Tag fette_henne
Fette Hennen sind fabelhafte Pflanzen, auch wenn man sich den Großteil des Sommers mit ihren Blättern begnügen muss, bevor im September das Blütenspektakel losgeht.Aber die Show will schließlich gut vorbereitet werden - und was wä... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Es ist wieder Herbst. Bei uns im Norden erkennt man ihn hauptsächlich daran, dass es jeden Tag regnet. Und wenn es an einem Tag mal nicht regnet, dann bestimmt am nächsten Tag doppelt so viel. In den ersten Jahren als Kleingärtnerin, habe ich zum Sommerende immer wieder neue schöne Herbstblumen gekauft und in den Garten […]... mehr auf diese-rombergs.de
Fotos aus unserem Garten gab es am Blog schon länger nicht mehr zu sehen, das lag vor allem an dem ewig regnerischen, schlechten Wetter. Eine Kaltfront jagte die andere, die Temperaturen stürzten z.T. auf 12°C ab, dazu viel Regen. Sehr viel Regen. Dies ging natürlich auch nicht spurlos am Garten vorbei. Die Rosenbl... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Nach einem überraschend schönen September hat der Oktober leider sehr regnerisch begonnen. Inzwischen ist es schon sehr frisch geworden und vergangenen Dienstag (4. Oktober) sind bereits die Kraniche Richtung Süden geflogen. Hier nun noch die letzten September-Impressionen:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der September bescherte uns einen wunderschönen Spätsommermonat und auch der Oktober startete mit freundlichen Tagen, in der Nacht kühlt es zwar ordentlich ab, aber wenn sich tagsüber die Sonne durchsetzen kann, wird es richtig warm. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Im Herbst verwandelt sich der Garten täglich. Noch rasanter hat sich das Wetter heute ständig geändert; es war sehr abwechslungsreich mit Sonnenschein, Nieselpiesel, Schauer und Windböen. Für eine Fahrradtour mit Zwischenstopp in der Kleinstadt vor den Toren unseres Dorfes haben … ... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Jetzt merkt man doch deutlich, dass der Herbst Einzug hält. Die Blätter verfärben sich bunt oder fallen dar schon vom Baum, die Nächte werden deutlich kühler…und ENDLICH kommen wieder die leckeren Eintöpfe auf den Tisch! 🙂 Zutaten: Zubereitung: Wir hatten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Wettermann kündigt an, dass der goldene November nun zu Ende geht. Jetzt soll es wirklich einem November entsprechend kalt, grau und feucht werden. Bereits am Sonntag war es sehr neblig und gestern Abend nieselte es nach einem noch sehr … Weiterlesen ... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Nach einem überraschend schönen September hat der Oktober leider sehr regnerisch begonnen. Inzwischen ist es schon sehr frisch geworden und vergangenen Dienstag (4. Oktober) sind bereits die Kraniche Richtung Süden geflogen. Hier nun noch die letzten September-Impressionen:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die Krokusse blühen und locken die ersten Bienen der Saison an.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Nach wochenlanger Trockenheit und Hitze kam zum Monatswechsel endlich der ersehnte Regen, anfangs nur einzelne Schauer und zum Glück kein Starkregen, so dass sich der Boden gut vorbereiten konnte. Längerer Regen dann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, so dass die Regentonne nun wieder gu... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nachdem ich von der herbstlichen Farbenpracht der Hortensien *klick* berichtet habe, möchte ich Euch noch andere Schönheiten aus unserem Herbstgarten vorstellen. Der... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
◊ ◊ ◊ Sonntag, 28.01. tagsüber 9,8°C, wechselnd bewölkt mit Aufheiterungen, nachts 9,8°C Montag, 29.01. tagsüber 10,4°C, regnerisch windig, nachts 3,8°C Dienstag, 30.01. tagsüber 6,9°C, heiter bis wolkig, nachts 1,8°C Mittwoch, 31.01. tagsüber 9°C, regnerisch, nachts 0,3°C Donnerstag, 01.02. tagsüber 5,2°C, vormittags sonnig, später Graupelschauer,... mehr auf gartengefluester.wordpress.com
Wir haben schon Mitte August und der Sommer neigt sich schon wieder dem Ende zu. Auch wenn es nach wie vor ziemlich heiß ist und Regen eher Mangelware zu sein scheint. Der Garten ist unbeeindruckt von der derzeitigen Hitze. Wir hatten ja immerhin erst vor kurzem noch viel Regen und die Isar hatte sogar Hochwasser.... mehr auf margeranium.de
Die ersten Oktobertage waren bisher sehr regnerisch und ungemütlich, inzwischen sehnt man sich sehr nach Sonnenschein, der doch rechtselten geworden ist. Der heutige Abend war überraschend trocken, so dass ich ein bisschen was im Garten erledigen ko... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nachdem das letzte Wochenende herrlich sommerlich war (die Tage vorher möchte ich lieber nicht erwähnen), konnte man am Montag auch noch wunderbaren Sonnenschein genießen, zumindest dann als die Arbeit erledigt war. Und so konnte ich am Nachmittag endlich mal wieder den Rasen mähen und einiges im Ga... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Es ist nicht mehr zu übersehen… der Herbst steht vor der Tür! Einige Bäume werfen bereits ihre ersten Blätter ab und morgens ist es schon empfindlich kühl. Heute war auf jeden Fall ein wunderbar sonniger Tag, den ich dazu genutzt habe, im alten Garten wieder mal nach dem Rechten zu sehen. Noch blühen die Fetten... mehr auf margeranium.de
Es ist nicht mehr zu übersehen: der Vorfrühling ist da! Täglich sprießen neue Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge aus dem Boden. Ich freue mich über jede einzelne Blüte! Es ist und bleibt faszinierend für mich, dass es die Natur immer wieder … Weiterlesen ... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Heute ist ein wirklich herrlicher Spätsommertag. Das Licht ist schon ganz wunderbar. Es ist warm, aber nicht mehr so heiß. Und gerade erholt sich der Garten von der großen Hitze und Trockenheit der letzten Wochen. Ich habe das schöne Wetter noch für einige Aktionen im Garten genutzt. Der Gartenweg bekam wieder ein wenig frischen Rindenmulch.... mehr auf margeranium.de
So sieht eine Fette Henne aus, wegen der man den ganzen Winter lang die Schere im Schrank lässt, um sich diese gestandene Dame monatelang anzuschauen, wie sie aufrecht und elegant im herbstlichen Gewand im Beet steht. Nun ist sie sogar umringt von Elfenkrokussen, die sie nicht etwa erdrückt, sondern sie in ihrem Wind... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Im Garten ist es sehr herbstlich geworden, die letzten Tage im September waren stürmisch und regnerisch, und so ist auch der Oktober gestartet, es ist allerdings noch recht mild.Heute möchte ich Euch die letzten Gartenbilder vom September zeigen:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Es ist nicht mehr zu übersehen… es wird langsam herbstlich. Nach all der Trockenheit des vergangenen Sommers, werfen die Pflanzen noch früher ihre Blätter ab. Meine Hainbuchenhecke ist dieses Jahr schon fast kahl. Normalerweise behält sie ihre Blätter bis ins Frühjahr hinein. Der Rasen hat sich erstaunlich schnell wieder erholt. Mähen muss... mehr auf margeranium.de
Für den Laien optisch anfangs kaum vom Badeschwamm zu unterscheiden, ist die Krause Glucke ist der Beweis, dass auch Parasiten gut schmecken können. Der Lebensstil der Krause Glucke oder Fetten Henne klingt erst einmal wenig appetitlich. Als sogenannter Parasit ernährt sich die Henne von Verrottendem. Sie dringt in den Stamm ein und sorgt dort für ... mehr auf einfachessenblog.wordpress.com
Heute lasse ich einfach mal meine Galerie für sich sprechen. Die Fotos habe ich am Sonntag in unserem Garten gemacht.... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Der Sommer neigt sich schon wieder dem Ende zu. Wir hatten wieder lange Trockenzeiten und dazwischen viel Regen. Der Garten hat das alles wieder gut überstanden. Wenn Ihr Lust habt, dann kommt doch mit, zu einem kleinen Gartenrundgang. Endlich konnte ich meine Einfassung fertigstellen. Ich musste über drei Jahre auf die restlichen Steine warten.... mehr auf margeranium.de
Bisher brachte der Oktober noch nicht die erwünschten goldenen Tage, sondern eher trübes Wetter und viel, viel Regen, teilweise so starke Regenfälle, die ich eigentlich nur aus der Karibik kenne. D... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Im Augenblick gibt sich der Herbst alle Mühe, uns die kürzer werdenden Tage noch einmal zu versüßen. Euonymus hat sich bereits feurig verfärbt. Ich musste heute endlich wieder einmal im alten Garten nach dem Rechten sehen. Die Fetten Hennen sind umschwärmt von Bienen. Verschiedene Geraniumsorten geben nochmal alles. Genießt die herrlich sonnigen He... mehr auf margeranium.de
Der Sommer schreitet voran… und heute gibt es einmal wieder einen Blogbeitrag. Der Garten legt momentan eine Blühpause ein, d. h. es blüht nicht ganz so üppig, man muss etwas genauer hinsehen. Aber langsam beginnt er, sich für den bunten, herbstlichen Saisonausklang zu rüsten. Fette Henne Geranium ‚Lilac Ice‘, die Hagebutten der H... mehr auf margeranium.de