Tag suchen

Tag:

Tag perennials

Was blüht im September? Ein Rundgang durch meinen Garten 12.09.2025 21:32:00

perennials gardenphotography herbstgarten garten astern ringelblume blumenliebe roses stauden coneflower fallgarden phlox dahlialove gardeninseptember flowerpower
... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Im Tal des Drachens / In the valley of the dragon 15.05.2015 14:41:19

beetanlage tulip hochbeete greenhouse stauden frostspanner frühlingsgarten / spring garden natur / nature gemüseanbau himbeeren photo art schlange tulpen frosch fotografie / photography wildtiere / wildlife frog gewächshaus planting veg growing fotokunst making new borders growing potatoes kartoffelanbau gemüsegarten / potager winter moth garten / garden kröte toad raspberries frühbeetkasten perennials snake jahreszeiten / seasons cold frame
Die Frösche singen (zu Monsieurs Leidwesen), die Pirole trällern (sie haben sämtliche Pampasgras-Puschel für ihr Nest geklaut!), die Schlangen sind wieder zahlreich aus dem Winterschlaf erwacht, die Rosen blühen um die Wette…es ist ein Frühling nach meinem Geschmack! Gut, die Raupen haben sichtbare Spuren hinterlassen, aber im Herbst werde ic... mehr auf personaleden.wordpress.com

Das Ende des Winterschlafs / Coming out of hibernation 17.10.2016 13:10:41

heptacodium miconioides perennials jahreszeiten / seasons garten / garden autumn lespedeza thunbergii aponogeton distachyus spurge hawkmoth herbst gräser teich / pond dahlia fotografie / photography cercis canadensis forest pansy wildtiere / wildlife natur / nature tetrapanax euonymus alatus stauden wolfsmilchschwärmer grasses autumn colours ziergarten / flower garden buntes laub
Wir leben noch! Aufgrund diverser sorgenvoller Mails gibt es heute ein kleines-grosses Update, nicht dass ihr meint, der Garten und ich hätten das Antlitz dieser schönen Welt verlassen. Mit dem Ende der Hitze kehrte Entspannung im Garten ein. Geregnet hat es nur wenig, aber es ist endlich wieder grüner, und die Herbstfarben in den Beeten […]... mehr auf personaleden.wordpress.com

Langsam frühjahrshafter 16.03.2021 15:17:10

stauden frühlings-nabelnüsschen frã¼hjahr narcissus blüten scrophulariaceae nature blue mini-narzissen plantago lanceolata hemerocallis fulva yellow flora & fauna gartenprimel prevernal frühlings-gedenkemein lã¼chow blã¼ten primula vulgaris hybr. flowers natur braunwurzgewã¤chse grã¤ser riesen-königskerze lã¼chow-dannenberg trees blossoms natur | nature riesen-kã¶nigskerze frühjahr verbascum olympicum bruchweide deutschland grasses branches urtica dioica photography greek mullein bäume bã¤ume blumen bahnwärter-taglilie colours frã¼hlings-nabelnã¼sschen salix fragilis lüchow-dannenberg flora & fauna blau lüchow lower saxony niedersachsen omphalodes verna perennials farben primrose gelb garden braunrote taglilie garten | garden stinging nettle bahnwã¤rter-taglilie allgemein braunwurzgewächse fotografie kandelaber-königskerze zweige frã¼hlings-gedenkemein gräser animals garten kandelaber-kã¶nigskerze narzissen spitzwegerich germany tiere wendland grossen brennnessel railroad daylily brittle willow
Schön langsam entwickelt es sich ja doch frühjahrshafter, und bei Rundgängen im Garten gestern und heute habe ich verschiedene kleine Zeichen gefunden, dass die Anfang März so jäh ausgebremsten Frühlingsanzeichen vom späten Februar nun langsam und zaghaft wieder in Bewegung geraten:   Bild 1: Der Bruchweide Salix fragilis habe ich dieses Jahr ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Alles grün 16.05.2021 15:55:31

urtica dioica photography deutschland grasses klatschmohn greek mullein grosse brennnessel erbsenstrauch trees blossoms caragena natur | nature acer campestre strã¤ucher field maple verbascum olympicum lady's mantle blã¤tter lã¼chow blã¼ten grapevine flowers vitis vinifera ssp. vinifera buds grã¤ser natur lã¼chow-dannenberg stauden frã¼hling blüten foeniculum vulgare nature früchte caragana arborescens papaver rhoeas flora & fauna germany pflanzen common fennel weinreben frã¼chte iris barbata wendland frühling fruits feldahorn kandelaber-königskerze knospen prunus tomentosa gräser bartiris garten alchemilla kandelaber-kã¶nigskerze bearded iris niedersachsen perennials garten | garden stinging nettle garden filzkirsche leaves frauenmantel allgemein field poppy blätter fotografie spring bäume bã¤ume sträucher nanjing cherry lüchow-dannenberg flora & fauna fenchel bushes lüchow lower saxony
Wieder eine Bildersammelung mit Aufnahmen aus den vergangenen eineinhalb Maiwochen, diesmal spielt sich alles im vorwiegend grünen Bereich ab, der zur Zeit wegen des Regens herrlich intensiv wirkt.   Fotos vom 7. – 16. Mai 2021 kreuz und quer im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novemberanfang 05.11.2020 13:57:31

red admiral germany insects beetrose herbst braun tiere tantau-rose aspirin wendland primula × polyantha polygonia c-album admiral blassrosa garten animals gelb garden lepidoptera garten | garden purpur niedersachsen perennials farben primrose braunwurzgewächse fotografie c-falter comma butterfly allgemein lüchow-dannenberg autumn schmetterlingsflieder blumen sträucher colours polyantha blau bushes lüchow lower saxony flora & fauna buddleja davidii insekten vanessa atalanta tagfalter deutschland photography butterflies pale pink blossoms primula 㗠polyantha brown strã¤ucher purple natur | nature gartenprimel bedding roses rosen comma natur braunwurzgewã¤chse lã¼chow-dannenberg butterfly-bush purpurviolett blã¼ten lã¼chow primula vulgaris hybr. flowers blüten hellbraun scrophulariaceae stauden roses yellow flora & fauna nature schmetterlinge blue
Der erste Tag im November machte es einem leicht und wartete in den sonnigen und warmen Mittagsstunden noch mit bunten Blumen und Schmetterlingen auf, genau wie am letzten Oktobertag:   Ein C-Falter Polygonia c-album und ein Admiral Vanessa atalanta besuchten die letzten Blüten vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii, und unweit davon blüht... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Gartenprimel macht es sich wieder passend 01.10.2020 14:38:20

blossoms natur | nature deutschland photography blüten stauden yellow flora & fauna nature blue gartenprimel natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow primula vulgaris hybr. flowers garten germany herbst tiere wendland lüchow-dannenberg autumn blumen colours blau lüchow lower saxony flora & fauna gelb garden garten | garden niedersachsen perennials farben primrose fotografie allgemein
Diese Gartenprimel Primula vulgaris hybr. verhält stets eigenwillig. Nachdem sie vergangenen Frühling ganz normal geblüht hat, fühlte sie sich offenbar nach ein paar kalten Septembernächten mit darauffolgenden warmen Tagen wieder angesprochen, da sind ihr sämtliche Primelvorschriften schnuppe: Auch in der vorigen Adventszeit nutzte sie ihre Gelegen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Storchen- und Reiherschnäbel 27.05.2021 17:54:44

lower saxony lüchow gewöhnlicher reiherschnabel flora & fauna andrena minutula lüchow-dannenberg stinkender storchenschnabel furchenbienen blumen fotografie spring geranium molle allgemein balkan-storchenschnabel garden garten | garden geraniaceae perennials niedersachsen furrow bees garten common stork's-bill frühling wendland erodium cicutarium 'goldmund'-storchschnabel pflanzen germany flora & fauna nature blüten zwergsandbiene frã¼hling wildbienen gewã¶hnlicher reiherschnabel stauden geranium phaeum lã¼chow-dannenberg natur storchschnabelgewã¤chse flowers blã¼ten lã¼chow hover flies storchschnabelgewächse weicher storchschnabel wildpflanzen stork's bill geranium robertianum flies schwebfliegen bigroot geranium natur | nature herb robert fliegen geranium macrorrhizum blossoms ruprechtskraut halictidae deutschland wild bees photography wildstauden
Diesen Beitrag widme ich den Storchen- und Reiherschnäbeln im Garten, deren Vielfalt unter Wild und Garten-Pflanzen ich faszinierend finde, und ein bisschen verwirrend auch.   In der Galerie sind zu sehen: Bild 1: Ruprechtskraut bzw. der Stinkende Storchenschnabel Geranium robertianum Bild 2: Gewöhnliche Reiherschnabel Erodium cicutarium, der ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenfarben: Purpur und Rot 04.05.2021 11:53:03

wickelwurz bergenie gartenprimel apples lamium album bluthasel purpurschlehe natur japanische zierquitte buds ribes sanguineum lã¼chow-dannenberg apfelbeere lã¼chow prunus spinosa 'purpurea' ã„pfel flowers rot stauden gewã¶hnlicher reiherschnabel äpfel frã¼hling stachelbeere black chokeberry flora & fauna nature filbert gewã¶hnlicher flieder flowering quince kirschpflaume lamium purpureum flowering currant deutschland violett photography lamiaceae chaenomeles japonica ‎lippenblütler‎ blut-johannisbeere aronia melanocarpa white archangel purpurrot bergenia cherry plum primula 㗠polyantha trees slows veronicastrum virginiacum natur | nature purple culver's root gewöhnlicher flieder garten | garden ribes uva-crispa niedersachsen schlehen cornus sanguinea perennials primrose farben fotografie spring allgemein prunus cerasifera kandelaber-ehrenpreis magnolien lüchow-dannenberg blumen bã¤ume bäume colours syringa vulgaris lüchow gewöhnlicher reiherschnabel lower saxony lambertshasel flora & fauna ‎lippenblã¼tler‎ purple archangel erodium cicutarium goose berry red germany common lilac rotholz-hartriegel corylus maxima 'purpurea' hazel frühling bloody dogwood gartenflieder blutpflaume wendland violet common stork's-bill knospen malus domestica white dead nettle magnolia primula × polyantha corylus maxima purpurrote taubnessel
Die purpurnen und roten Farbtöne der letzten Apriltage bekommen hier einen gemeinsamen Auftritt:   Die Fotos sind sämtlich zwischen dem 25. und 30. April 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken*. *dann bzw. in der richtigen Blog-Ansicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den Garten im Mai: Purpur 15.05.2021 15:24:12

erodium cicutarium pflanzen germany 'goldmund'-storchschnabel frühling magnolia liliiflora wendland common stork's-bill geranium rotundifolium rundblã¤ttriger storchschnabel purpurrote taubnessel garten geraniaceae balkan-storchenschnabel garden garten | garden niedersachsen purpur-magnolie perennials spring fotografie geranium molle allgemein stinkender storchenschnabel lüchow-dannenberg blumen sträucher syringa vulgaris lüchow gewöhnlicher reiherschnabel bushes lower saxony flora & fauna wildstauden lamium purpureum deutschland photography ruprechtskraut geranium macrorrhizum blossoms garten-flieder strã¤ucher bigroot geranium natur | nature herb robert rundblättriger storchschnabel storchschnabelgewächse weicher storchschnabel stork's bill wildpflanzen geranium robertianum natur lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow storchschnabelgewã¤chse flowers blüten gewã¶hnlicher reiherschnabel stauden geranium phaeum frã¼hling flora & fauna nature
Nachdem sich der Mai endlich als wachstumsfreundlicher erweist, beschleunigt sich auch das Blühen im Garten. Diese Galerie ist dem Thema Purpur gewidmet und auffallend sind neben den grossen Blütenständen von Purpurmagnolie und Flieder vor allem die Storchen- und Reiherschnäbel, deren Vielfalt ich faszinierend und verwirrend finde.   Manche da... mehr auf puzzleblume.wordpress.com