Tag altkleider
Chemelot befindet sich in Sittard-Geleen, Niederlande (Bildquelle: Reju) Paris, Frankreich, 20. Mai 2025 – Reju™, das fortschrittliche Unternehmen für die Aufbereitung von Textilien zu Textilien, hat den Industriepark Chemelot in Sittard-Geleen (Niederlande) als Standort für sein erstes Textilrecyclingzentrum im industriellen Maßstab bekannt ... mehr auf pr-echo.de
Ich hatte in meinem persönlichen Archiv einen Wasserschaden. Ein Kaltwasserventil war undicht und es tropfte in einen meiner Archivräume im Keller. Es muss schon eine ganze Weile getropft haben, denn der Schaden war enorm. Es erwischte einen Teil meiner Sammlung, die komplett aufweichte. Um die paar Holzregale war es mir nicht schade, aber um viele... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Wir hatten und haben gerade Besuch, dazu die Ausreise - bitte entschuldigt, dass ich mich gerade so rar mache. Aber Besuch ist hier einfach etwas Besonderes. Und stellt euch vor: Ich bin jetzt sogar im Besitz von Lebkuchen (wenn auch schon ordentlich minimiert). ... mehr auf where-are-you-living.blogspot.com
Die Jeans meiner Söhne bekommen vom Spielen und Toben gern mal Löcher an den Knien. Welche Mama kennt das nicht. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die Jeans oberhalb der Knie abzuschneiden. Die kurzen Hosen lassen sich allemal noch im Sommer in Omas Garten oder im Park abtragen. Mit den Resten habe ich ein paar Altgläser in einen kleinen Überto... mehr auf homeiswheretheboysare.com
L wie Lesen Ich bin mit meinem ABC etwas spät dran, der geneigte Leser möge es mir verzeihen. Jetzt fragt ihr euch sicher, was denn Lesen mit Nachhaltigkeit zu tun hat und wie das geschriebene Wort die Welt retten kann. Retten können wir sie damit sicherlich nicht, aber wir können uns vor vielen Irrtümern schützen,… ... mehr auf sunnymoeller.wordpress.com
Ganz schnell stellt sich nach dem Tiefenaufräumen / Minimalisieren die Frage: Wohin bloß mit all den Dingen, die ich aussortiert habe? Natürlich kannst du viel wegwerfen… allerdings rate ich dir dazu, deine Sachen weiterzugeben. So können deine Dinge an einem anderen Ort / für einen anderen Menschen noch von Nutzen sein und Freude machen. Ich [R... mehr auf minimalvegancom.wordpress.com
Die “Zero Waste Challenge” des Januar ist vorbei, und ich dachte, ich rekapituliere mal, was ich sinnvoll fand und was nicht, was ich beibehalten habe und was ich noch machen möchte. Ich bin immer noch unzufrieden mit “Zero Waste” als Begriff, “Low Waste” fände ich besser, bzw. “Müllvermeidung”, denn ... mehr auf distels.wordpress.com
Ingo WegnerEmail +++ Bessere Erlöse für alle Teilnehmenden unserer Schuhsammelinitiative +++ Nach 2 ½ Jahren hat sich der Markt für Altkleider und gebrauchte Schuhe endlich erholt. Seit Juli zahlt unser Verwertungspartner Kolping Recycling wieder Erlöse, die sich in der Nähe des Vorcorona-Niveaus bewegen. Diese geben wir bei SHUUZ seit 01.07... mehr auf pr-echo.de
Der Diakonie-Laden in Eislingen hat geöffnet: Montag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 UhrDienstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 UhrMittwoch: 9 – 12 UhrDonnerstag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 UhrFreitag: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr Anlieferung von Spenden (z. B. Altkleider) während... mehr auf blog.magerquark.de
In unseren Breiten haben selbst die Genügsamsten zu viele Klamotten im Schrank. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir das alle. Wer jetzt befürchtet, dass ich den bösen Zeigefinger auf die Klamotten richte, die wir alle unnütz im Schrank hängen haben … der befürchtet richtig! Heute wird sich die Hauptfilialleiterin nämlich mal als Spaßbremse betä... mehr auf blog.raumseele.de
die (geistige) armut in deutschland wird immer sichtbarer. sind immer mehr bürger auf die letzten fetzen der kleiderkammer angewiesen?warum werden denn solche „altkleider“ kopiert und zum neuen modetrend?... mehr auf campogeno.wordpress.com
Ein interessanter Beitrag vom WDR zum Thema Kleiderkreislauf. Ich kauf eigentlich schon immer nicht besonders viel Zeugs oder trage zumindest meine Sachen sehr lange. Aus Gründen meines größeren Gewichts scheuern meine Jeans leider auch immer im Schritt durch. Aber weil ich es nicht einsehe ständig neue Jeans zu kaufen hab ic... mehr auf blog.tobis-bu.de
Irgendwann öffnet man den Schrank und bemerkt, dass zu viele Klamotten darin verstaut sind. Sie hängen von Bügeln, liegen gefaltet auf Stapeln und verstauben in Schubladen. Irgendwann bemerkt man, wie dieser Haufen Kleidung zu einer Last wird, einer Bürde, derer man sich entledigen möchte. Irgendwann ist das alles nur noch ... mehr auf allesroger.net
Ich schreibe dir zum Thema Altkleidercontainer: Wie du mit einer einfachen Geste bedürftigen Menschen und der Umwelt helfen kannst, aber auf ein paar Dinge solltest du unbedingt achten, damit du Spenden statt verschwenden kannst. Weiterlesen... mehr auf rettediewelt.de
Hallo Zusammen! Heute habe ich mich endlich an die vorsortierten Kleider gewagt, die schon einige Zeit unter dem Schreibtisch gestapelt waren. Sie sollten nochmal sortiert werden nach: Verkaufen und Altkleidercontainer. Nun habe ich aber in einer der Ausmiste-Gruppen auf Facebook von einer Organisation erfahren, welche die Kleidung weiter verwertet... mehr auf schokodil.wordpress.com
So funktioniert „Platz schaffen mit Herz“ Kleidung aussortieren: Gut erhaltene Damen-, Herren-, Kinderkleidung und Schuhe in einem großen Karton verpacken. Kostenlos verschicken: Auf platzschaffenmitherz.de einen Paketschein erstellen und Deine Kleiderspende beim nächsten Hermes-Shop abgeben – völlig kostenfrei! Gutes tun: Die ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Praxistipps, wohin man am besten nicht mehr benötigte Altkleidung gibt. … Mehr Wohin mit Altkleidern ? Update!... mehr auf gabrielaheinrichblog.wordpress.com