Tag holocaustleugnung
Datenmassagen, Weglassungen, sportliche Interpretationen und andere Manipulationen Ein Standpunkt von Markus Fiedler. (Der folgende Text ist der erste von zwei Teilen des “Klimapanikpuzzles”. Der zweite Podcast ist hier zu finden.) Wer sich über längere Zeit mit dem Thema „menschgemachter Klimawandel“ beschäftigt, wird früher oder späte... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. (Den Podcast zum ersten Teil können Sie hier finden.) CO2–Steigerung von 1850 bis heute, gibt es die? Ernst Georg Beck, ein inzwischen verstorbener Diplombiologe und Lehrer hat in einer zusammenfassenden wissenschaftlichen Arbeit über chemische Konzentrationsmessungen im 19. und 20. Jahrhundert ein aufsehene... mehr auf kenfm.de
Eben habe ich für den Humus einen Text ins Deutsche übersetzt und ich finde seine Aussage so stark, dass ich ihn auch hier publizieren möchte. Der erste Abschnitt als Einleitung stammt vom Humus, dann folgt ein Brief der Autorin Dina … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de
Herzlichen Glückwunsch, liebe Generalstaatsanwaltschaft Berlin und die Ermittler bei der Polizei. Nachdem seit gut zwei bis drei Wochen definitiv klar ist, wo Attila Hildmann sich aufhält, hat man bei den deutschen Behörden nun ebenfalls Kenntnis von dessen Aufenthaltsort. Seit dieser … ... mehr auf skalarhaubitzennamaste.wordpress.com
Wer die Nazi-Verbrechen bestreite, wisse es oft nicht besser, sagt Zuckerberg. Deshalb werde Facebook diese Inhalte nicht löschen. Das löst Empörung aus - zu Recht?... mehr auf sueddeutsche.de
Wer die Nazi-Verbrechen bestreite, wisse es oft nicht besser, sagt Zuckerberg. Deshalb werde Facebook diese Inhalte nicht löschen. Das löst Empörung aus - zu Recht?... mehr auf sueddeutsche.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Was jahrzehntelang unter Honi nicht ausgelebt werden durfte, seit dem Mauerfall hält niemand sie auf, die ollen Nazi-Sympanthisanten. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
EingeSCHENKt.tv war mit Euch auf der Straße in Berlin, Freiberg, Chemnitz, Bautzen, Radeberg, Görlitz und Naumburg. +++ Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann. +++ Dieser Beitrag wurde von Eing... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de