Tag suchen

Tag:

Tag neue_z_rcher_zeitung

Nach 11 Jahren: Juliane Schiemenz verlässt Reportagen 04.04.2025 13:50:21

personalien juliane schiemenz deutsche journalistenschule die zeit neue zürcher zeitung zeitmagazin deutschlandradio dresdner neuesten nachrichten
Die von Dresden aus arbeitende Journalistin Juliane Schiemenz verlässt nach elf Jahren das Schweizer Magazin Reportagen. Dort war sie als Redakteurin tätig. Künftig arbeitet sie als freie Autorin und arbeitet an ihrem ersten Buch. Zu ihren Auftraggebern zählen ZEITMagazin, DIE ZEIT, Neue Zürcher Zeitung und das Deutschlandr... mehr auf flurfunk-dresden.de

Über Zebras in Island 08.10.2017 08:46:42

optische täuschungen neue zürcher zeitung zebrastreifen zeit allerlei 3d-zebrastreifen island unterwegs zeit-magazin
oder, besser gesagt, deren Streifen. Im Newsletter des Zeit-Magazines habe ich einen Link gefunden, der mich weiterleitete zu einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung. Hier eingebettet war ein Viedeo, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Einsortiert unter:allerlei, Unterwegs Tagged: … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com

Ich fühl was, also bin ich das. Gilt aber nicht für “Weiße”, die männlich sind und “cis”; ODER Heterosexualität als Makel. 12.01.2023 10:37:53

cis mann kulturtheorie hauptseite arbetsjiournal alban herbst wagner rheingold links dschungel.anderswelt heteroseualität makel weiß alt hetero anderswelt-trilogie notate geschlecht divers die verwirrung des gemüths elfenbein verlag benedict neff nzz queer gesetz erda alban herbst neue zürcher zeitung arbeitsjournal geschlechterindifferenz
Einmal abgesehen davon, daß unser gesamter biologischer Ursprung zur Disposition gestellt wird, den wir disponieren gar nicht können — es sei denn  zukünftig, sofern wir ihn auf die fortgeschrittene Repoduktionstechnologie ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Spotlight: Milosz Matuschek über den ausgangsoffenen Wettkampf um Freiheit und Wahrheit 29.01.2023 10:11:07

meinungskontrolle die welt moralisierung virus rechtswissenschaften debattenraum infokriege spätaussiedler impfung transhumanismus political correctness wikileaks cancel-kultur redefreiheit impfnebenwirkungen fehlinformation assange sticky video spotlights matrix diskurs cicero great reset fondation pour la mémoire de la shoah jüdische allgemeine demokratiebewegung sozialwissenschaften medienmacht meinungsmanipulation medienrealität journalist strafrecht aufklärungsarbeit zensur meinungsfreiheit marijn poels rechtsreferendar süddeutsche zeitung informationskriege die weltwoche generation chillstand holocaust demonstrationen pressefreiheit cancel culture deutungshoheit neue zürcher zeitung taz erinnerungsstrafrecht pandemie meinungshoheit debattenkultur dirk pohlmann holocaustleugnung leitmedien überwachung covidioten impftote debattenfreiheit freischwebende intelligenz fake news widerstand volljurist propaganda faktencheck desinformation zürich autor medienwissenschaftler
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

Warum die Neue Zürcher Zeitung der Dummheit Platz einräumt 22.06.2019 12:32:27

gentrifizierung neoliberalismus neue zürcher zeitung kapitalismus rechtsaußen medien eric gujer
Nichts Neues, aber immer wieder verblüffend: Die neoliberale Dauerpropaganda der Öffentlichkeitsarbeiter des Kapitals. Heute: Eric Gujer, immerhin Chefredaktor, wie man in der Schweiz sagt, der Neuen Zürcher Zeitung. Die NZZ ist grundsätzlich lesenswert, und gerade deshalb überrascht das Niveau von … ... mehr auf exportabel.wordpress.com

„die erste Ferngesellschaft der Menschheitsgeschichte“ (Peter Weibel, NZZ): Das siebente Coronajournal. Montag, der 23. März 2020. 23.03.2020 14:48:34

pfründe thetis.anderswelt arbeitswohnung pfrã¼nde peter o'toole ausgangsregelung bamberger elegien verrotteter pfad nzz groãŸe geologische evolution doppelplazenta eigener zeithorizont gefährdete alte menschen narzisstische krã¤nkung arbeitsjournal tagebuch bewußtsein der eigenen endlichkeit selbstregulativer proze㟠anthropologischen kehre selbstmord freitod literaturbetrieb literarisches weblog peter weibel hyperion große geologische bedrohte ã–konomie neue zürcher zeitung quarantã¤ne die dschungel.anderswelt weblog als dichtung kultur bewahren elfenbein verlag coronajournal zeugungsfähige geschöpfe ferngesellschaft im freien bei freier bewegung neue zã¼rcher zeitung pornographie udaipur anh friedrich nietzsche pathospornowelt lawrence of arabia sorgende liebe anderswelt-trilogie senizid alteseuropa narzisstische kränkung tã¤hlmannpark bedrohte ökonomie corona ausgangssperre evolution mutation tählmannpark neue wirtschaftsform das bleibende thier die narbe literarischer nachlaß weiher olifants kruger literarischer nachla㟠asketentum altersdiskriminierend covid 19 schutzhandschuhen atemmaske hauptseite zeugungsfã¤hige geschã¶pfe sbahn-damm bewuãŸtsein der eigenen endlichkeit unterschwellig steigende furcht andreas steffens gefã¤hrdete alte menschen selbstregulativer prozeß quarantäne kulturtheorie materielles denken
Und ebenfalls NZZ, >>>> dort: Senizid [Arbeitswohnung, 7.08 Uhr] Und wenn er noch so viel → Unmut ausgelöst hat, die Vorstellung, es vollziehe sich derzeit ein wie nur selten spürbarer, weil unmittelbar in unser alltägliches Erleben hineinreichender selbstregulativer Prozeß, bleibt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Im Gespräch: Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) 20.01.2023 07:21:17

matrix sticky video impfnebenwirkungen assange fehlinformation cancel-kultur redefreiheit sozialwissenschaften fondation pour la mémoire de la shoah jüdische allgemeine demokratiebewegung great reset diskurs cicero moralisierung virus meinungskontrolle die welt transhumanismus political correctness wikileaks spätaussiedler impfung debattenraum infokriege rechtswissenschaften covidioten impftote leitmedien überwachung holocaustleugnung medienwissenschaftler faktencheck desinformation zürich autor volljurist propaganda widerstand debattenfreiheit freischwebende intelligenz fake news süddeutsche zeitung rechtsreferendar informationskriege die weltwoche demonstrationen generation chillstand holocaust meinungsfreiheit marijn poels strafrecht journalist aufklärungsarbeit zensur medienmacht medienrealität meinungsmanipulation debattenkultur dirk pohlmann erinnerungsstrafrecht meinungshoheit pandemie im gespräch deutungshoheit neue zürcher zeitung taz pressefreiheit cancel culture
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de

Alban Nikolai Herbst Die Anderswelt-Trilogie Bei Elfenbein 24.03.2020 21:39:30

kybernetischer realismus epischer roman romandichtung anderswelt-trilogie neue zã¼rcher zeitung buenos aires.anderswelt fantastischer roman bestenliste orf friedmar apel stephan maus katharina döbler faz-online frankfurter rundschau kolja mensing eva leipprand thomas böhm guido graf argo.anderswelt judith leiß hauptseite literaturkritik.de letzte welten sã¼ddeutsche zeitung kybernetischer roman peter michalzik veröffentlichungen nach-postmoderne ute strasser-köhler burkhardt lindner kyberrealism dietmar dath rbb ralf schnell anderswelt ulrich faure judith lei㟠rheinischer merkur thetis.anderswelt inszenierungen des widerstreits geschichte der deutschsprachigen literatur seit 1945 johannes ulbricht heinz peter preuãŸer ute strasser-kã¶hler heinz peter preußer taz christoph jürgensen neue zürcher zeitung postmoderne die zeit avangarde elfenbein verlag thomas bã¶hm frankfurter allgemeine zeitung volltext 3/2017 radio 1 alban nikolai herbst katharina dã¶bler christoph jã¼rgensen süddeutsche zeitung
      Thetis. Anderswelt Fantastischer Roman 2., überarb. Aufl. 2018, geb., 895 S. € 39 [D] / € 40,20 [A] / sFr 47 ISBN 978-3-941184-22-0 Bestellung               Buenos Aires. Anderswelt Kybernetischer Roman 2001, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Warum die „NZZ“ beim Drittsenderanbieter DCTP aussteigt 25.03.2021 11:28:33

neue zürcher zeitung alexander kluge spiegel-verlag hero meedia plus medien
Bewegung im Gesellschafterkreis des zu Alexander Kluge gehörenden Fernsehunternehmens DCTP. Die „Neue Züricher Zeitung“ hat ihre Anteile an dem Drittsenderanbieter veräußert. Für die Schweizer ergibt die Beteiligung strategisch keinen Sinn mehr. ... mehr auf meedia.de

Ukraine-Dialoge XI: Einschätzungen aus Rußland. Autor und Übersetzerin zu de Zayas und Baud sowie ein Beitrag Olga Martynovas. Tatiana Baskakova | ANH (3). 17.03.2022 12:25:06

uno hundsnã¤chte reinhard jirgl korrespondenzen hauptseite jewhenija bjelorussez mark belorusez jacques baud alteseuropa bombardierung kiev hundsnächte reinhard jirgl nato tschetschenienkrieg krieg ukrainische kultur vladimir putin sanktionen tatjana baskakova neue zã¼rcher zeitung anh jaroslawiw wal 15-b glã¼ckliche fã¤lle alfred de zayas olga martynova ukraine dialog dschungel.anderswelt russische sprache ã„uãŸerung kuleba ruhm sieg held mitschuld westen glückliche fälle völkermord neue zürcher zeitung äußerung kuleba vã¶lkermord ukraine-dialoge guardian nzz
Sonnabend, 12. März 2022, 8.01 Uhr ANH Ich denke jeden Tag, quasi dauernd, an Sie. Hier ein → Artikel der Neuen Zürcher Zeitung von heute früh. A. 11.52 Uhr Baskakova Danke, Albano, ich fühle Ihr Nah-Sein und Ihre Erreichbarkeit! Auch … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Die Abrichtung der Bestien. „Russlands Armee ist ein Gefängnis, in dem Rekruten tyrannisiert, gedemütigt und gebrochen werden.“ Jörg Barberowski in der NZZ. Mit einer furchtbar endlosen Fußnote des Grauens, das schon Kurtz gesehen und bis in den Schrecken durchdrungen hat. 05.04.2022 18:37:34

hauptseite russlands armee gefã¤ngnis überleben wollen nzz geschichte oberst kurtz krieg verlierer joseph conrad heart darkness rekrut tyrannisiert jede grausamkeit vorstellen abrichtung soldaten pazifismus abgelegt ruhmreich abwehrschlacht gewaltritual armee vergessen kã¶nnen neue zã¼rcher zeitung nationalismus militärisch heroismus totale institution rußland säuberungsaktion apologet imperium soldat zurichtung westen feindbild russisch autarkie roman abramowitsch oligarch krieg grã¤uel krieg kulturell apartheid flugverbotszone brutalisierung alternativlos putin paranoia russisch fatalismus menschen material vergessen können marlon brando verstehen versuchen disziplinierung realitã¤tsverlust tyrann neue zürcher zeitung ruãŸland geheimdienst ehrenkodex francis ford coppola ã¼berleben wollen nationale unabhã¤ngigkeit soldaten kanonenfutter apokalypse now ruãŸland sã¤uberungsaktion national stolz realitätsverlust tyrann russlands armee gefängnis stalin rehabilitierung jörg baberowski putin jenseits von gut und bã¶se nationale unabhängigkeit paradox herrschaft nzz jã¶rg baberowski putin gewaltexzess rot armee joseph conrad kurtz schischkin schule sklaven ukraine krieg tapfer helden gräuel krieg militã¤risch heroismus atombombe prestige machtverlust herz finsternis conrad rußland geheimdienst ehrenkodex jenseits von gut und böse
  Zu verstehen versuchen, wieso etwas ist und wieder[1]Tian’anmen,Babyn Jar,Srebrenica,Griechenmassaker,München,Nanking,Mỹ Lai,Katyn,Chodschali,Lidice,Borova,Sivas,Armeniermassaker,Blackfoot,Postoloprty,Winnyzja,Sonnenburg,Zorn … Continue reading ist. Darauf beharren, wie unerträglich Wut und Entsetzen auch seien und unsre Scham... mehr auf dschungel-anderswelt.de

NZZ-Mediengruppe meldet Verlust für das 1. Halbjahr 27.08.2020 12:50:26

nzz-mediengruppe medien nzz neue zürcher zeitung
Erst kürzlich wurde bekannt, dass die NZZ-Mediengruppe ihre Kosten um zehn Prozent senken will. Jetzt hat sie ihre Halbjahreszahlen veröffentlicht.... mehr auf meedia.de

„NZZ“ steigert Digital-Abos um 83 Prozent zum Vorjahr 18.03.2021 11:59:52

neue zürcher zeitung geschäftsbericht nzz medien publisher
Die "Neue Zürcher Zeitung" hat im Geschäfsjahr 2020 rund 200 Millionen Euro erwirtschaftet. Während das Werbegeschäft im Zuge der Corona-Pandemie eingebrochen ist, konnte die "NZZ" die Zahl ihrer Abonnenten deutlich steigern – besonders im Digital-Geschäft.... mehr auf meedia.de

Adam schreibt zu Merz. Gut anwendbar auch anderswo, und über|all der letzte Satz. 19.01.2022 07:00:15

selbstermã¤chtigung siesindreaktionär friedrich merz selbstbemächtigung selbstermächtigung steuererklã¤rung neue zã¼rcher zeitung konrad adam notate steuererklärung neue zürcher zeitung selbstbemã¤chtigung zitate nzz netzfunde
[Arbeitswohnung, 6.34 Uhr France musique contemporaine: Hans Werner Henze, El cimarron, Die Geister]   Es hat ihn empfindlich gemacht und sein ohnehin stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein so weit gesteigert, dass es manchen in der Partei zu viel wurde. Die Bonzen, die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

MISANDRIE. Ein selten gehörtes Wort. Walter Hollstein zu Verlust und Zerstörung der Männlichkeit. Heute in der NZZ. 02.07.2022 08:42:35

nzz schule mã¤nnerbild mã¤nner mobben männerbild walter hollstein ideologie gender neue zürcher zeitung männer mobben rueckbauten aufundniedergänge biologism links neue zã¼rcher zeitung krieg alteseuropa gender zwang frauenundmaenner hauptseite misandrie umerziehung mann sozialer zwang kulturtheorie kulturtheoriedergeschlechter
  Daß erst ein Krieg kommen mußte, um das Ungeheure zu begreifen, das sich moralisch für gut hält und aber eine von Minderheiten sozial diktierte Zwangsumerziehung ist, die sich auf Ideologien von „Gender“ stützt. Wer sagt, er sei „gerne Mann“, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Eric Gujer und die „NZZ“: Auf schmalem Grat 14.10.2020 14:00:00

marktdaten medien neue zürcher zeitung nzz analysen medien hero
Rechts und populistisch wie die AFD oder bürgerlich und liberal wie die Schweiz? Die Deutschland-Offensive der "Neuen Zürcher Zeitung" polarisiert das Publikum. Der Verlag glaubt sich auf dem richtigen Weg. Doch die Strategie birgt Risiken.... mehr auf meedia.de

Eric Gujer und die „NZZ“: Auf schmalem Grat 12.10.2020 07:00:07

medien neue zürcher zeitung nzz
Rechts und populistisch wie die AFD oder bürgerlich und liberal wie die Schweiz? Die Deutschland-Offensive der "Neuen Zürcher Zeitung" polarisiert das Publikum. Der Verlag glaubt sich auf dem richtigen Weg. Doch die Strategie birgt Risiken.... mehr auf meedia.de

Sloterdijk verwildert, die NZZ ist obdachlos 14.04.2018 16:33:35

flüchtlinge unpolitisches gesellschaft old man muriel shakes his fist rené scheu links philosophie neue zürcher zeitung fundstücke medienkritik rechts nzz peter sloterdijk rassismus
Anlässlich eines recht unerfreulichen Austausches auf Twitter habe ich heute das Interview Peter Sloterdijk: «Die Sitten verwildern, die Gerechtigkeit ist obdachlos» von nzz.ch gelesen und möchte euch nun erzählen, wie ich es fand, obwohl es natürlich eigentlich nicht besonders interessant ist, aber ich bin es leid, dass dieser Fischer-Aprilscherz ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

„die erste Ferngesellschaft der Menschheitsgeschichte“ (Peter Weibel, NZZ): Das siebente Coronajournal. Montag, der 23. März 2020. 23.03.2020 14:48:34

corona ausgangssperre bedrohte ökonomie alteseuropa tã¤hlmannpark narzisstische kränkung senizid evolution mutation tählmannpark das bleibende thier neue wirtschaftsform die narbe weiher olifants kruger literarischer nachlaß udaipur anh neue zã¼rcher zeitung pornographie friedrich nietzsche sorgende liebe lawrence of arabia pathospornowelt anderswelt-trilogie unterschwellig steigende furcht quarantäne selbstregulativer prozeß gefã¤hrdete alte menschen andreas steffens materielles denken kulturtheorie altersdiskriminierend covid 19 asketentum literarischer nachla㟠hauptseite schutzhandschuhen atemmaske zeugungsfã¤hige geschã¶pfe bewuãŸtsein der eigenen endlichkeit sbahn-damm arbeitsjournal tagebuch bewußtsein der eigenen endlichkeit anthropologischen kehre selbstregulativer proze㟠pfründe nzz bamberger elegien verrotteter pfad ausgangsregelung pfrã¼nde peter o'toole arbeitswohnung thetis.anderswelt evolution groãŸe geologische narzisstische krã¤nkung gefährdete alte menschen doppelplazenta eigener zeithorizont die dschungel.anderswelt quarantã¤ne elfenbein verlag weblog als dichtung kultur bewahren im freien bei freier bewegung ferngesellschaft coronajournal zeugungsfähige geschöpfe selbstmord neue zürcher zeitung bedrohte ã–konomie hyperion große geologische literarisches weblog peter weibel literaturbetrieb freitod
Und ebenfalls NZZ, >>>> dort: Senizid [Arbeitswohnung, 7.08 Uhr] Und wenn er noch so viel → Unmut ausgelöst hat, die Vorstellung, es vollziehe sich derzeit ein wie nur selten spürbarer, weil unmittelbar in unser alltägliches Erleben hineinreichender selbstregulativer Prozeß, bleibt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Sigrun Albert wird Geschäftsführerin des BDZV 01.10.2021 11:48:10

macher*innen neue zürcher zeitung nzz bdzv hero sigrun albert
Sigrun Albert, derzeit Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der "Neuen Zürcher Zeitung" ("NZZ"), übernimmt im April 2022 die Geschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV). Sie folgt auf Dietmar Wolff, der in Altersteilzeit geht.... mehr auf meedia.de

Jan-Eric Peters verlässt die „NZZ“ 13.06.2022 14:03:30

hero jan-eric peters neue zürcher zeitung macher*innen
Jan-Eric Peters, Deutschland-Geschäftsführer der "Neuen Zürcher Zeitung "( "NZZ"), verlässt das Unternehmen Ende des Jahres. Er wird dann genau zwei Jahre für das Schweizer Medienhaus gearbeitet haben. Der Aufbau der Deutschland-Dependance und die Profitabilität im deutschen Markt seien schneller erreicht worden, als geplant.... mehr auf meedia.de

NZZ gewährt Syngenta-Mann Tarnung 06.04.2019 21:17:16

pflanzenschutzmittel nzz joel meier pestizid-initiativen neue zürcher zeitung der kampf gegen food-waste beginnt auf dem acker syngenta
Gastkommentare in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) sind beliebt. Am 5.4.19 durfte Joel Meier seine Meinung äussern. Der Titel des Beitrags tönt verlockend: „Der Kampf gegen Food-Waste beginnt auf dem Acker“. Weiter heisst es: „Die Verweigerungshaltung, wie sie in zwei Volksinitiativen zur massiven Einschränkung beziehungsweise zum ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein Freispruch mit Nachtreten 24.01.2024 10:01:30

deutsche justiz strafbefehl rechts c.j. hopkins us-bürger uli gellermann apolut artikel freispruch neue zürcher zeitung massen-lügen corona-regime hakenkreuz kritiker staats-schutz-demos satiriker karl lauterbach berliner staatsanwaltschaft maske verschwörungstheoretiker schwurbler
Prozess gegen den Dramatiker und Satiriker C. J. Hopkins Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Das ging der deutschen Justiz mal wieder zu weit: Der Dramatiker und US-Bürger C. J. Hopkins hatte in einem Tweet den Spruch des Herrn Corona-Lauterbach „Von der Maske geht immer auch ein Signal aus“ mit einem […]... mehr auf kenfm.de

Ayaan Hirsi Ali. Transgender und Universitäts-Indoktrinationen. In der NZZ. 27.07.2022 09:23:28

frauenundmaenner gender diktatur ayaan hirsi ali neue zã¼rcher zeitung kulturtheoriedergeschlechter hauptseite universität indoktrinierung meinungsmanilpulation gender und geschlecht universitã¤t indoktrinierung transgender sex un gender gender demokratiefeindlich neue zürcher zeitung
Liebste Freundin, die beiden hier verklinkten Texte halte ich für extrem wichtig — und zwar gerade auch für das, was derzeit im für literarisch gehaltenen Leben in Deutschland geschieht. Etwa wie Autorinen und Autoren, die sich dem angeblichen Mainstream nicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Kriegskrank nun auch ich, eher aber trifft „gelähmt“. Das Weiterhinnichtarbeitenkönnenjournal des Dienstags, den 22. März 2022. Fast nur noch Ukraine. 22.03.2022 12:15:00

elfenbein verlag die verwirrung des gemã¼ts armageddon offenbarung johannes neue zürcher zeitung starke reaktion nato thanatos messias sergej lawrow severyn korab vladimir putins kriegseintritt nato dã¤monisierung lawrow die verwirrung des gemüts ukraine krieg arbeitsjournal tagebuch thälmannpark kirsch arco verlag homer ilias massenvernichtung atomare bedrohung gerd-peter eigner arbeitswohnung nzz waltzing to armageddon krieg irreversibilität chris hedges der blaue koffer coronahilfealles was die welt ist video kriegskrank biologische waffe dr. strangelove hauptseite krieg gelähmt thã¤lmannpark kirsch bombardier menschen ker drigtter weltkrieg krieg krieg irreversibilitã¤t krieg gelã¤hmt neue zã¼rcher zeitung aristokrat apokalypse dämonisierung lawrow joe biden
[Arbeitswohnung, 9.25 Uhr Kinderrufen vom Pausenhof. Sonne.] Daß mir ein Frühlingsanfang, noch dazu ein solcher, einmal keine Freude oder nur so geringe würde bereiten, hätte ich niemals geglaubt. Im Thälmannpark, jetzt schon, sind die Kirschblüten aufgesprungen, die von Mord nichts … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Spotlight: Milosz Matuschek über die Möglichkeiten dezentraler Parallelstrukturen 08.02.2023 08:31:08

propaganda volljurist debattenfreiheit fake news freischwebende intelligenz widerstand medienwissenschaftler desinformation zürich autor faktencheck überwachung leitmedien holocaustleugnung impftote covidioten taz neue zürcher zeitung deutungshoheit cancel culture pressefreiheit dirk pohlmann debattenkultur pandemie meinungshoheit erinnerungsstrafrecht aufklärungsarbeit zensur journalist strafrecht medienmacht medienrealität meinungsmanipulation die weltwoche holocaust generation chillstand demonstrationen rechtsreferendar süddeutsche zeitung informationskriege meinungsfreiheit marijn poels great reset diskurs cicero sozialwissenschaften bitcoin jüdische allgemeine demokratiebewegung fondation pour la mémoire de la shoah impfnebenwirkungen fehlinformation assange cancel-kultur redefreiheit matrix spotlights sticky video infokriege debattenraum rechtswissenschaften political correctness wikileaks transhumanismus impfung spätaussiedler die welt meinungskontrolle virus moralisierung
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

„NZZ“ wirbt mit Seitenhieb gegen deutsche Konkurrenz 24.07.2020 14:06:31

medien hero sir mary neue zürcher zeitung
Die Agentur Sir Mary hat für die "Neue Zürcher Zeitung" die bisher größte digitale Kampagne für den deutschen Markt gestartet. Darin bewerben die Schweizer das eigene Angebot – inklusive kleinem Seitenhieb gegen deutsche Qualitätsmedien. ... mehr auf meedia.de

Die beiden Religionen (!) des Westens im darum siebenundzwanzigsten Coronajournal und Tagebuch des achtzehnten Krebstages, beides zum Sonntag, den 17. Mai 2020. Darinnen wieder Ivanhoe, beim diesmal Anritt auf Professor Jostings Cy-Burg. 17.05.2020 12:09:22

sana klinik lichtenberg kirche dogma coronajournal kultisch-religiã¶se ivanhoe krebsin durch die wã¼ste.der mahdi die dschungel.anderswelt hatáhtitláh religion kapitalismus sana klinik berlin das mittelalter ist ewig alban nikolai herbst literarisches weblog neue zürcher zeitung durch die wüste.der mahdi raumschiff orion ketogene diät kara ben nemsi effendi thomas rothschild tumorin giorgio agamben liligeia geschmacklosigkeit cyborg tagebuch alexander busche arbeitsjournal grienhausen beerdigung hatã¡htitlã¡h gasim krebsjournal arco verlag krebstag urwaldtrommeln rufen iltschi arbeitswohnung ketogene diã¤t nzz deutsche oper berlin wolpertinger oder das blau verband deutscher schwuler okokologie andreas josting kultisch-religiöse krebsbeine medizin mythisch wiener zeitung schwulenã¤sthetik kirchenstaatliche autorität robin hood winnetou hauptseite nachtbillets unter die haut implantiert krebstagebuch covid 19 hubert winkels karl may fitzwilliam string quartet kardiakarzinom schwulenästhetik dmitri schostakovitsch streichquartett li kirchenstaatliche autoritã¤t lawrence of arabia christoph haacker bioport neue zã¼rcher zeitung walter scott
  Bitte, bevor Sie dieses heutige Journal lesen, kehren Sie noch einmal zu dem von gestern zurück und seiner im → Titel ersten Aussage – also Lawrences Ausruf. Und dann machen Sie sich klar, wie die Geschichte um → Gasim … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ [1] 07.02.2020 00:00:42

naturreservate zirkus angela martin rsoplink fleischverzicht massentierhaltung flurin clalüna neue zürcher zeitung freiheitsentzug flurin clalã¼na zoo neue zã¼rcher zeitung haustiere nutztiere tierethik
» Die Tierethikerin Angela Martin sagt, in westlichen Gesellschaften sei Fleischessen nicht begründbar. Zoos und Zirkusse brauche es nicht. Dafür aber ein Parlament, das die Interessen der Tiere vertrete. […] … | … Aus moralischer Sicht ist es nicht begründbar, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

So gerne leben! Das vierte Coronajournal, nämlich des Dienstags, den 17. März 2020. Mit Dicken und Brillen. 17.03.2020 09:45:01

kontaktlinsen fehlendes risiko pneumokokken katrin schierloh kã¼nstliche linse dicke frauen corona gerne leben neue zã¼rcher zeitung dr. isolde gottschalk brüste der béartgedichte ein liebender flaneur grauer star schuhmacher falk nachbarschaftshilfe corona-krise dicke brille augen-op phylogenetische scheu prekariat das flirren im sprachraum grandioses sehen künstliche linse augen-tagesklinik hauptseite prenzlauer berg hat sich ã¼ber nebenan.de bedrohungen erhöhen die intensität covid 19 aushã¤nge haustã¼ren aushänge haustüren intramuskulär tagebuch arbeitsjournal milchschleier nachstar kleine eiszeit berlin geekeltes zurã¼ckschrecken brã¼ste der bã©artgedichte intramuskulã¤r arbeitswohnung prenzlauer berg hat sich über nebenan.de geekeltes zurückschrecken coronajournal psychoanalyse helmholtzviertel grippe schutzimpfung die dschungel.anderswelt gedichte literarisches weblog neue zürcher zeitung darmspiegelung bedrohungen erhã¶hen die intensitã¤t existenzproblem freiberufler augenoperation
[Arbeitswohnung, 7.28 Uhr] Die NZZ heute morgen → faßt zusammen: Die aktuelle Krise zeigt, dass jedes Land auf sich selbst gestellt ist, auf eine internationale Koordination beim Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise wartet man wohl vergeblich.  und zieht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Alexander Kissler geht zur Berliner Redaktion der NZZ 28.05.2020 11:30:41

alexander kissler cicero neue zürcher zeitung macher
Am 1. August wechselt Alexander Kissler von Cicero zur Berliner Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Kissler hat bei Cicero seit 2013 das Kultur-Ressort verantwortet... mehr auf meedia.de

Alexander Kissler geht zur Berliner Redaktion der NZZ 28.05.2020 11:30:41

neue zürcher zeitung macher alexander kissler cicero
Am 1. August wechselt Alexander Kissler von Cicero zur Berliner Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Kissler hat bei Cicero seit 2013 das Kultur-Ressort verantwortet... mehr auf meedia.de

Spotlight: Milosz Matuschek über die Implementierung von digitalem Zentralbankgeld 03.03.2023 09:16:54

die welt meinungskontrolle virus moralisierung infokriege debattenraum ezb rechtswissenschaften wikileaks political correctness transhumanismus impfung spätaussiedler assange fehlinformation impfnebenwirkungen redefreiheit cancel-kultur matrix spotlights great reset cicero diskurs sozialwissenschaften demokratiebewegung jüdische allgemeine bitcoin fondation pour la mémoire de la shoah zensur aufklärungsarbeit strafrecht journalist medienrealität meinungsmanipulation medienmacht demonstrationen holocaust generation chillstand die weltwoche informationskriege rechtsreferendar süddeutsche zeitung marijn poels meinungsfreiheit taz deutungshoheit neue zürcher zeitung cancel culture pressefreiheit dirk pohlmann debattenkultur meinungshoheit pandemie erinnerungsstrafrecht überwachung leitmedien holocaustleugnung fed impftote covidioten propaganda volljurist freischwebende intelligenz fake news widerstand debattenfreiheit medienwissenschaftler autor desinformation zürich faktencheck
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

„Blutbefleckt“ | Endlich auch anderswo ein Wort gegen Helden. Von Michael Wolffsohn in der NZZ. Die Sprache der Helden, 6. 29.03.2022 08:22:52

heroismus neue zürcher zeitung ukraine krieg notwehr nzz hauptseite alteseuropa krieg held michael wolffsohn neue zã¼rcher zeitung
→ D o r t : → D o r t . Es sind Menschen, die in Notwehr kämpfen. Mit „Heldentum“ hat das nichts, aber auch gar nichts zu tun. ANH ______________ Siehe auch → h i e r. Siehe … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de