Tag _span_class_tag-hash_span_biodiversit_t
Unsere Pflanze des Monats wächst vor allem in feuchten Laubwäldern Mitteleuropas, ist aber auch in älteren Parks und Gärten zu finden. Dort benötigt der Gefleckte Aronstab (Arum maculatum) im Halbschatten frischen bis feuchten Boden und viele Nährstoffe. Weil...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Die Tage werden merklich kürzer, die Luft riecht nach Regen und feuchtem Laub und die Sonnenstrahlen haben längst ihre Kraft verloren. Mit dem Einzug des Herbstes beginnt eine entscheidende Phase für die heimische Tierwelt, auch für die Wildbienen....
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Herbst ist für viele Gartenfreunde eine Zeit des Aufräumens. Doch wer es ein bisschen gelassener angeht, tut nicht nur sich selbst einen Gefallen, sondern auch den Tieren und Pflanzen, die im Naturgarten leben. Motto: »Weniger ist mehr!«...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Österreichs Natur kämpft. Intensive Landwirtschaft, Bodenversiegelung und vor allem der dramatische Verlust von Lebensräumen wie Mooren, Flussauen und Trockenrasen setzen der Artenvielfalt massiv zu. Doch es gibt Hoffnung: Mit gezielten Projekten, unermüdlicher Freiwilligenarbeit und der Unterstützung großzügiger Spender...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Mit ihrem grazilen, nickenden Wuchs und den weißen Blüten, die an kleine Glöckchen erinnern, ist die Knotenblume ›Gravetye Giant‹ (Leucojum aestivum ›Gravetye Giant‹) eine zauberhafte Vorbotin des nahenden Sommers. Wenn sie im Mai zu blühen beginnt, flüstert sie...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Es gibt wenige Pflanzen, die das Ende des Winters so elegant ankündigen wie Krokusse. Wenn die ersten Blütenköpfchen aus der noch kalten Erde sprießen, wissen wir: Der Frühling ist da! Ihre Anwesenheit im Garten ist nicht nur ein...
The post Früh... mehr auf bananenschneckerl.de
Astern gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen, nicht zuletzt auch, weil sie spät in der Saison noch blühen. Das ist auch bei unserer Pflanze des Monats der Fall: Die Berg-Aster (Aster amellus) zeigt bis weit in den Oktober hinein...
The post Berg-Aster first... mehr auf bananenschneckerl.de
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) zählt mit seinen hellblauen bis violetten Blüten zu unseren schönsten Frühjahrsboten. Das wird unserer Pflanze des...
The post Gewöhnliches Leberblümchen first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Zum Tag des Artenschutzes am 3. März ruft der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) dazu auf, unsere heimischen Gärten als wertvolle...
The post Gärten als Lebensräume für Tiere first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Zur Weihnachtszeit stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage, womit du deinen Liebsten eine besondere Freude machen kannst. Wildbiene...
The post Beegnette statt Vignette first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Schon der botanische Name einer Pflanze gibt uns Hinweise auf ihre Eigenschaften – so auch bei unserer Pflanze des Monats...
The post Rote Lichtnelke first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de
Allzu viel mag im September nicht mehr blühen. Wenn man mal von meinen Erdbeeren absieht, aber das ist ein anderes...
The post Tauben-Skabiose first appeared on Green. Urban. Lifestyle..... mehr auf bananenschneckerl.de
Geben wir jetzt Finanztipps? JEIN. Doch vor wenigen Tagen startete Wildbiene + Partner eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform OOMNIUM, die...
The post Investiere in eine Zukunft, die summt first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Das Sumpf-Blutauge ist die Blume des Jahres 2025 und unsere Wildpflanze des Monats. Die Pflanze wächst vor allem in Mooren....
The post Sumpf-Blutauge first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de
Unsere Pflanze des Monats Juni drängt sich nicht in den Vordergrund. Sie begleitet uns vielmehr still und bescheiden an lichten...
The post Rundblättrige Glockenblume first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Die Almwirtschaft gehört zu den ältesten und wertvollsten Formen der landwirtschaftlichen Kulturlandschaftspflege. Sie bewahrt nicht nur ein bedeutendes kulturelles Erbe,...
The post Die Mordaualm first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland feiert 20 Jahre Naturschutzprojekt »Rettungsnetz Wildkatze«. Die Rückkehr der Wildkatze belegt eindrucksvoll, dass...
The post Langjährige Naturschutzarbei... mehr auf bananenschneckerl.de
Am heutigen Weltbienentag steht der Schutz von Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten im Mittelpunkt, die als Bestäuber eine wichtige Rolle...
The post Schlaraffenland für Bienen und Schmetterlinge first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Unsere Pflanze des Monats können wir gut riechen. Der süße Duft des Echten Labkrauts (Galium verum) erinnert an Honig. Er...
The post Echtes Labkraut first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de
Unsere Pflanze des Monats August ist durch ihre späte Blüte für Bienen, Käfer, Fliegen und Schmetterlinge wichtig. Denn zu dieser...
The post Purpur-Fetthenne first appeared on Green. Urban. Lif... mehr auf bananenschneckerl.de
Unsere Pflanze des Monats Mai wird schon lange von Menschen genutzt, daher rührt auch ihr Name: Das Wort »Bein« ist...
The post Echter Beinwell first appeared on Green. Urban. Lifestyle..... mehr auf bananenschneckerl.de