Tag decay
Elsa Brain Surgery. Das spielen die kleinen sechsjährigen Mädchen auf ihren Laptops also seit Neuestem. Soll die das irgendwie dazu anregen ein Medizinstudium zu absolvieren und Ärztin zu werden ? Ernsthaft, WHAT IS WRONG WITH YOU, Mafa & Co ?! In … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
#2296 – Read Me! (Urban Anonymity 15) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
Who Built This?... mehr auf timelessclassics.wordpress.com
#2293 – Gap (Urban Anonymity 12) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2288 – Four by Three (Urban Anonymity 7) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2283 – Layers (Urban Anonymity 2) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2297 – Wonky (Urban Anonymity 16) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2295 – ! (Urban Anonymity 14) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2309 – Tree (Urban Anonymity 28) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2284 – Green (Urban Anonymity 3) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2290 – Two Doors Red (Urban Anonymity 9) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2292 – Blinds (Urban Anonymity 11) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2307 – Goods Inward (Urban Anonymity 26) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2310 – Red on Silver (Urban Anonymity 29) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2286 – Blocked (Urban Anonymity 5) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
Davon, wie sehr ich mich darüber freue, endlich unter die sich vom Stamm der abgestorbenen Eiche sich lösende Borke sehen zu können, ohne selbst etwas zu zerstören, schrieb ich gestern schon, als ich Fotos von Kellerasseln und einer Käferlarve in den Blog setzte. Bei jedem Blick unter die grossen Borkenstücke offenbart sich mir Neues und […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Von den kleinen Nacktschnecken, die als Gastropoden – Gastropoda, griechisch für ‚Bauchfüßer‘ – sozusagen auf dem Bauch rutschend unterwegs sind, könnte der Unterschied zu den Tausenfüssern Myriapoda kaum grösser sein. Ich fand einige verschiedene Tierchen, die zu diesem Unterstamm der Gliederfüsser Arthropoda zählen, als ich un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
#2301 – Wired (Urban Anonymity 20) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2299 – Fragile Roof (Urban Anonymity 18) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2300 – Chased (Urban Anonymity 19) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
Photo Vienna 2019... mehr auf viennarightnow.wordpress.com
Diesen Siebenpunkt-Marienkäfer Coccinella septempunctata und weitere Artgenossen entdeckte ich zwischen den vergammelnden Weintrauben- und Blätterresten unterhalb der spanischen Reben; derzeit ist dort wahrscheinlich eine der wärmsten und geschütztesten Stellen im Garten: Dass ausgerechnet die Siebenpunkte die bisher einzige Art sind, die ich in de... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Endlich wieder reisen…... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
Meine Blicke unter die Borke erklärt mir deutlich, weshalb die Eiche nicht nur von Wind und Wetter entrindet wird, sondern auch ganz offensichtlich von Tieren, die mit Schnäbeln oder Zähnen und Füssen versuchen, an die nahrhaften kleinen Tierchen heranzukommen, die sich darunter verbergen. Auf dem ersten Bild sind es wieder einmal Landasseln: Links... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Sonne wärmte am vorigen Sonnabendmittag im Garten trocken-braune Blätter vom vorigen Jahr, so dass Insekten und Spinnen sie gerne als Sonnenterrassen nutzten. Besonders viele fand ich auf den Wieseninseln in der Umgebung der Benjeshecken. Manche konnte ich fotografieren, bevor sie weghuschten: Bild 1: hier sitzt niemand, es sind nu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Beim Gartenrundgang entdeckte ich am vergangenen Freitagmittag etliche kleine Tierchen, die bei den einigermassen milden Temperaturen an verschiedenen Stellen im Garten aktiv waren. Haarmücken bzw. Märzfliegen Bibionidae flogen auffallen viele umher, fotografieren konnte ich eine mit bräunlichen Beinen auf einem mit verschiedenen Flechten besiedelt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
An abandoned Falstaff Beer brewery slowly decays in Galveston, Texas.... mehr auf 75central.com
#2289 – Metal, Brick, Grass (Urban Anonymity 8) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
#2282 – Framed (Urban Anonymity 1) Another new month and, it has to be said, it took me a while to think of a theme. But I was inspired by an Instagram blogger and the simple ordinariness of the urban scenes he was photographing (check him out at willy_g_christmas) and so, a couple of hours in […]... mehr auf ckponderings.wordpress.com
Und dann waren am 2. März ’24 noch die anderen Blüten und Tierchen, die ich über mir an Zweigen bzw. auf einem Baum sitzend, oder vor mir im Gras fotografierte: Bild 1: weiss blühende Wildpflaume bzw. Krete Prunus domestica ssp. insititia vor blauem Himmel, nur leider noch ohne Insektenbesuch. – Bild 2: ein Gänseblümchen [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Lesedauer: 4 Minuten Willkommen zu einer Erkundungstour in eine vergessene Ära: die alte Gerberei. Einst das Herz einer florierenden Industrie, liegt sie nun im Schatten der Ve... mehr auf mya-weltenwanderin.de
#2291 – Please Be Seated (Urban Anonymity 10) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com
Am Morgen des 30. Septembers 2022 entdeckte ich den in diesem Jahr bisher ersten und einzigen Gemeinen Riesenschirmling bzw. Parasol Macrolepiota procera im Garten im Gras nahe der abgestorbenen Eiche > hier, am 4. Oktober stand er in voller Pracht > hier und nun steht der schrumpfende Pilz auf Bild 1 deutlich kleiner und runzlig […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es lohnt sich immer wieder, im Vorbeigehen an dem Haufen heruntergefallener Borke ein oder zwei Blicke darunter zu werfen. Darum habe ich zwei neue Fotos vom milden und frühlingshaften 2. März 2024. Die Grossen Westlichen bzw. Rotbraunen Bandfüssern Polydesmus angustus sind die „Stars“: Die kleine Gehäuseschnecke mit ihrem hellbraunen H... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bei derzeit wieder einmal feuchter Witterung beobachte ich weiterhin „meine“ Pilze und Flechten auf Holz und Steinen im Garten, an denen ich mich nicht sattsehen kann. Diese Bilder sind von letzter Woche, diesmal vom Mittag des 15. Februar, noch einmal mit einer „richigen Kamera“ aufgenommen, bis es schon wieder zu regnen be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Lesedauer: 4 Minuten Diesmal besuchten Judi und ich einen alten, teilweise abgerissen Bauernhof. Einzig das mittlerweile weitestgehend eingestürzte Bauernhaus, welches einst vo... mehr auf mya-weltenwanderin.de
Lesedauer: 4 Minuten Heute möchte ich euch zu einem besonderen Ausflugsziel mitnehmen: das Kurhaus Sand im Schwarzwald. Im Gegensatz zu vielen anderen verlassenen Orten kann ma... mehr auf mya-weltenwanderin.de
Über die nach dem Sturmjahr 2016 wegen Rissen im Stamm entkronten und inzwischen abgestorbenen Stieleiche Quercus robur habe ich lange nicht berichtet, zuletzt mit Fotos von Ende Februar, als die letzten Austern-Seitlinge ihre Saison beendeten und die ersten Spatzen den Nistkasten im Hinblick auf die kommende Frühlings- und Brutzeit inspizierten ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Vorfrühlingsstimmung nimmt allgemein zu, das beobachte ich auch auf Spaziergängen, doch diese Fotos sind, genau wie die Fotos von den blühbereiten Kretenknospen zuvor, wieder aus dem Garten: 1. Bild: Die Zierquitte Chaenomeles zeigt schon wieder hellrote runde Knospen, obwohl sie sogar während des milden Frühwinters noch Blüten gew... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
#2302 – Fans (Urban Anonymity 21) Worthing, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com