Tag neue_z_rcher_zeitung
Die von Dresden aus arbeitende Journalistin Juliane Schiemenz verlässt nach elf Jahren das Schweizer Magazin Reportagen. Dort war sie als Redakteurin tätig. Künftig arbeitet sie als freie Autorin und arbeitet an ihrem ersten Buch. Zu ihren Auftraggebern zählen ZEITMagazin, DIE ZEIT, Neue Zürcher Zeitung und das Deutschlandr... mehr auf flurfunk-dresden.de
oder, besser gesagt, deren Streifen. Im Newsletter des Zeit-Magazines habe ich einen Link gefunden, der mich weiterleitete zu einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung. Hier eingebettet war ein Viedeo, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Einsortiert unter:allerlei, Unterwegs Tagged: … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Einmal abgesehen davon, daß unser gesamter biologischer Ursprung zur Disposition gestellt wird, den wir disponieren gar nicht können — es sei denn zukünftig, sofern wir ihn auf die fortgeschrittene Repoduktionstechnologie ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Nichts Neues, aber immer wieder verblüffend: Die neoliberale Dauerpropaganda der Öffentlichkeitsarbeiter des Kapitals. Heute: Eric Gujer, immerhin Chefredaktor, wie man in der Schweiz sagt, der Neuen Zürcher Zeitung. Die NZZ ist grundsätzlich lesenswert, und gerade deshalb überrascht das Niveau von … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
Und ebenfalls NZZ, >>>> dort: Senizid [Arbeitswohnung, 7.08 Uhr] Und wenn er noch so viel → Unmut ausgelöst hat, die Vorstellung, es vollziehe sich derzeit ein wie nur selten spürbarer, weil unmittelbar in unser alltägliches Erleben hineinreichender selbstregulativer Prozeß, bleibt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de
Thetis. Anderswelt Fantastischer Roman 2., überarb. Aufl. 2018, geb., 895 S. € 39 [D] / € 40,20 [A] / sFr 47 ISBN 978-3-941184-22-0 Bestellung Buenos Aires. Anderswelt Kybernetischer Roman 2001, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Bewegung im Gesellschafterkreis des zu Alexander Kluge gehörenden Fernsehunternehmens DCTP. Die „Neue Züricher Zeitung“ hat ihre Anteile an dem Drittsenderanbieter veräußert. Für die Schweizer ergibt die Beteiligung strategisch keinen Sinn mehr.
... mehr auf meedia.de
Sonnabend, 12. März 2022, 8.01 Uhr ANH Ich denke jeden Tag, quasi dauernd, an Sie. Hier ein → Artikel der Neuen Zürcher Zeitung von heute früh. A. 11.52 Uhr Baskakova Danke, Albano, ich fühle Ihr Nah-Sein und Ihre Erreichbarkeit! Auch … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Zu verstehen versuchen, wieso etwas ist und wieder[1]Tian’anmen,Babyn Jar,Srebrenica,Griechenmassaker,München,Nanking,Mỹ Lai,Katyn,Chodschali,Lidice,Borova,Sivas,Armeniermassaker,Blackfoot,Postoloprty,Winnyzja,Sonnenburg,Zorn … Continue reading ist. Darauf beharren, wie unerträglich Wut und Entsetzen auch seien und unsre Scham... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Erst kürzlich wurde bekannt, dass die NZZ-Mediengruppe ihre Kosten um zehn Prozent senken will. Jetzt hat sie ihre Halbjahreszahlen veröffentlicht.... mehr auf meedia.de
Die "Neue Zürcher Zeitung" hat im Geschäfsjahr 2020 rund 200 Millionen Euro erwirtschaftet. Während das Werbegeschäft im Zuge der Corona-Pandemie eingebrochen ist, konnte die "NZZ" die Zahl ihrer Abonnenten deutlich steigern – besonders im Digital-Geschäft.... mehr auf meedia.de
[Arbeitswohnung, 6.34 Uhr France musique contemporaine: Hans Werner Henze, El cimarron, Die Geister] Es hat ihn empfindlich gemacht und sein ohnehin stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein so weit gesteigert, dass es manchen in der Partei zu viel wurde. Die Bonzen, die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Daß erst ein Krieg kommen mußte, um das Ungeheure zu begreifen, das sich moralisch für gut hält und aber eine von Minderheiten sozial diktierte Zwangsumerziehung ist, die sich auf Ideologien von „Gender“ stützt. Wer sagt, er sei „gerne Mann“, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Rechts und populistisch wie die AFD oder bürgerlich und liberal wie die Schweiz? Die Deutschland-Offensive der "Neuen Zürcher Zeitung" polarisiert das Publikum. Der Verlag glaubt sich auf dem richtigen Weg. Doch die Strategie birgt Risiken.... mehr auf meedia.de
Rechts und populistisch wie die AFD oder bürgerlich und liberal wie die Schweiz? Die Deutschland-Offensive der "Neuen Zürcher Zeitung" polarisiert das Publikum. Der Verlag glaubt sich auf dem richtigen Weg. Doch die Strategie birgt Risiken.... mehr auf meedia.de
Anlässlich eines recht unerfreulichen Austausches auf Twitter habe ich heute das Interview Peter Sloterdijk: «Die Sitten verwildern, die Gerechtigkeit ist obdachlos» von nzz.ch gelesen und möchte euch nun erzählen, wie ich es fand, obwohl es natürlich eigentlich nicht besonders interessant ist, aber ich bin es leid, dass dieser Fischer-Aprilscherz ... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
Und ebenfalls NZZ, >>>> dort: Senizid [Arbeitswohnung, 7.08 Uhr] Und wenn er noch so viel → Unmut ausgelöst hat, die Vorstellung, es vollziehe sich derzeit ein wie nur selten spürbarer, weil unmittelbar in unser alltägliches Erleben hineinreichender selbstregulativer Prozeß, bleibt … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Sigrun Albert, derzeit Chief Product Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der "Neuen Zürcher Zeitung" ("NZZ"), übernimmt im April 2022 die Geschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV). Sie folgt auf Dietmar Wolff, der in Altersteilzeit geht.... mehr auf meedia.de
Jan-Eric Peters, Deutschland-Geschäftsführer der "Neuen Zürcher Zeitung "( "NZZ"), verlässt das Unternehmen Ende des Jahres. Er wird dann genau zwei Jahre für das Schweizer Medienhaus gearbeitet haben. Der Aufbau der Deutschland-Dependance und die Profitabilität im deutschen Markt seien schneller erreicht worden, als geplant.... mehr auf meedia.de
Gastkommentare in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) sind beliebt. Am 5.4.19 durfte Joel Meier seine Meinung äussern. Der Titel des Beitrags tönt verlockend: „Der Kampf gegen Food-Waste beginnt auf dem Acker“. Weiter heisst es: „Die Verweigerungshaltung, wie sie in zwei Volksinitiativen zur massiven Einschränkung beziehungsweise zum ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Prozess gegen den Dramatiker und Satiriker C. J. Hopkins Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Das ging der deutschen Justiz mal wieder zu weit: Der Dramatiker und US-Bürger C. J. Hopkins hatte in einem Tweet den Spruch des Herrn Corona-Lauterbach „Von der Maske geht immer auch ein Signal aus“ mit einem […]... mehr auf kenfm.de
Liebste Freundin, die beiden hier verklinkten Texte halte ich für extrem wichtig — und zwar gerade auch für das, was derzeit im für literarisch gehaltenen Leben in Deutschland geschieht. Etwa wie Autorinen und Autoren, die sich dem angeblichen Mainstream nicht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
[Arbeitswohnung, 9.25 Uhr Kinderrufen vom Pausenhof. Sonne.] Daß mir ein Frühlingsanfang, noch dazu ein solcher, einmal keine Freude oder nur so geringe würde bereiten, hätte ich niemals geglaubt. Im Thälmannpark, jetzt schon, sind die Kirschblüten aufgesprungen, die von Mord nichts … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Die Agentur Sir Mary hat für die "Neue Zürcher Zeitung" die bisher größte digitale Kampagne für den deutschen Markt gestartet. Darin bewerben die Schweizer das eigene Angebot – inklusive kleinem Seitenhieb gegen deutsche Qualitätsmedien. ... mehr auf meedia.de
Bitte, bevor Sie dieses heutige Journal lesen, kehren Sie noch einmal zu dem von gestern zurück und seiner im → Titel ersten Aussage – also Lawrences Ausruf. Und dann machen Sie sich klar, wie die Geschichte um → Gasim … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
» Die Tierethikerin Angela Martin sagt, in westlichen Gesellschaften sei Fleischessen nicht begründbar. Zoos und Zirkusse brauche es nicht. Dafür aber ein Parlament, das die Interessen der Tiere vertrete. […] … | … Aus moralischer Sicht ist es nicht begründbar, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
[Arbeitswohnung, 7.28 Uhr] Die NZZ heute morgen → faßt zusammen: Die aktuelle Krise zeigt, dass jedes Land auf sich selbst gestellt ist, auf eine internationale Koordination beim Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise wartet man wohl vergeblich. und zieht … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Am 1. August wechselt Alexander Kissler von Cicero zur Berliner Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Kissler hat bei Cicero seit 2013 das Kultur-Ressort verantwortet... mehr auf meedia.de
Am 1. August wechselt Alexander Kissler von Cicero zur Berliner Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Kissler hat bei Cicero seit 2013 das Kultur-Ressort verantwortet... mehr auf meedia.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
→ D o r t : → D o r t . Es sind Menschen, die in Notwehr kämpfen. Mit „Heldentum“ hat das nichts, aber auch gar nichts zu tun. ANH ______________ Siehe auch → h i e r. Siehe … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de