Tag suchen

Tag:

Tag parteiprogramme

Es kommt so, wie es kommen musste! 06.12.2021 17:31:24

comment parteiendemokratie politisches personal institutionen und apparate ministerämter parteiprogramme ministerã¤mter
Es fällt auf, dass die Eckpunkte des vor der Unterzeichnung stehenden Koalitionsvertrages relativ wenig Resonanz in der Öffentlichkeit zur Folge hatten. Obwohl darin genug nicht steht, was zumindest die Wählerinnen und Wähler der beteiligten Parteien, mit Ausnahme der FDP, enttäuscht haben müsste. Diejenigen, die sich anders entschieden haben, sind... mehr auf form7.wordpress.com

Deutschland: Ein Bekloppten-Stadel 12.05.2021 08:19:15

grüne wahlkampf deutschland parteien allgemein anmerkungen shitstorms parteiprogramme grã¼ne aufreger
Was ist passiert? Die Grünen haben den Entwurf ihres Wahlprogramms für die Bundestagswahl im Herbst veröffentlicht und den Parteimitgliedern zur Diskussion gestellt. Es können Änderungsanträge eingebracht werden. Das Programm soll, so der Vorschlag, den Titel »DEUTSCHLAND. ALLES IST DRIN.« tragen. Es gibt u.a. einen Änderungsantrag, gestellt von ei... mehr auf borisstumpf.de

Vier Ackerschwestern, die sieben 25.07.2022 13:56:18

agrar-pr parteiprogramme landwirtin agrarpolitik agrar-blogger landwirtschaft verbraucher
Man muss nicht blutsverwandt sein, um sich für die Landwirtschaft zu verbrüdern. Das dachten sich wohl die vier Aktivistinnen der „Ackerschwestern“, als sie mit zwei Projekten ins Netz gingen: parteisieb.de und landwirtschafterklaert.de – zentral auch zu finden unter ackerschwestern.de. Sie haben Parteiprogramme für die Landwirtschaft auf Herz und ... mehr auf agrarblogger.de

„Wir müssen uns einmischen.“ 15.05.2019 00:00:26

volksentscheid parteiprogramme bewusstsein menschenbild manipulationsstrukturen roman huber parteiendemokratie demokratie lobbyarbeit rsoplink kurswechsel reformen
» […] Die rein repräsentative, parlamentarische Demokratie ist theoretisch und praktisch an ihre Grenzen gelangt. … | … Dieses System wird sich aus sich selbst heraus nicht mehr reformieren. … | … Wichtigste Ansprechperson für eine erfolgreiche Lobbyarbeit z.B. der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Bundestagswahl: Mehr Steuern für die einen, weniger für die anderen 12.02.2025 12:31:39

bundestagswahl vermögensteuer erbschaftsteuer grundfreibetrag einkommensteuertarif soli parteiprogramme mehrwertsteuer spitzensteuer internationale pressemitteilungen reichensteuer abgeltungsteuer
Welche Steuerpläne haben die Parteien? (Bildquelle: Kevin/stock.adobe.com) Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, bei der es um die Verteilung der 630 Sitze im Deutschen Bundestag geht. Die kandidierenden Parteien geben unterschiedliche Wahlversprechen in Bezug auf die Besteuerung von Einkommen und Vermögen der Privathaush... mehr auf pr-echo.de

Die Mitte profitiert am wenigsten von der Union 13.07.2021 12:27:00

gesellschaft gesellscahftliche mitte allgemeine steuerersparnis parteiprogramme pressemitteilungen jahreseinkommen cdu parteien
Die Grafik zeigt die geschätzte Veränderung der Jahreseinkommen durch die Vorschläge der Parteien 2021. Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf konzepte-online.de

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 51 oder 21.3 | Von Jochen Mitschka 02.09.2021 15:06:05

corona-untersuchungsausschuss op- oder ffp2-masken konzentrationsschwächen jochen mitschka parteiprogramme stoffmasken entsolidarisierung totraumvolumen einatmvolumen maskentotraum standpunkte rainer füllmich ffp2-maskenpflicht viviane fischer
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der Zusammenfassung der 21. Sitzung, die den Titel trägt: “Die Macht der Konzerne und die Korruption” (1) erklärte in der letzten Zusammenfassung Dr. Frank die Geschäftsbeziehungen von Karl Lauterbach und erläuterte Hintergründe zu dessen wissenschaftli... mehr auf kenfm.de

Renazifizierung 07.11.2018 01:23:53

politik, diplomatie verbrechen gegen den frieden parteiprogramme teile und herrsche waffenlieferungen in krisengebiete linke vermögen bevölkerungskontrolle entnazifizierung räuberbande militär, krieg parteien anhaltelager zweiter weltkrieg nationalsozialismus renazifizierung gesinnung
Das Verbrechen gegen den Frieden wurde gleich nach dem Zweiten Weltkrieg anders gesehen als heute. Inmitten von zerstörten Städten und Orten, mit frischen Erinnerungen an Tod und Vernichtung war das Bestreben stark, es nie mehr so weit kommen zu lassen. „Nie wieder“ hieß es quer durch alle politischen Gruppierungen. Und da noch in frischer Erinneru... mehr auf radio-utopie.de