Tag nilgans
Wohin am Pfingstsonntag, wenn man nicht von Ausflüglern überrannt werden will? Richtig! An’s Ende der Welt, zum Ellewicker Feld. Tagesaufgabe: Ansitzen zur Watvogelbeobachtung. Einen guten Standplatz hatten wir beim letzten Besuch, am Vatertag, bereits ausgekundschaftet. Flamingos und Austernfischer glänzten heute durch Abwesenheit, so konnte... mehr auf umgucker.de
Die Nilgans (Alopochen aegyptiaca) ist der einzige rezente Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet. Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen subtropischen Binnenseen und Flüssen. Sie gilt als der häufigste afrotropische Entenvogel.[1] In den letzten Jahrzehnten breitete sich die Nilgans ausgehend v... mehr auf paradalis.wordpress.com
Glück gehabt: für das Monatsbild im November bin ich heute Vormittag losgezogen. Es ist merklich kühler, aber mit +4°C erträglich und vor allem wieder trocken. Auch der heftige Wind hat sich gelegt. Am Main war heute mächtig was los, vor allem als ich nach zwölf Uhr wieder zurückspazierte. Viele Lastschiffe waren unterwegs, aber ich habe auch ersta... mehr auf mainzauber.de
Was für ein November! In der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch saß ich mehr senkrecht im Bett, als dass ich geschlafen hätte. Das war ein Sturm da draußen – Wahnsinn. Aber er hat die schweren Regenwolken weggepustet. Gestern war es dann wieder richtig schön – sonnig und warm. Grund genug mal wieder einen Spaziergang zu machen. Für das... mehr auf mainzauber.de
Tief Elke! Tzzzzzzzzzzzzzzzzz ……………. Wer hat denn diesem Schmuddelwetter meinen schönen Namen verpasst? So schlimm wie auf dem Bild oben hat es aber nicht geregnet. Das Foto habe ich schon im Februar gemacht. Das passte jetzt gerade gut ;-) Jeder hat seine Art auf den Frühling zu warten. Das ist ein Foto von gestern ... mehr auf mainzauber.de
Es ist sicherlich keine bahnbrechende Entdeckung, wenn man mal eine Vogelart entdeckt, die im Gebiet nicht einheimisch ist. Verirrte Zugvögel oder Gefangenschaftsflüchtlinge werden sind vielfältig dokumentiert. Aber obwohl wir häufig in den Naturschutzgebieten der Umgebung unterwegs sind haben uns die Sichtungen der letzten Woche doch ein wenig ers... mehr auf umgucker.de
Nachdem es gestern ein bisschen abgekühlt hat, konnte man heute auch mal wieder einen Spaziergang machen, ohne gleich einen Hitzschlag befürchten zu müssen. Also ab an den Main und in die Höchster Altstadt. Oh-je, über die Grünanlagen verliert man besser kein Wort. Es sind nur noch Gelb-Anlagen, alles verdorrt. Überhaupt ist der Mainuferspaziergang... mehr auf mainzauber.de
Nilgans im Flug Kleine Flugstudie in drei Fotos, die im Abstand von wenigen Sekunden aufgenommen wurden. Nilgans im Deutsch-Französischen Garten …Weiterlesen →... mehr auf entenfotos.wordpress.com
Hinten um die Ecke herum hat vor kurzem ein veganes Fischrestaurant... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ich habe mich noch einmal im Kalender versichert. Es stimmt. Heute ist Freitag. Schulschwänzertag. Und was ist?... mehr auf freiburgbaerin.eu
Wir demonstrieren jeden Mittwoch für unsere Zukunft! Ihr seid zu blöd dazu! Wir fordern un... mehr auf freiburgbaerin.eu
Das war ‘ne stürmische Redaktionssitzung heut‘ Nacht. Als allet so richtich hoch herwoch... mehr auf freiburgbaerin.eu
Nilgans jagt Nilgans Streit kommt in der besten Familie vor, da machen die Nilgänse im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken keine …Weiterlesen →... mehr auf entenfotos.wordpress.com
Guck‘ mal, was der da macht! Das geht doch nicht! Hier ist unser Schwimmingpo... mehr auf freiburgbaerin.eu
Gestern gab es zum Abendessen Pute. Ein ungewohntes Essen für eine Nilgans, schmeckte aber nicht schlecht. Ich glaube, ic... mehr auf freiburgbaerin.eu
Frühlingszeit = Partnersuche = Balzritual! Erstes Date! „Man(n)“ zeigt, was man zu bieten hat. Ohne viel Federlesen wird zum Angriff übergegangen! Jetzt ist es ungeheuer wichtig, die richtige Balance zu finden… …..und zu halten, getreu dem Motto „Köpfchen unters Wasser….“! Das Weibchen kann einem schon e... mehr auf reflexionblog.de
An einem der kurzen, sonnigen Augenblicke hat sich diese clevere Nilgans den perfekten Platz für einen freien Rundumblick in die Januar-Natur an der Nahe ausgesucht. Das Kreuz auf dem „Bug“ vor der Elisabethen-Quelle besteht aus ca. 250 Jahre altem Eichenholz Obwohl recht mager, kahl und teilweise finster gefällt mir dieser … ... mehr auf reflexionblog.de
Schwan, Nilgans, Kolbenente Alle meine Entlein … Bei dem wundervollen Wetter gab es heute eine reiche fotografische Ausbeute im Jardin …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
Tja Freunde, was will man zu diesem Osterwetter schon groß sagen? Es war einerseits nicht ganz so schlimm wie erwartet, aber auch jenseits von schön und erhofft. Für Nova habe ich von einem Ultra-Kurzspaziergang ein Himmelstor mitgebracht, will sagen, eine Lücke in den Wolken. Siehe oben im Beitragheader. Ich war mal kurz im Höchster Stadtpark [... mehr auf mainzauber.de
Eine Glatze ist schon lange kein Zeichen mehr für Stehvermögen oder Männlichkeit. Mutti schimpft aus’... mehr auf freiburgbaerin.eu
Warten auf … den nächsten Anschluss, die Straßenbahn, die Klimakatastrophe, Godot! Ich weiß es nicht. Keine Ahnung. Moment! War... mehr auf freiburgbaerin.eu
Ohne jede Vorwarnung läuft das Leben ab. Was bleibt? Du weißt es nicht. Ratlos starrst du den... mehr auf freiburgbaerin.eu
Kurz vor der Einschulung werden die letzten Besorgungen gemacht. Kreide, Tafel, Schwamm, Ti... mehr auf freiburgbaerin.eu
Die houdinische Wendehalsgans ist ein ganz besonderes Exemplar der Gänsevögel. Tap... mehr auf freiburgbaerin.eu
Jetz‘ iss die Endspurtphase da. Noch’n paar Tage un̵... mehr auf freiburgbaerin.eu
„Kinder! Essen kommen! Das Frühstück ist fertig! Der Tisch ist reich gedeckt!“ Ich weiß schon, wa... mehr auf freiburgbaerin.eu
Aus, vorbei, Schluss! Metoo macht einsam. Sogar am schmotzigen Dunschtich. Doch wie wird es weiter ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Mach’s wie die drei Affen: Nicht hören! Nicht sehen! Nicht riech... mehr auf freiburgbaerin.eu
Bäh! Schon wieder Wasser in den Ohren. Ich hasse tauchen. Nie wieder werde ich mit dem Kopf unter W... mehr auf freiburgbaerin.eu
Aufregend ist das Leben einer Tierfotografin allemal. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendetwas sensatio... mehr auf freiburgbaerin.eu
Von Franz (Fotos) – Wieder einmal Glück gehabt. Ich laufe gerade am südlichen Yachthafen am Phoenixsee vorbei, da sehe ich am gegenüberliegenden Ufer eine aus dem Schilf startende Rohrdommel. Schnell die Kamera hochgerissen und im Schnelldurchlauf fotografiert. Sie fliegt am Schilfrand entlang Richtung Westen und landet nach etwa 50 Metern wi... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Die Einen finden den Phoenixsee wegen der eintönigen Architektur drumherum total häßlich. Die Anderen genießen ihn als Naherholungsgebiet und laufen gern die 3,5 km um den See, was man besonders an Wochenenden beobachten kann. Ich gehöre zu einer dritten Kategorie. Architektur na ja, Aufenthaltsqualität werktags ziemlich g... mehr auf dieschlenderer.de
Von Franz (Fotos) – Der Frühling ist eine schöne Zeit zur Vogelbeobachtung und gut, dass ich so nah am Rombergpark und Phoenixsee wohne. Wenn dann der Balzgesang aus den Bäumen tönt und die Vögel ihr prächtiges Gefieder zeigen, dann freue ich mich auf fotografische Rundgänge. Dabei liege ich gar nicht auf der Lauer, um einen […]... mehr auf dieschlenderer.de
Grüß Gott, wir sind die vier Nilgansküken aus dem Rosensteinpark, genauer aus Anni Freiburgbäri... mehr auf freiburgbaerin.eu
Neulich am See Eigentlich ist es ein Weiher, der Kalscheurer Weiher im Kölner Süden, morgens ist noch nicht so viel los, nur Hundehalter, ehrgeizige Jogger …. und Rentner mit oder ohne Rollator. Bei schönem Wetter sind die Menschen deutlich gesprächiger als im Nieselregen. Und wenn dann auch noch die Narzissen blühen, die Sonne sich ein ̷... mehr auf derblog55plus.com
Noch ist das Ergebnis nicht bekannt, eines aber ist schon gew... mehr auf freiburgbaerin.eu
Nilgans frisst Fisch Diese Nilgans im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken hat ihre Speisekarte bereichert; Fische stehen meines Wissens nicht auf …Weiterlesen →... mehr auf entenfotos.wordpress.com
Wie jedes Jahr, so begann auch 2019 schon bald mit dem Frühling. Die Tiere waren auße... mehr auf freiburgbaerin.eu
Wie Vorgestern zu sehen war, ist die Paarbildung bei den Schwänen schon recht weit fortgeschritten. Andere s... mehr auf freiburgbaerin.eu
Corona am frühen Morgen bereitet Frust und Sorgen. Corona am Abend ist auch nicht labend. Die Lage bleibt ernst, ... mehr auf freiburgbaerin.eu