Tag suchen

Tag:

Tag stadtg_rten

Blühende Sensation: 690.000 Blumenzwiebeln verwandeln Wien in ein Farbenmeer! 25.10.2025 11:25:14

ökologie chronik stadtgärten frühling türkenschanzpark ã–kologie tã¼rkenschanzpark stadtgã¤rten blumenzwiebeln nachhaltigkeit wirtschaft frã¼hling finanzen politik wien
Ein Blütenmeer in Wien: Der herbstliche Startschuss Wien, die Stadt der Musik und Kultur, verwandelt sich in den kommenden Monaten in ein wahres Blütenparadies. Mit dem Herbstbeginn 2025 haben die Wiener Stadtgärten die gigantische Aufgabe übernommen, mehr als 690.000 Blumenzwiebeln zu pflanzen, um die Stadt in ein buntes Blütenmeer zu verwandel... mehr auf newspartner.at

Fototagebuch 2: Platz ist im kleinsten Garten 17.05.2016 13:46:29

elstar fototagebuch foto-tagebuch garten marokkanische minze gärtnern wein stadtgärten feigenbaum äpfel bohnenkraut apfelbaum baum schnittlauch insektenhotel kamera kletterhortensie thymian minze
Für 2 Teil meines Foto-Tagesbuchs musste ich nur aus der Küchentür in meinen kleinen Garten spazieren. Ungefähr 200 qm groß ist der, ein Teil liegt vor dem Haus, der andere dahinter. Grund ist knapp und teuer hier in Holland und so bescheiden wir uns mit ein bisschen Grün. Hauptsache Garten […]Der Beitrag ... mehr auf eintopfheimat.com

Aktionstipps für den Frühling 18.04.2018 14:39:47

aktionstipps wildpflanzen naturgarten umwelt & tierschutz urban gardening wurmkiste achtsamkeit in der natur guerilla gardening frühling stadtgärten
Ist es nicht herrlich? Die Sonne lacht vom blauen Himmel, überall sprießt das satte Grün. Der Frühling ist da und ich will euch heute einige Tipps und Anleitungen zusammenstellen, wie ihr für Grün, Artenvielfalt, Schönheit und Freude sorgen könnt. Immer wenn der Frühling kommt, fängt es an, in meinen Fingern zu jucken. Den ganzen Winter... ... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Saatgutvielfalt: Wir ernten was wir säen 28.04.2016 10:18:50

umwelt & tierschutz urban gardening saatgutvielfalt stadtgärten antje banzhaf saatguttauschbörse garten
Anja Banzhaf hat eine kleine Leidenschaft: Saatkörner. Seit Jahren beschäftigt sie sich damit, warum die Saatgutvielfalt rasant schrumpft. Im Interview nennt sie Hintergründe, zeigt Zusammenhänge und gibt Tipps für das eigene Vermehren von Saat. Nach ihrem Geografie-Studium entdeckte Anja Banzhaf bald ihre Leidenschaft für das Thema Saatgutvielf... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Die Saat geht auf: Interkultureller Gemeinschaftsgarten 18.10.2016 17:31:19

stadtgärten werte & wandel gemeinschaft urban gardening flüchtlinge multikultureller garten
In einem interkulturellen Gemeinschaftsgarten wächst vieles, was wir in unserer Welt gut gebrauchen können: Gemeinschaft, Wissen, Verständnis, Umweltschutz und Artenvielfalt. Ein Streifzug durch den interkulturellen Garten in Hamburg-Wilhelmsburg. Zehn Jahre ist es nun her, dass zehn Leute aus Wilhelmsburg die Idee hatten, einen interkulturellen... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Interview: Fabian Berger von Grünanteil 05.05.2016 10:53:11

gemeinschaftsgarten stadtgärten stadtnatur fabian berger umwelt & tierschutz urban gardening grünanteil
Fabian Berger koordiniert die deutschlandweite Plattform für Stadtgrün in Hamburg: Hier können sich Urbane Gärtner, Naturschützer und Guerilla Gärtner miteinander vernetzen, sich austauschen und gemeinsame Projekte verwirklichen. Wir sprachen mit ihm darüber, warum Urban Gardening so toll ist und was mein bei der Planung eines Gemeinschaftsgarte... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Fototagebuch 2: Platz ist im kleinsten Garten 17.05.2016 13:46:29

elstar garten foto-tagebuch marokkanische minze fototagebuch wein gärtnern feigenbaum stadtgärten äpfel schnittlauch apfelbaum bohnenkraut baum kamera thymian kletterhortensie insektenhotel minze
Für 2 Teil meines Foto-Tagesbuchs musste ich nur aus der Küchentür in meinen kleinen Garten spazieren. Ungefähr 200 qm groß ist der, ein Teil liegt vor dem Haus, der andere dahinter. Grund ist knapp und teuer hier in Holland und so bescheiden wir uns mit ein bisschen Grün. Hauptsache Garten […]Der Beitrag ... mehr auf eintopfheimat.com

Interview: Fabian Berger von Grünanteil 05.05.2016 10:53:11

fabian berger grünanteil urban gardening umwelt & tierschutz stadtnatur stadtgärten gemeinschaftsgarten
Fabian Berger koordiniert die deutschlandweite Plattform für Stadtgrün in Hamburg: Hier können sich Urbane Gärtner, Naturschützer und Guerilla Gärtner miteinander vernetzen, sich austauschen und gemeinsame Projekte verwirklichen. Wir sprachen mit ihm darüber, warum Urban Gardening so toll ist und was mein bei der Planung eines Gemeinschaftsgarte... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Saatgutvielfalt: Wir ernten was wir säen 28.04.2016 10:18:50

stadtgärten antje banzhaf saatguttauschbörse garten urban gardening umwelt & tierschutz saatgutvielfalt
Anja Banzhaf hat eine kleine Leidenschaft: Saatkörner. Seit Jahren beschäftigt sie sich damit, warum die Saatgutvielfalt rasant schrumpft. Im Interview nennt sie Hintergründe, zeigt Zusammenhänge und gibt Tipps für das eigene Vermehren von Saat. Nach ihrem Geografie-Studium entdeckte Anja Banzhaf bald ihre Leidenschaft für das Thema Saatgutvielf... mehr auf fuereinebesserewelt.info