Tag davies_colletes
In diesem zuendegehenden Jahr 2022 habe ich laut Statistik auf dem PUZZLEBLUME ❀-Blog etwas mehr als vierhundert Artikel veröffentlicht. Wie schon zu den Jahresenden seit 2020 habe ich unter den drei am häufigsten geklickten Beiträgen eines jeden Monats je ein Bild für den Jahresrückblick ausgewählt. Jeder Klick auf eines der Bilder oder die fettge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Im Juni kamen im Garten immer mehr Wildpflanzen mit Blüten in Gelb hinzu, und auf den meisten der Bilder in diesem Beitrag wurden sie gerade von verschiedenen Insekten besucht. Das erste Bildpärchen bildet eine gewisse Ausnahme, denn die beiden Fotos zeigen allenfalls gelbliche Motive, die ich aber nicht weglassen will: 1. Die feuchtigkeitsliebende... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hundertprozentig sicher bin ich nicht, aber es ist doch wahrscheinlich eine Gemeine Seidenbiene Colletes daviesanus, die an der blühenden Acker-Witwenblumen Knautia arvensis hängt: Fotos vom 14. Juni 2020, aufgenommen auf einer Wieseninsel im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleinen Bilder in der Galeri... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ist der Löwenzahn verblüht, erscheinen das Gewöhnliche Ferkelkraut Hypochaeris radicata und der Kleinköpfige Pippau Crepis capillaris mit ganz ähnlichen, nur kleineren und noch kleineren Blüten auf den Wieseninseln im Garten, diese aber wirken sehr anziehend auf eine Vielzahl verschiedener Insekten. Beobachtet man die Blüten länger, sind immer wied... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es hat sich zwei Wochen lang hingezogen, bis die Insekten von den blühenden Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf der Wieseninsel Notiz genommen haben, es müssen wohl einige der matt purpurvioletten Blüten geöffnet sein, um anziehend zu wirken, und nun endlich, Mitte Mai, ist es soweit, sie haben Besuch: Verschiedene Wildbienen besuchen die Blüte... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gemeine Seidenbienen Colletes daviesanus lieben Korbblütler, deshalb fand ich die erste Seidenbiene des Sommers auch am Orangeroten Habichtskraut Hieracium aurantiacum, das auch zu ihnen zählt: Gemeine Seidenbienen Colletes daviesanus fliegen ab der 1. Juni-Hälfte bis Ende August, später trifft man sie auch oft an Rainfarnblüten. – Foto vom M... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gemeine Seidenbienen Colletes daviesanus fliegen ab der 1. Juni-Hälfte. Zuerst erscheinen die etwas rötlich-hellbraun behaarten Weibchen (Bild 1), etwas später die fahl, eher beigefarben behaarten Männchen (Bilder 2,3,4), die sich als angriffslustige, kleine Raufbolde zeigen, wenn sie auf ein anderes Männchen treffen: Gemeine Seidenbienen Colletes ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dies ist das erste Foto, das ich in diesem Frühsommer ’22 von einer weiblichen Gemeinen Seidenbiene Colletes daviesanus erwischen konnte, wie sie eine Acker-Witwenblumen Knautia arvensis besucht: Das Foto ist schon vor zwei Wochen aufgenommen, nämlich am 4. Juni 2022, auf einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com