Tag suchen

Tag:

Tag schinkenwurz

Gewöhnliche Nachtkerze, ungewöhnlich 16.07.2021 06:31:39

flora & fauna lüchow blumen lüchow-dannenberg fotografie halictus farben furrow bees sommer gelb summer animals garten neon-yellow rapontika schinkenwurz fasziation gewã¶hnliche nachtkerze germany nature gewöhnliche nachtkerze blüten lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg neongelb natur | nature oenothera biennis verbänderung photography wild bees deutschland insekten gemeine nachtkerze lower saxony colours allgemein verbã¤nderung niedersachsen garten | garden garden cristate nachtkerzen wendland tiere insects evening-primrose flora & fauna yellow wildbienen flowers natur wildpflanzen furchenbiene fasciation
An Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis habe ich dieses ungewöhnliche Wachstums-Phänomen bisher noch nie gesehen, aber eine der Nachtkerzen im Garten ist speziell, der Haupttrieb, aus dem die Blütenknospen erscheinen, weist nämlich eine üppige, grüne Verbänderung bzw. Fasziation auf, auch Cristate genannt, bestehend aus Blättchen und jungen B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen zum Dezemberanfang 09.12.2020 16:13:49

green brown yellow flora & fauna evening-primrose wildpflanzen natur flowers nachtkerzen grã¼n herbst wendland colours lower saxony garten | garden garden niedersachsen wild flowers allgemein oenothera biennis natur | nature gemeine nachtkerze photography deutschland grün gewöhnliche nachtkerze nature neongelb lã¼chow-dannenberg lã¼chow garten germany gewã¶hnliche nachtkerze schinkenwurz rapontika braun oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg autumn blumen lüchow flora & fauna gelb farben fotografie
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothea biennis haben noch durch den ganzen  November weiter geblüht: Nach einigen Nachtfrösten und Frosttagen während der ersten Dezemberwoche waren dies wahrscheinlich die letzten Blüten, sie hängen jetzt erfroren an ihren dünnen Stängeln. Den grünen Nachtkerzenfrüchten hat es nichts ausgemacht, sie reifen weiter und... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzenblüten im November 06.11.2020 09:51:54

jungkönigin bombus terrestris-lucorum-komplex dunkle erdhummel yellow flora & fauna evening-primrose hummeln wildpflanzen natur flowers insect protection nachtkerzen young queen insects herbst wendland tiere colours lower saxony garden garten | garden bumble bees niedersachsen allgemein wild flowers oenothera biennis natur | nature gemeine nachtkerze deutschland photography insekten gewöhnliche nachtkerze nature neongelb lã¼chow-dannenberg lã¼chow garten animals insektenschutz gewã¶hnliche nachtkerze germany schinkenwurz rapontika lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. autumn blumen jungkã¶nigin lüchow flora & fauna gelb farben bombus fotografie
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothea biennis blühen einfach im November weiter, und stehen selbst nach Nachtfrost bereit, wenn die Sonne eine Erdhummel-Jungkönigin aus dem Bombus lucorum-terrestris-Komplex – genau genug konnte ich nicht sehen, ob es sich um eine Helle oder eine Dunkle Erdhummel handelte – hervorlockt, um sich Blüten fü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehr von den Nachtkerzen 02.08.2021 12:04:07

lüchow-dannenberg käfer blumen lüchow ackerhummel bombus pascuorum big flora & fauna gelb summer farben beetles sommer furrow bees fotografie halictus neon-yellow garten animals gewã¶hnliche nachtkerze germany gross fasziation kã¤fer rapontika schinkenwurz blüten gewöhnliche nachtkerze common carder bee nature hover flies neongelb oedemera lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten graugrüner schenkelkäfer oenothera biennis natur | nature gemeine nachtkerze wild bees photography deutschland insekten verbänderung colours lower saxony graugrã¼ner schenkelkã¤fer garten | garden garden niedersachsen verbã¤nderung allgemein klein nachtkerzen cristate insects syrphidae wendland tiere coleoptera wildbienen flora & fauna yellow evening-primrose wildpflanzen natur flowers furchenbiene small schwebfliegen oedemera virescens fasciation
Vor etwa zwei Wochen veröffentlichte ich einen Beitrag über eine ungewöhnlich gewachsene Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis mit einer sogenannten Verbänderung  > hier. Diese Nachtkerze bringt aus der auch Fasziation bzw. Cristate dennoch ganz normale Blüten hervor und die verdichtete Form löste sich inzwischen nach und nach auf. Bild 1 mi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Auch Spatzen mögen Nachtkerzen 13.10.2024 09:34:12

nature gewöhnliche nachtkerze lã¼chow sperlingsvã¶gel lã¼chow-dannenberg natur | nature birds oenothera biennis house sparrow passer domesticus photography deutschland singvögel flora & fauna lüchow autumn lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. fotografie farben gelb animals garten passeridae rapontika schinkenwurz gewã¶hnliche nachtkerze germany evening-primrose flora & fauna yellow natur haussperling singvã¶gel passeriformes lower saxony colours allgemein sperlingsvögel songbirds niedersachsen garten | garden garden nachtkerzen wendland tiere herbst
Das ist noch einigermassen neu für mich, dass sie sich diese Futterquelle erschlossen haben, aber offenbar haben sie die Eigenschaften der Pflanze als Futterquelle endlich verstanden:  Seit einigen Tagen fliegen die Spatzen bzw. Haussperlinge Passer domesticus regelmässig die Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis an verschieden... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen-Blüten mit und ohne Insektenbesuch 15.09.2020 14:11:50

yellowjackets evening-primrose flora & fauna yellow kurzkopfwespen wildpflanzen spiders flowers zweiflügler common yellow-jacket wasps natur blattlã¤use schwebfliegen veränderliche krabbenspinne spinnen vespula vulgaris europäische honigbiene colours lower saxony niedersachsen garden garten | garden allgemein wild flowers krabbenspinnen misumena vatia flower (crab-) spider nachtkerzen insects wendland tiere crab spiders gewöhnliche nachtkerze diptera yellow jacket wasp nature neongelb blattläuse hover flies lã¼chow wespen lã¼chow-dannenberg oenothera biennis natur | nature araneae edible deutschland photography hummel-keilfleckschwebfliege insekten apis mellifera verã¤nderliche krabbenspinne european honey bee aphids blumen lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. flora & fauna lüchow aphidoidea farben europã¤ische honigbiene gelb eristalis intricaria fotografie webspinnen gemeine wespe animals garten gewã¶hnliche nachtkerze germany essbar zweiflã¼gler rapontika schinkenwurz
Es gibt noch Blüten der Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothea biennis im Garten, und ihre Leuchten kommt nun, wo andere Blüten weniger geworden sind, noch mehr zur Geltung. Ihre Blüten, aber auch die hohen Stängel und Blätter bieten vielen verschiedenen Insekten einen geeigneten Aufenthalt.   … und das bei jedem Wetter, Tag und Nacht. –... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rote und Gelbe Hartriegel, die Samen der Nachtkerzen und die kleinen, bunten Vögel 09.02.2021 16:21:03

yellow flora & fauna evening-primrose winter natur gelbholz-hartriegel regen kohlmeise stieglitz yellow-barked dogwood carduelis carduelis singvã¶gel lower saxony cornus stolonifera colours allgemein garten | garden garden niedersachsen songbirds nachtkerzen tiere wendland rotholz-hartriegel nature gewöhnliche nachtkerze lã¼chow-dannenberg lã¼chow seidiger hartriegel natur | nature parus major red-barked dogwood oenothera biennis distelfinken cornus sericea 'flaviramea' great tit singvögel titmice photography deutschland lüchow goldfinch flora & fauna oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg cyanistes caeruleus fotografie gelb farben blue tit cornus alba 'sibirica' garten animals meisen blaumeise schinkenwurz rapontika germany gewã¶hnliche nachtkerze
Gestern konnte ich in diesem Winter zum ersten Mal Stieglitze bzw. Distelfinken Carduelis carduelis im Garten beobachten. Mit dem Schneefall sind sie nun auch in den Gärten auf Nahrungssuche. In unserem Garten besuchen sie neuerdings nun täglich die braunen Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis. Zusammen mit den gelben Zweigen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerze mit Fliege beim Bläschenmachen 11.07.2021 12:39:34

wendland insects nachtkerzen bubbles allgemein garten | garden garden niedersachsen lower saxony colours natur zweiflügler wildpflanzen flora & fauna yellow evening-primrose rapontika schinkenwurz zweiflã¼gler germany gewã¶hnliche nachtkerze garten neon-yellow fotografie gelb summer sommer farben lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg gemeine nachtkerze insekten photography deutschland natur | nature fliegen oenothera biennis lã¼chow-dannenberg lã¼chow blasen flies neongelb nature diptera gewöhnliche nachtkerze
Die Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothera biennis im Garten haben zum Sommeranfang die ersten hellgelben, im Dämmerlicht wie Neongelb leuchtenden Blüten geöffnet. Auf dieser Blüte entdeckte eine diese Fliege mit einem kleinen, wasserklaren „Verdauungsbläschen“: Der Vorgang lässt sich bei vielen Fliegenarten beobachten: sie bringen bereits a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rot ist die Farbe 15.02.2021 09:14:27

gewöhnliche nachtkerze blüten vögel nature vogelfutter fringillidae woodpeckers blã¼ten lã¼chow fettblock rot futterkuchen lã¼chow-dannenberg oenothera biennis distelfinken hybrid-zaubernuss trees birds blossoms natur | nature strã¤ucher hamamelis x intermedia picoides major hybrid witch hazel photography deutschland schnee singvögel weiss light-brown oenothera biennis agg. great spotted woodpecker lüchow-dannenberg flora & fauna dendrocopos major lüchow goldfinch suet block cornus alba 'sibirica' farben finken gelb spechte witch hazel schneefall fotografie suet block feeder spechtvã¶gel animals garten germany shrubs pflanzen gewã¶hnliche nachtkerze schinkenwurz rapontika buntspecht winter white hellbraun plants evening-primrose schwarz flora & fauna carduelis carduelis stieglitz natur snow singvã¶gel stieglitzartige bird feed black zaubernussgewã¤chse piciformes bäume spechtvögel bã¤ume colours sträucher buntspechte lower saxony zaubernuss niedersachsen songbirds garten | garden garden allgemein bird feeder fettblockhalter vã¶gel carduelinae zaubernussgewächse nachtkerzen snowfall red rotholz-hartriegel hamamelidaceae dendrocopos tiere wendland
Rot ist die Farbe, die zu entdecken mir im Gesamtbild des Gartens zur Zeit die meiste Freude bereitet, darum wiederhole ich mich bei den Fotos auch gerne, wenn ich wieder einmal einen Buntspecht mit den Zweigen des Rotholz-Hartriegels im Hintergrund zeige, bei dem die roten Federn vom Unterbauch in die Kamera leuchten, während er sich […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerzen im Spätseptember 26.09.2020 15:12:15

gewã¶hnliche nachtkerze germany rapontika schinkenwurz garten animals europã¤ische honigbiene gelb farben fotografie lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. blumen autumn lüchow flora & fauna european honey bee deutschland photography insekten apis mellifera fliegen cornus sericea 'flaviramea' oenothera biennis seidiger hartriegel natur | nature neongelb flies lã¼chow-dannenberg lã¼chow grün gewöhnliche nachtkerze nature rain insects herbst wendland tiere grã¼n nachtkerzen garden garten | garden niedersachsen allgemein wild flowers cornus stolonifera colours lower saxony europäische honigbiene green wildpflanzen regen natur gelbholz-hartriegel flowers flora & fauna yellow evening-primrose
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Nachtkerzen Oenothea biennis leuchten auch im Spätseptember noch weiter: Ich sehe die Blüten ebensooft mit wie ohne Insekten: zur Zeit sind es nur noch Honigbienen Apis mellifera und Fliegen. Dabei blühen sie selbst an Regentagen, und gestern und heute empfand ich sogar, dass sie mit mehr Duft blühen. Die Fotos sind vom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nachtkerze mit Fliege 20.12.2020 19:48:52

seed vessels garten germany bubble gum gewã¶hnliche nachtkerze zweiflã¼gler rapontika schinkenwurz braun lüchow-dannenberg flora & fauna lüchow farben fotografie oenothera biennis fliegen natur | nature samenkapseln insekten photography deutschland gemeine nachtkerze gewöhnliche nachtkerze diptera nature flies lã¼chow blasen lã¼chow-dannenberg bubbles nachtkerzen insects wendland herbst colours lower saxony niedersachsen garten | garden garden allgemein brown winter evening-primrose flora & fauna wildpflanzen zweiflügler natur
Auf den Samenkapseln einer Gewöhnlichen Nachtkerze Oenothera biennis im Garten entdeckte ich diese Fliege mit etwas Schwarzem, wahrscheinlich mit einer oder mehreren Verdauungsblase(n). Menschen fühlen sich spontan an das Kaugummiblasen-Vergnügen erinnert, denn Fliegen wiederholen den Vorgang auch mehrmals. Eine exakte Erklärung wurde bisher nicht ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Stieglitze mögen die Samen der Nachtkerzen 14.02.2021 10:27:00

fringillidae lã¼chow-dannenberg lã¼chow gewöhnliche nachtkerze nature singvögel photography deutschland distelfinken oenothera biennis natur | nature gelb finken farben fotografie oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg lüchow goldfinch flora & fauna germany gewã¶hnliche nachtkerze rapontika schinkenwurz garten animals carduelis carduelis natur stieglitz winter flora & fauna yellow evening-primrose singvã¶gel stieglitzartige garten | garden garden niedersachsen songbirds allgemein colours lower saxony tiere wendland nachtkerzen carduelinae
Seit es Ende Januar „richtig“ Winter geworden ist, besuchen Stieglitze bzw. Distelfinken Carduelis carduelis jeden Tag die braunen Samenstände der Gewöhnlichen Nachtkerzen Oenothera biennis im Garten. Einer geheimnisvollen Regel zufolge kommen sie nie, wenn ich mit der Kamera sowieso draussen im Garten bin; es sind immer nur herangezoom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Nachtkerzen leuchten weiter 06.10.2020 18:36:54

garten animals germany gewã¶hnliche nachtkerze rapontika schinkenwurz oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg blumen autumn lüchow flora & fauna gelb farben kurzkopfwespe fotografie fliegen oenothera biennis natur | nature insekten photography deutschland gewöhnliche nachtkerze nature flies neongelb lã¼chow-dannenberg lã¼chow wespen nachtkerzen echte wespen insects herbst tiere wendland colours lower saxony vespinae garten | garden garden niedersachsen wild flowers allgemein flora & fauna yellow vespula evening-primrose wildpflanzen wasps natur flowers
Die Gewöhnlichen Nachtkerzen Nachtkerzen Oenothea biennis leuchten auch Anfang Oktober noch weiter: Die Fotos sind vom 1 und 4. Oktober 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Unermüdliche Nachtkerzen 30.08.2020 18:03:58

green vespula vulgaris europäische honigbiene yellowjackets evening-primrose flora & fauna yellow wildpflanzen hummeln flowers wasps natur grã¼n nachtkerzen insects tiere wendland colours lower saxony niedersachsen bumble bees garten | garden garden wild flowers allgemein oenothera biennis natur | nature edible apis mellifera insekten photography deutschland european honey bee gewöhnliche nachtkerze yellow jacket wasp grün common carder bee nature neongelb lã¼chow wespen lã¼chow-dannenberg gemeine wespe animals garten germany gewã¶hnliche nachtkerze essbar rapontika schinkenwurz blumen oenothera biennis agg. lüchow-dannenberg flora & fauna ackerhummel lüchow bombus pascuorum sommer farben gelb summer europã¤ische honigbiene fotografie
Die inzwischen in Europa mit geradezu unübersichtlicher eigener Unterartenbildung heimisch gewordenen Nachtkerzen haben ihren Ursprung in Nordamerika, wo sie den Ureinwohnern als Nahrungsmittel dienten. In Deutschland kennt man sie heutzutage nur als wild wachsend entlang von Bahnlinien, Strassenverläufen und auf Ruderalflächen. Aber sie können ric... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Nachtkerzen leuchten noch 28.10.2021 09:17:04

natur | nature oenothera biennis deutschland photography nature gewöhnliche nachtkerze lã¼chow-dannenberg lã¼chow neongelb garten animals rapontika schinkenwurz gewã¶hnliche nachtkerze germany lüchow flora & fauna lüchow-dannenberg oenothera biennis agg. unterwegs | out and about blumen autumn fotografie gelb farben flora & fauna yellow evening-primrose wayside natur flowers wildpflanzen nachtkerzen herbst wendland wegrand lower saxony colours allgemein wild flowers garden garten | garden niedersachsen
Die „neongelben“ Blüten einer Gewöhnliche Nachtkerze Oenothea biennis leuchtend am Wegrand, ein reifes Maisfeld als Hintergrund am 25. Oktober 2021 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen: Im Garten hingegen habe ich diesen Herbst etliche Pflanzen herausgenommen, denn auch wenn ich grundsätzlich begeiste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com