Tag suchen

Tag:

Tag organisation_amerikanischer_staaten

Mexiko lässt Richter direkt von der Bevölkerung wählen: Basisdemokratie oder populistische Gefahr? 21.06.2025 13:00:04

organisation amerikanischer staaten länderberichte wahlbeteiligung wahlbeobachter direkte demokratie populismus wahlen demokratie mexiko justiz
Die mexikanische Regierung hat die Kritik der US-dominierten Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) an der jüngst abgehaltenen Volkswahl von Richtern am Obersten Gerichtshof und regionalen Gerichten entschieden zurückgewiesen. In einer offiziellen Mitteilung bezeichnete das Außenministerium die Einschätzungen der Wahlbeoba... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Die OAS-Manipulation des Wahlbetrugs, die deutsche Medienkampagne gegen Evo Morales und die Entlarvung einer Intrige 12.06.2020 15:28:10

morddrohung kampagnen / tarnworte / neusprech rã¼cktritt wahlen medienkritik usa nyt wahlfälschung erosion der demokratie deutsche welle putsch rücktritt asyl organisation amerikanischer staaten zeit morales, evo tagesschau zdf bolivien wahlfã¤lschung
Knappe acht Monate nach der angefochtenen Präsidentschaftswahl in Bolivien, aus der der amtierende Präsident Evo Morales zum vierten Mal als Sieger hervorging, attestiert eine vierte wissenschaftlich-akribische Untersuchung, dass die angebliche Wahlfälschung... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Luis Arces spektakulärer Sieg in der ersten Wahlrunde und die weltweiten Verlierer 20.10.2020 14:24:51

medienkritik wahlen linksrutsch deutsche welle camacho, luis fernando organisation amerikanischer staaten länderberichte wahlanalyse el pais morales, evo wachstum armut bolivien arce, luis mesa, carlos audio-podcast
„Gegen Stürme und Wellenschlag“, wie es im Spanischen heißt, also gegen alle falschen Umfragen und die Gefahren der Covid-19-Pandemie erzielte nach einer in der Nacht zum Montag, den 19. Oktober, vom bolivianischen Wahlgericht (TSE) genehmigten ersten Hochrechnung Luis Arce, Evo Morales’ ehemaliger Wirtschaftsminister und Prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wind dreht sich: Abfuhr für Guaidó bei Abstimmung in der US-dominierten OAS 22.10.2022 11:45:50

guaidã³, juan usa putsch erosion der demokratie organisation amerikanischer staaten maduro, nicolás länderberichte wirtschaftssanktionen venezuela maduro, nicolã¡s audio-podcast guaidó, juan
Der venezolanische Oppositionspolitiker und selbsternannte „Präsident“ Juan Guaidó hat in der von den USA dominierten und finanzierten Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) eine heftige Niederlage einstecken müssen. Bei der 52. Generalversammlung, die kürzlich in Perus Hauptstadt Lima stattfand, stimmten 19 Länder daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Die Fortsetzung der Lithium-Intrige oder: Die britischen Fingerabdrücke im Putsch gegen Evo Morales 29.04.2021 14:42:47

wahlfälschung elektromobilitã¤t bodenschätze putsch elektromobilität justiz erosion der demokratie morales, evo ressourcen groãŸbritannien bodenschã¤tze organisation amerikanischer staaten länderberichte wahlfã¤lschung arce, luis audio-podcast bolivien großbritannien
In den vergangenen Wochen entfachten sich die politischen Spannungen in Bolivien an der am 13. März vollzogenen Verhaftung der ehemaligen De-facto-Präsidentin Jeanine Áñez und der Ausstellung von Haftbefehlen gegen einzelne, zum Teil landesflüchtige Minister ihres Kabinetts und gegen Generäle der Putschregierung, die im Novem... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Wie Washington sich in Haiti einmischt 31.05.2025 12:00:02

imperialismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik kriminalität usa haiti rubio, marco organisation amerikanischer staaten uno kriminalitã¤t
US-Außenminister Rubio fordert eine erneute Intervention in Haiti, diesmal unter Einsatz der OAS: Bei einer Haushaltsanhörung vor dem Senat am 20. Mai 2025 in Washington forderte die US-Regierung durch ihren Außenminister Marco Rubio die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) auf, eine weitere multinationale Militärmission... mehr auf nachdenkseiten.de

Bolivien – Nach Staatsstreich, Exil von Evo Morales und Selbsternennung der neuen Präsidentin erhebt sich Widerstand gegen rechtsextremen Terror 13.11.2019 14:24:20

bolivien lópez obrador, andrés manuel audio-podcast fernández, alberto rechte gefahr morales, evo organisation amerikanischer staaten länderberichte asyl gewalt erosion der demokratie rücktritt camacho, luis fernando putsch wahlfälschung wahlen kampagnen / tarnworte / neusprech
La Paz, zwischen dem 9. und dem 12. November. Wie wir auf den NachDenkSeiten berichteten, brachen nach Bekanntgabe der offiziellen Ergebnisse der jüngsten Präsidentschaftswahlen vom 20. Oktober gewaltsame Proteste gegen die Regierung Evo Morales aus. Ein Bericht von Frederico... mehr auf nachdenkseiten.de

Celac-Gipfel der lateinamerikanischen Staaten in Argentinien: Mehr Zusammenarbeit mit BRICS und Loslösung vom Einfluss der USA 28.01.2023 11:45:28

organisation amerikanischer staaten wirtschaftssanktionen audio-podcast china celac erneuerbare energie usa veranstaltungshinweise / veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik lateinamerika
Das Gipfeltreffen der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) ist diese Woche mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Bei der Zusammenkunft waren das erste Mal Vertreter aller 33 Mitgliedsstaaten anwesend. Lula bet... mehr auf nachdenkseiten.de

Ecuador nach Überfall auf die Botschaft Mexikos in Lateinamerika isoliert 13.04.2024 12:00:58

organisation amerikanischer staaten länderberichte ecuador celac asyl militäreinsätze/kriege diplomatischer dienst außen- und sicherheitspolitik
Am Abend des 5. April stürmten ecuadorianische Sicherheitskräfte die diplomatische Vertretung Mexikos, um den prominenten Oppositionspolitiker und ehemaligen Vizepräsidenten Jorge Glas zu verhaften und abzutransportieren. Der beispiellose Akt fand auf dem Gelände statt, wo allein die Souveränität Mexikos gilt. Latei... mehr auf nachdenkseiten.de