Tag suchen

Tag:

Tag rombergpark

Eichhörnchen im Dortmunder Rombergpark 05.01.2016 21:24:42

alltag eichhörnchen dortmund rombergpark
Wir konnten Eichhörnchen aus der Hand füttern und sie waren ungefähr 48cm vor unseren Kameras. Sollte es nicht gehen, hier gibt es das gi... mehr auf vollzeitblogger.de

Eichhörnchen im Dortmunder Rombergpark 05.01.2016 21:24:42

rombergpark dortmund eichhörnchen alltag
Wir konnten Eichhörnchen aus der Hand füttern und sie waren ungefähr 48cm vor unseren Kameras. Sollte es nicht gehen, hier gibt es das... mehr auf vollzeitblogger.de

Nachwuchs bei den Flussregenpfeifern Teil 2 19.05.2018 20:08:40

zoo dortmund lago maggiore arnsberger wald vernagt-stausee feldberg jagdhaus hohe molmert höhenflug hohe mark similaun-hütte witten schmetterlinge elspe maronen veischeder sonnenpfad bellavista ebbegebirge pfade sorpesee biggesee kesbern eisvogel elfringhauser schweiz halde haniel gresgen münsterland hintereis mühlentag nordhelle küche tessin meran radtour lang herzogenhorn iserlohn fluss belchen similaunhütte sa dragonera homert mallorca rombergpark sauerland hirschberg haard eslohe sgv dortmund zeche zollern rouen lofoten wandern schöne aussicht-hütte bergisches land wenholthausen olsberg danzturm hohe bracht pfad steinpilze oberhenneborn feuerwachturm pfälzer waldpfad varengeville münster herbst schmetterling fahrradfahren steilküste hiking the ruhr
von Franz (Fotos) – Neue Fotos von den Flussregenpfeifern, die sich das Schotterbett eines Industriegebietes in Dortmund als Brutplatz ausgesucht haben. Vor acht Tagen sind drei Küken geschlüpft und laufen jetzt auf dem Gelände herum und suchen nach Nahrung. Ihre Eltern beobachten ihren Nachwuchs und rufen immer wieder, damit sie nicht so wei... mehr auf dieschlenderer.de

Hamburg – Botanischer Garten Klein Flottbek 17.01.2016 10:00:41

botanischer garten rombergpark hamburg knipserei wanderlust
Wenn ich mich auf Reisen begebe und sei es nur ein kurzer Städtetrip, dann schau ich immer direkt nach, ob es dort auch einen botanischen Garten gibt. Ich bin nämlich ein wirklich großer Fan von botanischen Gärten, denn irgendwas ist an diesen gärten anders, als dem normalen Stadtgarten. Als ich das letzte mal in Hamburg […] Der Bei... mehr auf kaddinator.de

Dortmund Botanischer Garten Rombergpark 20.08.2025 19:02:05

botanischer_garten park rombergpark dortmund ausflüge drüsigen springkraut drã¼sigen springkraut
Nach der gestrigen Fahrt nach Lemgo, heute nur etwas Kleines, in den Nahbereich. Ich bin durch eine andere in Instagram auf den Rombergpark in Dortmund aufmerksam geworden. Den Park hatte ich zwar mal auf dem Schirm, aber so richtig auch nicht. Es gäbe noch eine Alternative, aber die mache ich in der nächsten Woche, vielleicht, denn ab 25.08.2025 k... mehr auf sven-essen.de

Einer der Kleinsten 21.01.2025 15:48:01

wintergoldhähnchen nur gucken eibe haubentaucher phoenixsee rombergpark rotkehlchen
Von Franz (Fotos) – Wetter schön und angenehm kalt. Das bedeutet, der Rombergpark ist mal wieder dran. Ich möchte gern einen der kleinsten Vögel Europas, das Wintergoldhähnchen vor die Linse bekommen. Die kleinen Gesellen wiegen nur zwischen vier und sieben Gramm und sind etwa 9 cm groß. Ich habe mich mit Erik verabredet, der die […]... mehr auf dieschlenderer.de

Nachwuchs bei den Flussregenpfeifern 14.05.2018 08:04:36

hohe mark similaun-hütte witten hohe molmert höhenflug maronen schmetterlinge elspe zoo dortmund jagdhaus feldberg vernagt-stausee lago maggiore arnsberger wald iserlohn herzogenhorn hintereis mühlentag nordhelle küche tessin meran radtour similaunhütte belchen fluss ebbegebirge pfade bellavista veischeder sonnenpfad halde haniel gresgen münsterland nur gucken sorpesee kesbern biggesee elfringhauser schweiz eisvogel wandern rouen lofoten olsberg danzturm wenholthausen bergisches land schöne aussicht-hütte flussregenpfeifer rombergpark sauerland mallorca hirschberg sa dragonera homert dortmund zeche zollern haard eslohe sgv münster herbst phoenix-west pfälzer waldpfad varengeville fahrradfahren steilküste hiking the ruhr schmetterling hohe bracht pfad steinpilze oberhenneborn feuerwachturm
Von Franz (Fotos) – Sie sind wieder da. Vor drei Jahren sorgte ein Flussregenpfeiferpaar für den Baustopp einer Firma, da Flussregenpfeifer auf der roten Liste für geschützte Vogelarten stehen und die Brut und Aufzucht ihrer Jungtiere nicht gestört werden darf. Den genauen Ort kann ich noch nicht verraten, um die Aufzucht nicht zu gefährden. ... mehr auf dieschlenderer.de

Über der Wupper 20.05.2018 13:47:14

hohe bracht pfad steinpilze feuerwachturm oberhenneborn varengeville pfälzer waldpfad münster herbst schmetterling fahrradfahren steilküste hiking the ruhr sa dragonera homert mallorca sauerland rombergpark hirschberg haard eslohe sgv zeche zollern dortmund rouen lofoten wandern bergisches land wenholthausen schöne aussicht-hütte olsberg danzturm veischeder sonnenpfad bellavista ebbegebirge pfade sorpesee biggesee kesbern elfringhauser schweiz eisvogel halde haniel gresgen münsterland beyenburg hintereis nordhelle mühlentag tessin küche wupper meran lang radtour iserlohn herzogenhorn fluss belchen similaunhütte mr. pfade zoo dortmund lago maggiore arnsberger wald rund feldberg jagdhaus vernagt-stausee hohe molmert höhenflug similaun-hütte hohe mark witten schmetterlinge elspe maronen
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Das fängt ja gut an: Die Begeisterung über einen urigen Wurzelweg direkt nach dem Start unserer Wanderung in Beyenburg an der Wupper wich einem belämmerten Gesichtsausdruck, als der Pfad nach nur neun Metern in einen geteerten Radweg mündete. Doch Mr. Pfade* – nein, es ist nicht Franz! -, […]... mehr auf dieschlenderer.de

Dieses und jenes 11.06.2024 10:35:50

nutria spitzwegerich rötelmaus löffler elster trauerrosenkäfer rombergpark rohrammer lenne amsel hagen garenfeld esparsette phoenixsee kolbenente steinkauz saatesparsette regenrückhaltebecken haussperling nur gucken bachstelze waldmaus spatz
Von Franz (Fotos) – Immer mal wieder war ich in den vergangenen drei Wochen kurz und spontan unterwegs. Herausgekommen ist dieses und jenes aus der Vogelwelt, aus der Fauna und der Flora. In Hagen Garenfeld fixiert mich ein Steinkauz aus einem Obstbaum. Die gelb-schwarzen Augen leuchten durch das Teleobjektiv, man könnte fast in Trance fallen... mehr auf dieschlenderer.de

Schwarz und weiß 26.01.2023 16:24:36

rotkehlchen heckenbraunelle schnee rombergpark eis nur gucken schwanzmeise hamamelis winter eisenbaum teich schneeglöckchen
Von Franz (Fotos) – Grauer Himmel, graues Licht. Im Dortmunder „Tiefland“ fällt ein wenig Schnee, wird ziemlich schnell matschig und taut schnell wieder weg. So sieht doch kein echter Winter aus. Das triste Wetter führt zu einem veritablen Winterblues. Wie kann ich das in Fotos ausdrücken? Ich entziehe den Bildern das Wenige an Fa... mehr auf dieschlenderer.de

Ungewöhnliches Farbenspiel 20.12.2022 17:05:09

krähe nur gucken haubenmeise gartenbaumläufer vogel gebirgsstelze rombergpark eichhörnchen eichelhäher
Von Franz (Fotos) – Erst hatte ich kein Pech, dann kam auch noch Glück dazu. So kann man mit der umgewandelten Fußballerweisheit beschreiben, wie ich mich an meinem neuen Lieblingsplatz im Rombergpark gefühlt habe. Ein Kollege vom Nabu hat mir von Haubenmeisen erzählt, die er an einem Platz unter Tannen in der direkten Nachbarschaft des [R... mehr auf dieschlenderer.de

Sonne und Eis Teil II 22.12.2021 19:25:01

möwe rohrammer rombergpark reiherente bäume winter eiskristalle spatz schilfrohrsänger phoenixsee blätter haussperling eisvogel nur gucken rauhreif
Von Franz (Fotos) – Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass man es als Rentner doch ganz schön gut hat, zumindest, wenn die Gesundheit mitspielt. Also genieße ich den zweiten Tag in Folge das wunderbare winterliche Wetter mit Rauhreif. Diesmal umrunde ich zuerst den Dortmunder Phoenixsee und schaue, ob es neue Wintergäste gibt. Ein kleine... mehr auf dieschlenderer.de

Gedenken und gesellschaftliche Vision 17.05.2025 12:10:38

rund zoo pferdebachtal robbenanlage bittermark rombergpark mahnmal
Von Franz – Noch gehen die Ideen nicht aus. Der Plan ist, direkt vor der Haustür mit einer neuen Tour zu starten. Schließlich haben Markus und ich nach der letzten Wanderung ein ausgesprochen positives Fazit gezogen (https://www.dieschlenderer.de/von-gruen-gerahmte-industrie/ ). Die ersten Schritte führen uns durch die schöne Kleingartenanlag... mehr auf dieschlenderer.de

Alles so adrett hier 07.05.2018 08:25:38

wandern rouen danzturm olsberg rummenohl bergisches land schöne aussicht-hütte wenholthausen hirschberg rombergpark sauerland mallorca homert sa dragonera zeche zollern dortmund sgv eslohe haard herbst kaptein münster pfälzer waldpfad varengeville steilküste hiking the ruhr fahrradfahren schmetterling steinpilze pfad hohe bracht feuerwachturm oberhenneborn witten hohe mark similaun-hütte höhenflug hohe molmert maronen elspe schmetterlinge zoo dortmund feldberg jagdhaus vernagt-stausee rund arnsberger wald lago maggiore iserlohn herzogenhorn radtour meran küche tessin mühlentag hintereis nordhelle similaunhütte belchen fluss pfade ebbegebirge veischeder sonnenpfad bellavista münsterland gresgen museum eslohe halde haniel elfringhauser schweiz eisvogel biggesee kesbern
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Was würde Nina Hagen begeistert kreischen, käme sie in ihrem Leben einmal nach Eslohe? – Alles so adrett hier (Ich glotz TV)! Eslohe darf mit Schmallenberg zu den Vorzeige-Städten des Sauerlandes gezählt werden. Wir legen mal ne 20-km-Schleife rundherum. Da fährste ständig durch Eslohe, kennst im O... mehr auf dieschlenderer.de

Eine botanische Sensation 18.08.2018 13:00:29

titanenwurz nur gucken rombergpark
Von Franz (Fotos) – Es ging durch die Medien. Im Botanischen Garten Rombergpark https://www.freundeskreis-botanischer-garten-rombergpark.org/ bahnte sich eine Sensation an. Eine wegen ihrer enormen Größe berüchtigte Pflanze, die Titanenwurz, blühte für bis zu 12 Stunden auf. Der lateinische Name, Amorphophallus titanum, bedeutet “unförm... mehr auf dieschlenderer.de

Ruhrbarone-Ausflugstipp: Die ersten Frühblüher im Rombergpark in Dortmund bestaunen 01.03.2020 12:50:07

dortmund rombergpark frühling märz start kultur blüten
Am 1. März ist bekanntlich meteorologischer Frühlingsanfang. Höchste Zeit also die eigene Nase wieder vermehrt in die frische Luft des Ruhrgebiets zu halten und unsere lose Serie der Ruhrbarone-Ausflugstipps in eine neue Saison zu schicken. In der heutigen ersten Ausgabe des Jahres 2020 wollen wir uns einmal wieder dem Dortmunder Rombergpark wid... mehr auf ruhrbarone.de

Herbstnachlese 29.11.2019 19:08:43

rombergpark herbst herbstblätter herbstfarben makro herbstblã¤tter nur gucken
von Franz (Fotos)  Spätherbst Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Reseden und Astern im Verblühn, Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, Der Herbst ist da, das Jahr wird spät. Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht – Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! Banne die Sorge, genieße, was frommt, Eh […]... mehr auf dieschlenderer.de

Im Kleinen 01.09.2019 19:25:18

nur gucken phoenixsee schnake pferdebachtal heuschrecke heuschrecken fliege wasserläufer rombergpark
Von Franz (Fotos) – “Was lebt in der Wiese?” Das ist das Thema eines Fotowerbs vom Nabu. Da ich mich gern mit meinem Makroobjektiv dem Kleinen nähere, habe ich dieses Thema dankbar aufgegriffen. Der Nabu lädt dazu ein, sich einfach mal in eine Wiese zu legen und “die ganze Vielfalt an krabbelndem, fliegendem, kriechendem ode... mehr auf dieschlenderer.de

Fütterung der Hungrigen 22.05.2020 21:00:18

buntspecht vogel junge buntspechte nur gucken vogelnachwuchs rombergpark nisthöhle bruthã¶hle bruthöhle nisthã¶hle
Von Franz (Fotos) – Wie schön, dass es Freunde gibt, die häufig im Rombergpark in Dortmund spazieren gehen und ein großes Interesse an der Natur haben. Von Martin kam der Tipp, dass Buntspechte ihren Nachwuchs in einer Bruthöhle im westlichen Teil des Parks füttern. Schon von weitem kann man die bettelnden Rufe der Jungtiere aus […]... mehr auf dieschlenderer.de

Ruhrbarone-Ausflugstipp: Der Dortmunder Rombergpark im Kirschblütenrausch 11.04.2019 15:45:11

rombergpark dortmund kultur start ruhrbarone-ausflugstipps
Als Stammleser dieses Blogs wisst Ihr natürlich längst, dass das Ruhergebiet, so viel es auch zu meckern gibt, ebenso seine wunderschönen Seiten hat. Auch im Jahre 2019 wollen wir euch hier bei den Ruhrbaronen daher in loser Folge wieder einige davon vorstellen. Den Auftakt macht in diesem Kalenderjahr der Rombergbark in Dortmund, der in diesen ... mehr auf ruhrbarone.de

Es wird gebalzt 06.05.2021 16:25:00

grünfink rotkehlchen kiebitzwiese stilleking schwan rombergpark uferschwalbe rohrammer schnatterente amsel mönchsgrasmücke goldammer nur gucken schloss heessen sperber bussard feldlerche höckerschwan kiebitz störche storch
von Franz (Fotos) – Manchmal hat man schon im heimischen Garten Glück und kann eine schöne Szene mit Vögeln fotografieren. Auf unserem großen Lebensbaum sitzen eine Amsel und ein Rotkehlchen ziemlich dicht beieinander und trällern abwechselnd ihre Melodie in die Abendstimmung. Warum stimmen die Beiden sich so aufeinander ab? Fragen über Frage... mehr auf dieschlenderer.de

Der orange-blaue Pfeil vom Phoenixsee 18.11.2022 11:59:12

eisvogel nur gucken lachmöwe phoenixsee tafelente blässhuhn graureiher stockente rohrammer rombergpark grünspecht
von Franz (Fotos und Text) – Es wurde echt Zeit, mal wieder am Dortmunder Phoenixsee vorbei zu schauen.Vielleicht sind ja Wintergäste eingetroffen. Schönes Wetter und ab auf das Fahrrad geschwungen. Vom südlichen Fußweg erkenne ich zunächst die üblichen Verdächtigen. Nilgänse, Blesshühner, Reiherenten dümpeln auf dem See. Von den Holzstegen a... mehr auf dieschlenderer.de

Herbstliche Vergänglichkeit 26.11.2021 07:49:55

makrofoto blätter nur gucken vergänglichkeit baum makro bäume lampionblume herbst ahorn rombergpark
von Franz (Fotos) – Man könnte doch glatt den Blues kriegen. Die Bäume verlieren ihre Blätter, die Pilze vergehen. Es wird zunehmend grauer. Aber noch zeigen sich die enorm schönen Seiten des Herbstes. Das immer weniger werdende Laub an den Bäumen und das immer mehr werdende auf dem Boden leuchtet in satten Rot-, Gelb- und […]... mehr auf dieschlenderer.de

Ein Mahnmal und viel Grün 07.05.2023 11:07:27

kirschbaumallee rombergpark bittermark niederhofener wald karfreitag mahnmal bittermark rund kirschblüte
Von Franz (Fotos) – Markus und ich wollen autolos in eine Wanderung einsteigen und suchen uns dafür den Dortmunder Süden mit seinen großen Waldgebieten Niederhofener Wald und Bittermark aus. Zwei Kirschbaumalleen und der Rombergpark sollen einbezogen werden. Wir starten im Pferdebachtal am Juistenkamp und erreichen schnell die Sugambrerstraße... mehr auf dieschlenderer.de

Zwei auf einen Streich 27.02.2023 18:48:04

reiherente nilgans graureiher stockente paarung rohrdommel kleiber schwan hengsteysee eichhörnchen rombergpark lachmöwe distelfink phoenixsee erdkröte zwergtaucher eisvogel silberreiher buchfink nur gucken turmfalke spießente röllingwiese grasfrosch blässhuhn teichmolch kormoran
Von Franz (Fotos) – Wieder einmal Glück gehabt. Ich laufe gerade am südlichen Yachthafen am Phoenixsee vorbei, da sehe ich am gegenüberliegenden Ufer eine aus dem Schilf startende Rohrdommel. Schnell die Kamera hochgerissen und im Schnelldurchlauf fotografiert. Sie fliegt am Schilfrand entlang Richtung Westen und landet nach etwa 50 Metern wi... mehr auf dieschlenderer.de

Ich kann mich nur wundern! 28.02.2024 18:59:04

dohle mandarinente sanderling tafelente phoenixsee krähe turmfalke nordsee dünen nur gucken strand möwe rombergpark nordholland konikpferd silbermöwe heidelerche holland egmond austernfischer
Von Franz (Fotos) – „Ich kann mich nur wundern!“ Diesen bemerkenswerten Satz prägte vor etwa dreißig Jahren der Chef vom Dienst der Westfälischen Rundschau, als ein Kollege und ich mit einem Wunsch an ihn herantraten, für den er überhaupt kein Verständnis aufbringen wollte. Damit muss man leben, mir hat sich allerdings dieser Spru... mehr auf dieschlenderer.de

Die Farben kommen wieder. 11.02.2024 16:36:53

frühling winterlinge westfalenpark krokusse rombergpark nur gucken bienen krokus biene schneeglöckchen schneeball winter hamamelis
Von Franz (Fotos) – Frühlingshafte Temperaturen mitten im Winter. Wo soll das noch hinführen? Mich treibt es in den Romberg- und Westfalenpark. Winterblüher, wie Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse, Hamamelis und Schneeball sorgen für frische Farben. Man mag es kaum Glauben, Bienen umschwirren die zarten Pflanzen, tragen schon Pollenhösche... mehr auf dieschlenderer.de

Mystische Landschaft 04.07.2018 17:13:52

pfad hohe bracht steinpilze mã¼hlentag oberhenneborn feuerwachturm herbst varengeville fahrradfahren hiking the ruhr schmetterling kã¼che hirschberg rombergpark sauerland mallorca sa dragonera homert pfã¤lzer waldpfad zeche zollern dortmund hã¶henflug eslohe haard sgv wandern rouen lofoten olsberg danzturm bergisches land wenholthausen ebbegebirge pfade veischeder sonnenpfad bellavista uttakleiv gresgen halde haniel biggesee kesbern mã¼nster sorpesee eisvogel iserlohn herzogenhorn tessin hintereis nordhelle radtour meran mã¼nsterland belchen fluss zoo dortmund rund feldberg vernagt-stausee jagdhaus arnsberger wald lago maggiore similaunhã¼tte witten hohe mark hohe molmert similaun-hã¼tte maronen steilkã¼ste schã¶ne aussicht-hã¼tte elspe schmetterlinge
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Die Wolken hängen in Griffhöhe über dem Strand von Haukland. Der „Beach“ auf der Insel Vestvågøya wird wechselweise mit den Buchten von Kvalvika und Uttakleiv zu den schönsten Stränden der Lofoten gezählt. An diesem Tag ist er fast menschenleer. Zwei Camper bändigen auf einer Wiese ihr im Wind […]... mehr auf dieschlenderer.de

Nachtwanderung 27.03.2019 08:35:02

froschwanderung rombergpark krötenwanderung amphibienwanderung nur gucken erdkröte teichmolch grasfrosch pferdebachtal
von Franz (Fotos) – Seit einigen Wochen sind die Amphibien nachts unterwegs in ihre Laichgewässer. Ich habe ihre Wanderung im Pferdebachtal und Rombergpark in Dortmund beobachtet. Von Autos können die Amphibien hier zwar nicht überfahren werden, trotzdem sollten Fußgänger und Fahrradfahrer sich auf den Wegen vorsichtig bewegen. In der Kleinga... mehr auf dieschlenderer.de

Vogelbeobachtung 17.05.2019 17:56:22

nilgans mauersegler schwarzkehlchen teichhuhn blaumeise rombergpark rohrammer phoenixsee distelfink kohlmeise mönchsgrasmücke vogel buchfink nur gucken blesshuhn haubentaucher turmfalke dorngrasmücke blauelster dohle buntspecht rabenkräche rauchschwalben
Von Franz (Fotos) – Der Frühling ist eine schöne Zeit zur Vogelbeobachtung und gut, dass ich so nah am Rombergpark und Phoenixsee wohne. Wenn dann der Balzgesang aus den Bäumen tönt und die Vögel ihr prächtiges Gefieder zeigen, dann freue ich mich auf fotografische Rundgänge. Dabei liege ich gar nicht auf der Lauer, um einen […]... mehr auf dieschlenderer.de

Fütterung der Hungrigen 22.05.2020 21:00:18

rombergpark nisthöhle vogelnachwuchs bruthöhle buntspecht junge buntspechte nur gucken vogel
Von Franz (Fotos) – Wie schön, dass es Freunde gibt, die häufig im Rombergpark in Dortmund spazieren gehen und ein großes Interesse an der Natur haben. Von Martin kam der Tipp, dass Buntspechte ihren Nachwuchs in einer Bruthöhle im westlichen Teil des Parks füttern. Schon von weitem kann man die bettelnden Rufe der Jungtiere aus […]... mehr auf dieschlenderer.de

Ruhrbarone-Ausflugstipp: Saisonfinale 2020 im Dortmunder Rombergpark 15.11.2020 14:41:10

ausflugstipp start kultur ruhrbarone rombergpark dortmund
An diesem Sonntag habe ich meine Serie von Unternehmungen für die ‚Ruhrbarone-Ausflugstipps‘ für dieses Kalenderjahr abgeschlossen. Und wie hätte ich das passender machen können, als mit einem weiteren Trip in den Dortmunder Rombergpark. Stammleser werden sich erinnern, dass ich die neue Saison mit einem Besuch dort begonnen habe. So wollte ich ... mehr auf ruhrbarone.de

Großes im Kleinen 26.05.2021 18:50:12

akelei schnittlauch makro nacktschnecke makrofoto schnecke insekt nur gucken maikäfer rombergpark zierlauch schnirkelschnecke regentropfen glockenblume rhododendron
von Franz (Fotos) – Der Frühling zeigt zwar dieses Jahr witterungsbedingt etwas später sein schönes Gesicht, aber wenn dann so viel wie jetzt gerade blüht, wird es Zeit wieder das Makroobjektiv einzusetzen. Schärfe und Unschärfe Im Rombergpark entdecke ich auf einer Rhodendronblüte eine Schnirkelschnecke. Übrigens, wer war denn für diese so l... mehr auf dieschlenderer.de

Winter trifft auf Herbst 29.11.2023 10:52:37

winter eiskristalle sumpfzypresse moor buche blätter eis nur gucken heidemoor rombergpark ahorn herbst hochmoor schnee
Von Franz (Fotos) – Das erste Weiß hat Dortmund erreicht und gesellt sich zur Farbe des Noch-Herbstes. Im Rombergpark lässt sich der beginnende Winter und der endende Herbst wunderbar erleben. Viele bunte Blätter hängen noch an Eiche, Ahorn, Rosenstöcken und Stauden, überzogen vom Weiß des gerade gefallenen Schnees und einer schönen Eishülle.... mehr auf dieschlenderer.de

Von Haubentauchern und Schwalben 28.04.2023 19:32:57

nur gucken haubentaucher phoenixsee mönchsgrasmücke rauchschwalbe mandarinente mehlschwalbe kirschblüte balz blaumeise rombergpark
Von Franz (Fotos) – Obwohl einige schon auf ihren Gelegen sitzen und brüten, andere Haubentaucher sind noch nicht so weit. Immer wieder versichern sie sich ihrer Partnerschaft mit einem wunderschönen Balztanz. Die Hälse und Köpfe mit den aufgestellten Hauben bewegen sich in einer anmutigen Choreographie. Zum Beweis seiner „ZuneigungR... mehr auf dieschlenderer.de

Auf Futtersuche 15.10.2024 20:00:55

rombergpark kranich eisvogel nur gucken kohlmeise haustaube phoenixsee distelfink wilde karde kraniche tafelente moorente kranichzug sumpfmeise weiße taube
Von Franz (Fotos) – Am frühen Morgen aus dem „Bett fallen“ kann richtig schön sein. Beim ersten Blick aus dem Fenster weiß ich, der Junge muss an die frische Luft (Filmtitel von Hape Kerkeling) und zügig radle ich durch die noch frostige Luft zum Phoenixse. Die aufgehende Sonne leuchtet um die Gebäude am Hafen. So […]... mehr auf dieschlenderer.de

Wolkenlücken nutzen 13.01.2023 20:11:49

rombergpark eisenbaum eichhörnchen tannenmeise blüte kleiber gold-gelber zitterling birkenrinde buntspecht winter krähe sommergoldhähnchen haubenmeise sonne buchfink nur gucken pilz birke
Von Franz (Fotos) – Der Dauerregen und die dichte Wolkendecke lassen nicht viele Fotomöglichkeiten offen, zumindest dann nicht, wenn auch Vögel und Eichhörnchen „geknipst“ werden sollen. Deshalb veröffentliche ich mal wieder eine kleine Sammlung von Fotos, die ich bei halbwegs guten Lichtverhältnissen im Rombergpark gemacht habe. ... mehr auf dieschlenderer.de

Frühlingsboten 29.04.2020 14:41:50

regenrückhaltebecken nur gucken regenrã¼ckhaltebecken vogel hallerey röllingwiese kiebitzwiese rombergpark rã¶llingwiese
von Franz (Fotos) – Der sonnenreiche Frühling der letzten Wochen hat mich zum Fotografieren in die Natur gelockt. Ziel war die Kiebitzwiese in Fröndenberg, das Regenrückhaltebecken in Dortmund Mengede, die Hallerey, der Rombergpark und die Röllingwiese in Schwerte Westhofen. Hier habe ich Vögel fotografiert, nicht unbedingt Seltenheiten, aber... mehr auf dieschlenderer.de

Die Störche sind zurück 20.02.2022 13:10:36

nur gucken haubentaucher phoenixsee tafelente fasan großer brachvogel buntspecht storch störche kiebitz dohle röllingwiese blessgans mittelspecht woesteteiche kiebitze ostinghausen rotkehlchen nilgans woeste stockente lippborg ahsenwiesen rombergpark graugans eichelhäher star niedermohr stare blessgänse
Von Franz (Fotos) – Das aktuelle Wetter mit Sturm und viel Regen lässt nicht vermuten, dass der Frühling naht. Die Zugvögel kommen aber anscheinend wegen der Klimaerwärmung schon zwei bis drei Wochen früher zurück als noch vor einigen Jahrzehnten und dieser Winter ist ja nun mal kein „richtiger“ Winter, eher ein vorgezogener April... mehr auf dieschlenderer.de

Es kreucht und fleucht 10.10.2018 20:08:57

nur gucken waldbaumläufer röllingwiese buntspecht libellen heidelibelle rotkehlchen mosaikjungfer nutria rostgänse rombergpark
Von Franz (Fotos) – Vögel- und Insektenbeobachtung ist ein schöner Zeitvertreib und Zeit habe ich. Also war ich mal wieder im Rombergpark in Dortmund und an der Röllingwiese in Schwerte. Zum ersten Mal war ich am Regenrückhaltebecken in Dortmund Mengede. Aber hier ist die Tierwelt derart weit entfernt auf dem Teich, dass Vogelbeobachter nur m... mehr auf dieschlenderer.de