Tag suchen

Tag:

Tag wiesenkerbel

Mitte-Mai-Morgen 26.05.2018 17:24:32

papaver dubium allgemein spring fotografie niedersachsen saatmohn dog rose farben barley lüchow lower saxony unterwegs | out and about blumen bäume colours rosa canina crataegus monogyna prunus cerasifera lüchow-dannenberg wendland frühling pflanzen germany eingriffeliger weissdorn gerste chaerophyllum sylvestre flowers natur kirschpflaumen nature hordeum vulgare cow parsley plants common hawthorn rape deutschland photography long-headed poppy natur | nature morgen raps morning wiesenkerbel trees blutpflaumen hundsrose cherry plum
Sechs Bilder von einem Mitte-Mai-Morgenspaziergang am 14. Mai 2018 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen: … mit Wiesenkerbel Chaerophyllum sylvestre, dem ersten blühenden Saatmohn Papaver dubium am Rande eines Rapsfeldes, Eingriffeligem Weissdorn Crataegus monogyna am Wegrand, diesem gewissen goldgrünen Schimmer der Morgensonne auf einem Feld... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erste Buschwindröschen 07.04.2018 18:04:32

photography deutschland trees wiesenkerbel green natur | nature buschwindröschen graubraun wasser natur flowers grün water greyish nature anemone nemorosa cow parsley germany blue skies frühling wendland himmelblau garlic mustard anthriscus sylvestris niedersachsen farben flora and fauna spring fotografie knoblauchsrauke lüchow-dannenberg unterwegs | out and about blumen bäume colours lüchow alliaria petiolata lower saxony thimbleweed
Gestern früh sah die Natur bei meinem Morgenspaziergang mit Bongo im Grossen und Ganzen noch zurückhaltend aus. Das Wasser stand hoch in den Gräben, graubräunliche Bärte von trockenen Hopfenranken vom Vorjahr wehten an den Bäume mit noch geschlossenen Knospen. Um so überraschter war ich, als ich in einem geschützten Winkel am Rand eines Feldes eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Heidis Frühlingsspaziergang mit Klara 30.04.2018 18:09:19

steinbruch trinkwasser-initiative windrad haldenstein mikroplastik trimmis hahnenfuss löwenzahn chur pflanzenschutzmittel holcim biodiversität wiesenkerbel fürstenalp schloss marschlins pestizide aktionsplan zur risikoreduktion und nachhaltigen anwendung von pflanzenschutzmitteln mistplatte mist im feld gegenvorschlag trinkwasser-initiative zement graubünden rebberg psm hofabwasser güllezeiger artenvielfalt herbizid agroscope zürich-reckenholz heidiland
Klara sehnte sich nach den Bergen. Sie wollte die blühenden Bäume und Wiesen sehen und natürlich die Geissen. Jetzt, wo noch Schnee auf den Gipfeln liegt, ist es besonders schön im Heidiland. Kurzerhand packte sie den Koffer. Fräulein Rottenmeier, noch immer von der Grippe geschwächt, musste zuhause bleiben. Sie legte aber persönlich eine Tüte mit ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Am Wegesrand 05.06.2021 11:34:38

maikã¤fer www.teufelsmoor.org wiesenkerbel photogalery maren arndt wegesrand wiese maikäfer futterwicke teufelsmoor
Jeden Tag eine Verdauungsradtour, so ca. 1 Stunde unterwegs zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern in der Nachbarschaft, das soll gesund sein. Ich versuche es jedenfalls täglich so einzurichten. Manchmal nehme ich eine Kamera mit, ganz besonders jetzt, da es am … Weiterlese... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Beim Ziegenmelker 28.05.2023 09:17:33

hase futterwanze marienkäfer hemmerder wiese gespinstmotte wiesenpippau turmfalke barbarakraut fleischfliege makro schwarzmilan fasan storch hemmerder wiesen rostgans reh tautropfen hahnenfuß märzhaarmücke wiesenkerbel siebenpunktmarienkäfer steinbockkäfer wildblumen sumpfrohrsänger nur gucken feuchtgebiet lichtnelke wildblumenwiese margerite ziegenmelder feldhase hemmerde naturschutzgebiet
Von Franz (Fotos) – Vor einigen Tagen meldet ein Vogelbeobachter auf der Seite der OAG Unna (Ornithologische Arbeitsgemeinschaft) einen Ziegenmelker in den Hemmerder Wiesen. Eine außergewöhnliche Beobachtung, da der in Afrika überwinternde Nachtjäger normalerweise helle Kiefernwälder und Heideflächen bevorzugt und die Hemmerder Wiesen als Feu... mehr auf dieschlenderer.de

Lohn für frühes Aufstehen 19.05.2025 12:49:52

teichfrosch zaunkönig dorngrasmücke ricke feldhase haubentaucher nur gucken sonne uferschnepfe fitis rauchschwalbe schnatterente wiesenkerbel brandgans mit küken rieselfelder münster teichrohrsänger reh beobachtungshütte stockente rostgans rehkitz zilpzalp kuckuck kitz rehricke schwan heckrind graureiher sonnenaufgang mauersegler
Von Franz – Vor ein paar Tagen habe ich Glück durch frühes Aufstehen erfahren. Das will ich wieder haben und den Lohn beim Sonnenaufgang in den Rieselfeldern bei Münster einheimsen. Um 5.15 Uhr steuere ich den Parkplatz an der Biologischen Station an. Schnell mit dem Fahrrad zur Beobachtungshütte am großen E1-Becken. Der Himmel färbt sich [&#... mehr auf dieschlenderer.de

Mit Wiesenkerbel gefärbt 31.05.2020 06:30:00

wiesenkerbel pflanzenfärberei pflanzenfã¤rberei kaltbeize färbeküche fã¤rbekã¼che
Wieder mal mit Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) gefärbt. Vorsicht ist beim Sammeln immer geboten, dass man ihn nicht mit dem gefleckten giftigen Schierling (Conium maculatum), der intensiv nach Mäuseurin riecht, verwechselt. ... mehr auf wollenaturfarben.blogspot.com