Tag kognitiv
Dieser Anblick verschlug mir schlagartig die Sprache, als ich heute Morgen zufällig den Aufsatz meines Staubsaugers abgemacht habe. Das konnte doch nicht …Weiterlesen →... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com
2bAHEAD Zukunftskongress 2015 Wolfsburg Technologie-Roadmaps der kommenden zehn Jahre Wolfsburg 16.06.2015: Der Trendforscher Sven Gábor Jánszky, Executive Director, 2b AHEAD ThinkTank, begrüßte die Kongressteilnehmer mit Anmerkungen, die aufhorchen lassen. Technologie ist in den Jahren der Digitalisierung zum wichtigsten Treiber für wirtschaftlich... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Endlich bin ich mit meinem Kratzbild fertig geworden. Ich war so erleichtert, dass ich es gleich aufgehängt habe. 😉 Daher konnte ich das Foto erst machen, als es schon hing. Vorher hatte ich nicht daran gedacht, dass ich euch versprochen hatte, das fertige Bild zu zeigen.... mehr auf musikhai.com
ARAG Experten informieren über Sport im Alter Gerade im Alter ist regelmäßige körperliche Aktivität für die Gesundheit und das Wohlbefinden... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Freitagmittag habe ich in der Ergotherapie mit einem Kratzbild angefangen. Die Ergotherapeutin Frau Hendrich ist unglaublich kreativ und hat immer neue Ideen, was sie mit mir machen kann, um meine Feinmotorik zu trainieren. Es war sehr anstrengend für mich, was die Konzentration anging. Nach 30 Minuten war ich so geschafft, dass ich aufhören musste... mehr auf musikhai.com
Die Ursachen sind also unklar! Wissenschaftlich sei es auch nicht möglich der MS vorzubeugen. Aber man kann mit ei... mehr auf inar.de
Die Krankheit MS (Multiple Sklerose) ist in Deutschland die häufigste chronisch neurologische Erkrankung von jungen Menschen. Daher fragt ma... mehr auf inar.de
Ich will euch einen kleinen Einblick geben, wie weit ich mittlerweile mit dem Kratzbild gekommen bin: Wie ihr seht, bin ich immer noch nicht ganz fertig. Ich bin gespannt wie es aussehen wird, wenn es fertig ist. Vielleicht schaffe ich das ja kommenden Freitag!... mehr auf musikhai.com
Negative Impulse belasten die Seele! Betroffene sowie auch Angehörige trifft die Diagnose „Multiple Sklerose“ wie ein Schlag. Es ist ... mehr auf inar.de
Die Nervenkrankheit „Multiple Sklerose (MS)“ tritt normalerweise bei Erwachsenen zwischen dem 20. Und 40. Lebensjahr erstmals auf Bei zirka fünf Prozent der Erkrankten zeigen sich die ersten Krankheitszeichen schon im Kindes- oder Jugendalter. Die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bücher sind immer gute Begleiter, egal in welcher Lebenslage man sich befindet. Diese Bücher geben allen, die von Multiple Skle... mehr auf inar.de
Dass ZUCKER negative Auswirkungen auf Diabetes hat, wissen die meisten schon. Negativ wirkt der Zucker auch auf Multiple Sklerose und er ist auc... mehr auf inar.de
Die Ursache der MS-Erkrankung ist immer noch unbekannt. Es gibt Vermutungen, diese sind aber von der Wissenschaft nicht bestätigt. Umweltfa... mehr auf inar.de
Eine der wichtigsten Untersuchungen bei der Multiple Sklerose Erkrankung (MS) ist die Liquorpunktion. Bei der MS-Erkrankung werde... mehr auf inar.de
Die ARAG Experten über die Bedeutung von Büchern Am 23. April ist der Unesco-Welttag des Buches. Ein guter Grund für die ARAG Experten, Wissenswertes zum Thema Lesen zu teilen. Denn das kann mehr sein, als ein einfacher Zeitvertreib oder nur eine lästige Pflicht. Vielmehr bildet Lesen und hält sogar gesund. Bücher für jeden Geschmack Rund […]... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten informieren über Sport im Alter Gerade im Alter ist regelmäßige körperliche Aktivität für die Gesundheit und das Wohlbefinden von großer Bedeutung. Seniorensport trägt unter anderem dazu bei, die körperliche Fitness zu erhalten oder sogar zu verbessern, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren, die kognitiven Funktione... mehr auf pr-echo.de
Kognitive Dissonanz · Psychologie · Gesellschaft · Paradoxie Kognitive Dissonanz ist ein Begriff aus der Psychologie, der von Leon Festinger in den 1950er Jahren eingeführt wurde. Er beschreibt den unangenehmen [...]... mehr auf aventin.de
Immer gegen Ende der Woche muss der neue Speisplan für die gewünschten Menüs 2 Wochen im Voraus ausgefüllt werden. Das passiert tischweise. Ich hätte nie gedacht, dass das für viele Bewohner zu kompliziert ist, das alleine zu machen. Doch es gibt nur sehr wenige Bewohnert, die das ohne Hilfe schaffen. Aber klar, viele der Senioren … ... mehr auf musikhai.com
Um das Leben in vollen Zügen zu leben, du solltest nicht nach dem Fische in der Hand streben, denn im Strom des Flusses das bloße Betrachten lässt dich den Zauber deiner Möglichkeit im Erleben achten! © Harley Hammer- Quin, 05.04.2015 Die Verführung des Moments der greifbaren Nähe Tief in jedem schlummern geheime Wünsche und Sehnsüchte, … ... mehr auf lebenszyklenblog.wordpress.com
Am 30. Mai 2019 „dem Welt-Multiple-Sklerose-Tag“ geht es darum, die Menschen auf die Betroffenen von Multipl... mehr auf inar.de
globegardenEmail Eigene Schwarz-Weiss-Ecken: Der Schweizer Bildungsanbieter Globegarden, führend in der Kinderbetreuung, bietet den Babys optimale visuelle Stimulation, um die Sehkraft und die kognitive Entwicklung zu fördern. Anfangs ist bei Babys das Sehvermögen noch nicht ausgebildet, sie sehen verschwommen und vor dem dritten Monat nur in Schwa... mehr auf pr-echo.de
Der Name Multiple Sklerose „auch MS genannt“ (Encephalomyelitis disseminata) ist ein geläufiger Begriff, aber welche Krankhe... mehr auf inar.de
Vom 29. September bis 02. Oktober 2019 diskutieren Experten in Berlin wie bildgebende Untersuchungen des Auges Erkrankungen wie M... mehr auf inar.de
In der der Aachener Zeitung, die da aufgekauft nun überregional unter verschiedenen Namen erscheint (was nicht zufällig an Asylsuchende erinnert, die an verschiedenen Orten unter verschiedenen Namen gemeldet sind), wird ein philosophischer (sic!) Text propagiert. Er wird gemäß dem durchschnittlichen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Die ARAG Experten über die Bedeutung von Büchern Am 23. April ist der Unesco-Welttag des Buches. Ein guter Grund für die ARAG Experten, Wissenswertes zum Thema Lesen zu teilen. Denn das kann mehr sein, als
Der Artikel Der Sinn des Lesens erschien zuerst auf ... mehr auf inar.de
Das Wort Fatigue bedeutet: Müdigkeit oder Erschöpfung und stammt aus dem französischen Sprachgebrauch. Die Beschw... mehr auf inar.de
Es ist bis heute unbekannt, seit wann es diese Krankheit gibt. Bis zum Mittelalter gibt es keine medizinischen Be... mehr auf inar.de
Im Laufe der MS-Erkrankung haben mehr als die Hälfte der Patienten Gleichgewichtsstörungen oder Spastike... mehr auf inar.de
Menschen, die an Multiple Sklerose erkranken, haben individuell sehr unterschiedliche kognitive Leistungsstörungen. Kognitive Fähig... mehr auf inar.de
Ich weiß nicht, ob Ihr das auch kennt. Man meint oft etwas zu wissen oder zu kennen und – Peng! – plötzlich ist alles anders. Ich bin, als Ex- Techniker, ein sehr kognitiver, logischer Mensch und bin all meinen Lehrern sehr dankbar, für das, was sie mir weitergeben haben, was sie in mir angestoßen haben. […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Vom 29. September bis 02. Oktober 2019 diskutieren Experten in Be... mehr auf inar.de
Multiple Sklerose (MS) verläuft bei jedem Menschen unterschiedlich. Je nachdem, welche Nervenfasern betroffen sind, treten unterschiedlichst... mehr auf inar.de
Ich hätte mich gerne im Spiegel gesehen – was ich für ein dummes Gesicht gemacht habe. In den letzten Tagen hatte ich etliche kognitive Test bzw. Trainingseinheiten. Es wurden allerhand Simulationen durchspielt – manches erinnerte mich stark an die ersten Computerspiele der C64- Generation … Viele Einheiten wurden auf Reaktion ausgelegt.Die Resulta... mehr auf chrisvision.net