Tag suchen

Tag:

Tag eiablage

Ein paar Minuten Staunen 13.09.2025 05:55:00

die besten tipps gedanken info familie gesellschaft ernährung mütter nahrung wünsche medizin kultur rezepte geschichten menschen fabre pflanzen insekten leben eiablage alltag wissenschaft larven soziales
Einen kleinen Teil dessen, was der liebenswert schrullige Einzelgänger, fanatische Naturbewunderer, Wissenschafter und Autor Jean-Henri Fabre schon vor mehr als 100 Jahren beobachtete und durch Experimente herausfand möchte ich Euch heute weitergeben. Es ist doch bekannt, dass Falter und andere Insekten ihre Eier auf ganz bestimmte Pflanzenarten le... mehr auf payoli.wordpress.com

Laichzeit bei Scholle, Butt und Flunder – Fortpflanzung der Plattfischen in Nord- und Ostsee 10.03.2020 00:17:08

butt buttangeln laichzeit plattfisch eiablage kliesche rotzunge flunder steinbutt fortpflanzung ostsee vermehrung glattbutt plattfischangeln nordsee paarungszeit fischkunde scholle seezunge allgemein
Wie Dorsche und Heringe haben auch die Plattfische in der Ostsee in der Winterzeit ihre Laichzeit. Zur Orientierung habe ich für Scholle […] Der Beitrag Laichzeit bei Scholle, Butt und Flunder – ... mehr auf dorsch-guide.de

Alles neu macht der Mai – wieder einmal 05.05.2015 22:39:09

paar frühling uncategorized sonnig warm violacea insekten juvenile jung garten pyrrhosoma eiablage odonata männlich ischnura elegans mai schlanklibellen botanischer garten mã¤nnchen tierwelt frühe adonislibelle ischnura natur weibchen jugendformen kleinlibellen große pechlibelle mã¤nnlich pechlibellen groãŸe pechlibelle zygoptera weiblich botanische gärten der universität bonn botanische gã¤rten der universitã¤t bonn männchen adonislibellen young libellen frã¼he adonislibelle frã¼hling coenagrionidae pyrrhosoma nymphula
Jetzt wird es allmählich auch im Reich der Libellen ein wenig bunter: Im Botanischen Garten sind neben den Winterlibellen vom Vorjahr derzeit viele Frühe Adonislibellen (einige davon sorgen bereits fleißig für Nachwuchs) und Große Pechlibellen in ihren Jugendformen unterwegs. Für die ersten kleinen Farbtupfer ist also schon mal gesorgt. Fehlen nur ... mehr auf starrebilder.wordpress.com

Da ist der Wurm drin! 04.06.2019 15:03:22

eiablage pi grünwald neue königin mehrfach bestiftet rotes volk drohnenbrut eier in drohnenzellen drohnenmütterchen unsauberes stiften bienen drohnenbrütig afterweisel
Nein, es handelt sich nicht um einen akuten Befall unserer Beuten mit Holzwürmern. Der Wurm ist heuer im ganzen Schwarmgeschehen der roten Beute. Ein kurzer Rückblick: Vorschwarm am 08. Mai – fast alle Bienen kehren aber nach Hause zurück. Aber eben nur fast alle, die Königin und ein paar wenige Getreue ziehen in unseren Dachgiebel […]... mehr auf glasnudel.wordpress.com

Gute Nachrichten aus der Schule! 11.06.2019 14:41:19

ferien bienen nova montessorischule nova i. unwetter eiablage monte ii
Hallo liebe Montessorischulkinder, -eltern und -pädagog(inn)en! Ich hoffe Ihr genießt alle die Ferien! Weil so viele von Euch mit unseren Bienen und ihrer spannenden  Entwicklung wirklich mitfiebern, hier die kurze aber positive Nachricht: Es gibt endlich Nachwuchs beim Volk Monte II – Königin Nova I. hat mit der Eiablage begonnen. Mir fiel e... mehr auf glasnudel.wordpress.com

Bremsen 06.07.2019 11:56:43

schilf insekten teufelsmoor fliegen bremsen eiablage beissen www.teufelsmoor.org photogalery maren arndt
Niemand mag sie, ich auch nicht… Bremsen machen sich gerade wieder breit und beissen zu, wo sie nur können. Gestern versuchte eine Goldaugenbremse durch meine Jeans hindurch an mein Blut zu kommen. Sie hat es nicht geschafft und ist leider … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Ein hübscher Käfer 02.07.2025 17:49:20

der hof eiablage lebensraum insekten vorkommen totholz kã¤fer käfer umwelt erle vierbindiger schmalbock natur
Dieser hübsche Käfer lief mir gestern über den Weg. Er ist mehr als 2 cm lang, schmal und hat eine gelb-schwarze Färbung. Ich habe so einen Käfer hier noch nie gesehen, war natürlich neugierig und habe gegoogelt. Sein Name ist … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Wat mut – dat mut … 06.07.2021 17:40:19

osterholz scharmbeck grã¼ner frosch landkreis osterholz natur grüner frosch teichfrosch gartenreport kã¶niglibelle photogalery maren arndt teufelsmoor königlibelle eiablage garten
. Eine Königin am Gartenteich. Und wie man sieht, ist sie mit der Eiablage schwer beschäftigt, Und außerdem gut getarnt mit ihrem bunten Farbenmix. Vorher hat die Königslibelle ein Jahr als räuberische Larve im Teich gelebt und ihr Nachwuchs wird … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Mal positive Nachrichten zwischendurch! 05.06.2019 17:21:37

eiablage blond trichter buntes volk jungkönigin schwarm baum schwarmfangsack bienen schwarmkiste buckfast gelb
Um nicht immer nur von den Problemen zu schreiben, hier kurz zwei sehr positive Erlebnisse! Gestern war es „leider“ nichts mit einem geruhsamen Nachmittag und „das schöne Wetter genießen“ – ich saß gerade im Schatten am Tennisplatz, eisschleckend unseren Kindern zuschauend, da kam eine Nachricht von „meiner“... mehr auf glasnudel.wordpress.com

Es geht los – das Brutgeschäft hat begonnen 01.04.2019 15:15:40

storchenei störche brutgeschäft eiablage gelege mai brutdauer fridolin
Turteln hilft. … eine ganze Weile hat es gedauert, nun ist es soweit: „Fridolin“ und „Mai“ haben heute mit dem Brutgeschäft begonnen. Der Horst auf dem alten Schornstein ist von der Webcam nicht einsehbar, sodass man nur aus dem Verhalten … Weiterlesen ... mehr auf blogbimmel.wordpress.com

Unsere neuen Majestäten! 17.06.2019 16:32:12

blandina neue königin eiablage neue kã¶nigin hochzeitsflug blau bunt bienen aurea bella vespa
In der bunten Kiste durften wir ja schon bald nach dem Schwärmen aufatmen – das Volk war ruhig, es wurde wieder gestiftet und zwar nach allen Regeln der Kunst – 1 Ei pro Zelle, mittig auf dem Zellboden. Letzten Mittwoch habe ich zum letzten Mal kontrolliert, und da ist mir die neue Königin vor die […]... mehr auf glasnudel.wordpress.com