Was muss gestehen? Oliver Roth sieht im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch einen langjährigen Prozess voraus.... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl die Deutsche Bank für 2018 den ersten Gewinn seit 2014 in Aussicht stellt, musste die Aktie des Instituts am Mittwoch deutliche Kursverluste hinnehmen. Schließlich hat das Management noch sehr viel Arbeit vor sich.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche-Bank-Aktie konnte sich nach der jüngsten Kursschwäche am Mittwoch etwas erholen. Die große Wende könnte jedoch noch etwas auf sich warten lassen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Du hast einen eng getakteten Tagesablauf, fühlst dich aber trotzdem fit und leistungsfähig? Schon am frühen Morgen stehst du im Fitnessstudio, um dann einer der ersten im Büro zu sein? Am Abend gehst du gerne mit Freunden aus, da kann es auch schon einmal später werden? Oder freust du dich auf das Abendessen mit der […]... mehr auf chris-ley.de
Schon wieder Schlagzeilen um die Deutsche Bank. Eine Razzia in der vergangenen Wochen setzte auch den Aktienkurs mächtig unter Druck. Finanzexperte Oliver Roth (Oddo Seydler) ist trotzdem optimistisch im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.... mehr auf dieboersenblogger.de
Artikel von Juliane Sakellariou Ein Stresstest sollte vor kurzem in den USA einen Überblick darüber geben, ob die Finanzbranche die Krise überwunden hat. Wie sich herausstellte, sind die Aussichten gar nicht so schlecht wie erwartet. Nur vier der US Bankenkonnten den Test nicht bestehen, darunter die Citigroup. Fehler beim Stresstest der US Banken ... mehr auf powergeldanlage.de
Die Deutsche-Bank-Aktie verlor am Freitag weiter an Wert, nachdem im bisherigen Jahresverlauf bereits ein Minus von fast 50 Prozent angehäuft wurde. Kommt das Institut jemals wieder auf die Beine?... mehr auf dieboersenblogger.de
Überraschung bei der Deutschen Bank (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008): Die aus der Reihe veröffentlichten Zahlen zum zweiten Quartal fielen besser aus, als viele erwartet hatten.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit dem anstehenden Abstieg aus dem Euro Stoxx 50 erreicht die Deutsche Bank einen vorläufigen Tiefpunkt. Allerdings gibt es auch Hoffnungsschimmer, dass sich das einstige deutsche Vorzeigeinstitut auf dem Wege der Besserung befindet. Genauso wie die Commerzbank... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche-Bank-Aktie scheint zumindest ihren Kursverfall gestoppt zu haben. Mehr als eine Stabilisierung ist es derzeit jedoch nicht. Für einen Turnaround braucht es schon deutlich mehr.... mehr auf dieboersenblogger.de