Tag verm_gensverteilung
Willkommen zu unserem Monatsabschluss im August 2016. Dieser ist ein Hauptbestandteil vom Beziehungs-Investoren-Blog. Am Ende eines jeden Monats setzen wir uns hin und überprüfen unsere Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Investitionen. Zu Beginn des Monats veröffentlichen wir in drei Rubriken (Vermögensverteilung, Vermögenswicklung sowie Verhä... mehr auf beziehungs-investoren.de
Hallo
und willkommen zu unserem ersten Monatsabschluss. Dieser wird ein Hauptbestandteil von Beziehungs-Investoren werden. An jedem Ersten des Monats veröffentlichen wir in drei Rubriken unseren aktuellen Stand.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen.
Der Beitrag ... mehr auf beziehungs-investoren.de
In den letzten Wochen kamen viele Berichte raus, die aufzeigten, wie ungerecht unsere Gesellschaften eigentlich sind. Da war der Bericht von Oxfam, der die ungerechte Vermögensverteilung aufzeigt, dann ein Artikel von der Deutschen Welle, in dem es um die schrumpfenden Handlungsspielräume der Zivilgesellschaften weltweit aufzeigt und ein Artikel... mehr auf meinungsschauspieler.de
In den letzten Wochen kamen viele Berichte raus, die aufzeigten, wie ungerecht unsere Gesellschaften eigentlich sind. Da war der Bericht von Oxfam, der die ungerechte Vermögensverteilung aufzeigt, dann ein Artikel von der Deutschen Welle, in dem es um die schrumpfenden Handlungsspielräume der Zivilgesellschaften weltweit aufzeigt und ein Artikel... mehr auf meinungsschauspieler.de
Entdecken Sie Sonja Zietlows Vermögen und ihre Einkommensquellen. Erfahren Sie mehr über den finanziellen Erfolg der beliebten TV-Moderatorin und ihre Gagen. [...]... mehr auf themenfreund.de
Die Eliten schotten sich mehr... mehr auf inar.de
Der Anteil der reichsten Menschen am weltweiten Vermögen ist im vergangenen Jahr um fast einen ganzen Prozentpunkt gestiegen. Dieser Anstieg des Anteils der Milliardäre am Vermögen war laut dem World Inequality Report 2022 der größte aller Zeiten. Die obersten 0,01% der Menschen besitzen jetzt etwa 11% des weltweiten Vermögens, verglichen.... mehr auf konjunktion.info
Die Eliten schotten sich mehr und mehr ab. Das bedroht unsere Demokratie. Elitenforscher Michael Hartmann zeigt, wie Haltung und Herkunft zusammenhängen und dass ein Politikwechsel nur durch eine durchgreifende soziale Öffnung möglich ist. Die Eliten bilden eine tragende Säule der Gesellschaft, sollte man denken. Weit gefehlt: Die Eliten höhlen die... mehr auf pr-echo.de