Tag ruhest_rung
Also ich traue mich zu wetten, dass ziemlich jeder „Jason“ kennt. Das ist der komische Typ aus der Filmreihe „Freitag der 13″. Der Kerl, der immer mit einer weißen Maske und einer Motorsäge durch den Film läuft. Brrrrummm-Bruuuumm-Brrrrumm -> hört sich diese Säge an, die Jason triumphierend durch die Luft s... mehr auf nila.at
Der Herr Hans-Joachimkrause machte gerade eine Pause. Er war erschöpft, fühlte sich matt. Wenn man noch nicht geschlafen hat, weil allzuviel passiert, geschehen (man hatte bisher noch kein Land gesehen), dann kam ein Leerlauf. So wie in diesem Falle. Der … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Die En te hatte schon geschlafen. Auf einmal wird sie wieder wach. Sie schlief ja ziemlich dicht beim Hafen, und da war plötzlich großer Krach. Die Ente schloß erneut die Augen, weil es sie nicht direkt betraf. Dann wurde es … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
sägt und sägt schon seit paar Stunden. Bis jetzt hab‘ Ruhe ich noch nicht gefunden. Sie ließ an einem warmen Platz sich nieder und sägt und sägt. Und immer wieder beginnt sie, ohne sich auch nur zu scheuen mit ihrer … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
… aber an Tiefschlaf ist derzeit nicht zu denken. Seit Nächten liege ich halbwach im Bett, weil es so laut ist. Obwohl wir längst aus dem Urlaub zurück sind, hören wir das Rauschen mächtiger Wellen, die in unregelmäßigem Rhythmus den Sand übersprudeln. Nun ist weder der Bodensee über die Ufer getreten noch ist uns ein […]... mehr auf anhora.wordpress.com
In den Höhlen, im Gemäuer ist es manchmal nicht geheuer. Im Gewölbe, im Gehäuse wohnen nämlich Fledermäuse. Tagsüber bleiben sie zuhaus und schlafen erst mal richtig aus. Im Dunkel finden sie ihr Ziel und werden daher nachts mobil. Des nachts, … Weiter... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Kormoran, der schwarze Vogel mag keinen schwimmenden MüllWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
. . . . fühle ich mich heute mal wieder. Nein, es war nicht die Erkältung auch nicht der Vollmond, der mich so ab 4 Uhr nicht mehr schlafen ließ sondern die . . . Bahn. Am Ende unseres Wachtelwegs... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de
Als Patenkinder und Eltern vor ein paar Jahren aus der Schweiz zurückgekommen sind hatten sie Glück: sie haben ein Haus im Münchner Osten zur Miete bekommen. In der gewünschten Umgebung, eine ruhige Seitenstraße, ein kleiner Garten, gute Lage zu Kindergarten und Schule, Einkaufen geht zu Fuß, nur 100 Meter zur Bushaltestelle … das alles in ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Menschen mit Kopfhörern schweigen sich an, tanzen dazu im Park oder fahren in Kolonne Fahrrad auf dem Tempelhofer Feld. Ist das cool oder gesellig? Silent Move Berlin. Live Musikerinnen über Funk auf den Ohren hören und dazu die Atmosphäre des THFs erfahren. Tolle Veranstaltung an einem unglaublich nutzungsvielfältigem Freiraum. ... mehr auf reiserobby.de
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Seit Jahrzehnten sind Journalisten und Politiker damit beschäftigt, rückwirkend das Dritte Reich zu verhindern. Je […]
Der Beitrag Tagesdosis 3.12.2019 – Der Fall Julian Assan... mehr auf kenfm.de
Ruhestörung: das ewige Streitthema Wer hat sich nicht schon einmal über den kläffenden Nachbarshund geärgert oder über das ewige Geschrei aus der Nachbarswohnung? Wer hat sich nicht schon einmal über den kläffenden Nachbarshund geärgert oder über das ewige Geschrei aus der Nachbarswohnung? Und wer kennt die Situation nicht, in der man nach einem la... mehr auf pr-echo.de
Seit Anfang April 2019 gelten in Griechenland wieder die Bestimmungen bezüglich der Zeiten öffentlicher Ruhe während der Sommerperiode.... mehr auf griechenland-blog.gr
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Seit Jahrzehnten sind Journalisten und Politiker damit beschäftigt, rückwirkend das Dritte Reich zu verhindern. Je […]
Der Beitrag Tagesdosis 3.12.2019 – Der Fall Juli... mehr auf kenfm.de
Stuttgarter Krawallnacht: Polizisten sprechen Klartext Problemszene aus überwiegend migrantischen männlichen Jugendlichen dealt und konsumiert Drogen und Alkohol Von Freddy Kühne Nach der Krawallnacht in Stuttgart letzten Samstag äußerten sich mehrere Polizisten öffentlich. Polizeigewerkschafter Ralf Kusterer gab zu verstehen,... mehr auf 99thesen.com
ARAG Experten über die wichtigsten Regeln und Gesetze für Hundehalter Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche können sogar das Coronavirus erschnuppern: Hunde gelten auch nicht ohne Grund als der beste Freund des Menschen. 2019 lebten... mehr auf pr-echo.de
Gestern Nacht, hab’ ich patschnass ... mehr auf freiburgbaerin.eu
ARAG Experten informieren über nachbarschaftliche Lärmbelästigung Flugzeuge, Autos oder rasenmähende Nachbarn – Lärm ist nicht nur nervig, sondern Lärm kann krank machen. Um für dieses Thema zu sensibilisieren und Lärm möglichst in vielen Lebensbereichen zu
Der Artikel Liebe... mehr auf inar.de
ARAG Experten über laute Nachbarn, blanke Nerven und gesetzliche Regeln Nach einer Corona-bedingten nachbarschaftlichen Pause dürfen wir unseren Nachbarn nun wieder etwas näherkommen. Natürlich mit Abstand. Die meisten Nachbarn in Deutschland kommen vermutlich gut miteinander aus. Es geht aber auch anders – leider! Einer der häufigsten Streit... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren über das sensible Thema Lärmbelästigung „Hört sich gut an“ – mit diesem Motto startet der diesjährige Tag gegen Lärm am 27. April. Organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Akustik e. V. (DEGA)
Der Artikel Viel Lärm um Nicht... mehr auf inar.de
ARAG Mietrechts-Expertin Christina Gellert gibt Tipps im Umgang mit lauten Nachbarn Ob durch Poltern, Party oder Pöbeleien – es gibt Nachbarn, die etwas lauter leben. Gerade in den Sommermonaten sorgt auch die ein oder andere Grillparty für ein angespanntes Verhältnis zu den Nachbarn. Dauerhafter Lärm aus der Nachbarschaft ist aber nicht nur ... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren über Regeln und Grenzen des Musizierens Immer am 21. Juni findet der Tag der Musik statt. Auch wenn er Corona-bedingt meist ohne öffentliche Konzerte und nur in eingeschränkter Weise gefeiert werden kann, raten die ARAG Experten, diesen Tag nicht allzu lautstark zu begehen. Denn das kann Ärger mit den Nachbarn geben. Nur [... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über laute Nachbarn, blanke Nerven und gesetzliche Regeln Nach einer Corona-bedingten nachbarschaftlichen Pause dürfen wir unseren Nachbarn nun wieder etwas näherkommen. Natürlich mit Abstand. Die meisten Nachbarn in Deutschland kommen vermutlich gut miteinander
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Feiern ja, aber mit Rücksicht Besonders junge Leute erfasst am Wochenende regelmäßig das gefürchtete Party-Fieber. Mediziner sind ratlos, Apotheker schütteln verzweifelt den Kopf: Dagegen helfen keine Pillen! Doch zum Glück
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Feiern ja, aber mit Rücksicht Besonders junge Leute erfasst am Wochenende regelmäßig das gefürchtete Party-Fieber. Mediziner sind ratlos, Apotheker schütteln verzweifelt den Kopf: Dagegen helfen keine Pillen! Doch zum Glück bleibt den Betroffenen ab Montag ja wieder eine Arbeitswoche zur Erholung – bis das nächst... mehr auf pr-echo.de
Nachbarn müssen Kinderlärm im Mietshaus tolerieren Lärm ist als Ausdruck der natürlichen Entwicklung von Kindern grundsätzlich hinzunehmen. (Bildquelle: ERGO Group) Ein Mieter im Mehrfamilienhaus kann von seinen Nachbarn durchaus verlangen, übermäßigen Lärm zu vermeiden. Dass Kinder Lärm machen, ist jedoch normal. Nachbarn müssen dies hinnehmen, so... mehr auf pr-echo.de
Uferpromenade Doktor Urban ist Dozent Für Soziologie, Besonders spießig war er nie; Wer ihn schon länger kennt, Der weiß: er …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
ARAG Experten informieren über das sensible Thema Lärmbelästigung “Hört sich gut an” – mit diesem Motto startet der diesjährige Tag gegen Lärm am 27. April. Organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Akustik e. V. (DEGA) und gefördert unter anderem durch das Umweltbundesamt, fordern die Organisatoren dazu auf, um 14.15 Uhr für... mehr auf pr-echo.de
Feinstaub/Böllerverbote/Umgang/Spielwaren/Kündigung/GEMA Feinstaubbelastung durch Böller Das Thema Feinstaub hat dieses Jahr für viele negative Schlagzeilen gesorgt. In Kiel wirbelte die Debatte bei Kreuzfahrten viel Staub auf, in Stuttgart und immer mehr deutschen Innenstädten sorgten hohe Feinstaubwerte für Diesel-Fahrverbote. Zuletzt prüfte der ... mehr auf pr-echo.de
Ruhestörung/Party/Feuerwerkskörper/Kauf/Haftung/Böllerschäden Silvester darf es laut werden Wer den Jahreswechsel ruhig und beschaulich verbringen möchte, sollte besser Urlaub auf einer einsamen Insel machen. Zum Neuen Jahr hat die Tradition nämlich Vorrang vor nächtlicher Ruhe. Da das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zum Jahreswechsel ein alter Bra... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten über Grenzen beim Spaß auf Balkon und Terrasse Des einen Freud, des anderen Leid – es gibt wenige Dinge, bei denen diese Differenzen deutlicher werden als beim Feiern, vor allem im Freien. Während die einen die Nacht zelebrieren, liegen in der Umgebung diverse Leute wach, weil sie durch den Krach kein Auge zu […]... mehr auf pr-echo.de