Tag suchen

Tag:

Tag colchicum_autumnale

Wandern und Schauen: Herbst-Vorboten 23.08.2022 21:49:38

hund natur colchicum autumnale allgäu rubus sp. wandern und schauen atropa belladonna allgã¤u allgemein brombeere tollkirsche herbst moos wandern amerikanischer zwergschnauzer alpenrand carlina acaulis silberdistel fagus sylvaticus buche herbstzeitlose
Kaum sind die Streuwiesen gemäht, erscheinen die ersten Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale), als hätten sie nur auf Platz und Licht gewartet. Der Name sagt es schon: es sind Herbst-Vorboten, wie auch die prächtigen Silberdisteln (Carlina acaulis). Im Wald glänzen die schwarzen Früchte der Tollkirschen (Atropa belladonna). Der Beiname „belladonna“... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Herbstboten 22.09.2024 18:53:58

herbstzeitlose allgemein herbst wandern und schauen colchicum autumnale streuwiese
Kaum sind die Streuwiesen gemäht, zeigen sich die Herbstboten: Herbstzeitlose (Colchicum autumnale). Sie sind wirklich aus der Zeit gefallen mit der Blüte im Herbst und der Frucht im Frühjahr. 20. 09. 2024... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Herbst-Boten 29.08.2020 00:02:46

wandern spitzwegerich mittlerer wegerich allgemein acker-kratzdistel bläuling botanik wandern und schauen impatiens glandulifera plantago media colchicum autumnale herbstzeitlose schilf blã¤uling phragmites australis drüsiges springkraut cirsium arvense plantago lanceolata drã¼siges springkraut
Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) kündet vom Ende des Sommers. Die aus der Zeit gefallene Pflanze, die im Herbst blüht und im Frühjahr Frucht trägt, enthält in allen Teilen das starke Gift Colchicin. Aber das gilt offenbar nicht für alle Lebewesen, wie eine angebissene Blüte zeigt. Herbstlich zeigt sich auch die Acker-Kratzdistel (Cirsium ar... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Der Zauber der Herbstzeitlose 09.10.2023 21:41:00

colchicum autumnale herbstzeitlose
Hallo Ihr Lieben,langsam verlieren die Blätter an den Bäumen ihr sattes Grün und bei einem Spaziergang im Forstbotanischen Garten in Hann. Münden finden sich immer mehr warme Farbtöne. ... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com