Tag suchen

Tag:

Tag hitzewellen

Hitzewellen im Zusammenhang mit den Kohlenstoffemissionen bestimmter Unternehmen 11.09.2025 21:33:42

klimaerwärmung rainer kirmse energieriesen dürren eidgenã¶ssische technische hochschule zã¼rich eidgenössische technische hochschule zürich fossile brennstoffe ungerechte welt klimaerwã¤rmung hitzewellen stã¼rme ethz dã¼rren yann quilcaille laubsauger laubblã¤ser markttreiben heatwaves linked to carbon emissions from specific companies jeff tollefson kohlenstoffemittenten klima gedanken zur zeit stürme laubbläser globale erwã¤rmung treibhausgasemissionen globale erwärmung
Fast ein Viertel der Hitzewellen wäre ohne die globale Erwärmung „praktisch unmöglich“ gewesen – und kann auf die Emissionen einzelner Energieerzeuger zurückgeführt werden, das las Heidi in nature news. Seit zwei Jahrzehnten führen Klimaforscher Stürme, Dürren und Hitzewellen auf die globale Erwärmung zurück. Nun verfolgen sie die Verantwortungsket... mehr auf heidismist.wordpress.com

extreme Hitzewellen – Buschbrände – Überschwemmungen 12.10.2022 23:57:00

klima buschrã¤nde australien überschwemmungen ãœberschwemmungen klimakatastrophe hitzewellen buschrände
» […] Nach extremen Hitzewellen und Buschbränden jetzt das nasseste Jahr in mindestens 170 Jahren und eine Serie von schweren Überschwemmungen. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Auswirkungen von Hitzewellen auf tägliche Krankenhauseinweisungen 09.05.2024 13:39:43

bei uns ist das wetter im moment eher kühl public health research center wärmeüberschussfaktor hitzewellen 1169-056 lisbon planetary health mai 2024 9.5.24 home datenschutzerklã¤rung krankenursachen portugal nova national school of public health wã¤rmeã¼berschussfaktor 2000–18: an observational study. prof ana margarida alho et al. 2000–18: an observational study. prof ana margarida alho et al. bei uns ist das wetter im moment eher kã¼hl haben die auswirkungen von hitzewellen auf tã¤gliche krankenhauseinweisungen in portugal chrc comprehensive health research center haben die auswirkungen von hitzewellen auf tägliche krankenhauseinweisungen in portugal rankenhausaufenthalte the lancet gesundheit klima planetary health mai 2024 9.5.24 home datenschutzerklärung nova university lisbon
Bei uns ist das Wetter im Moment eher kühl, aber das wird sich im Sommer ändern. Was sich nicht ändert an solchen Tagen ist die Ausflugsmobilität: Momentan beträgt der Stau vor dem Gotthardtunnel 16 Kilometer und die Wartezeit bis zu zwei Stunden und 40 Minuten. WissenschaftlerInnen um Professorin Ana Margarida Alho, NOVA National School of […... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was wäre, wenn … sich die Erdtemperatur um zwei Grad Celsius erhöhte? 07.04.2019 13:02:37

was wäre wenn klimakatastrophe klimakrise brand eins 3 grad klimaerwärmung grundwasser erderwärmung meeresspiegel klimawandel hitzewellen korallenbleiche 2 grad trockenheit weltklimarat ipcc prognosen
Als sich im Dezember 2018 die etwa 32 000 Klimaexperten, Politiker, Aktivisten, Wirtschaftsvertreter und Journalisten nach 14 Tagen hitziger Debatten im polnischen Kattowitz trennten, lautete ihr Fazit: 2 Grad. Auf 2 Grad Celsius, verglichen mit dem vorindustriellen Niveau, müsse der Anstieg der globalen Temperatur im Mittel begrenzt werden. Beim W... mehr auf christoph-koch.net

Doppelte Jetstreams. 04.08.2022 12:00:00

westeuropa windbã¤nder jetstream temperaturunterschied verweildauer ozean klimakatastrophe doppeljet.lagen europa hitzewellenrisiken hitzewellen windbänder jet-zustã¤nde jet-zustände
» […] Hitzewellen über Europa haben drei- bis viermal schneller zugenommen als in den übrigen nördlichen mittleren Breitengraden, wie etwa in den USA oder Kanada […] Große Windbänder in 5 bis 10 Kilometer Höhe, der so genannte Jetstream, sind im … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Trinkwasserqualität leidet unter Klimawandel“ 03.10.2022 12:05:00

hitzewellen dã¼rreperionden klimawandel dã¼rre dürreperionden wasser waldverlust talsperrenbetreiber ausma㟠grünalgen umwelt überschwemmungen ãœberschwemmungen bã¤ume bäume ausmaß dürre wasserqualität klimakatastrophe waldbrã¤nde schaden rappbode sorgen trinkwasserreservoir kieselalgen wasserqualitã¤t schã¤dlinge talsperren borkenkäfer trinkwasserversorgung borkenkã¤fer schädlinge grã¼nalgen ostharz fichte baumbestã¤nde folgen phosphor waldbrände wassertemperatur harz problem baumbestände nadelwald wasserwerksbetreiber stickstoff entwaldungsprozess
» […] Das in Talsperren gespeicherte Wasser sichert unsere Trinkwasserversorgung. Gute Wasserqualität ist dafür wichtig – wird aber durch den Klimawandel stark gefährdet. […] Solche indirekten Folgen des Klimawandels seien ein stark unterschätztes Problem […] Hitzewellen, Dürre, Überschwemmungen, Waldbrände – … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Für einen gesellschaftlichen Wandel: Uniterre sagt JA zur Umweltverantwortungsinitiative 31.01.2025 12:54:06

landwirtschaftliche produktion ernteausfälle bã¤uerliche landwirtschaft extreme wetterereignisse detailhã¤ndler hochwertige lebensmittel ernteausfã¤lle detailhändler agrarindustrie junge grã¼ne klima preistransparenz agrarpolitik produzentenpreise konsumenten planetare grenzen verbetonierung ressourcen schadstoffe klimaschonende landwirtschaft lebensgrundlagen erhalten hitzewellen uniterre bäuerliche landwirtschaft wasser gesellschaftsvertrag dã¼rre junge grüne konsumentinnen ernährungssystem verarbeiter umweltverantwortungsinitiative ernã¤hrungssystem überschwemmungen ãœberschwemmungen systemwandel dürre
Pressemitteilung von Uniterre zur Umweltverantwortungsinitiative: Für einen gesellschaftlichen Wandel 31.1.25 Mit der Umweltverantwortungsinitiative wollen die Jungen Grünen der Wirtschaft einen Rahmen setzen, nämlich die Erneuerungsfähigkeit der Natur. “Wirtschaftliche Tätigkeiten dürfen nur so viele Ressourcen verbrauchen oder Schadstoffe freiset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die natürliche Bindung von CO₂ nimmt ab, der Klimawandel zu 26.02.2025 11:23:06

schädlinge sequestrierung subarktische regionen krankheiten schã¤dlinge stürme samuel a. curran natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate waldbrände biodiversitätskrise ã–kosystemleistung erwã¤rmung biosphã¤re klima permafrost stã¼rme klimawandel hitzewellen dã¼rren nährstoffe biodiversitã¤tskrise rmets erwärmung ökosystemleistung james c. curran biosphäre pflanzenwachstum dürren überschwemmungen ãœberschwemmungen klimakrise co2 waldbrã¤nde
Quelle: Natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate. James C. Curran (ehemaliger Leiter der schottischen Umweltschutzbehörde, Samuel A. Curran, RMetS 15.1.25. Die Autoren der Studie haben berechnet, dass die Rate der natürlichen Bindung von CO₂ aus der Atmosphäre durch die terrestrische Biosphäre 2008 ihren... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was wäre, wenn … sich die Erdtemperatur um zwei Grad Celsius erhöhte? 07.04.2019 13:02:37

2 grad trockenheit ipcc prognosen weltklimarat klimakrise brand eins 3 grad was wäre wenn klimakatastrophe klimaerwärmung erderwärmung grundwasser meeresspiegel klimawandel hitzewellen korallenbleiche
Als sich im Dezember 2018 die etwa 32 000 Klimaexperten, Politiker, Aktivisten, Wirtschaftsvertreter und Journalisten nach 14 Tagen hitziger Debatten im polnischen Kattowitz trennten, lautete ihr Fazit: 2 Grad. Auf 2 Grad Celsius, verglichen mit dem vorindustriellen Niveau, müsse der Anstieg der globalen Temperatur im Mittel begrenzt werden. Beim W... mehr auf christoph-koch.net

„Es ist schlimmer, viel schlimmer, als Sie denken.“ 29.01.2020 00:00:08

speichermöglichkeiten klimakatastrophe klimakrise regelwerk hitzschlag hitzewellen unbewohnbarkeit anne ameri-siemens erderwärmung kohlendioxidsteuer david wallace-wells rsoplink naturkatastrophen frankfurter allgemeine gesetze wasserstoff extremwetter
» […] Innerhalb der Spanne eines Menschenlebens haben wir den Planeten an den Rand der Klimakatastrophe gebracht. … | … Wenn es in zehn Jahren immer noch so wenig Bewegung in der Politik gibt wie jetzt, halte ich eine Erwärmung … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Welttag der Ozeane: Copernicus betont Langzeitfolgen des Klimawandels für unsere Meere 08.06.2021 12:33:13

umwelt und naturschutz klima "klimawandel" world ocean day ozean meer hitzewellen
Der Copernicus-Meeresumweltüberwachungsdienst liefert qualitätsgesicherten Daten über den Zustand der Ozeane. Diese zeigen, dass der Meeresspiegel zunehmend ansteigt und der Ozean sich weiter Jahr für Jahr erwärmt. Temperaturanomalien der Luft an der Meeresoberfläche 2019 c CMEMS/MOi Der Copernicus Marine Service (CMEMS), der von Mercator Ocean Int... mehr auf pr-echo.de

»Wie wir derzeit in Deutschland Wasser verwenden, ist Luxus« 21.08.2022 12:00:00

schwarwasser leitungswasser klimakatastrophe flã¼sse dürre wasserversorgung grauwasser bã¤ume bäume umwelt toilettenspã¼lung grundwasser oberflã¤chenwasser rohre wasser prozesswasser dã¼rre oberflächenwasser lebensrã¤ume umbauprojekt hitzewellen wassersystem luxus flüsse grünflächen grã¼nflã¤chen trinkwasser lebensqualitã¤t lebensqualität toilettenspülung biodiversität regenwasser gesundheit lebensstil klã¤rwerke leitungen klärwerke schwammstadt duschen infrastruktur waschen lebensräume sicherheit uferfiltrat hochwasser biodiversitã¤t deutschland talsperren
» […] Trinkwasser fürs Duschen, Waschen und die Toilettenspülung […] rät, die Infrastruktur in Deutschland als Ganzes neu zu denken und anzupassen. Das würde nicht nur die Wasserversorgung sichern und Schäden durch Dürre und Hochwasser vorbeugen, sondern auch Gesundheit, Umwelt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Klimawandel verschlechtert die Luftqualität“ 07.09.2022 23:59:00

klimawandel hitzewellen atmosphã¤re atmosphäre vorgeschmack schadstoffwerte klimakatastrophe luftqualität sonneneinstrahlung windstille luftqualitã¤t zukunft
» […] Die Hitzewellen in Europa und China in diesem Jahr seien ein Vorgeschmack auf die Zukunft. Die atmosphärischen Bedingungen, Sonneneinstrahlung und schwacher Wind führten zu hohen Schadstoffwerten. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wir klammern uns an die Nicht-Nachhaltigkeit, verspielen damit lieber die Zukunft unserer Kinder, Enkel und Ur-Enkel, als unsere Bequemlichkeit, Komfortzone und Wohlstand aufzugeben. Mit Ändern fängt Geschichte an. 14.07.2021 09:00:00

wirtschaftssystem 324 gletscherschmelze naturzerstã¶rung herausforderung der tagesspiegel nicht-nachhaltigkeit naturzerstörung mensch-nautr-verhã¤ltnis 3 luftverschmutzung verfügungsgewalt kinder infektionskrankheiten waldbrände rsoplink naturgefã¼ge johannes vogel wertewandel insektensterben 3242020 artensterben überflutungen hitzewellen klimawandel meereserwärmung wissensgesellschaft dã¼rren ausbeutung ãœberflutungen virus meereserwã¤rmung wildtierhandel artgrenze 2020 überschwemmungen dürren ãœberschwemmungen naturgefüge verfã¼gungsgewalt waldbrã¤nde mensch-nautr-verhältnis wertesystem corona
» […] Ein Virus hat die Artgrenze übersprungen und verbreitet sich nun wie ein Lauffeuer durch seinen neuen Wirt. Normalerweise bremsen Gebirge, Meere, Schluchten oder andere Landformen solche Ausbrüche. Doch bei Sars-CoV-2 handelt es sich um ein Virus, das sich … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Sie fanden solide Belege dafür, dass die Abschwächung im 20. Jahrhundert im vergangenen Jahrtausend beispiellos war – sie ist wahrscheinlich eine Folge des vom Menschen verursachten Klimawandels.“ 12.04.2021 09:00:00

jahrtausend kälteblase tiefenwasser förderband winterstã¼rme äquator 2262021 zugbahn 2252021 2 kã¤lteblase oberflächenströmung 25.02.2021 umwälzzirkulation sã¼dhalbkugel atlantik ozeanströmungen erwã¤rmung oberflã¤chenstrã¶mung 226 tiefsee-sedimente meeresspiegelanstieg abschmelzen abkühlung nordhalbkugel treibhausgase 4 rsoplink lebenshaus schwäbische alb lebenshaus schwã¤bische alb potsdam-institut fã¼r klimafolgenforschung pik strã¶mung temperaturänderungen wassermassen südhalbkugel amoc korngrã¶ãŸe 26.02.2021 süßwasser hitzewellen fã¶rderband temperaturã¤nderungen potsdam-institut für klimafolgenforschung pik erdrotation strömung umwã¤lzzirkulation salzwasser atlantische meridionale umwälzströmung 4122021 wasserdichte eiszeit oberflächenwasser golfstrom proxydaten oberflã¤chenwasser meeresströmung erwärmung klimamodelle korngröße ã„quator atlantische meridionale umwã¤lzstrã¶mung 12.04.2021 winterstürme 225 kipppunkt 412 abkã¼hlung meeresstrã¶mung eisschild zirkulation sã¼ãŸwasser sommerniederschläge golfstrom-system wetterereignisse sommerniederschlã¤ge ozeanstrã¶mungen
» […] Noch nie in über 1000 Jahren war die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC), auch als Golfstrom-System bekannt, so schwach wie in den letzten Jahrzehnten… | …„Das Golfstrom-System funktioniert wie ein riesiges Förderband, das warmes Oberflächenwasser vom Äquator nach Norden … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Berlin ist nicht Jakarta! 07.08.2022 16:46:34

weltklima der westen perspektivenwechsel globaler sã¼den globalisierung hitzewellen kolonialmã¤chte comment kolonialmächte globaler süden
Jetzt liegen sie im Schatten, sie suchen die Kühle, verzweifelt wegen etwas, dass sich als eine Hitzewelle nach der anderen manifestiert. In der gesegneten, gemäßigten Zone dieser Welt, in der das Phänomen seit Beginn der Moderne nicht mehr wahrgenommen wurde. Die Erschwernisse, die sich durch anhaltende Hitze ankündigen, werden verstärkt um die ge... mehr auf form7.wordpress.com

Dass nicht sein kann, was nicht sein soll! – Oder? 10.09.2019 12:11:23

zukunft retten versorgungsgedanke klimakatastrophe zunehmende niederschläge parteienã¼bergreifender klimakonsens dürren dã¼rren nationaler wohlfahrtsindex (nwi) hurrikan „dorian“ hurrikan „dorian“ bruttoinlandsprodukt (bip) rendite klimastreik fridays for future (fff) zunehmende niederschlã¤ge politik, recht und gesellschaft energiegenossenschaft rhein-ruhr eg hitzewellen bundesregierung "klimawandel" ã–kologie steigender meeresspiegel egrr ã–konomie infrastruktur parteienübergreifender klimakonsens ökonomie klimakabinett mitnahmementalitã¤t unkoordinierter aktivismus ungleichheit bei der einkommensverteilung unternehmensberatung mckinsey extreme wetterereignisse mitnahmementalität ökologie eis der polkappen
Email Dass durch den Klimawandel allem Leben auf dieser Erde die Grundlage entzogen wird, kann Entscheider in Wirtschaft und Politik augenscheinlich nicht schocken. Solange bei Unternehmen die Rendite stimmt, der Versorgungsgedanke bei einzelnen Ab-geordneten in den Parlamenten an erster Stelle steht, sehen sie keinen Anlass die Krise „Klimawandel“... mehr auf pr-echo.de

Auf die Straße für die Zukunft! 15.09.2019 12:37:42

klimastreik hurrikan „dorian“ politik, recht und gesellschaft energiegenossenschaft rhein-ruhr eg hitzewellen fridays for future (fff) klimakatastrophe zukunft retten dürren zunehmende niederschläge ökonomie parteienübergreifender klimakonsens eis der polkappen ökologie extreme wetterereignisse "klimawandel" steigender meeresspiegel egrr
Email Der weltweite Streik am 20. September ist der richtige Moment, realistisch zu werden und sich – egal ob „Linker“, „Liberaler“ oder „Konservativer“ – Fridays for Future anzuschließen. Es ist die Zeit für die Erwachsenen, erwachsen zu werden. Die Vertreter der „Fridays For Future“-Bewegung veröffentlichten in der Süddeutschen Zeitun... mehr auf pr-echo.de

Riesiger Wärmepool im Pazifik durch Klimawandel verursacht | Sonnenseite 27.07.2022 09:17:49

warmwasserkã¶rper hitzewelle hitzewellen wärmepool wã¤rmepool klimakatastrophe pazifik warmwasserkörper universitã¤t hamburg exzellenzcluster nordost-pazifik cliccs treibhausgase universität hamburg
» […] Ein langfristiger, sich weiter erwärmender Warmwasserkörper wurde jetzt von einem Team des Exzellenzclusters CLICCS der Universität Hamburg entdeckt. Er ist drei Millionen Quadratkilometer groß, auf den vom Menschen verursachten Anstieg von Treibhausgasen zurückzuführen und begünstigt extreme Hitzewellen im … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Es wird enger werden auf Mutter Erde. Was soll’s, weniger Menschen auf weniger Erde. Passt schon. 10.10.2022 23:57:00

fortschreiten menschen meteorologische gefahr folgen rotes kreuz physikalische grenzen horn von afrika unbewohnbarkeit vereinte nationen gemeinschaft menschenleben hitzewellen klimawandel soziale grenzen uno asien hitzetote internationale gemeinschaft sahelzone klimakatastrophe regionen
» […] Wenn der Klimawandel weitergehe wie bisher, würden Hitzewellen etwa in der Sahelzone, am Horn von Afrika sowie im Süden Asiens, Zitat, „die physikalischen und sozialen Grenzen“ des Menschen überschreiten. Mit dem Fortschreiten des Klimawandels werde auch die Zahl … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

2050: „Ja wenn wir das 2021 gewusst hätten, dann hätten wir doch GRÜNE, CDU, CSU, AfD, FDP, LINKE und SPD nicht wieder gewählt. Dann hätte man doch unverzüglich, sofort, ohne Wenn und Aber, handeln müssen. Unglaublich.“ 21.05.2021 09:00:00

klimaflã¼chtlinge co2 trinkwasserknappheit eisschild klimakatastrophe wirtschaftsförderung wirtschaftsfã¶rderung grönland 9072020 klimakrise 2020 klimaziele 9 ãœberschwemmungen ökosysteme dürren überschwemmungen ãœber medien waldzerstörung erderwã¤rmung quallen dã¼rren ã–kosysteme erderwärmung hitzewellen permafrostbã¶den unbewohnbarkeit sara schurmann kohle klimaflüchtlinge 907 waldsterben kippunkt rhetorik grã¶nland restbudget permafrostböden rsoplink waldzerstã¶rung über medien inseken emissionen ernteausfälle gletscher 05-21-2021 2021 herausforderungen niedrigwasser ernteausfã¤lle
» […] Deutschland entscheidet, erst 2038 aus der Kohle auszusteigen – und es ist nicht wochenlang ein Skandal. […] Forscher:innen diskutieren tagelang öffentlich, ob der Grönländische Eisschild nun unaufhaltsam schmilzt – und daraus wird in den meisten Fällen nicht mehr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Keep cool! 27.07.2019 22:44:04

hitzefrei hitzschlag hitzewellen fridays for future wortspielereien hitze mal kritisch angemerkt... gerade aktuell hitzeperiode überhitzen hitzebeständig
Keep cool! In der derzeitigen Hitzeperiode ist es schon eine Herausforderung, über das Thema Hitze zu fabulieren. Hitzköpfe finden sich überall. Auch in der Politik geht es oft hitzig zu, doch die Ergebnisse landen  oft eher im Bereich des Gefrierpunktes. … Weiterles... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

40.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich vorzeitig durch Feinstaub aus dem Autoverkehr. 1.000.000 Menschen weltweit sterben jährlich vorzeit durch Schadstoffemissionen der Kraftwerke. 16.01.2021 06:06:00

dã¼rren aktuell kohleverbrauch todesfã¤lle hitzeinseln forschung stã¤dteplanung allergien mücken deutschlandfunk radwegenetz schadstoffemissionen klimawandel hitzewellen parkplatzrã¼ckbau todesfälle waldbrã¤nde ãœberschwemmungen dürren überschwemmungen leib starkregen malaria dengue-fieber parkplatzrückbau kraftwerke lancet countdown hitzeaktionsplã¤ne leben mã¼cken städteplanung gesundheit risiko feinstaub volker mrasek rsoplink waldbrände hitzeaktionspläne infektionskrankheiten
Für Corona sind wir zu folgenden Maßnahmen bereit: [Platzhalter]Für die Klimakatastrophe sind wir zu folgenden Maßnahmen bereit: [Platzhalter] Ich glaube nicht daran, dass die heute im Bundes- und in den Landtagen vertretenen Parteien, die dem Kapital hörig sind, das Erforderliche … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Glaubt irgendjemand, eine Milliarde Klimaflüchtlinge seien ein friedlich lösbares Problem?“ 14.06.2020 00:00:35

sven bã¶ttcher luftverschmutzung klimalã¼gner klimaanlagen dã¼rrewellen hungertote feinstaubtote klimaflüchtlinge rsoplink hitzewellen klimalügner dürrewellen klimaflã¼chtlinge ã–ko-katastrophe öko-katastrophe sven böttcher hunger
» […] Was nicht so gut ist, sind die Klimaflüchtlinge. Hier reichen die Schätzungen für den Zeitraum von 2035 bis 2050 von 300 Millionen bis zu 1 Milliarde. Die kommen aber nicht nur wegen etwaiger nasser Füße, sondern erst recht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„In 15 Jahren dürfen demnach keine Kohle- oder auch Gaskraftwerke mehr CO2 in die Luft blasen. Autos gibt es nur noch ohne Verbrennungsmotor, Häuser werden energetisch saniert, so dass sie kaum noch Heizenergie brauchen, und die Landwirtschaft wird klimaverträglich, was unter anderem eine drastische Senkung des Fleischkonsums bedeuten würde.“ 12.06.2021 09:00:00

erderwã¤rmung filteranlagen klimaneutralität co2-entnahme erderwärmung klimaschutz kohlendioxid hitzewellen climeworks kohlekraftwerke co2-lagerstã¤tten klimakatastrophe speichermã¶glichkeiten abholzung filterboxen überschwemmungen ãœberschwemmungen klimaziele speichermöglichkeiten georg ehring co2-speicherung fleischkonsum rsopradio treibhausgasneutralität wirbelstürme klimareparatur wirbelstã¼rme co2-lagerstätten treibhausgasneutralitã¤t deutschlanfunk hintergrund aufforsten rsoplink klimaneutralitã¤t meerespiegel gaskraftwerke
Georg Ehring :: Deutschlanfunk Hintergrund :: 05.10.2020 :: CO2-Speicherung: Wie wir das Klima reparieren könnten – vielleicht » […] „Wenn wir so weitermachen, wie bisher? Sehen Sie die Spitze von der Quadriga? Bis dahin geht das Wasser, wenn alle Pole … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Alpenverein erwartet wachsende Gefahren für Touren durch Steinschlag und Felsstürze“ 07.09.2022 23:59:00

permafrost felsstürze alpenverein steinschlag gefahren felsstã¼rze gletscher hochtouren klimakatastrophe eisschlag hitzewellen toruen
» […] Es sei eine Zunahme von Stein- und Eisschlag sowie von Felsstürzen zu erwarten […] Wo sich Gletscher zurückzögen und Permafrost auftaue, nähmen die Schwierigkeiten zu. Angesichts von Hitzewellen wie in diesem Jahr könnten manche Hochtouren gar nicht mehr … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Der Sauerstoff-Anteil in der Luft sinkt? Wem ist das nicht bewusst? Was ist die Ursache? 01.05.2023 11:00:27

gesundheit o2 nlp co2 hintergrund umwelt atmosphäre erderwärmung klausschwab hitzewellen klimawandel korallen
Der Anstieg des CO2-Anteils ist ein Indikator für das Absinken des O2-Anteils, also des atembaren Sauerstoffs, denn durch Photosynthese erzeugen die Pflanzen genauso viel O2 aus dem Wasser, wie sie an C-O2 aus der Luft absorbiert haben! ... mehr auf qpress.de