Tag multipolare_weltordnung
Die Schweiz, traditionell ein Symbol für Neutralität und Stabilität, steht an einem geopolitischen Scheideweg. Umgeben von einem zunehmend polarisierten globalen
Der Beitrag Die Schweiz im geopoliti... mehr auf bonz.ch
Brasiliens Präsident Lula sei ein Schwurbler, meint der Focus. Dabei macht er nur deutlich, dem deutschen Narrativ über den Krieg in der Ukraine folgt man im Ausland nicht. Lula hält die EU und Deutschland zudem für unfähig, eine Friedenslösung zu finden und nimmt ihnen das Heft des Handelns aus der Hand. Der Besuch von Bundeskanzler … ... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
In Astana wurden gerade Regeln für eine postwestliche Welt im eurasischen Raum aufgestellt. Im Westen blieb dies unbemerkt. Dabei sichert sich Eurasien zunehmend gegen den Todeskampf des Westens ab und verabredet zu diesem Zweck die tiefere Kooperation. Die Neuordnung der Welt schreitet in Eiltempo voran. Festmachen ließ sich dies vor einigen Tagen... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 16. August 2022 – knapp drei Monate vor den von den Demokraten gefürchteten Midterm-Wahlen am 8. November 2022 zum Senat und Repräsentantenhaus1) – konnte US-Präsident Joe Biden den sogenannten “Inflation Reduction Act of 2022” (IRA) unterschreiben – ein US-Bundesgesetz, das nach offiziellen A... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit 2015 warte ich darauf, dass ein Domino-Effekt durch BRICS angestoßen wird, und die Dominanz der USA keine Bedrohung mehr für die Welt darstellt. Im Jahr 2001 hatten die G7-Staaten ca. 65% der Weltwirtschaft vertreten, im Jahr 2021 waren es immer noch 45%. Aber die BRICS […]... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Das Projekt „New World Order“ (Neue Weltordnung), in der die USA bzw. eine Riege von Oligarchen, die Regeln bestimmen und als Hegemon die ganze Welt beherrschen, dürfte inzwischen als gescheitert erkannt worden sein, auch wenn die deutschen Politiker der „staatstragenden“ Parteien und der Linkspartei offensichtli... mehr auf kenfm.de